Bootmanager bleibt Hängen?
-
- Interessierter
- Beiträge: 46
- Registriert: Sonntag 12. Oktober 2003, 17:40
Bootmanager bleibt Hängen?
Hallo Gemeinde,
habe folgendes Problem: Möche akt. Premieresoftware auslesen (ucode usw) da mein bisheriges Alex 1.6.10 Premiere trotz getauschter Card nicht mehr darstellt.(Hardware: D-Box2 Kbel v. Nokia,) Mit upgedateter BN software aber habe ich alle Sender.
Habe nun mit Hilfe des DBox-Bootmanagers alle Einstellungen -wie ich glaube richtig- gemacht und versuche das Image auszulesen. Nach dem Star bleibt der Vorgang immer hänen bei dem Punkt "Warte auf auslesen Port 27910.
Anbei log:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-b6.38.1b.07.00.00-e4
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
So das scheint nun auf boot net fail hinzudeuten. Also restte ich die Box und halte "Pfeil nach oben" noch etwas gedrückt und gebe dann: boot net ein. Ergebnis:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-b6.38.1b.07.00.00-e4
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root> dbox
unrecognized command dbox, args[0][0] 0x64
dbox2:root> car/dev/mtd/5> flash.img
unrecognized command car/dev/mtd/5>, args[0][0] 0x63
dbox2:root> root
unrecognized command root, args[0][0] 0x72
dbox2:root> dbox2
unrecognized command dbox2, args[0][0] 0x64
dbox2:root> telnet 192.168.0.100
unrecognized command telnet, args[0][0] 0x74
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
Was läuft da schief - was mach ich falsch?
Kann mir jemand einen Tip geben? Schon mal Danke im voraus
Gruß Heinz
Was läuft da schief - was mach ich falsch?
Kann mir jemand einen Tip geben? Schon mal Danke im voraus
Gruß Heinz
habe folgendes Problem: Möche akt. Premieresoftware auslesen (ucode usw) da mein bisheriges Alex 1.6.10 Premiere trotz getauschter Card nicht mehr darstellt.(Hardware: D-Box2 Kbel v. Nokia,) Mit upgedateter BN software aber habe ich alle Sender.
Habe nun mit Hilfe des DBox-Bootmanagers alle Einstellungen -wie ich glaube richtig- gemacht und versuche das Image auszulesen. Nach dem Star bleibt der Vorgang immer hänen bei dem Punkt "Warte auf auslesen Port 27910.
Anbei log:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-b6.38.1b.07.00.00-e4
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
So das scheint nun auf boot net fail hinzudeuten. Also restte ich die Box und halte "Pfeil nach oben" noch etwas gedrückt und gebe dann: boot net ein. Ergebnis:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-b6.38.1b.07.00.00-e4
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root> dbox
unrecognized command dbox, args[0][0] 0x64
dbox2:root> car/dev/mtd/5> flash.img
unrecognized command car/dev/mtd/5>, args[0][0] 0x63
dbox2:root> root
unrecognized command root, args[0][0] 0x72
dbox2:root> dbox2
unrecognized command dbox2, args[0][0] 0x64
dbox2:root> telnet 192.168.0.100
unrecognized command telnet, args[0][0] 0x74
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
Was läuft da schief - was mach ich falsch?
Kann mir jemand einen Tip geben? Schon mal Danke im voraus
Gruß Heinz
Was läuft da schief - was mach ich falsch?
Kann mir jemand einen Tip geben? Schon mal Danke im voraus
Gruß Heinz
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Re: Bootmanager bleibt Hängen?
worauf wieder:HeinzDbox hat geschrieben:So das scheint nun auf boot net fail hinzudeuten. Also restte ich die Box und halte "Pfeil nach oben" noch etwas gedrückt und gebe : boot net ein.
erscheint. Dein Netzwerk läuft immer noch nicht.HeinzDbox hat geschrieben:boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
Wie kommst Du darauf, all diese nicht unterstützen Kommandos einzugeben?HeinzDbox hat geschrieben: dbox2:root> dbox
unrecognized command dbox, args[0][0] 0x64
dbox2:root> car/dev/mtd/5> flash.img
unrecognized command car/dev/mtd/5>, args[0][0] 0x63
dbox2:root> root
unrecognized command root, args[0][0] 0x72
dbox2:root> dbox2
unrecognized command dbox2, args[0][0] 0x64
dbox2:root> telnet 192.168.0.100
unrecognized command telnet, args[0][0] 0x74
Gruß
mash
-
- Interessierter
- Beiträge: 46
- Registriert: Sonntag 12. Oktober 2003, 17:40
-
- Interessierter
- Beiträge: 46
- Registriert: Sonntag 12. Oktober 2003, 17:40
Hallo Mash,
noch etwas: Mit dem Leech Ftp läuft das Netzwerk einwandfrei. Mit dem Bootmanager beim zurückflashen bei hängender Box ebenfalls.
