Hallo!!!
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit das CDK mit einer anderen glibc-version zu bauen?
Die Sache ist nämlich die, dass ich eine DM5620 besitze und diese mit der glibc-2.2.5 läuft.
Wenn ich nun mit dem CDK Programme für meine box baue, dann werden diese aber für die glibc-2.3.2 gebaut, was natürlich zu Komplikationen führt.
Da ich nun auch nicht die ganzen libraries austauschen kann (Speicherplatzmangel) und auch nicht will, würde ich gerne wissen, wie ich meine Programme so hinbekomme, dass sie mit meinen libraries auf der box laufen.
Freue mich über jeden Vorschlag!!!
Consy
Programme mit dem CDK für glibc-2.2.5 bauen
-
- Interessierter
- Beiträge: 26
- Registriert: Donnerstag 27. Mai 2004, 12:51
-
- Einsteiger
- Beiträge: 351
- Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2002, 20:14
rules-make diff
Du musst die rules-make in /tuxbox-cvs/cdk/ wie folgt ändern:
Code: Alles auswählen
Index: rules-make
===================================================================
RCS file: /cvs/tuxbox/cdk/rules-make,v
retrieving revision 1.266
diff -u -r1.266 rules-make
--- a/rules-make 25 May 2004 22:07:43 -0000 1.266
+++ b/rules-make 26 May 2004 21:52:51 -0000
@@ -17,7 +17,7 @@
binutils;2.14.90.0.5;binutils-2.14.90.0.5;binutils-2.14.90.0.5.tar.bz2;extract:binutils-2.14.90.0.5.tar.bz2
bootstrap_gcc;3.3.3;gcc-3.3.3;gcc-core-3.3.3.tar.bz2:gcc-core.diff;extract:gcc-core-3.3.3.tar.bz2;patch:gcc-core.diff
gcc;3.3.3;gcc-3.3.3;gcc-core-3.3.3.tar.bz2:gcc-g++-3.3.3.tar.bz2;extract:gcc-core-3.3.3.tar.bz2;extract:gcc-g++-3.3.3.tar.bz2
-glibc;2.3.2;glibc-2.3.2;glibc-2.3.2.tar.bz2:glibc-linuxthreads-2.3.2.tar.bz2:glibc-2.3.2.diff;extract:glibc-2.3.2.tar.bz2;dirextract:glibc-linuxthreads-2.3.2.tar.bz2;patch:glibc-2.3.2.diff
+glibc;2.2.5;glibc-2.2.5;glibc-2.2.5.tar.bz2:glibc-linuxthreads-2.2.5.tar.bz2:glibc.diff;extract:glibc-2.2.5.tar.bz2;dirextract:glibc-linuxthreads-2.2.5.tar.bz2;patch:glibc.diff
uclibc;0.9.11;uClibc-0.9.11;uClibc-0.9.11.tar.bz2:uclibc-0.9.11.diff;extract:uClibc-0.9.11.tar.bz2;patch:uclibc-0.9.11.diff
watchdog;5.2.4;watchdog-5.2.4.orig;watchdog_5.2.4.orig.tar.gz:watchdog.diff;extract:watchdog_5.2.4.orig.tar.gz;patch:watchdog.diff
-
- Interessierter
- Beiträge: 26
- Registriert: Donnerstag 27. Mai 2004, 12:51
Hi Sat-Man!
Vielen Dank! Hätte nie gedacht, dass das so einfach möglich ist (ich hoffe die anderen Programme meckern nicht deswegen
).
Kann ich die glibc.diff dann eigentlich für alle glibc-versionen außer der glibc-2.3.2 benutzen oder von was ist es abhängig, wann ich die glibc.diff und wann ich die glibc-2.3.2.diff nutze???
Für die Antwort schon mal im Voraus besten Dank!!!
Consy
PS: Oops, ich glaub die Frage ist überflüssig, hab grad in die glibc.diff geschaut...
Vielen Dank! Hätte nie gedacht, dass das so einfach möglich ist (ich hoffe die anderen Programme meckern nicht deswegen

Kann ich die glibc.diff dann eigentlich für alle glibc-versionen außer der glibc-2.3.2 benutzen oder von was ist es abhängig, wann ich die glibc.diff und wann ich die glibc-2.3.2.diff nutze???
Für die Antwort schon mal im Voraus besten Dank!!!
Consy
PS: Oops, ich glaub die Frage ist überflüssig, hab grad in die glibc.diff geschaut...
-
- Developer
- Beiträge: 245
- Registriert: Mittwoch 13. März 2002, 21:19
Hi,
die bessere Lösung wäre allerdings den rel_1_0_0 branch auszuchecken.. und nur enigma dann auf head upzudaten...
Denn genau auf diese Weise werden die dream images erstellt.. das ganze hat dann auch den Vorteil, dass alle verwendeten libs in der selben Version vorliegen..
Desweiteren traue ich dem GCC in Head nicht wirklich.. damit gab es sehr eigenartige effekte in enigma... nunja.. jedem das seine..
cu
die bessere Lösung wäre allerdings den rel_1_0_0 branch auszuchecken.. und nur enigma dann auf head upzudaten...
Denn genau auf diese Weise werden die dream images erstellt.. das ganze hat dann auch den Vorteil, dass alle verwendeten libs in der selben Version vorliegen..
Desweiteren traue ich dem GCC in Head nicht wirklich.. damit gab es sehr eigenartige effekte in enigma... nunja.. jedem das seine..
cu
-
- Senior Member
- Beiträge: 1339
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12