meine Dbox/nokia bootet nimmer

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
veannor
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:12

meine Dbox/nokia bootet nimmer

Beitrag von veannor »

hallo erst mal

ich hab neutrino noch net lange und kenn mich deshalb null aus.

ich hab in meiner dbox irgendwas verstellt, weis aber net mehr was, und seit dem bootet sie nimmer

nu würd ich gern wissen was ich tun kann, neu flashen oder was weis ich

also wenn mir da wer helfen kann, währ ich sehr dankbar

und bitte solche tips geben die auch ein noob verstehen kann, hab mir die posts mal durchgelesen, versteh nur bahnhof :(

danke euch im voraus
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Was verstehst du unter "sie bootet nicht mehr"

Kein Bild?
Keine Anzeige im Display?
Alles schwarz?
Hängt irgendwo?

Wäre Nett wenn du, auch wenn du selber nicht mehr weisst was du verändert hast, doch bitte sagst wie genaus es sich auswirkt ;)
veannor
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:12

re

Beitrag von veannor »

wenn ich die dbox2( antenne) einstecke, fängt sie an zu booten, sieht im display.
und wenn sich die weltkugel im display dreht bleibt es stehen und dann rührt sich nix mehr.
normalerweise kommt dann die auswahl zwischen neutrino, C64 emulator und noch paar sachen(weis auch net wo die sind)
ich hab, glaub ich , eingestellt das neutrino gleich startet, also ohne die auswahl, wer braucht schon einen c64 emulator wennst keine games zusätzlich aufspilen kannst, bin mir aber net sicher ob ich noch was verstellt hab

reset bringt nix, ausstecken auch net, also ich denk mal muß neu flashen aber ich weis net wo ich aktuelle version her bekomme oder wie ich genau machen muß.
also wennst weist wo ich anleitung und aktuelles neutrino herbekomme könnt ich entlich wieder fernsehen :lol:
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Na ja, wenn man anfänger ist sollte man mit dem Flaschen von experimentellen Images halt noch vorsichtiger sein, als mit dem ausprobieren von Knöpfen und Schaltern deren Auswirkung man nicht kennt.

Ein aktuelles Image findest du hinter dem folgenden Link, mit extrem vielen Infos wie du sie auf deine Box flasht.

Tipp = passendes Image runterladen und dann oben auf install klicken, dann kommt die Anleitung

http://dboxupdate.berlios.de/
veannor
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:12

Beitrag von veannor »

ich hab das mal getestet, aber geht net :cry:

rechts unten steht immer "pinging DBOX ... failed"

ich hatte auch keine IP in der dbox eingestellt, also wie krieg ich verbindung zu der box, wenn ich die IP net weis
(nullmodemkalbel hab ich auch angeschlossen)
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Wenn du der Box keine IP zugewiesen hast, oder jetzt nicht mehr weisst welche, oder sie auf die IP nicht mehr reagiert,
dann versuch doch mal im Bootmanager die MAC-Adresse einzugeben.
Kann man direkt neben der Stelle eingeben wo die IP eingegeben wird.

Hat folgendes Format: XX:XX:XX:XX:XX:XX

Wenn du die Adresse nicht kennst, schalt einfach mal den BootP/TFTP-Server ein und starte die Box neu. Meist wird dann in der Kopfzeile vom Bootmanager die Adresse angezeigt.

Wenn du alles richtig eingegeben hast, dann weiter wie auf dboxupdate.berlios.de unter "Image mittels Bootmanager einspielen".

Ist ein wenig Fummelarbeit, ich weiss, aber ohne Fleiß kein Preis ;)

Sonst poste doch einfach mal ein Log und das was bei dir in der Kopfzeile des Bootmanagers steht.
veannor
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:12

Beitrag von veannor »

hab entlich geschafft das er überhaupt was macht
das steht dann im bootmanager
startet aber immernoch net, also hab ich wohl was falsch gemacht oder vergessen
verwendetes img- alexW2xImageV1.7.1.200311041222r.img



