bringt aber nix, da der Platz für Enigma und Plugins im Squashfs reserviert ist, die beschreibbare jffs2-Partition wird dadurch nicht grösser, da müsstest du zusätzlich das Partitionslayout ändern. Ansonsten könntest du auch die jffs2-Images nehmen, da ist nur eine GUI drin.
ich hab noch mal kmpl. neu ausgecheckt, diesmal mit log mal sehen was da raus kommt.
der epgcache.h fehler ist immer noch da. Wie kann ich eigentlich dafür sorgen das die geänderte datei benutzt wird. Nach ./Yadi rennt ja gleich alles von alleine los?
da ist kein Fehler im CVS.. da scheint eher bei Dir lokal eine Datei alt zu sein..
Desweiteren hat das schon seinen tieferen Sinn, dass dieses pauseEPG private ist...
Der ganze epg kram läuft seit neuem in einem eigenen Thread.. und man sollte es tunlichst unterlassen einfach funktionen in einem anderen Thread aufzurufen.. das geht in die Hose..
Also im cvs steht da doch
eEPGCache::getInstance()->messages.send(eEPGCache::Message(eEPGCache::Message::pause));
Wie gesagt ist mir noch nicht so ganz klar was YADI nun ist. genau das sagt meine Frage in dem anderen Thread aus, auf den ich verwiesen habe.
Also nochmals:
Sollte YADI ein Branch des Berlios tuxbox-cvs sein, bist Du hier sicher richtig, möchtest dann allerdings bei Problemen bitte angeben mit welchem Branch Du Probleme hast. Und nicht "irgendeinen" Thread aufgreifen, in welchem es um Probleme mit dem HEAD Branch ging.
Sollte YADI ganz was anderes sein, also ein eigenständiges Projekt, dann bist Du hier IMHO falsch, weil es in der Tat voellig verwirrend ist.
Npq hat geschrieben:Es ist aber klar, daß wenn man den Patch manuell ausführt, daß cvs das dann auch bei einem update übernimmt?
Welches CVS meinst Du denn jetzt?
Sorry, aber das wird hier kindisch. Allein schon deswegen weil das garnicht hier hin gehört. Hier geht es doch IMHO um Probleme mit dem Berlios CVS, und nicht darum ob nun Enigma, Neutrino oder LCars nicht durchcompiled?
Was ist Yadi:
Yadi versucht den Prozess der Imageerstellung basierend auf dem GNU DBox2 Software Projekt, durch diverse Scripte und Patche zu vereinfachen bzw. zu automatisieren. Zusätzlich gibt es hier fertige Images und Plugins zum herunterladen
Fragen zum Yadi Image können im Tuxbox-Forum gestellt werden oder im IRCnet Channel #dboxupdate. Fragen zum Yadi-CVS bitte im IRCnet Channel #yadi.
Übrigens, Ich bin nun nach Anleitung 1: Yadi selber bauen (Download Version) vorgegangen und das hat nun fehlerfrei funktioniert.
Bei Yadi selber bauen (CVS Checkout) gabs die besagten fehler.
Was ist Yadi:
Yadi versucht den Prozess der Imageerstellung basierend auf dem GNU DBox2 Software Projekt, durch diverse Scripte und Patche zu vereinfachen bzw. zu automatisieren. Zusätzlich gibt es hier fertige Images und Plugins zum herunterladen
Fragen zum Yadi Image können im Tuxbox-Forum gestellt werden oder im IRCnet Channel #dboxupdate. Fragen zum Yadi-CVS bitte im IRCnet Channel #yadi.
Übrigens, Ich bin nun nach Anleitung 1: Yadi selber bauen (Download Version) vorgegangen und das hat nun fehlerfrei funktioniert.
Bei Yadi selber bauen (CVS Checkout) gabs die besagten fehler.
Npq hat geschrieben:Es ist aber klar, daß wenn man den Patch manuell ausführt, daß cvs das dann auch bei einem update übernimmt?
Diesen Satz würde ich gerne verstehen. Wenn ich etwas patche, egal ob manuell oder per script, ist es doch so, dass es im cvs eben nicht vorhanden ist, ob es dort hingelangt hängt davon ab, ob der patch von irgendjemandem mit Schreibrechten im CVS committed wird oder versteh ich das jetzt ganz falsch?
Was ist Yadi:
[...]
Fragen zum Yadi Image können im Tuxbox-Forum gestellt werden oder im IRCnet Channel #dboxupdate. Fragen zum Yadi-CVS bitte im IRCnet Channel #yadi.
Wie an anderer Stelle schon gesagt, ist es verständlich, dass Fragen zum yadi-script im tuxbox-Forum auftauchen. Ich verstehe aber auch en-totals Verwirrung, denn woher soll er wissen, was mit den yadi-scripten gepatched wird und ob nicht Fehler aus diesen Patches herrühren. Erste Anlaufstelle für Fragen zum yadi-script sollte deshalb, wie auf yadi.org angegeben (oben fett) der IRCnet Channel #yadi sein. Ein eigenes Forum für yadi-scripte zu betreiben, auch das schon gesagt, erscheint uns eher kontraproduktiv.
essu hat geschrieben:Ich verstehe aber auch en-totals Verwirrung, denn woher soll er wissen, was mit den yadi-scripten gepatched wird und ob nicht Fehler aus diesen Patches herrühren.
Genau, danke! Es verwirrt aber sicherlich nicht ausschlieslich mich. Denn in dem Thread ging es um einen Fehler im tuxbox-cvs ohne irgendwelche externen scripte. Wenn nun jemand daher geht und meint "Bei mir geht das aber" oder so, und der benutzt externe Patches, dann blickt halt keiner mehr durch Die Folge davon ist dann, das man den Fehler beim environment des Users vermutet (gettext, autoconf, etc..) und sowas muß doch nun wirklich nicht sein
Ok.
Dann möchte ich hier auch niemanden Verwirren. Nur woher soll man wissen was hier hingehört und was nicht. Ich dachte das ist die Fortführung von alexW,denn da steht auch was von Yadi & DietmarW image's. Und wenn ihr erst verwirrt seit dann frage mal mich.