Kanalsuche

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
waldy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 48
Registriert: Montag 19. Mai 2003, 08:47

Kanalsuche

Beitrag von waldy »

Hallo,

ich habe das Image 1.7.1 sowie mehrere darauffolgende Snapshots getestet, wobei bei keinem die Kanäle von Digikabel D gefunden werden.
Habe jetzt wieder das Image 1.6.10 auf der Box ( Sagem 1x Kabelbox ), dort funktioniert die Kanalsuche problemlos. Hat jemand einen Tip, woran das liegen könnte?

Danke
waldy
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Bei mir findet der Suchlauf auch nicht mehr alle Sender. Einige Transponder fehlen. Wenn ich eine ältere Senderliste einspiele gehen die vorher nicht gefundenen Kanäle oft nicht: "Kanal nicht verfügbar". Diese Fehlermeldung hatte ich sei der Version 1.5 nicht mehr.
Gruß Gorcon
Linux_at_Box_44
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2003, 14:33

Kanalsuche

Beitrag von Linux_at_Box_44 »

Hi,

hatte exakt das gleiche Problem.

Mit 1.7.1 keinen einzigen Kanal gefunden, mit 1.6.10
alle Kanäle da.

Warum? Keine Ahnung.

Linux_at_Box_44
waldy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 48
Registriert: Montag 19. Mai 2003, 08:47

Beitrag von waldy »

Ist schade, der Movieplayer hätte mich schon interessiert. Aber 1.6.10 läuft bei mir tadellos und bleibt auf meiner Box.

Grüße
waldy
greenfrog
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 7. Dezember 2003, 18:14

Beitrag von greenfrog »

Hi
Ich hatte das gleiche Problem. Erst habe ich an der "cabeles.xlm" herumgedoktert, was aber nur bedingten Erfolg hatte. Irgendwann fand ich in einem anderen Forum den Vorschlag die Datei "ves1820.o" aus einem äleren Image in das neue einzubauen; nun leuft die Kanalsuche wieder wie zu alten Zeiten.
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Ist die Datei denn innerhalb der V1.7.1 geändert worden? Denn das Snapshot vom 19.11.03 macht keine Probleme in dieser Hinsicht.
Gruß Gorcon
waldy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 48
Registriert: Montag 19. Mai 2003, 08:47

Beitrag von waldy »

Ich krieg die Datei nicht rein.

waldy
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Einfach reinkopieren ist nicht denn der Bereich ist Schreibgeschützt.
Gruß Gorcon
Ryker
Image-Team
Beiträge: 554
Registriert: Montag 2. Juni 2003, 10:38

Beitrag von Ryker »

Gorcon hat geschrieben:Einfach reinkopieren ist nicht denn der Bereich ist Schreibgeschützt.
Gruß Gorcon
Man kann sich aber folgendermaßen behelfen:

1. Die alte funktionierende ves1820.o nach /var kopieren
2. in der start_neutrino am Anfang eintragen:
rmmod ves1820
insmod /var/ves1820.o > /tmp/insves1820.log
3. dbox neu booten. In der Datei /tmp/insves1820.log kann man dann zur Sicherheit mal nachschauen, ob wirklich die ves1820.o aus /var benutzt wird.



Gruß
Ryker
greenfrog
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 7. Dezember 2003, 18:14

Beitrag von greenfrog »

Also ich gehe in die Expertenfunktionen der Box, lese das cramfs aus und hole es mir per FTP auf den Rechner. Dort lade ich das Image mit dem "NewTuxbox Flash Tool" und überschreibe die alte Datei im Cramfs-Image (Achtung Rechte kontrollieren).Danach speichern und auf dem gleichen weg wieder zurück zur Box schicken..
Mort
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 84
Registriert: Sonntag 28. Dezember 2003, 18:45

Beitrag von Mort »

Hatte heute das gleiche Problem (Kanalsuche findet angeblich nichts). Was bei mir half: Einfach den ganzen Kram in /var/tuxbox/config/zapit per FTP oder Telnet löschen (natürlich besser vorher sichern...) und dann die Kanalsuche starten. Ich vermute, dass irgendwas beim Neueinlesen der services.xml nicht stimmt, wenn sie schon vorher existierte.
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Der Suchlauf geht ja nur findet er nicht alle Sender. Bei mir werden 3 Transponder grundsätzlich ignoriert. ARD, Digikabel D und die Premiere Plus Kanäle fehlen dann. Ein Einspielen der Sender liste bringt bei den besagten Kanälen meist ein "Kanal nicht verfügbar".
(Suchlauf mit ucode_B107 gemacht, mit built in ucodes wird nichts gefunden)
Gruß Gorcon
derHerrMueller
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 7. Januar 2004, 02:21

Beitrag von derHerrMueller »

Ryker hat geschrieben:
Gorcon hat geschrieben:Einfach reinkopieren ist nicht denn der Bereich ist Schreibgeschützt.
Gruß Gorcon
Man kann sich aber folgendermaßen behelfen:

1. Die alte funktionierende ves1820.o nach /var kopieren
2. in der start_neutrino am Anfang eintragen:
rmmod ves1820
insmod /var/ves1820.o > /tmp/insves1820.log
3. dbox neu booten. In der Datei /tmp/insves1820.log kann man dann zur Sicherheit mal nachschauen, ob wirklich die ves1820.o aus /var benutzt wird.



