debug mode ok aber flashen klappt nicht

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
kmonster
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2004, 16:43

debug mode ok aber flashen klappt nicht

Beitrag von kmonster »

habe eine dbox2 nokia 2xintel bmon 1.0 erfolgreich in den debug mode versetzt und original software ausgelesen. leider klappt das flashen nicht. mein netzwerk ist in ordnung, habe auch andere dboxen die ich ständig flashe. die suche hat mir nur in soweit geholfen das ich evtl eine speichererweiterung brauche, die ist aber drin und sollte auf funktionieren.

log (bei jedem image):

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-af.6f.04.07.00.00-4f
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.2.1, My IP 192.168.2.120
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-15-c2-2b
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.2.1; our IP address is 192.168.2.120
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.2.1; our IP address is 192.168.2.120
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done

dann ist schluss.
kmonster
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2004, 16:43

Beitrag von kmonster »

habe jetzt nochmal die suche gequält, aber leider keinen vergleichbaren log gefunden.

es liegt wohl an der zeile "boot file has no valid signature". jeoch sind alle einstellungen ok, habe auch soeben mit exakt denselben einstellungen eine andere dbox geflasht, hat problemlos geklappt.
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

es liegt wohl an der zeile "boot file has no valid signature".
Nein, das ist normal. Unnomal dagegen ist das Dein ImAGE DAS du flashen willst überhaupt nicht aufgerufen wird.
Gruß Gorcon
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Noch viel komischer finde ich diese beiden Zeilen:
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.0 mID 01
Ein Hardwaredefekt?
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

ganz standard mässig sieht das nicht aus.
Ich weis nicht obs damit zu tun hat, aber ich würde mal versuchen ein anderes ppcboot zu nehmen. (Bei einigen Sagems gehts auch nicht mit jedem). :roll:
Gruß Gorcon
kmonster
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2004, 16:43

Beitrag von kmonster »

hm jetzt wirds kompliziert, wie nehme ich denn eine andere ppcboot?
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Gib doch mal ein paar mehr infos.

Wo hast du die Box her?
Was ist jetzt für ein Image drauf?
Funktioniert das Image oder ist / war sie schon defekt?
Fällt dir sonst noch was ein was du uns mitteilen möchtest und das in dem Zusammenhang relevant sein könnte?
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
kmonster
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2004, 16:43

Beitrag von kmonster »

die box ist heute angekommne von premiere. hat funktioniert.
nokia dbox2 2 x intel.
debug mode enabled (ohne kurzschluss)
originalsoftware ausgelesen.
jetzt stehe ich beim image flashen. (hat bisher nicht geklappt)
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi!

Ja herzlichen Glühstrumpf, Tuner geschossen!?

Debugmode wieder ausschalten und umtauschen.

Gruß
mash
kmonster
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2004, 16:43

Beitrag von kmonster »

also ich glaube nicht das die box defekt ist, ich habe sie gerade komplett booten lassen mit der noch vorhandenen original software und sie läuft einwandfrei.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Da ist evtl. ein neuer Tuner mit VES1993-Frontend drin, den kennt der BMon nicht - macht aber auch nix.

Bei so einer alten Box (16+16MB RAM) wundert mich das zwar, aber Premiere ist alles zuzutrauen ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
admiral00
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 46
Registriert: Montag 4. November 2002, 22:50

Kann auch nicht flashen!!

Beitrag von admiral00 »

Hab selbes Problem!!

Hab nach einigen kleinen Problem die Box problemlos aulesen können,
aber jetzt funkt das flashen nicht!!
Dbox hat ohne Probleme BR-Soft aus Kabel-Netzt neu laden können!

Code: Alles auswählen

ebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.0  mID 01
debug: feID 00    gtxID 0b
debug: fpID 5a     dsID 01-c8.86.19.07.00.00-85
debug: HWrev X5  SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.5.3, My IP 192.168.5.25
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
  CPU:   PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
         *** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
  Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
  DRAM:  (faked) 32 MB
  Ethernet: 00-50-9c-1d-e7-60
  FLASH:  8 MB
  LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.5.3; our IP address is 192.168.5.25
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
  LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.5.3; our IP address is 192.168.5.25
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
Was kann ich da machen????