Hallo!
Habe eine Sagem 1xI (Release vom 17.02.2004 ist drauf) und seit kurzem ein Problem. Es fing damit an, dass meine Box alle Änderungen in der Bouquetliste, Mailclient oder Netzwerkeinstellungen immer wieder verworfen hat.
Nun wollte ich das AlexW Release vom 17.02.2004 mit dem Bootmanager neu drauf flashen.
Leider bleibt der Bootmanager aber immer hängen.
folgende Logs zeigt der Bootmanager:
***Adapter Desc: 3Com EtherLink XL 10/100 PCI für vollständige PC-Verwaltung-NIC (3C905C-TX) - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:04:75:74:C0:58 Local IP: 192.168.1.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:39:C8:BB (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
und
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-b8.01.8b.07.00.00-61
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.1, My IP 192.168.1.99
debug: Sending TFTP-request for file D/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
unten steht dann noch im Bootmanager:
Boot-Vorgang erkannt, warte auf PPCBoot...
Netzwerkprobleme schliesse ich mal aus
10Mbit Halfduplex und auch keine Programme im Hintergrund (Firewall, etc)
Wer weiss Rat?
Hab gerade nochmal gebootet und siehe da:
Nachdem das Neutrino Logo im LCD angezeigt wird, geht die Box wieder aus.
flashen geht nicht mehr...Bootmanager bleibt hängen
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Montag 20. Oktober 2003, 13:15
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
1. Ausschließen würde ich Netzwerkprobleme nicht unbedingt...
2. Das alexw würde ich nicht mehr flashen da es schon "veraltet" ist. Es entspricht nicht mehr aktuellen Stand und spätestens bei Filmen auf Premiere mit DD Ton wirst du Probleme bekommen. Flash dir das aktuelle Jackthegrabber.de oder yadi Image...
Zu deinen weiteren Problemen:
Poste bitte mal ein komplettes Log sowohl Netzwerk als auch Bootlog.
Danke
2. Das alexw würde ich nicht mehr flashen da es schon "veraltet" ist. Es entspricht nicht mehr aktuellen Stand und spätestens bei Filmen auf Premiere mit DD Ton wirst du Probleme bekommen. Flash dir das aktuelle Jackthegrabber.de oder yadi Image...
Zu deinen weiteren Problemen:
Poste bitte mal ein komplettes Log sowohl Netzwerk als auch Bootlog.
Danke
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Montag 20. Oktober 2003, 13:15
Das was ich oben gepostet habe, war alles was der Bootmanager im LOG ausgegeben hat. Weiter lief der Flashvorgang leider nicht.
Hab es aber jetzt geschafft, dass der Flashvorgang ein wenig weiterläuft.
Box und XP-PC (mit autosensing patch) sind per crosskabel verbunden.
Hier die LOGS
@debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-b8.01.8b.07.00.00-61
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.1, My IP 192.168.1.99
debug: Sending TFTP-request for file D/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-39-c8-bb
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.1; our IP address is 192.168.1.99
Filename 'D/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##

LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.1; our IP address is 192.168.1.99
Filename 'D/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########

FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial
1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /E/dbox2/AlexW-Images/JtG_Neutrino_Komplett_1x.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.1; our IP address is 192.168.1.99
Filename '/E/dbox2/AlexW-Images/JtG_Neutrino_Komplett_1x.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
##########################T ####################################################
###########################T ###################################################
################################################################################
T ##############################################################################
##############################T #########################################T #####
#########################################T #####################################
T ##############################################################################
T #######################################################################T #####
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 2
TFTP from server 192.168.1.1; our IP address is 192.168.1.99
Filename '/E/dbox2/AlexW-Images/JtG_Neutrino_Komplett_1x.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
##########T ####################################################################
##########################################################T ####################
################################################################################
T ##############################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
T ##############################################################################
T ##############################################################################
T ##############################################################################
T ##############################################################################
T ####################T ####################
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 3
TFTP from server 192.168.1.1; our IP address is 192.168.1.99
Filename '/E/dbox2/AlexW-Images/JtG_Neutrino_Komplett_1x.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #####T ################################################################
T ############################T ################################################
#####################################################################T #########
T ##############################################################################
T ##############################################################################
################################################################################
############T ##################################################################
################################################################################
#########################################################T #####################
T ########
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 4
usw.
Dieses Loading wiederholt sich immer wieder. Weiss jemand genau, was die Ts zwischen den #### bedeuten?
Das Netzwerklog sieht so aus:
***Adapter Desc: 3Com EtherLink XL 10/100 PCI für vollständige PC-Verwaltung-NIC (3C905C-TX) - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:04:75:74:C0:58 Local IP: 192.168.1.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "D\Programme\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\Programme\DBoxBoot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "D\Programme\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\Programme\DBoxBoot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "E:\dbox2\AlexW-Images\JtG_Neutrino_Komplett_1x.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\dbox2\AlexW-Images\JtG_Neutrino_Komplett_1x.img"...
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "E:\dbox2\AlexW-Images\JtG_Neutrino_Komplett_1x.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\dbox2\AlexW-Images\JtG_Neutrino_Komplett_1x.img"...
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "E:\dbox2\AlexW-Images\JtG_Neutrino_Komplett_1x.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\dbox2\AlexW-Images\JtG_Neutrino_Komplett_1x.img"...
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "E:\dbox2\AlexW-Images\JtG_Neutrino_Komplett_1x.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\dbox2\AlexW-Images\JtG_Neutrino_Komplett_1x.img"...
Das ganze habe ich wie man sieht mit einem JtG-Image probiert.
Irgendwie komm ich da nicht weiter. Kann man nicht den Flash der Box mal komplett löschen? Vielleicht wie bei der Debug Methode (um ein Update einzuleiten)? Vielleicht lässt sie sich danach wieder besser mit einem Komplettimage versehen.
Hab es aber jetzt geschafft, dass der Flashvorgang ein wenig weiterläuft.
Box und XP-PC (mit autosensing patch) sind per crosskabel verbunden.
Hier die LOGS
@debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-b8.01.8b.07.00.00-61
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.1, My IP 192.168.1.99
debug: Sending TFTP-request for file D/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-39-c8-bb
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.1; our IP address is 192.168.1.99
Filename 'D/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##

LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.1; our IP address is 192.168.1.99
Filename 'D/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########

FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial
1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /E/dbox2/AlexW-Images/JtG_Neutrino_Komplett_1x.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.1; our IP address is 192.168.1.99
Filename '/E/dbox2/AlexW-Images/JtG_Neutrino_Komplett_1x.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
##########################T ####################################################
###########################T ###################################################
################################################################################
T ##############################################################################
##############################T #########################################T #####
#########################################T #####################################
T ##############################################################################
T #######################################################################T #####
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 2
TFTP from server 192.168.1.1; our IP address is 192.168.1.99
Filename '/E/dbox2/AlexW-Images/JtG_Neutrino_Komplett_1x.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
##########T ####################################################################
##########################################################T ####################
################################################################################
T ##############################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
T ##############################################################################
T ##############################################################################
T ##############################################################################
T ##############################################################################
T ####################T ####################
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 3
TFTP from server 192.168.1.1; our IP address is 192.168.1.99
Filename '/E/dbox2/AlexW-Images/JtG_Neutrino_Komplett_1x.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #####T ################################################################
T ############################T ################################################
#####################################################################T #########
T ##############################################################################
T ##############################################################################
################################################################################
############T ##################################################################
################################################################################
#########################################################T #####################
T ########
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 4
usw.
Dieses Loading wiederholt sich immer wieder. Weiss jemand genau, was die Ts zwischen den #### bedeuten?
Das Netzwerklog sieht so aus:
***Adapter Desc: 3Com EtherLink XL 10/100 PCI für vollständige PC-Verwaltung-NIC (3C905C-TX) - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:04:75:74:C0:58 Local IP: 192.168.1.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "D\Programme\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\Programme\DBoxBoot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "D\Programme\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\Programme\DBoxBoot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "E:\dbox2\AlexW-Images\JtG_Neutrino_Komplett_1x.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\dbox2\AlexW-Images\JtG_Neutrino_Komplett_1x.img"...
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "E:\dbox2\AlexW-Images\JtG_Neutrino_Komplett_1x.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\dbox2\AlexW-Images\JtG_Neutrino_Komplett_1x.img"...
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "E:\dbox2\AlexW-Images\JtG_Neutrino_Komplett_1x.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\dbox2\AlexW-Images\JtG_Neutrino_Komplett_1x.img"...
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "E:\dbox2\AlexW-Images\JtG_Neutrino_Komplett_1x.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\dbox2\AlexW-Images\JtG_Neutrino_Komplett_1x.img"...
Das ganze habe ich wie man sieht mit einem JtG-Image probiert.
Irgendwie komm ich da nicht weiter. Kann man nicht den Flash der Box mal komplett löschen? Vielleicht wie bei der Debug Methode (um ein Update einzuleiten)? Vielleicht lässt sie sich danach wieder besser mit einem Komplettimage versehen.
Zuletzt geändert von schussel am Donnerstag 13. Mai 2004, 16:35, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Irgendwas stimmt da mit deinem Netzwerk nicht.
Den Flash der Box komplett zu löschen wäre Tödlich für selbige... also bitte nicht.
Wie gesagt ist dein Netzwerk irgendwie... belegt.. da wird ja noch gar nichts auf der box geflasht sondern schon beim übertragen des Images in den speicher der Box bleiben einige packete irgendwo hängen....
Gehst du über eine direkte crossover verbindung?
Neueste Treiber?
Antivierensoftware und Firewall komplett deinstalliert?
Den Flash der Box komplett zu löschen wäre Tödlich für selbige... also bitte nicht.
Wie gesagt ist dein Netzwerk irgendwie... belegt.. da wird ja noch gar nichts auf der box geflasht sondern schon beim übertragen des Images in den speicher der Box bleiben einige packete irgendwo hängen....
Gehst du über eine direkte crossover verbindung?
Neueste Treiber?
Antivierensoftware und Firewall komplett deinstalliert?
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Montag 20. Oktober 2003, 13:15
Danke KeXXeN!!!
Hat zwar länger gedauert bis ich den Übeltäter in meinem Netzwerk ausgemacht habe, aber die Verbindung steht nun stabil und mein PC und die BOX verstehen sich wieder.
(DSL-Modem am Switch war schuld)
Aber mein Problem ist damit noch nicht ganz gelöst. Zwar überträgt der PC nun das neue Komplettimage zur BOX, doch scheint diese ein Problem zu haben nach der Übertragung den Flash zu löschen.
Zumindest gibts Probleme mit Sector 63.
Ich kann mich erinnern, das ich beim flashen des letzten AlexW Images auch schon mal diese Probleme hatte. aber irgendwie hat es dann doch funktioniert.
Nach mehreren Anläufen will mir das hier aber anscheinend nicht gelingen.
Hier die LOGs aus dem Bootmanager
***Adapter Desc: 3Com EtherLink XL 10/100 PCI für vollständige PC-Verwaltung-NIC (3C905C-TX) - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:04:75:74:C0:58 Local IP: 192.168.1.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:39:C8:BB (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "D\Programme\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\Programme\DBoxBoot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "D\Programme\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\Programme\DBoxBoot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "E:\dbox2\AlexW-Images\JtG_Neutrino_Komplett_1x.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\dbox2\AlexW-Images\JtG_Neutrino_Komplett_1x.img"...
TFTP> Transfer finished, sent 16129 blocks
und noch eins
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-b8.01.8b.07.00.00-61
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.1, My IP 192.168.1.99
debug: Sending TFTP-request for file D/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-39-c8-bb
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.1; our IP address is 192.168.1.99
Filename 'D/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##

LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.1; our IP address is 192.168.1.99
Filename 'D/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########

FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial
1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /E/dbox2/AlexW-Images/JtG_Neutrino_Komplett_1x.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.1; our IP address is 192.168.1.99
Filename '/E/dbox2/AlexW-Images/JtG_Neutrino_Komplett_1x.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 63 ....erase failed: a800a8

Erased 63 sectors
dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash...
Flashed 0MBFailure after flash
Timeout writing to Flash
dbox2-ppcboot>
Was mich halt stutzig macht ist, dass zuerst die Meldung "...secotr63 ....erased failed...." kommt
und da drunter steht "...Erased 63 sectors..."
Jemand ne Idee?
Hat zwar länger gedauert bis ich den Übeltäter in meinem Netzwerk ausgemacht habe, aber die Verbindung steht nun stabil und mein PC und die BOX verstehen sich wieder.
(DSL-Modem am Switch war schuld)
Aber mein Problem ist damit noch nicht ganz gelöst. Zwar überträgt der PC nun das neue Komplettimage zur BOX, doch scheint diese ein Problem zu haben nach der Übertragung den Flash zu löschen.
Zumindest gibts Probleme mit Sector 63.
Ich kann mich erinnern, das ich beim flashen des letzten AlexW Images auch schon mal diese Probleme hatte. aber irgendwie hat es dann doch funktioniert.
Nach mehreren Anläufen will mir das hier aber anscheinend nicht gelingen.
Hier die LOGs aus dem Bootmanager
***Adapter Desc: 3Com EtherLink XL 10/100 PCI für vollständige PC-Verwaltung-NIC (3C905C-TX) - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:04:75:74:C0:58 Local IP: 192.168.1.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:39:C8:BB (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "D\Programme\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\Programme\DBoxBoot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "D\Programme\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "D:\Programme\DBoxBoot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.99 with MAC 00:50:9C:39:C8:BB
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "E:\dbox2\AlexW-Images\JtG_Neutrino_Komplett_1x.img"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "E:\dbox2\AlexW-Images\JtG_Neutrino_Komplett_1x.img"...
TFTP> Transfer finished, sent 16129 blocks
und noch eins
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-b8.01.8b.07.00.00-61
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.1, My IP 192.168.1.99
debug: Sending TFTP-request for file D/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-39-c8-bb
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.1; our IP address is 192.168.1.99
Filename 'D/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##

LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.1; our IP address is 192.168.1.99
Filename 'D/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########

FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial
1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /E/dbox2/AlexW-Images/JtG_Neutrino_Komplett_1x.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.1; our IP address is 192.168.1.99
Filename '/E/dbox2/AlexW-Images/JtG_Neutrino_Komplett_1x.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 63 ....erase failed: a800a8

Erased 63 sectors
dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash...
Flashed 0MBFailure after flash
Timeout writing to Flash
dbox2-ppcboot>
Was mich halt stutzig macht ist, dass zuerst die Meldung "...secotr63 ....erased failed...." kommt
und da drunter steht "...Erased 63 sectors..."
Jemand ne Idee?
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Montag 20. Oktober 2003, 13:15
Was ein K(r)ampf!
Aber was soll ich sagen, meine Box läuft wieder und das mit dem letzten JTG-Image.
Folgendes:
Nachdem gar nix mehr ging (flashen liess sich die Box ja nicht mehr) und ich nur noch Fehlermeldungen bekommen habe, zum Beispiel "...sector 63 ....erase failed: a800a8 ..."
hatte ich mich eigentlich schon damit abgefunden die Box gegen eine neuere zu tauschen.
Aber nen Blick reinwerfen wollte ich doch noch mal, um zu sehn ob nicht ein Fehler erkennbar ist. Und siehe da, der Lötpunkt am Flashchip (1xIntel) der beim Debug-Modus zum "brücken" missbraucht wird, sah nicht mehr wirklich gut aus. Also Messgerät raus, durchgepiepst und festgestellt, dass die Durchkontaktierung des Lötunktes auf die Unterseite der Platine nicht mehr besteht. Da hab ich damals beim Debug-Modus "enablen" anscheinend zuviel Lötlack und und damit auch Lötpunkt weggemacht. Und das ist mir nun ein halbes Jahr später zum Verhängnis geworden.
Lange Rede kurzer Sinn: Lötkolben raus, ein Stueck feine Litze zum durchkontaktieren benutzt und am passenden Flash-Speicher Pin angelötet. Und siehe da!
Das Flashen funktioniert wieder ohne jegliche Fehlermeldung mit sämtlichen Images. Die Abstürze, die ich jetzt noch ab und zu habe liegen wohl am JTG-Image (vom 1.5.204).
Tipp an alle mit dem Fehler "...sector 63 ....erase failed: a800a8..." checkt Eure Platine. Gerade um den Flashspeicher herum die Lötpunkte, die man benutzt hat um den Debug-Modus zu erreichen. Vielleicht haben die bei Euch auch einfach nur zu sehr gelitten, und es lässt sich alles mit etwas Lötarbeit (die nicht ganz einfach ist!!!) beheben.
Gruss
Aber was soll ich sagen, meine Box läuft wieder und das mit dem letzten JTG-Image.
Folgendes:
Nachdem gar nix mehr ging (flashen liess sich die Box ja nicht mehr) und ich nur noch Fehlermeldungen bekommen habe, zum Beispiel "...sector 63 ....erase failed: a800a8 ..."
hatte ich mich eigentlich schon damit abgefunden die Box gegen eine neuere zu tauschen.
Aber nen Blick reinwerfen wollte ich doch noch mal, um zu sehn ob nicht ein Fehler erkennbar ist. Und siehe da, der Lötpunkt am Flashchip (1xIntel) der beim Debug-Modus zum "brücken" missbraucht wird, sah nicht mehr wirklich gut aus. Also Messgerät raus, durchgepiepst und festgestellt, dass die Durchkontaktierung des Lötunktes auf die Unterseite der Platine nicht mehr besteht. Da hab ich damals beim Debug-Modus "enablen" anscheinend zuviel Lötlack und und damit auch Lötpunkt weggemacht. Und das ist mir nun ein halbes Jahr später zum Verhängnis geworden.
Lange Rede kurzer Sinn: Lötkolben raus, ein Stueck feine Litze zum durchkontaktieren benutzt und am passenden Flash-Speicher Pin angelötet. Und siehe da!
Das Flashen funktioniert wieder ohne jegliche Fehlermeldung mit sämtlichen Images. Die Abstürze, die ich jetzt noch ab und zu habe liegen wohl am JTG-Image (vom 1.5.204).
Tipp an alle mit dem Fehler "...sector 63 ....erase failed: a800a8..." checkt Eure Platine. Gerade um den Flashspeicher herum die Lötpunkte, die man benutzt hat um den Debug-Modus zu erreichen. Vielleicht haben die bei Euch auch einfach nur zu sehr gelitten, und es lässt sich alles mit etwas Lötarbeit (die nicht ganz einfach ist!!!) beheben.
Gruss