Gruß
Ryker
Hallo Ryker

Die start_neutrino scheint ebenfalls schreibgeschützt zu sein. Ich kann sie jedenfalls nicht löschen/überschreiben...

MfG

dHM
Nico 77
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1383
Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12

Beitrag von Nico 77 »

Die start_neutrino hat einen Verknüpfung zu var/tuxbox, da kannst du die start_neutrino ändern.
derHerrMueller
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 7. Januar 2004, 02:21

Beitrag von derHerrMueller »

Nico 77 hat geschrieben:Die start_neutrino hat einen Verknüpfung zu var/tuxbox, da kannst du die start_neutrino ändern.
Du meinst die Verknüpfung zu start_neutrino in ~\var\tuxbox :?:

Hab keinen Schimmer wie ich darüber die start_neutrino ändern kann.

MfG

dHM
Nico 77
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1383
Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12

Beitrag von Nico 77 »

Du lädst dir die start_neutrino aus etc/init.d bearbeitest diese mit einem Linuxkonformen Programm und überschreibst in var/tuxbox die Verknüpfung. Damit hast du keine Probs mit dem readonly Bereich.
derHerrMueller
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 7. Januar 2004, 02:21

Beitrag von derHerrMueller »

Hallo Nico

Hab das bereits versucht... siehe unten:

Code: Alles auswählen

257 "/var/tuxbox"
    Cached directory reloaded.
    TYPE I
200 Binary it is, then.
    PASV
227 Entering Passive Mode (192,168,0,23,121,18)
    Opening data connection IP: 192.168.0.23 PORT: 30994.
    STOR start_neutrino
553 Could not create file.
:(

MfG

dHM
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Wenn du etwas nicht überschreiben kannst, gibt es noch die möglichkeit des löschens und dann neu übertragen.

Versuch das mal, schau dir aber vorher die Rechte der Datei an, und pass sie ggf. nach dem übertragen dementsprächend an.

Ne sicherung des Originals wäre auch nicht schnecht.
derHerrMueller
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 7. Januar 2004, 02:21

Beitrag von derHerrMueller »

Ich kann die start_neutrino weder überschreiben noch löschen oder deren Zugriffsrechte ändern.
Das einzige, was sich löschen lässt, ist der Link zu start_neutrino in var/tuxbox.
Das bringt mir aber auch nicht wirklich viel.

Original ist natürlich gesichert.

MfG

dHM
Ryker
Image-Team
Beiträge: 554
Registriert: Montag 2. Juni 2003, 10:38

Beitrag von Ryker »

derHerrMueller hat geschrieben:Das einzige, was sich löschen lässt, ist der Link zu start_neutrino in var/tuxbox.
...und das sagt uns, daß beim starten irgendwo folgender Aufruf passiert :
/var/tuxbox/start_neutrino.
Demzufolge löscht man den Link und kopiert stattdessen die start_neutrino aus /etc/blahfasel dahin. Dann kann man die auch editieren.


Gruß
Ryker
derHerrMueller
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 7. Januar 2004, 02:21

Beitrag von derHerrMueller »

Ich bin wohl zu hohl dafür. *g*

Hab die start_neutrino aus /etc/blahfasel nach /var/tuxbox kopiert, über telnet mit vi die beiden Zeilen

rmmod ves1820
insmod /var/ves1820.o > /tmp/insves1820.log

oben reingeschrieben und gespeichert.

Nach dem rebooten der Box tut sich aber nichts.

*verzweifel*

MfG

dHM
buffy66
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 7. Januar 2004, 21:50

Beitrag von buffy66 »

Jetzt hab ich auch ne kleine Zwischenfrage. Ich weiss, ich als Newbie hier, aber im Newbie Forum kann mir keiner helfen.
Wo finde ich in meinem alten Image denn die datei "ves1820.o".
Die Sache mit dem Ändern der start_neutrino klappt alles. Jetzt brauch ich nur die Datei.
Sorry, falls diese Frage echt doof ist.
derHerrMueller
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 7. Januar 2004, 02:21

Beitrag von derHerrMueller »

ves1820.o befindet sich in.
/lib/modules/2.4.22-dbox2/misc

Bist du genau so vorgegangen wie oben beschrieben? Ich krich das net gebacken.

MfG

dHM
derHerrMueller
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 7. Januar 2004, 02:21

Beitrag von derHerrMueller »

Unglaublich... Snapshot (7.1.2004) vom Jack the Grabber Team Image geupdated, Sendersuchlauf gemacht, Alles da!

MfG

dHM
abuss_de
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 00:42

Beitrag von abuss_de »

Hmm,

ich habe leider genau das gleiche Prob mit der Kanalsuche. Es wird nur das halbe ARD-Paket im Kabel (T) gefunden. Wenn ich meine alte Liste per FTP einspiele, sind aber alle da.

Habe also mal aus diesem Grund die cramfs mit NewTuxBox bearbeitet (*.o ausgewechselt gegen Datei aus Image von Mitte 2003). Dann per FTP noch meine original (alte) ucode.bin, die ich damals gesichert habe rein.

Und jetzt glaubt Neutrino ich hätte einen SAT-Tuner eingebaut :(
Was ist da schief gegangen?

Danke!