wieder einmal fehler mit cygwin

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
seizu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 50
Registriert: Sonntag 14. April 2002, 12:46

wieder einmal fehler mit cygwin

Beitrag von seizu »

hallo zusammen!

habe heute seit langem wieder einmal versucht mit cygwin zu kompilieren,
und bin auch gleich gescheitert...

cygwin komplett installiert. (winxp)

und alle schritte laut 'cvs install instructions'

bei make all nach ca. 10 min:

go/dbox2/cdk/lib/gcc-lib/powerpc-tuxbox-linux-gnu/3.3.3/include -isystem /home/e
rgo/tuxbox-cvs/cdk/linux/include -D_LIBC_REENTRANT -include ../include/libc-symb
ols.h -DPIC -DSHARED -o /home/ergo/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/iconv/gconv_con
f.os
gconv_conf.c: In function `add_module':
gconv_conf.c:181: warning: inlining failed in call to `insert_module'
gconv_conf.c:346: warning: called from here
gconv_conf.c: In function `read_conf_file':
gconv_conf.c:127: warning: inlining failed in call to `add_alias'
gconv_conf.c:403: warning: called from here
gconv_conf.c: In function `__gconv_read_conf':
gconv_conf.c:181: warning: inlining failed in call to `insert_module'
gconv_conf.c:580: warning: called from here
gconv_conf.c:127: warning: inlining failed in call to `add_alias'
gconv_conf.c:588: warning: called from here
powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc gconv_builtin.c -c -O2 -Wall -Winline -Wstrict-prot
otypes -Wwrite-strings -g3 -gdwarf-2 -mcpu=823 -meabi -mmultiple -mstring -pipe
-mnew-mnemonics -Wa,-mppc -mpowerpc -fpic -I../include -I. -I/home/ergo/tux
box-cvs/cdk/build_glibc/iconv -I.. -I../libio -I/home/ergo/tuxbox-cvs/cdk/build
_glibc -I../sysdeps/powerpc/elf -I../linuxthreads/sysdeps/unix/sysv/linux -I../l
inuxthreads/sysdeps/pthread -I../sysdeps/pthread -I../linuxthreads/sysdeps/unix/
sysv -I../linuxthreads/sysdeps/unix -I../linuxthreads/sysdeps/powerpc -I../sysde
ps/unix/sysv/linux/powerpc -I../sysdeps/unix/sysv/linux -I../sysdeps/gnu -I../sy
sdeps/unix/common -I../sysdeps/unix/mman -I../sysdeps/unix/inet -I../sysdeps/uni
x/sysv -I../sysdeps/unix/powerpc -I../sysdeps/unix -I../sysdeps/posix -I../sysde
ps/powerpc -I../sysdeps/wordsize-32 -I../sysdeps/ieee754/flt-32 -I../sysdeps/iee
e754/dbl-64 -I../sysdeps/powerpc/soft-fp -I../sysdeps/ieee754 -I../sysdeps/gener
ic/elf -I../sysdeps/generic -nostdinc -isystem /home/ergo/dbox2/cdk/lib/gcc-lib
/powerpc-tuxbox-linux-gnu/3.3.3/include -isystem /home/ergo/tuxbox-cvs/cdk/linux
/include -D_LIBC_REENTRANT -include ../include/libc-symbols.h -DPIC -DSHARED
-o /home/ergo/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/iconv/gconv_builtin.os
powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc gconv_simple.c -c -O2 -Wall -Winline -Wstrict-proto
types -Wwrite-strings -g3 -gdwarf-2 -mcpu=823 -meabi -mmultiple -mstring -pipe -
mnew-mnemonics -Wa,-mppc -mpowerpc -fpic -I../include -I. -I/home/ergo/tuxb
ox-cvs/cdk/build_glibc/iconv -I.. -I../libio -I/home/ergo/tuxbox-cvs/cdk/build_
glibc -I../sysdeps/powerpc/elf -I../linuxthreads/sysdeps/unix/sysv/linux -I../li
nuxthreads/sysdeps/pthread -I../sysdeps/pthread -I../linuxthreads/sysdeps/unix/s
ysv -I../linuxthreads/sysdeps/unix -I../linuxthreads/sysdeps/powerpc -I../sysdep
s/unix/sysv/linux/powerpc -I../sysdeps/unix/sysv/linux -I../sysdeps/gnu -I../sys
deps/unix/common -I../sysdeps/unix/mman -I../sysdeps/unix/inet -I../sysdeps/unix
/sysv -I../sysdeps/unix/powerpc -I../sysdeps/unix -I../sysdeps/posix -I../sysdep
s/powerpc -I../sysdeps/wordsize-32 -I../sysdeps/ieee754/flt-32 -I../sysdeps/ieee
754/dbl-64 -I../sysdeps/powerpc/soft-fp -I../sysdeps/ieee754 -I../sysdeps/generi
c/elf -I../sysdeps/generic -nostdinc -isystem /home/ergo/dbox2/cdk/lib/gcc-lib/
powerpc-tuxbox-linux-gnu/3.3.3/include -isystem /home/ergo/tuxbox-cvs/cdk/linux/
include -D_LIBC_REENTRANT -include ../include/libc-symbols.h -DPIC -DSHARED -
o /home/ergo/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/iconv/gconv_simple.os
In file included from gconv_simple.c:401:
../iconv/skeleton.c: In function `__gconv_transform_ucs4_internal':
gconv_simple.c:348: warning: inlining failed in call to `ucs4_internal_loop_sing
le'
../iconv/skeleton.c:436: warning: called from here
gconv_simple.c:348: warning: inlining failed in call to `ucs4_internal_loop_sing
le'
../iconv/skeleton.c:444: warning: called from here
gconv_simple.c:214: warning: inlining failed in call to `ucs4_internal_loop'
../iconv/skeleton.c:488: warning: called from here
gconv_simple.c:214: warning: inlining failed in call to `ucs4_internal_loop'
../iconv/skeleton.c:492: warning: called from here
gconv_simple.c:279: warning: inlining failed in call to `ucs4_internal_loop_unal
igned'
../iconv/skeleton.c:502: warning: called from here
gconv_simple.c:279: warning: inlining failed in call to `ucs4_internal_loop_unal
igned'
../iconv/skeleton.c:508: warning: called from here
In file included from gconv_simple.c:748:
../iconv/skeleton.c: In function `__gconv_transform_ucs4le_internal':
gconv_simple.c:698: warning: inlining failed in call to `ucs4le_internal_loop_si
ngle'
../iconv/skeleton.c:436: warning: called from here
gconv_simple.c:698: warning: inlining failed in call to `ucs4le_internal_loop_si
ngle'
../iconv/skeleton.c:444: warning: called from here
gconv_simple.c:565: warning: inlining failed in call to `ucs4le_internal_loop'
../iconv/skeleton.c:488: warning: called from here
gconv_simple.c:565: warning: inlining failed in call to `ucs4le_internal_loop'
../iconv/skeleton.c:492: warning: called from here
gconv_simple.c:628: warning: inlining failed in call to `ucs4le_internal_loop_un
aligned'
../iconv/skeleton.c:502: warning: called from here
gconv_simple.c:628: warning: inlining failed in call to `ucs4le_internal_loop_un
aligned'

