Hallo zusammen!
Nachdem soweit alles bestens funktioniert, bringt fakeroot bei einem 'make flash-cramfsimage' folgendes :
fakeroot : preload library not found, aborting
Ich benutze SuSE 9.0 unter vmware 3.2.0
Hat hierzu jemand eine Idee?
Probleme mit fakeroot : preload library not found
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 18. November 2003, 21:08
-
- Interessierter
- Beiträge: 89
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 10:45
Auch wenn du Suse 9.0 hast, dann lad dir mal hier
http://packman.links2linux.de/index.php4?action=086
die fakeroot-0.5.9-1.i386.rpm runter und installier sie mit yast.
Lösch vorher die "alte" fakeroot
http://packman.links2linux.de/index.php4?action=086
die fakeroot-0.5.9-1.i386.rpm runter und installier sie mit yast.
Lösch vorher die "alte" fakeroot
Sagem D-BoxII Kabel 1xIntel AVIA600 Bmon1.3
-
- Interessierter
- Beiträge: 31
- Registriert: Donnerstag 3. April 2003, 17:55
mal wieder ausgraben...
Gibts sonst noch ne Möglichkeit? Habe auch so ein "non-Suse"-Fakeroot installiert, leider läuft die Imageerstellung nicht durch. Also habe ich auf Hinweis mal das fakeroot von der yadi-dev Page genommen, welches eben die obige Fehlermeldung produziert.
Jemand noch nen Vorschlag?
Grüße
Herbkon
Gibts sonst noch ne Möglichkeit? Habe auch so ein "non-Suse"-Fakeroot installiert, leider läuft die Imageerstellung nicht durch. Also habe ich auf Hinweis mal das fakeroot von der yadi-dev Page genommen, welches eben die obige Fehlermeldung produziert.
Jemand noch nen Vorschlag?
Grüße
Herbkon
-
- Interessierter
- Beiträge: 31
- Registriert: Donnerstag 3. April 2003, 17:55
so ein Mist aber auch
Benutzt - gesucht - für nicht zutreffend befunden
Ok, script versucht anzupassen.
Da die Suse keine libfakeroot zu Verfügung stellt, habe ich mal das alte Ding noch mal installiert, dann liegt eine libfakeroot.so.0.0.1 in /usr/lib/libfakeroot/
Habe das script noch deinem Vorschlag darauf zeigen lassen. Zusätzlich das installierte fakeroot (0.5.x.x) umbenannt. Aber leider will es nicht..."preload library not found"
Noch Vorschläge?
Grüße
Herbkon

Benutzt - gesucht - für nicht zutreffend befunden

Ok, script versucht anzupassen.
Da die Suse keine libfakeroot zu Verfügung stellt, habe ich mal das alte Ding noch mal installiert, dann liegt eine libfakeroot.so.0.0.1 in /usr/lib/libfakeroot/
Habe das script noch deinem Vorschlag darauf zeigen lassen. Zusätzlich das installierte fakeroot (0.5.x.x) umbenannt. Aber leider will es nicht..."preload library not found"
Noch Vorschläge?
Grüße
Herbkon
-
- Einsteiger
- Beiträge: 372
- Registriert: Donnerstag 18. Dezember 2003, 18:45
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1287
- Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02
Das yadi script benuzt in moment noch fakeroot.
Am besten fakeroot deinstallieren.
Über http://packages.debian.org/fakeroot herunterladen, compilieren, installieren und o.g. Änderungen durchführen.
Gruss
mogway
Am besten fakeroot deinstallieren.
Über http://packages.debian.org/fakeroot herunterladen, compilieren, installieren und o.g. Änderungen durchführen.
Gruss
mogway
-
- Image-Team
- Beiträge: 554
- Registriert: Montag 2. Juni 2003, 10:38
Die nehme ich auch her - funktioniert wunderbar.habjetztLinux hat geschrieben:...
http://packman.links2linux.de/index.php4?action=086
Ryker
D-Box2 (Nokia; Kabel; 2xINTEL; AVIA500) - aktuelles JtG-Image
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Dienstag 18. November 2003, 21:08