insmod depmod

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
exit
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 19:33

insmod depmod

Beitrag von exit »

Hi
Nach make all und make flash-neutrino-all habe ich kein insmod oder depmod in cdkflash/root/sbin.
In cdkroot/sbin sind beide da.
Sat_Man
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 351
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2002, 20:14

Beitrag von Sat_Man »

insmod ist in busybox bereits enthalten und wird deswegen nicht mehr als eigenständiges binary benötigt.
Mfg Sat_Man
hrvill
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 103
Registriert: Freitag 27. Juni 2003, 23:14

Beitrag von hrvill »

in cdkroot/sbin sind schon insmod und depmod vorhanden. In cdkflash/root/sbin sind es aber nur links nach /bin/busybox.

Gruss

Herbert
exit
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 19:33

Beitrag von exit »

Das hab ich nach make all und make flash-neutrino-all in cdkflash/root/sbin

drwxr-xr-x 2 exit root 504 May 10 15:52 .
drwxr-xr-x 12 exit root 360 May 10 15:51 ..
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 halt -> ../bin/busybox
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 ifconfig -> ../bin/busybox
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 ifdown -> ../bin/busybox
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 ifup -> ../bin/busybox
-rwxr-xr-x 1 exit root 66296 May 10 15:52 in.ftpd
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 inetd -> ../bin/busybox
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 init -> ../bin/busybox
-rwxr-xr-x 1 exit root 58056 May 10 15:52 lircd
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 loadkmap -> ../bin/busybox
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 poweroff -> ../bin/busybox
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 reboot -> ../bin/busybox
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 route -> ../bin/busybox
-rwxr-xr-x 1 exit root 5932 May 10 15:52 streampes
-rwxr-xr-x 1 exit root 5020 May 10 15:52 streamsec
-rwxr-xr-x 1 exit root 11680 May 10 15:52 streamts
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 telnetd -> ../bin/busybox
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 udhcpc -> ../bin/busybox
-rwxr-xr-x 1 exit root 18036 May 10 15:52 udpstreampes
Ist das so in Ordnung ?
neutron666
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 17:22

Beitrag von neutron666 »

Jo, also bei mir sind die links ins sbin die nach busybox verweisen sollten nun auch nich da..
JtG-Riker
Image-Team
Beiträge: 1015
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 18:37

Beitrag von JtG-Riker »

Also bei mir sind se da, wir haben das eigendlich vorher lang und breit getestet.

probiert mal nur make flash-neutrino-all "make all" braucht man eigendlich nicht wenn man nur neutrino haben will, aber es sollte ansonsten auch gehen.

Villeicht mal den Source neu auschecken.

Riker
exit
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 19:33

Beitrag von exit »

JtG-Riker hat geschrieben:Also bei mir sind se da, wir haben das eigendlich vorher lang und breit getestet.

probiert mal nur make flash-neutrino-all "make all" braucht man eigendlich nicht wenn man nur neutrino haben will, aber es sollte ansonsten auch gehen.

Villeicht mal den Source neu auschecken.

Riker
Ich habe gestern alles neu gebaut .
HEAD
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 313
Registriert: Freitag 14. Februar 2003, 15:59

Beitrag von HEAD »

@JtG-Riker
Du hast wohl in deinem Image rcS mit insmod statt modprobe aber in cvs ist rcS die braucht depmod und modprobe.
Busybox hat kein depmod.
Also muss man wieder auf modutils gehen oder man fix auch rcS.
Zz bekommt normale user selbst gebautes Image nicht ohne Probleme zum laufen.
JtG-Riker
Image-Team
Beiträge: 1015
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 18:37

Beitrag von JtG-Riker »

Das ist noch in Arbeit, kommt eine exta rsS fürs Image rein, da die jetzige ohne Änderungen eh nicht lauffähig ist weil einige Dirs / Dateien im read-only Bereich liegen.