com-terminal

Memory: 30928k available (1016k kernel code, 360k data, 64k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount-cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer-cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12a (20020514) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.1. (C) 2001, 2002 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications
AB.
i2c-core.o: i2c core module
i2c-proc.o version 2.6.1 (20010825)
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
ttyS01 at 0x0380 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2 on SCC2, 00:50:9c:10:30:9b
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
Amd/Fujitsu Extended Query Table v1.1 at 0x0040
number of CFI chips: 1
cfi_cmdset_0002: Disabling fast programming due to code brokenness.
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (ppcboot)"
0x00040000-0x00700000 : "root (cramfs)"
0x00700000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP, IGMP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (cramfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 64k init
init started: BusyBox v0.61.pre (2002.08.18-11:52+0000) multi-ca[i2c-8xx]: mpc
8xx i2c init
i2c-core.o: adapter registered as adapter 0.
[i2c-8xx]: adapter: 0
i2c-core.o: driver FOR_PROBE_ONLY registered.
i2c-core.o: driver unregistered: FOR_PROBE_ONLY
i2c-core.o: driver FOR_PROBE_ONLY registered.
i2c-core.o: driver unregistered: FOR_PROBE_ONLY
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface on 1
event: init ...
i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
i2c-core.o: client [CXA2092] registered to adapter [](pos. 0).
i2c-core.o: driver i2c saa7126 driver registered.
i2c-core.o: client [i2c saa7126 chip] registered to adapter [](pos. 1).
i2c-core.o: driver DBox2 Frontprocessor driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [](pos. 2
).
Lade alternativen dvb_demux.o
AVIA: $Id: avia_core.c,v 1.31 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
der moment ist gekommen...
i2c-core.o: driver DBox2-CAM registered.
CAM: attaching CAM at 0x6e
i2c-core.o: client [DBOX2-CAM] registered to adapter [](pos. 3).
CAM: attached to adapter
Lade alternativen dmxdev.o
write 1 event's ...
write 1 event's ...
Lade alternativen dvb_frontend.o
Lade alternativen avia_gt.o
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.21 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_core: autodetecting chip type... AViA GTX found
avia_gt_gtx: $Id: avia_gt_gtx.c,v 1.16 2002/09/02 13:39:33 neBox Exp $
avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.106 2002/09/04 14:26:49 Jolt Exp $
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 11
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 13
avia_gt_dmx: Successfully loaded ucode V0.14
avia_gt_dmx: RISC mem map size: 2048
avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0x32A00, size 65536), aligning...
avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.22 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.17 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.22 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.28 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.19 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
Init VES1893
i2c-core.o: driver VES1893 DVB demodulator registered.
i2c-core.o: client [VES1893] registered to adapter [](pos. 4).
VES1893: attaching VES1893 at 0x10 avia_gt_core: masking unhandled irq reg 0 bit
6
to adapter
Lade alternativen avia_gt_napi.o
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.103 2002/09/04 13:25:01 neBox Exp $
avia_gt_napi: warning, misaligned queue 0 (is 32a00, size 10000), aligning...
avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.16 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_vbi: got demux C-Cube - AViA eNX/GTX
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.36 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
Console: switching to colour frame buffer device 82x32
avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.8 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
CXA2092 found
CXA2092 found
/etc/init.d/rcS: /var/tuxbox/start_neutrino_au: No such file or directory

Please press Enter to activate this console.


BusyBox v0.61.pre (2002.08.18-11:52+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

/ > Machinedebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-c3.07.cc.05.00.00-b4
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load compleate: 582785 bytes loaded to 0x100000
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 582721 Bytes = 569 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.19 (tuxbox@linux) (gcc version 3.2) #1 Die Sep 3 21:32:44 CEST
2002
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: root=/dev/mtdblock2 console=ttyS0
Decrementer Frequency = 252000000/60
mpc8xx-wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
mpc8xx-wdt: keep-alive trigger activated (PITC: 0x1000)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 66.56 BogoMIPS
Memory: 30928k available (1016k kernel code, 360k data, 64k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount-cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer-cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12a (20020514) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.1. (C) 2001, 2002 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications
AB.
i2c-core.o: i2c core module
i2c-proc.o version 2.6.1 (20010825)
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
ttyS01 at 0x0380 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2 on SCC2, 00:50:9c:10:30:9b
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
Amd/Fujitsu Extended Query Table v1.1 at 0x0040
number of CFI chips: 1
cfi_cmdset_0002: Disabling fast programming due to code brokenness.
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (ppcboot)"
0x00040000-0x00700000 : "root (cramfs)"
0x00700000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP, IGMP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (cramfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 64k init
init started: BusyBox v0.61.pre (2002.08.18-11:52+0000) multi-ca[i2c-8xx]: mpc
8xx i2c init
i2c-core.o: adapter registered as adapter 0.
[i2c-8xx]: adapter: 0
i2c-core.o: driver FOR_PROBE_ONLY registered.
i2c-core.o: driver unregistered: FOR_PROBE_ONLY
i2c-core.o: driver FOR_PROBE_ONLY registered.
i2c-core.o: driver unregistered: FOR_PROBE_ONLY
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface on 1
event: init ...
i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
i2c-core.o: client [CXA2092] registered to adapter [](pos. 0).
i2c-core.o: driver i2c saa7126 driver registered.
i2c-core.o: client [i2c saa7126 chip] registered to adapter [](pos. 1).
i2c-core.o: driver DBox2 Frontprocessor driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [](pos. 2
).
Lade alternativen dvb_demux.o
AVIA: $Id: avia_core.c,v 1.31 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
der moment ist gekommen...
i2c-core.o: driver DBox2-CAM registered.
CAM: attaching CAM at 0x6e
i2c-core.o: client [DBOX2-CAM] registered to adapter [](pos. 3).
CAM: attached to adapter
Lade alternativen dmxdev.o
write 1 event's ...
write 1 event's ...
Lade alternativen dvb_frontend.o
Lade alternativen avia_gt.o
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.21 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_core: autodetecting chip type... AViA GTX found
avia_gt_gtx: $Id: avia_gt_gtx.c,v 1.16 2002/09/02 13:39:33 neBox Exp $
avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.106 2002/09/04 14:26:49 Jolt Exp $
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 11
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 13
avia_gt_dmx: Successfully loaded ucode V0.14
avia_gt_dmx: RISC mem map size: 2048
avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0x32A00, size 65536), aligning...
avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.22 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.17 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.22 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.28 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.19 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
Init VES1893
i2c-core.o: driver VES1893 DVB demodulator registered.
i2c-core.o: client [VES1893] registered to adapter [](pos. 4).
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 0 bit 6
VES1893: attaching VES1893 at 0x10 to adapter
Lade alternativen avia_gt_napi.o
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.103 2002/09/04 13:25:01 neBox Exp $
avia_gt_napi: warning, misaligned queue 0 (is 32a00, size 10000), aligning...
avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.16 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_vbi: got demux C-Cube - AViA eNX/GTX
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.36 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
Console: switching to colour frame buffer device 82x32
avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.8 2002/08/22 13:39:33 Jolt Exp $
CXA2092 found
CXA2092 found
/etc/init.d/rcS: /var/tuxbox/start_neutrino_au: No such file or directory

Please press Enter to activate this console.


setttings waren:
bootP server starten-ein
bootfile
C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash
nfs server-ein
rarp server -aus
IP 192.168.0.3
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Hm ... hab ich mir doch schon so etws gedacht:
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Schau mal hier:

http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed

Dann weiter mit folgenden Einstellungen:

http://dboxupdate.berlios.de/install.php#basebm

Als IP dann 192.168.0.3 verwenden.
veannor
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:12

Beitrag von veannor »

ich hab jetzt alles getestet was auf den seiten stand, auch ohne nullmodemkalbel, aber biringt immer

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-c3.07.cc.05.00.00-b4
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/dboximg/13.img
BOOTP broadcast 1
=>





gleich werf ich das teil ausm fenster :(
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

@veannor,

/etc/init.d/rcS: /var/tuxbox/start_neutrino_au: No such file or directory

start_neutrino_au

hattest wohl ein emu drauf?

dann haste was an der config geändert?, jetzt findert er beim booten die datei wohl net mehr?

Tja, dann viel spass beim rumblödeln

Gruß Frockert
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

01-c3.07.cc.05.00.00-b4

ja, auch hier freuen sich unsere Leser von der Premiere e-security wieder... :roll:


Wieso fangt ihr eigentlich zu weinen an, wenn ihr euch einen Emu drauf macht und dann nix mehr passt?


Nimm das Alexw-Image und geh einfach Schritt fuer Schritt die Anleitung auf http://dboxupdate.berlios.de durch, bei Problemen bitte das FAQ bzw. Dietmars Seiten (siehe FAQ!) konsultieren..
veannor
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:12

Beitrag von veannor »

ich wollt nur mal sagen das ich die box schon so gekauft habe !!!

also ich hätt da noch eine frage zu der IP der DBOX, wenn ich 192.168.0.3 einstelle krieg ich zugriff auf die BOX, aber das ist die IP von meinem PC, das kann doch so net stimmen, also wie krieg ich die richtige IP raus.

und noch eins, es spricht nich gerade für euch wenn ihr hier bei einer frage von einem, der sich noch net auskennt, so herablassend seit, jeder hat mal angefangen
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

veannor hat geschrieben: und noch eins, es spricht nich gerade für euch wenn ihr hier bei einer frage von einem, der sich noch net auskennt, so herablassend seit, jeder hat mal angefangen
Kann hier beim besten Willen nicht sehen das sich irgendjemand herablassend dir gegenüber verhalten hat.