u.s.w......

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.


v -I../sysdeps/unix/powerpc -I../sysdeps/unix -I../sysdeps/posix -I../sysdeps/po
werpc -I../sysdeps/wordsize-32 -I../sysdeps/ieee754/flt-32 -I../sysdeps/ieee754/
dbl-64 -I../sysdeps/powerpc/soft-fp -I../sysdeps/ieee754 -I../sysdeps/generic/el
f -I../sysdeps/generic -nostdinc -isystem /home/ergo/dbox2/cdk/lib/gcc-lib/powe
rpc-tuxbox-linux-gnu/3.3.3/include -isystem /home/ergo/tuxbox-cvs/cdk/linux/incl
ude -D_LIBC_REENTRANT -include ../include/libc-symbols.h -DPIC -DSHARED -o /h
ome/ergo/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/iconv/gconv_dl.os
echo 'iconv/iconv_open.os iconv/iconv.os iconv/iconv_close.os iconv/gconv_open.o
s iconv/gconv.os iconv/gconv_close.os iconv/gconv_db.os iconv/gconv_conf.os icon
v/gconv_builtin.os iconv/gconv_simple.os iconv/gconv_trans.os iconv/gconv_cache.
os iconv/gconv_dl.os' > /home/ergo/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/iconv/stamp.osT
mv -f /home/ergo/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/iconv/stamp.osT /home/ergo/tuxbox-cv
s/cdk/build_glibc/iconv/stamp.os
echo '' > /home/ergo/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/iconv/stamp.otT
mv -f /home/ergo/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc/iconv/stamp.otT /home/ergo/tuxbox-cv
s/cdk/build_glibc/iconv/stamp.ot
make[3]: Leaving directory `/home/ergo/tuxbox-cvs/cdk/glibc-2.2.5/iconv'
make -C iconvdata subdir_lib
make[2]: *** [iconvdata/subdir_lib] Segmentation fault (core dumped)
make[2]: Leaving directory `/home/ergo/tuxbox-cvs/cdk/glibc-2.2.5'
make[1]: *** [all] Error 2
make[1]: Leaving directory `/home/ergo/tuxbox-cvs/cdk/build_glibc'
make: *** [.deps/glibc] Error 2




