Problem mit manchen cramfs (Snapshots) Updades!

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
db1nto
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 21:44

Problem mit manchen cramfs (Snapshots) Updades!

Beitrag von db1nto »

Hallo Leute,

aufgrund einer besonderen SAT Anlage bin ich darauf angewiesen, die satellites.xml zu verändern.
Bei manchen Snapshots führt dies nach dem Update zu "kein System", die Vorgehensweise ist bei mir jedoch immer identisch, ich öffne das img, tausche satellites.xml gegen das von mir erzeugte aus, speichere es und flashe es über das DBOX Menü wie immer!
meistens keine Probleme, jedoch manchmal kommt nach dem Flashen "kein System"
Dies passiert immer, wenn ich das betroffene Snapshot nehme, entweder funktioniert ein Snapshot grundsätzlich oder es funktioniert grundsätzlich nicht!
an meiner satellites.xml kann es nicht liegen, da ich diese immer unverändert verwende und diese meistens funktioniert...

Woran kann das liegen?

Da ich zu Hause keinen Windows Rechner habe, ist für mich das "wiederbeleben" der Box immer eine riesen Aktion.

Danke im voraus!

Gruß Taner
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Wenn du hilfe haben möchtest wäre es vielleicht von Vorteil zu wissen was für eine spezielle Satanlage du hast, und welche änderungen genau du an der sat...xml ausgeführt hast.

Auch zu erfahren ob du die xml vor dem Flashen ins Image eingespielt hast, oder nachträglich. Wäre von Vorteil.

Ein Bootlog ist auch nicht zu verachten.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Re: Problem mit manchen cramfs (Snapshots) Updades!

Beitrag von alexW »

db1nto hat geschrieben:Woran kann das liegen?
An dem fehlerhaften/schlechten Bootloader in deiner Box.
alexW
db1nto
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 21:44

Beitrag von db1nto »

Hallo,

ich bin leider ein Teilnehmer in einem Haus mit DISICON4 Anlage,

hierfür müssen mehere Satelliten vorgegaukelt werden, so sieht meine satellites.xml aus:

<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>

<!-- useable flags are
1 -> Network Scan
2 -> use BAT
4 -> use ONIT
8 -> skip NITs of known networks
and combinations of this -->

<satellites>
<sat name="Astra 19.2E" flags="9" diseqc="0">
<transponder frequency="10861750" symbol_rate="22000000" polarization="0" fec_inner="5"/>
<transponder frequency="11836500" symbol_rate="27500000" polarization="0" fec_inner="3"/>
<!--
<transponder frequency="12187500" symbol_rate="27500000" polarization="0" fec_inner="3"/>
-->
</sat>
<sat name="Disicon 1" flags="9" diseqc="1">
<transponder frequency="10876000" symbol_rate="22000000" polarization="1" fec_inner="5"/>
<transponder frequency="11739000" symbol_rate="27500000" polarization="1" fec_inner="3"/>
<!--
<transponder frequency="12551000" symbol_rate="22000000" polarization="1" fec_inner="5"/>
-->
</sat>
<sat name="Disicon 2" flags="9" diseqc="2">
<transponder frequency="10876000" symbol_rate="22000000" polarization="1" fec_inner="5"/>
<transponder frequency="11739000" symbol_rate="27500000" polarization="1" fec_inner="3"/>
<!--
<transponder frequency="12551000" symbol_rate="22000000" polarization="1" fec_inner="5"/>
-->
</sat>
</satellites>



(zu DISICON 4 habe ich einen ausführlichen Beitrag im Newbie Forum gepostet...)

ein Bootlog habe ich im Moment leider nicht, werde wenn es wieder vorkommt, versuchen, das Bootlog auszulesen...


Wenn ich das gleiche img, was nicht funktioniert, mit der orig. satellites.xml flashe, klappts! es muss irgend etwas mit der satellites.xml zu tun haben, nur verstehe ich nicht was?
Die gleiche satellites.xml funktioniert z.B. in einem anderen Snapshot problemlos!

Als Bootloader habe ich u-boot 0.4.0 (hoffe, das wolltet ihr wissen)
Gruß Taner
fritte999
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 10. August 2003, 13:38

Beitrag von fritte999 »

Der uboot040 ist nicht der Bootloader!!!

Das Flash hat 8 MByte = 8192 KBytes

Von diesen 8192 KBytes werden aber nur immer 8064 kBytes geflasht.
Der 128 Kbyte lange Bootloader bleibt unverändert!!!!

Speicheraufbau Flash:
128 KByte Bootloader
128 KByte Uboot 0.4.0 (ppcboot)
7936 KByte cramfs und/oder jffs2
db1nto
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 21:44

Beitrag von db1nto »

BMon V1.0  mID 01