Und modprobe fürs Image ist auch mist....
Sat_Man
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 351
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2002, 20:14

Beitrag von Sat_Man »

HEAD hat geschrieben:@JtG-Riker
Du hast wohl in deinem Image rcS mit insmod statt modprobe aber in cvs ist rcS die braucht depmod und modprobe.
Busybox hat kein depmod.
Also muss man wieder auf modutils gehen oder man fix auch rcS.
Zz bekommt normale user selbst gebautes Image nicht ohne Probleme zum laufen.
Die rcS im CVS taugt so wie sie ist sowieso nicht für images, man müsste mal getrennte Startskripte ins CVS einbauen, also z.B. rcS-cdk und rcS-flash.
Mfg Sat_Man
HEAD
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 313
Registriert: Freitag 14. Februar 2003, 15:59

Beitrag von HEAD »

Dann aber gleich ohne modprobe / depmod machen und nur insmod für flash und und yadd.
JtG-Riker
Image-Team
Beiträge: 1015
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 18:37

Beitrag von JtG-Riker »

@HEAD

Jo so haben wir uns das auch gedacht, die jetzige Änderung spart einiges an Platz im Flash.

Gruß Riker
neutron666
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 17:22

Beitrag von neutron666 »

Nuja mit dem insmod, das kann man ja nun selbst basteln das rcs. ist ja nicht das problem. Ich wollte nur anmerken das auch bei einem "make flash-neutrino-all" bei mir im sbin dir weder links sind noch die dateien selbst. Ich muss momentan wenn ich ein image erstelle insmod und depmod selbst ins sbin verzeichnis kopieren bzw zumindest fuer insmod den link nach busybox selbst erstellen. Hab extra mal das cvs komplett neu ausgecheckt und zwar heute morgen. die links sind trotzdem nicht da. Da sollte mal wer das makefile anpassen, irgendwas haut da nich so :)
Npq
Senior Member
Beiträge: 1339
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12

Beitrag von Npq »

Probier mal im CDK-Verzeichnis:

rm .deps/busybox
make flash-neutrino-all

Problem ist sicherlich, daß je nach Lage der Abhängigkeiten "modutils" mal vor und mal nach busybox gebaut wird, das eine überschreibt das andere.

Das muß mal jemand ausbalancieren im Makefile.am

Aber bitte nur für die flash-rules. Fürs CDK über NFS möchte ich gerne noch die modutils haben. ;)
neutron666
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 17:22

Beitrag von neutron666 »

Ich test's mal..iss ja ansich kein problem das per hand zu machen sonst, war nur beim ersten mal Image booten nen Fragezeichen in der Luft und dann Bootmanager geschaut und oehm, wie insmod, depmod not found :)
exit
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 19:33

Beitrag von exit »

exit hat geschrieben:Das hab ich nach make all und make flash-neutrino-all in cdkflash/root/sbin

drwxr-xr-x 2 exit root 504 May 10 15:52 .
drwxr-xr-x 12 exit root 360 May 10 15:51 ..
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 halt -> ../bin/busybox
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 ifconfig -> ../bin/busybox
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 ifdown -> ../bin/busybox
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 ifup -> ../bin/busybox
-rwxr-xr-x 1 exit root 66296 May 10 15:52 in.ftpd
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 inetd -> ../bin/busybox
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 init -> ../bin/busybox
-rwxr-xr-x 1 exit root 58056 May 10 15:52 lircd
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 loadkmap -> ../bin/busybox
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 poweroff -> ../bin/busybox
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 reboot -> ../bin/busybox
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 route -> ../bin/busybox
-rwxr-xr-x 1 exit root 5932 May 10 15:52 streampes
-rwxr-xr-x 1 exit root 5020 May 10 15:52 streamsec
-rwxr-xr-x 1 exit root 11680 May 10 15:52 streamts
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 telnetd -> ../bin/busybox
lrwxrwxrwx 1 exit root 14 May 10 15:51 udhcpc -> ../bin/busybox
-rwxr-xr-x 1 exit root 18036 May 10 15:52 udpstreampes
Ist das so in Ordnung ?
?
Sat_Man
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 351
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2002, 20:14