... ein Osterei für eure hilfe ! Bild
vSaAmTp
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 232
Registriert: Sonntag 17. März 2002, 22:14

Beitrag von vSaAmTp »

hab den selben fehler
+tbn
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 43
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von +tbn »

Das ist vermutlich ein Bug im CYGWIN Kern. Das make.exe verursacht einen Fehler, da zu viele Verschachtelungen auftreten.

Beim Versuch, das ganze zu debuggen, trat der Fehler komischerweise nicht mehr auf. Ein echt fieser Fehler...

Im Prinzip heisst das: Warten auf ein neues CYGWIN Release - oder den Workaround mit dem gdb nehmen:

1) in Patches/cygwin die Datei glibc-makebug.diff mit diesem Inhalt anlegen

Code: Alles auswählen

diff -Naur glibc-2.2.5-org/Makefile glibc-2.2.5/Makefile
--- glibc-2.2.5-org/Makefile	2002-01-08 22:43:50.000000000 +0100
+++ glibc-2.2.5/Makefile	2004-04-22 00:43:48.766643200 +0200
@@ -183,7 +183,7 @@
 # The action for each of those is to cd into the directory and make the
 # target there.
 $(all-subdirs-targets):
-	$(MAKE) $(PARALLELMFLAGS) -C $(@D) $(@F)
+	echo run | gdb --args 	$(MAKE) $(PARALLELMFLAGS) -C $(@D) $(@F)
 
 .PHONY: $(+subdir_targets) $(all-subdirs-targets)
  
2) die rules-make-cygwin unter glibc um diesen Eintrag ergänzen:

glibc;2.2.5;glibc-2.2.5;glibc-2.2.5.tar.bz2:glibc-linuxthreads-2.2.5.tar.bz2:glibc.diff;extract:glibc-2.2.5.tar.bz2;dirextract:glibc-linuxthreads-2.2.5.tar.bz2;patch:glibc.diff;patch:cygwin/glibc-makebug.diff
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

hi +tbn,

das glibc nicht mehr kompilierbar ist (Error: core dumped) wird ja schon im cygwinkreisen diskutiert.

Dort ist mann aber der Meinung, glibc würde nicht richtig programmiert sein und deswegen den Kompilierfehler verursachen.

Wahrscheinlich treu nach devise: "...ein Geisterfahrer ???? ...tausende Geisterfahrer !!!"

thx für dein Vorschlag, werde es mal testen.

P.S.: Ich habe zwei Cygwin hier am start, bei dem einen lüppt alles herrlich (cdk lässt sich komplett kompilieren); bei dem anderen bricht es bei glibc ab...
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

mit dem aktuellen snapshot geht wieder alles.

Habe das mal vorsichtshalber auf remote-admin.de gerettet; zu finden unter scripte/cygwin-tools

...wer es testen möchte...
MysticEmpires
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 112
Registriert: Donnerstag 11. März 2004, 20:02

Beitrag von MysticEmpires »

Also ich habe die neuste cygwin version versucht die lauft nich durch und geht da raus wie in Beitrag 1 beschreiben. Das selber passiert auch mit der version remote-admin.de auch der selber Fehler giebt es wieder was neues diesbezüglich?
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

@MysticEmpires: das hat hier zweimal geklappt, und sollte bei dir auch klappen.

die cygwin-inst-20040422-1.tar.bz2 entpacken in ein beliebiges Verzeichnis, cygwin beenden und manuell die Ordner nach Cygwin\* verschieben.

