flashen ohne nullmodemkabel???

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
liam666
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 22. Februar 2004, 16:25

flashen ohne nullmodemkabel???

Beitrag von liam666 »

hallo liebe leute,

habe mir bei dietmar durchgelesen, wie ich meine sagem box mit einem chip ohne nullmodem flashe,habe allerdings ein problem,sprich es klappt nicht!
bin den anweisungen gefolgt,habe das alexW1xImageV1.7.1.200402171738r.img.bz2 image in 13.img umbenannt,das ppcboot in den selben ordner gepackt,natürlich habe ich der box die ppcboot zugewiesen,dann auf start gedrückt und bekomme jetzt folgende meldung im bootmanager:

***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC #2 - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:C1:26:06:1A:17 Local IP: 192.168.0.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.2 with MAC 00:50:9C:31:7C:3F
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\flashen\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 439 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.2 with MAC 00:50:9C:31:7C:3F
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

kann mir vielleicht jemand helfen und mir verraten was ich falsch mache?
vielen dank im vorraus!;)
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

liam666 hat geschrieben:hallo liebe leute,

habe mir bei dietmar durchgelesen, wie ich meine sagem box mit einem chip ohne nullmodem flashe,habe allerdings ein problem,sprich es klappt nicht!
bin den anweisungen gefolgt,habe das alexW1xImageV1.7.1.200402171738r.img.bz2 image in 13.img umbenannt,
und wo steht das in der anleitung? entpacke doch erst mal das bz2 und benenne dann das image in 13.img um. dann versuche es nochmal.
philips sat avia 600
liam666
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 22. Februar 2004, 16:25

Beitrag von liam666 »

das habe ich bereits gemacht, nur da ich das entpackte image schon in 13.img umbenannt hatta,wusste ich den namen der entpackten datei nimmer und hab ihn aus der rar-datei kopiert,also auch mit der endung bz2!
die anzeige im bootmanager sagt doch eindeutig aus, dass er die logos net finden kann,wenn ich sie nun in den ordner wo das image drin ist, hinein packe,findet er sie,doch dann versucht er das kernel-cdk zu finden und sagt dann:
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

woher bekomme ich das besagte kernel-cdk?
oder woran liegt es noch?
habe keine firewall an und antivirussoftware ist auch aus,allerdings nicht deinstalliert!
kann es evtl. auch am ppcboot liegen,ist es nicht komplett und wo bekomme ich da eines her,wenn ich es bei dietmar herunterlade,bekomme ich immer eine textdatei,bei der habe ich dann die endung entfernt!?
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Sicherlich scheinst du eine falsche ppcboot zu haben.

http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html

Wo habt ihr eigentlich immer Eure Anleitungen her... ?
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
liam666
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 22. Februar 2004, 16:25

Beitrag von liam666 »

wenn ich dort auf den link klicke,erscheint bei mir eine textfile auf dem bildschirm,ein download startet nicht!!!
meine anleitung habe ich von eben derselben seite,die du mir gerad empfohlen hast!
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Dann versuchs mal mit der rechten Maustaste und Speichern unter. :wink:
Gruß Gorcon
liam666
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 22. Februar 2004, 16:25

Beitrag von liam666 »

so schlau war ich auch schon,dann speichert er die textfile auch als solche ab,mit endung .txt,und die habe ich dann auch entfernt,sodass nur noch ppcboot da steht!
ich nehme an das ist richtig oder???;)
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Ja, das geht.
Gruß Gorcon
liam666
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 22. Februar 2004, 16:25

Beitrag von liam666 »

ich hab mir jetzt nochmal ein yadd von homar runtergeladen,dort scheint alles drin zu sein was ich brauche,das ppcboot,das logo-lcd,das logo-fb und das kernel-cdk,doch nun steht folgendes im bootmanager:

***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC #2 - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:C1:26:06:1A:17 Local IP: 192.168.0.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.2 with MAC 00:50:9C:31:7C:3F
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\box\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 392 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.2 with MAC 00:50:9C:31:7C:3F
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\box\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.2 with MAC 00:50:9C:31:7C:3F
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\box\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 25 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.2 with MAC 00:50:9C:31:7C:3F
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\box\kernel-cdk"...
TFTP> Transfer finished, sent 1265 blocks

mehr passiert allerdings nicht,vom flashen,wie es bei dietmar beschrieben ist kann ich nichts erkennen!!!
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Moment mal aber was hat das denn jetzt mit einer yadd zu tun?

