Loading Kernel bzw. fast nichts als System

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
NoBo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 20:27

Loading Kernel bzw. fast nichts als System

Beitrag von NoBo »

Hallo Leute,
ich habe ein "kleines" Problem nach einen erfolglosen Flash-Versuch an meiner Philips DBox2. Ich hatte vorher alexw 1.6 drauf und wollte auf den
Snapshot vom 23.01.2004 (1.7.1) updaten. (um den MP3 Player zu nutzen..!)
Dies hat aber leider micht geklappt. Nun bleibt die Box beim Booten mit der Meldung "Loading Kernel" stehen.
Auch mein Versuch mit dem Bootloader wieder auf die Box zu kommen hat nicht funktioniert (siehe unten).


*********************

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-c8.d9.fe.07.00.00-b0
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.45
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
debug:
TFTP failed, giving up...
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0036

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 143000
verify sig: 262
Branching to 0x40000


U-Boot 0.4.0 (TuxBox) JFFS2 only (Aug 15 2003 - 16:44:21)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBox2, Phillips -- Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
LCD: ready
FB: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Scanning JFFS2 FS: .. done.

### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/logo-lcd' -> not found in flash.
### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/logo-fb' -> not found in flash.
### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/ppcboot.conf' -> not found, using 'conso
le=/dev/ttyS0'
### FS (jffs2) loading 'var/tuxbox/boot/u-boot.conf' -> not found, using 'root=/
dev/mtdblock/2 rw'
### FS (jffs2) loading 'vmlinuz'
ERROR: 'vmlinuz' not found in flash.
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
## Booting image at 00100000 ...
Bad Magic Number
=>


Unter Verwendung des PPCBOOT UND Boot Net Eingabe ergab sich folgende Meldung...

**************
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-c8.d9.fe.07.00.00-b0
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.45
debug: Sending TFTP-request for file C/boot/ppcboot


Weiter passiert nichts...dei Box bleibt bei der Anzeige von BMon V1.0, mID 02 usw. hängen

Kann mir jemand HELFEN...was muss ich tun?

cu
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Virenscanner, Sniffer, vielleicht auch ne Personal Firewall, irgend sowas.
Die Verbindung klappt soweit, die Box forder die ppcboot an und die kommt nicht.
Also blockiert sie irgendwas auf Deiner Seite.
NoBo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 20:27

Beitrag von NoBo »

DANKE für den Tipp...nun habe ich allerdings das schon viel diskutierte Problem mit "kein Kanal"...
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Hast du zu den hier genannten Tipps (in den viel diskutierten Themen) schon irgenwdwas ausprobiert?
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
NoBo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 20:27

Beitrag von NoBo »

Halllo KeXXen...bis jetzt noch nicht. Ich muss mich erst einlesen.
Hast Du das gleiche Problem, oder vielleicht schon eine Lösung??
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Ich hatte das Problem, hatte es auf einer meiner Boxen gelöst und wie viele andere hier im Forum schon mehrfach Lösungsvorschlage gepostet. Bevor hier also jemand bei null anfängt und zwölf Seiten Lösungsvorschläge aus anderen Beiträgen herauskopiert ... ;)

Ich empfehle dir dringend die Seiten von Dietmar-h.net besonders die Unterpunkte
flashprob und Netzwerk ...
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
NoBo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 20:27

Camd2 tauschen..aber wie??

Beitrag von NoBo »

Hallo keXXen,
wie kann ich die camd2 austauschen. Ich verwende den Total Commander und bekomme die Meldung "553 Could not create file."
Bin ich im Verzeichnis /bin/ an der richtigen Stelle?

Ansonsten läuft die Box..allerdings mit dem 1.6.10 und der cramfs vom 11.2003. Frag aber besser nicht warum sie vorher keinen
Kanal hatte...manchmal sieht man halt den Baum vor lauter Wald nicht..!!
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Deswegen ist es auch von Vorteil Anleitungen genau zu lesen und nicht nur 0815 pi mal daumen zu handeln.

Niemand aber auch absolut niemand hat gesagt das du die camd2 in bin austauschen sollst.

Du sollst sie zusätzlich zu der in /bin/ in das Verzeichniss /var/bin binär übertragen und Rechte 755 einstellen.

Das cramfs vom November ist allerdings auch nicht fürs 1.6.10 Baseimage gedacht sondern erst ab 1.7.X

In Images fürs Base 1.6.X ist übrigens noch Premieresupport enthalten.
Erst ab 1.7.X ist das zusätzliche Einspielen der camd2 erforderlich.

Du solltest öffter mal im Forum reinschauen ;)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
NoBo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 20:27

Beitrag von NoBo »

jaja... Du hast ja Recht.

das cramfs ist vom 22.07.2003...
NoBo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 20:27

Beitrag von NoBo »

...ach hatte ich noch vergessen zu fragen...

kann ich die alten Settings (satellites.xml) benützen. wenn ja in welchem Verzeichniss?

Danke
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Sofern das Image von dem du updaten möchtest schon api3 ist ja, sonst nicht.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].