Achte darauy, das cygwin1.dll nicht überschrieben werden kann, während cygwin noch läuft.
MysticEmpires
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 112
Registriert: Donnerstag 11. März 2004, 20:02

Beitrag von MysticEmpires »

Nein lauft wirlich net ich habe die ja schon mal drauf gemacht. ich benutze den Yadd script. Hier mal pics


Die Versionen :
Bild

Der Fehler :
Bild
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

das ist aber eine völlig andere und eigentlich harmlose Fehlermeldung :P

schaue in das rules-make-cygwin

glibc;2.2.5;glibc-2.2.5;glibc-2.2.5.tar.bz2:glibc-linuxthreads-2.2.5.tar.bz2:glibc.diff;extract:glibc-2.2.5.tar.bz2;dirextract:glibc-linuxthreads-2.2.5.tar.bz2;patch:glibc.diff;patch:cygwin/glibc.diff


so muss das drinne stehen.
MysticEmpires
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 112
Registriert: Donnerstag 11. März 2004, 20:02

Beitrag von MysticEmpires »

So die sieht so bei mir aus:

Code: Alles auswählen

# make rules for cdk
# ruleset: cygwin
#
# look at rules-make
#

#
# core
#
linux;2.4.25-dbox2;linux-2.4.25;linux-2.4.25.tar.bz2:linux-2.4.25-cifs24.103.diff.bz2:linux-2.4.25-dbox2-mtd.diff.bz2;remove:linux;extract:linux-2.4.25.tar.bz2;patch:linux-2.4.25-dbox2.diff;patch:linux-2.4.25-dbox2-shift.diff;patch:linux-2.4.25-dbox2-keyboard.diff;patch:linux-2.4.25-dbox2-v4l2.diff;patch:linux-2.4.25-dbox2-cramfs.diff;patch:linux-2.4.25-dbox2-mtd.diff.bz2;patch:linux-2.4.25-cifs24.103.diff.bz2;patch:fb_accel_id.diff;patch:cygwin/linux.diff;link:linux-2.4.25:linux
glibc;2.2.5;glibc-2.2.5;glibc-2.2.5.tar.bz2:glibc-linuxthreads-2.2.5.tar.bz2:glibc.diff;extract:glibc-2.2.5.tar.bz2;dirextract:glibc-linuxthreads-2.2.5.tar.bz2;patch:glibc.diff;patch:cygwin/glibc.diff

#
# contrib libs
#
libfreetype;2.1.4;freetype-2.1.4;freetype-2.1.4.tar.bz2;extract:freetype-2.1.4.tar.bz2;patch:libfreetype.diff;patch:cygwin/freetype.diff
libz;1.2.1;zlib-1.2.1;zlib-1.2.1.tar.bz2:cygwin/zlib.diff;extract:zlib-1.2.1.tar.bz2;patch:cygwin/zlib.diff

#
# java
#
# for ppc
# kaffe;1.0.6;kaffe-1.0.6;kaffe-1.0.6.tar.gz:kaffe.diff;extract:kaffe-1.0.6.tar.gz;patch:kaffe.diff
# we need kaffeh to build
kaffeh;1.0.6;kaffe-1.0.6;kaffe-1.0.6.tar.gz:kaffeh.diff;extract:kaffe-1.0.6.tar.gz;patch:kaffeh.diff;patch:cygwin/kaffeh.diff

#
# include
#
>>>;rules-make
Aber nichts is. Ich sauge mir mal cygwin neu evl. hilft das ja oder hast noch ne Idee?
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

das hat nichts mit der cygwin zu tuen, sondern mit deinem cdk

da kannste 100 mal cygwin neu saugen, würde dir keine Hilfe bringen.

...... ahahahaha


gerade entdeckt...

rules-archive:
glibc-2.3.2.tar.bz2;ftp://$(gnuserver)/glibc


dort ist der glibc-2.3.2 eingetragen und in der rules-make-cygwin soll es aber die glibc-2.2.5 benutzten.

korrigiere es mal bitte bei dir; ich werde es korrigiert einchecken heute abend...
MysticEmpires
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 112
Registriert: Donnerstag 11. März 2004, 20:02

Beitrag von MysticEmpires »

ich glaube die glibc.diff muss auch angepasst werden. Denn er findet beim Patchen da irgent welche Datein nich.
MysticEmpires
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 112
Registriert: Donnerstag 11. März 2004, 20:02

Beitrag von MysticEmpires »

Hast das Update schon gemacht? Habe heute so morgens um 6 mal CDK geupdatet aber da war noch die alte drin lasse das grade mal durchlaufen mit der beschreibenen Änderung. Aber ich denke das er noch beim Patchen stress macht weil wer glaube ich noch ne alte Version patchen will. Wo steht denn drin was er patchen will?

