Ich wollte auch mal meine Erfahrungen mit den Images und was sonst so dazu kommt posten.Vielleicht hilft es ja jemanden.
1.Flash der DBOXII von Nokia
Ucodes(aktuelle) alle in Ordung, Flash mit AlexW.1.6.10 Release vom 22.07.03 Premiere geht Kanalsuche geht.Alles Wunderbar.Hierfür schonmal Danke an die Dev es!
2.Pro7-Sat1 Bouquet Störanfällig und Signalausfall.Ursache: DECT-Telefon.Telefon ausgeschaltet,alles wieder gut. (Sat-ZF-Verstärker den ich gekauft habe hat nicht geholfen).Der verstärkt die schon schlechten Signal nur noch mehr.
Das Flash der Nokia DBOX auf 1.7 war alles andere als erfrischend.Keine Kanäle gefunden.Ich hab das Komplette Forum durchsucht und alles probiert was geht.Kein Erfolg.Der Software hab ich nie die Schuld gegeben sondern erst den Fehler bei mir gesucht.Aber jetzt kommt es!
Philips DBOX besorgt, nur mal so zum testen.Flash mit AlexW1.7:Kanalsuche erfolgreich.Alle Programme da PW geht auch (camd auf 755) auch das war dann i.o. Movieplayer und alles andere ging bestens.Jeder Snap läuft bislang ohne Probleme.
Nur die Fernbedienung war Asche bei dem Gerät.Perament auf Kanal 8 oder 9 geschaltet.Der Bug der Philips DBOX war im Forum auch bekannt.Die Platine hat die REV.3. Der Austausch des IR Empfängers wurde dort empfohlen. (TSOP 1836) oder Wiederstände des TOSP ändern.Brachte alles nichts. Ich hab dann einen TSOP von Reichelt Elektronik verbaut. Der TSOP 1736 kostet 0,55EUR und die Fernbedienung geht bestens!Achso das DECT-Telefon kann ich auf der Philips DBOX ablegen und PRO 7 geht immer noch wo bei Nokia nicht mal daran zu denken ist. Ich vermute also, das Probleme mit Flash-Images nicht immer durch unsachgemäße Bedienung der Software oder mit Fehlern beim Flashen auftreten, sondern vielmehr das Resultat versch. Box Revisionen sind die halt oft unterschiedlich auf die Software reagieren.Anders kann ich mir den Untwerschied zwischen Nokia und Philips nicht erkläen.
Nokia vs. Philips:Fernbedienung-Kanalsuche u.a.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 2. Februar 2004, 09:50