Beitrag von Sat_Man »

Es ist so wie Npq es geschildert hat.
Ich denke die beste Lösung wäre die modutils für targetruleset=flash rauszulassen, bis dahin als workaround einfach mal ein rm .deps/busybox && make busybox flash-neutrino-all machen.
Mfg Sat_Man
HEAD
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 313
Registriert: Freitag 14. Februar 2003, 15:59

Beitrag von HEAD »

@exit
Schreib dir das in Makefile.am
ln -s ../bin/busybox $(flashprefix)/root/sbin/insmod
vor
ln -s /tmp $(flashprefix)/root/var/run
ln -s /var $(flashprefix)/root/root
danach ./autogen.sh && make flash-neutrino-all
exit
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 19:33

Beitrag von exit »

Thanks head :)
Nico 77
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1383
Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12

Beitrag von Nico 77 »

Also ich habe heute auch ausgecheckt und bei mir fehlt in sbin auch das ganze mod zeugs.

Nutzen tuhe ich in der rcs nur insmod, aber was brauch man trotzdem noch oder worin besteht die Bedeutung?

depmod
rmmod
lsmod

War früher im AlexW auch noch mit drin:
syslogd
eraseall
wittinobi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 116
Registriert: Montag 29. März 2004, 22:00

Beitrag von wittinobi »

hi,
also ich hatte auch die ganze zeit das problem mit den fehlenden verlinkungen.
hab dann heute auch nochmal neu ausgecheckt.
aber diesmal das ganze ohne "make all" gemacht.
stattdessen gleich "make flash-neutrino-all".
..und siehe da, die links sind da.

mfg
wittinobi
woglinde
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 261
Registriert: Donnerstag 15. November 2001, 00:00

Beitrag von woglinde »

Nico 77 hat geschrieben:Also ich habe heute auch ausgecheckt und bei mir fehlt in sbin auch das ganze mod zeugs.

Nutzen tuhe ich in der rcs nur insmod, aber was brauch man trotzdem noch oder worin besteht die Bedeutung?

depmod
rmmod
lsmod

War früher im AlexW auch noch mit drin:
syslogd
eraseall
Google hilft sehr oft, auch wenn man mit linux nix am hut hat.

depmod - erstellt eine abhaengigkeit der module, also welches modul braucht noch welches andere modul damit es richtig geladen werden kann

rmmod - rm steht fuer remove, sollte klar sein

lsmod - ls steht fuer list, frage erledigt

syslogd - logd steht fuer log-Daemon, sprich
damit kann man alle systemnachrichten loggen und diese sogar remote speicher

ereaseall - duerfte jffs3-tools sein, erease steht fuer löschen

Gruss woglinde
JtG-Riker
Image-Team
Beiträge: 1015
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 18:37

Beitrag von JtG-Riker »

Ist aber mittlerweile gefixt/geändert , beim targetruleset=flash werden garkeine modutils mehr gebaut, deswegen sind auch die links dann da.

Gruß Riker
Nico 77
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1383
Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12

Beitrag von Nico 77 »

Danke woglinde! :)

Ich bin mir nicht ganz sicher checke gerade aus, aber ich glaub depmod fehlt und die Links werden nur erstellt wenn man wie schon gesagt direkt make flash-neutrino-all macht(was wenn man es ja weiß nicht schlimm ist).
JtG-Riker
Image-Team
Beiträge: 1015
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 18:37

Beitrag von JtG-Riker »

Nico 77 hat geschrieben:Danke woglinde! :)

Ich bin mir nicht ganz sicher checke gerade aus, aber ich glaub depmod fehlt und die Links werden nur erstellt wenn man wie schon gesagt direkt make flash-neutrino-all macht(was wenn man es ja weiß nicht schlimm ist).

depmod brauchst du nicht, deswegen fehlt das auch nicht ;)

Ansonsten solltes es nun gehen, probier es doch einfach mal aus.