Eine yadd kann man nicht flashen, die kann man nur übers Netzwerk starten. Dafür ist dann aber die in der Anleitung vorhandene ppcboot falsch.

Halte dich doch bitte einfach an die obige Anleitung dann sollte es schon gehen.

Lade dir ein Komplettes Image von dboxupdate.berlios.de herunter, die ppcboot von dietmar gemäß Anleitung verwenden, dann klappt es.

Dein Problem ist halt nur das du kein Nullmodemkabel hast.
Das benötigt man aber für eine erweiterte Fehleranalyse.
Das Netzwerklog das du oben postest hat halt extreme Grenzen weil es nur zeigt was die Box anfordert und ob es übertragen wurde, oder auch nicht.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
liam666
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 22. Februar 2004, 16:25

Beitrag von liam666 »

nur wenn ich es so wie in der anleitung durchführe,stehe ich wieder vor dem ausgangsproblem,sprich er lädt das ppcboot,sucht dann aber nach dem logo-lcd und geht nicht in den flashmodus über!
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Wie bereits gesagt:
Dein Problem ist halt nur das du kein Nullmodemkabel hast.
Das benötigt man aber für eine erweiterte Fehleranalyse.
Das Netzwerklog das du oben postest hat halt extreme Grenzen weil es nur zeigt was die Box anfordert und ob es übertragen wurde, oder auch nicht.
Könnte ein kleines Problem innerhalb deines Netzwerkes sein...
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
liam666
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 22. Februar 2004, 16:25

Beitrag von liam666 »

nach mehrmaligem wiederholen,der von dir und dietmar beschriebenen vorgehensweise,hat es wunderlicherweise dann doch irgendwann funkioniert!
da soll einer die welt der pc es verstehen!;)
war wohl wie immer ein reiner bedienerfehler!!!
vielen,vielen dank an alle!;))
Gerrit
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Sonntag 5. Mai 2002, 17:59

Die Lösung

Beitrag von Gerrit »

Die Lösung liegt so nah:

Wenn alles so eingestellt ist, wie im ReadMe des BootManager steht,
braucht man nur folgendes zu tun:

Nachdem man den Stecker der dBox eingesteckt hat, versucht die dBox
zu starten. Wenn im Display [Lade ....] steht, müsst ihr einfach
die Box durch drücken der beiden äusseren Tasten reseten und zu
einem zweiten, manchesmal auch ein drittes mal, boot zwingen.
Dadurch klappt es mit der Antwort des PC-Programmes auf den Boxrequest
besser. Ist kein PC und kein dBox Problem, sondern liegt daran, das
es der dBox nicht schnell genug gehen kann :wink:
Setra
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:37

Beitrag von Setra »

Hallo
Habe das gleiche Probl. und alles schon versucht wie es hier geschrieben steht, leider ohne Erfolg.
Hat jemand noch eine Idee?!
Wäre sehr dankbar für jede hilfe
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Setra hat geschrieben:Hallo
Habe das gleiche Probl. und alles schon versucht wie es hier geschrieben steht, leider ohne Erfolg.
Hat jemand noch eine Idee?!
Wäre sehr dankbar für jede hilfe
Ohne nähere Infos nur einen Hinweis:

Benutze die Suchfunktion oder lies dir diesen Thread noch mals durch.
Wenn du Haargenau das gleiche Problem hast ...
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
liam666
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 22. Februar 2004, 16:25

@setra

Beitrag von liam666 »

hatte heute schon wieder das selbe problem und bin fast ne halbe stunde verzweifelt,habs immer wieder auf die selbe art versucht und bekam wieder diese tolle meldung,dass das logo-lcd nicht gefunden werden konnte,wundersamerweise hat es dann nach dem 30sten versuch(kein witz) geklappt!!!
lass dich also nicht entmutigen und am besten resettest du nicht sondern ziehst immer schön brav den stecker raus und steckst ihn nachdem du auf start gedrückt hast wieder rein!!!;)
greetz