Warum kann ich das image nicht flashen?
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 17:46
Warum kann ich das image nicht flashen?
Hi,
ich wollte ein altes image flashen und irgendwie klappt das nicht....
hab ein Logauszug angefügt.
danke
dan
Retry count exceeded; starting again
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-81.0c.59.07.00.00-f0
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0036
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 146964
verify sig: 262
Branching to 0x40000
U-Boot 0.4.0 (TuxBox) (Oct 16 2003 - 18:01:07)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.2
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 100000 /S/Anwendungsdaten/DboxII/Images/Sagem_1xI/2_0/br2_0.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
Retry count exceeded; starting again
ich wollte ein altes image flashen und irgendwie klappt das nicht....
hab ein Logauszug angefügt.
danke
dan
Retry count exceeded; starting again
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-81.0c.59.07.00.00-f0
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0036
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 146964
verify sig: 262
Branching to 0x40000
U-Boot 0.4.0 (TuxBox) (Oct 16 2003 - 18:01:07)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.2
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 100000 /S/Anwendungsdaten/DboxII/Images/Sagem_1xI/2_0/br2_0.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
Retry count exceeded; starting again
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 925
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25
Hi Dan,
hast Du das mal probiert: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed ??
Ciao
Don Camillo
hast Du das mal probiert: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed ??
Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!
Philips 2XI AVIA600
Philips 2XI AVIA600
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 17:46
Leider funktioniert das auch net !!! Die methode ohne nullmodem kabel funktioniert ebenfalls nicht !! :(((
dan
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-81.0c.59.07.00.00-f0
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
dan
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-81.0c.59.07.00.00-f0
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1470
- Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Ich denke das trifft den Nagel auch bei dir auf den Kopf 

Das ist schwer, dir einen anderen Rat zu geben als diesen:
Die Störung in deinem Netzwerk zu beseitigen.
Der Fehler liegt nun einmal in der konfiguration des Bootmanagers und / oder an deinem Netzwerk (Software, Hardwaretechnisch gesehen).
Du brauchst der Box keine IP zuzuweisen um flashen zu können, das macht der Bootmanager automatisch fast automatisch.
Allerdings nur wenn dein Netzwerk auch richtig konfiguriert ist.
Da es das nicht ist bekommst du den Fehler "boot net failed".
Auf Dietmars Seiten kannst du eine Hilfestellung bekommen um diesen Fehler ggf. zu beseitigen
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
Sollte das nicht klappen so beende alle Programme die auf deinen Rechner im Hintergrund laufen.
Alle! Besonders Firewalls, sowohl Systemeigene von WinXP als auch Softwaretechnische.
Ganz wichtig ist natürlich auch das dein Netzwerk richtig Konfiguriert ist.
Eine Anleitung bekommst du, genau, richtig erraten, von Dietmar:
http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html
Danach solltest du Hardwaretechnisch überprüfen das das Netzwerk nicht gestört wird.
Also alle Kabel zwischen Computer und Box entfernen und nur über ein Crossover Kabel den Computer mit der Box verbinden, das serielle Kabel setze ich jetzt mal als selbsverständlich vorraus.
Ist das Netzwerk richtig konfiguriert, kann es weiter gehen und zwar mit dieser Anleitung:
http://dboxupdate.berlios.de/install.php#basebm
Wichtig dabei ist das du die Anleitungen, wie alle anderen Anleitungen auch, zuerst komplett durchliest.
Dann nochmals durchliest, falls nicht vertanden, und alles überprüfst.
Dann ggf. deine Einstellungen anpasst, und nochmals alles überprüfst, bevor du Anfängst.
Dabei ist es ebenso wichtig das du präzise wie korrekt arbeitest.
Also nicht nur 4 von 10 Ziffern kontrolieren, nach Methode 0815 oder Pi mal Daumen arbeiten.
Wenn du so an die Sache herangehst, dann klappt es nicht.
Zur arbeitsweise des Bootmanagers.
Wenn du ihn gem. Anleitung konfiguriert hast und gestartet hast, dann wartet er.
Er lauscht sozusagen auf ein Zeichen deiner Box.
Solltest du dann die Box starten, so schaut diese ob der Bootmanager im Netz läuft.
Läuft er und sollten sowohl Einstellungs als auch alle technischen Fehler ausgemerzt sein, so bootet die Box über das Netzwerk.
Wenn du dann wieder "boot net failed" bekommst so ist und bleibt dein Netzwerk fehlerhaft. Nun kannst du nochmals die Methode versuchen die Dietmar zu dem Fehler "boot net failed" beschrieben hat. Bringt das wiederrum nichts so musst du nochmals bei null, also vom Anfang anfangen.
Noch ein Tip: lies dir mal die Readme durch die du zusammen mit dem Bootmanager erhalten hast, hier werden einige Grundsätzliche Fragen zu diesem Programm erklärt.
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53
@ kexxen
angenommen, war ja bloss ein hinweiss
@rasc
Meine damit: Kann ja nicht jedesmal schreiben
"Bitte benutze die suche und belästige uns nicht mit
deinem Problem, das hier schon 100 mal durchgekaut wurde"
geht nicht an dich dan2411
angenommen, war ja bloss ein hinweiss
@rasc
Wie könnte ich dennoch eine ausführliche Hilfe leisten, ohne auf irgenwas hinzuweisen.Wer zu faul ist, das zu lesen, dem ist eh nicht zu helfen...
Meine damit: Kann ja nicht jedesmal schreiben
"Bitte benutze die suche und belästige uns nicht mit
deinem Problem, das hier schon 100 mal durchgekaut wurde"
geht nicht an dich dan2411
Freude am Fahren
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Link oder eigene Worte.aus.checker hat geschrieben: @rascWie könnte ich dennoch eine ausführliche Hilfe leisten, ohne auf irgenwas hinzuweisen.Wer zu faul ist, das zu lesen, dem ist eh nicht zu helfen...
Sollte man vielleicht, würde das Forum aber eintönig machen.aus.checker hat geschrieben: Meine damit: Kann ja nicht jedesmal schreiben
"Bitte benutze die suche und belästige uns nicht mit
deinem Problem, das hier schon 100 mal durchgekaut wurde"
Evtl. könnte man zwischendurch einen kleinen Flamewar einflechten, das ist gut für die Stimmung.

Es spricht nichts dagegen die Leute auf das Problem hinzuweisen und ihnen per Link oder Erklärung eine Problemlösung anzubieten.
Aber das kopieren von verfügbaren Texten ist irgendwie überflüssig.
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
aus.checker hat geschrieben: Wie könnte ich dennoch eine ausführliche Hilfe leisten, ohne auf irgenwas hinzuweisen.
Meine damit: Kann ja nicht jedesmal schreiben
"Bitte benutze die suche und belästige uns nicht mit
deinem Problem, das hier schon 100 mal durchgekaut wurde"
Wie Dietmar schon schreibt: das Internet kennt das fantastische Hypertext-Format. Es gibt sowas wie Links....
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53