Mal so zu Info hier der Fehler:

Bild
MysticEmpires
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 112
Registriert: Donnerstag 11. März 2004, 20:02

Beitrag von MysticEmpires »

tritt das eigentlich auch unter Linux auf oder is das cygwin Problem? Oder bin mal wieder Unfähig :-D
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

du...

glibc 2.2.5 ist eigentlich gut...

entweder man ändert die 2.3.2 in die 2.2.5 oder aber mann passt cygwin an !

kopiere dir am besten händisch die glibc-2.2.5.tar.bz2 in die Archive rein und es lüppt durch.
MysticEmpires
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 112
Registriert: Donnerstag 11. März 2004, 20:02

Beitrag von MysticEmpires »

Ok also

- CDK neu saugen (wo ja noch 2.3.2 drin ist)
- glibc-2.2.5.tar.bz2 selber saugen und in Archive verzeichnis hauen

dann müste es laufen oder? Naja bin grade auf Arbeit da kann ich leider keine CVS auschecken. Wobei ich dann entlich mal unser 3 Mbit Kabelintet Testen könnte und zuhause mit ISDN rum lahmen.
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

im prinzip...

glibc-2.2.5-linuxthreads gehört auch noch hin.

Normalerweise kannste es in rules-archive ändern.
seizu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 50
Registriert: Sonntag 14. April 2002, 12:46

Beitrag von seizu »

also bei mir läufts momentan:

workflow:

.) cygwin von cygwin.com installiert (komplett)

.) die aktuellen cygwin dateien mit (homar's)
https://www.remote-admin.info/upload/sc ... -1.tar.bz2
überschrieben

.) cdk runtergeladen ...

.) im /cdk verzeichnis die datei rules-archive geändert wie folgt

--- snip ----
glibc-2.2.5.tar.bz2;ftp://$(gnuserver)/glibc
glibc-linuxthreads-2.2.5.tar.bz2;ftp://$(gnuserver)/glibc
uClibc-0.9.11.tar.bz2
watchdog_5.2.4.orig.tar.gz;ftp://ftp.debian.org/debian/pool/main/w/watchdog
--- snip ----

.) make ...


danke vorerst an alle mitwirkenden :)
MysticEmpires
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 112
Registriert: Donnerstag 11. März 2004, 20:02

Beitrag von MysticEmpires »

Ok thx für die Info werde das heute mal so Testen. Wenn das lauft werde ich mal versuchen das problem mit der neueren glib Version zubeheben. Aber erst mal muss es so laufen.

Giebt es eigentlich auch ne Liste was man von cgywin genau brauch? Denn ich als ISDN user bin damit ziehmlich gestraft.
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

installiere cygwin by default, und immer wenn das cdk nach irgendetwas fragt / meckert,
installierst du es nach. :P
MysticEmpires
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 112
Registriert: Donnerstag 11. März 2004, 20:02

Beitrag von MysticEmpires »

Ahh muss doch irgent wie gehen jetzt lauft er zwar weiter aber jetzt meckert er mein watchdog genauso rum. Aber das andre lauft :-D. Aber ich habe genau die version die er möchte (watchdog_5.2.4.orig.tar) aber nichts is genau der selber fehler den ich mit den libs hatte.
seizu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 50
Registriert: Sonntag 14. April 2002, 12:46

Beitrag von seizu »

cdk kompiliert *freu*, einige fehler mit u-boot , aber die konnte ich lösen.

allerdings kann ich kein flash erstellen, die rules für flash-all ist im makefile standardmäßig mit # ausgeklammert.

gibt es eine andere möglichkeit das image zu erstellen ?
MysticEmpires
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 112
Registriert: Donnerstag 11. März 2004, 20:02

Beitrag von MysticEmpires »

Du hast das Uboot Prob gelöst? Woran liegt es? Daran abeite ich auch grade.
Nokia 2xI (Avia 600L GTX) Bmon 1.2
Npq
Senior Member
Beiträge: 1339
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12

Beitrag von Npq »

Es gibt keine U-boot Probleme... 8)
oder doch?
MysticEmpires
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 112
Registriert: Donnerstag 11. März 2004, 20:02

Beitrag von MysticEmpires »

Unter cygwin anscheinend schon also bei mir bricht er dort ab.
Nokia 2xI (Avia 600L GTX) Bmon 1.2