Weshalb gerade beim Auslesen nicht? Ist mir unverständlich. Habe 10MB Netzwek und serielles Nullmodemkabel angeschlossen.
Bei zurückflashen bekomme ich über den com Anschluß auch Rückmeldung über den flash Fortschritt. Komisch, komisch.
Gruß Heinz
noch etwas: Mit dem Leech Ftp läuft das Netzwerk einwandfrei. Mit dem Bootmanager beim zurückflashen bei hängender Box ebenfalls.
Weshalb gerade beim Auslesen nicht? Ist mir unverständlich. Habe 10MB Netzwek und serielles Nullmodemkabel angeschlossen.
Bei zurückflashen bekomme ich über den com Anschluß auch Rückmeldung über den flash Fortschritt. Komisch, komisch.
Gruß Heinz
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Hi,
es macht doch aber nun überhaupt keinen Sinn, Befehle am Prompt des Bootloaders abzusetzen, welche gar nicht unterstütz werden. Des Weiteren für die Zukunft: der Befehl zum Auslesen des Flashs heißt "cat" nicht "car", und der macht auch nur Sinn, wenn die Box die ppcboot geladen hat. Dieser Befehl ist nämlich ein Linux-Befehl und auch kein Bootloader-Befehl.
Zum "boot net failed" Problem:
Poste mal ein Netzwerklog (grauer Kasten oben im Bootmanager)
Gruß
mash
es macht doch aber nun überhaupt keinen Sinn, Befehle am Prompt des Bootloaders abzusetzen, welche gar nicht unterstütz werden. Des Weiteren für die Zukunft: der Befehl zum Auslesen des Flashs heißt "cat" nicht "car", und der macht auch nur Sinn, wenn die Box die ppcboot geladen hat. Dieser Befehl ist nämlich ein Linux-Befehl und auch kein Bootloader-Befehl.
Zum "boot net failed" Problem:
Poste mal ein Netzwerklog (grauer Kasten oben im Bootmanager)
Gruß
mash
-
- Interessierter
- Beiträge: 46
- Registriert: Sonntag 12. Oktober 2003, 17:40
Hallo Mash,
sieht so aus:
***Adapter Desc: SiS NIC SISNIC
***MAC address: 02:40:D0:2F:DC:0E Local IP: 192.168.0.101 (via Packet-Driver #0 MAC: 00:40:D0:2F:DC:0E)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1C:83:01 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
Gruß Heinz
sieht so aus:
***Adapter Desc: SiS NIC SISNIC
***MAC address: 02:40:D0:2F:DC:0E Local IP: 192.168.0.101 (via Packet-Driver #0 MAC: 00:40:D0:2F:DC:0E)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1C:83:01 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
Gruß Heinz
-
- Interessierter
- Beiträge: 46
- Registriert: Sonntag 12. Oktober 2003, 17:40
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Für mich erst mal nicht. Du kannst flashen und das Image auslesen, wenn es sich um ein Neutrino-Image handelt, bei der BN klappt das gleiche Verfahren aber nicht. Wie gehst Du vor, immer mittels dbox2.rar ?HeinzDbox hat geschrieben:wenn ich das gleiche Verfahren mit einem Neutrino Image mache (habe ich soeben zurückgespielt und probiert), dann klappt das Auslesen.
Bei betanova nicht. Macht das Sinn???
Gruß Heinz
Gruß
mash
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 46
- Registriert: Sonntag 12. Oktober 2003, 17:40
Hallo,
bin wieder zuhause und habe noch einiges rumprobiert. Es geht jetzt, und warum:Nachdem ich immer wieder das gleiche Procedere durchgeführt habe, dachte ich mir beim x-ten hängenbleiben des bootmanagers: zieh doch mal kurz den Stecker raus - und siehe da, das war es. Dann lief die ganze Angelegenheit komplett ab.
Bei meinem Test mit Neutrino hatte ich die Box abstecken müssen und dann wieder eingesteckt und drum ging es da.
Mann bin ich froh!!
Danke für Euere Hilfe und nen schönen Sonntag noch.
Gruß Heinz
bin wieder zuhause und habe noch einiges rumprobiert. Es geht jetzt, und warum:Nachdem ich immer wieder das gleiche Procedere durchgeführt habe, dachte ich mir beim x-ten hängenbleiben des bootmanagers: zieh doch mal kurz den Stecker raus - und siehe da, das war es. Dann lief die ganze Angelegenheit komplett ab.
Bei meinem Test mit Neutrino hatte ich die Box abstecken müssen und dann wieder eingesteckt und drum ging es da.
Mann bin ich froh!!
Danke für Euere Hilfe und nen schönen Sonntag noch.
Gruß Heinz