Ob du die Box jetzt so gekauft hast (herzliches Beileid) oder ob du das jetzt nur vorgibst, kann hier ja keiner Testen.
Wie lange du schon die andere Box hast, weil du ja sagst du hättest sie noch nicht lange, und ob du damit schon Premiere geknackt hast... so etwas hat dir hier ja gar keiner Unterstellt. Ist halt nur komisch das du eine Box hast auf der ein emu gelaufen haben könnte.

Trotzdem versuchen hier einige dir zu helfen. Also komm wieder runter.

Warum also nicht wie rasc bereits vorgeschlagen noch einmal ganz von vorne Anfangen. Das schließt auch ein noch einmal alles doppelt und dreifach zu prüfen. Nicht mit dem Daumen anpeilen sondern zielen.

1. Fang bei deinem Computer an.
Überprüfe noch einmal alle Netzwerkeinstellungen und änder die IP deines Rechner, einfach mal Testweise, auf die IP 192.168.0.1
Wie gesagt alles überprüfen und ggf. neu einstellen.
Auch überprüfen ob die Einstellungen der Seriellen Schnittstelle im Gerätemanager ok sind.
http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html# ... stellungen

2. Ganz von Vorne mit der Box.
Also Image mittels Bootmanager einspielen.
Klappt es wieder nicht.
Dann poste doch mal was bei dir im Bootmanager ganz oben in dem Fenster steht...

Anfangen sollte es dann so

Code: Alles auswählen

***Adapter Desc: VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter (via IpHlpApi #1)
***MAC address: XX:XX:XX:XX:XX:XX Local IP: 192.168.0.1
***BootP server started...  Port 67
***TFTP server started... Port 69
Wenn du die DBox dann einschaltest sollten noch einige Zeilen hinzukommen. Aus diesen Zeilen kannst du entnehmen welche IP deine Box hat.
Meist steht dann so etwas wie:

Boot request from oder so...
Jedenfalls irgendeine andere IP oder MAC-Adresse die nicht die deines Computers ist.

Wenn du das dann nicht hinbekommst solltest du ernsthaft in erwägung ziehen deine Box kostenpflichtig von jemandem reparieren zu lassen der mehr Ahnung hat.

Zur Info. Letzter Absatz sollte nicht abwertend sein. Aber wie du selbst sagst. Du bist blutiger Anfänger. Bevor du noch mehr kaput machst....
veannor
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:12

Beitrag von veannor »

tut mir leid wenn ich etwas schroff war, aber ich hab jemand im forum eine PM geschickt und eine etwas unschöne antwort bekommen, war net auf dich bezogen, du versuchst mir ja zu helfen, danke dir nochmal für deine geduld
aber ich will die box eigendlich nicht wegschicken, der richtet sie dann und ich bin nacher so unwissend wie forher, ich will das ja lernen :D
und ich hab auch nicht vor premiere zu hacken, hab ja mein abo auch schon seit 10 monaten und linux is schon um welten besser als originalsoft.
also wenn wir das noch zum laufen kriegen, wär das ne feine sache und ich kann neutrino auch auf neuem stand halten


diese meldung steht im kopf

***Adapter Desc: Compaq Ethernet/Fast Ethernet Adapter/Module (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:50:8B:09:FB:E8 Local IP: 192.168.0.2 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
BootP> Answer sent!






das is nochmal die loc

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-c3.07.cc.05.00.00-b4
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203252
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 20:57:43)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/dboximg/alexW2xImageV1.7.1.200311041222r.img/alexW2xImageV1.7
.1.200311041222r.img
BOOTP broadcast 1
=>

ich hab alles ausprobiet wies in den tips steht, aber wenn ich eine andere IP als die meines PC angebe findet er die box nicht, ich habs über switch und mit krosover versucht
nur media streaming hab ich noch nicht gepatcht, weil der link nicht mehr aktuell ist
veannor
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:12

Beitrag von veannor »

ich hab mal versucht "daten extrahieren" dann kan im kopf folgendes, evtl hilft das ja weiter


***Adapter Desc: Compaq Ethernet/Fast Ethernet Adapter/Module (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:50:8B:09:FB:E8 Local IP: 192.168.0.2 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
Versuche Image zu de-interleaven...
Image deinterleaving beendet...
Found Superblock v3.1
Extraction gestartet - Suche Dateien...
Extraktion fehlgeschlagen: Image-Extraktionsfehler - Datei "cam-alpha.bin" nicht gefunden!
Extraktion fehlgeschlagen: Image-Extraktionsfehler - Datei "dmx.so" nicht gefunden!
Extraktion fehlgeschlagen: Image-Extraktionsfehler - Datei "500v" nicht gefunden!
Extraktion fehlgeschlagen: Image-Extraktionsfehler - Datei "600v" nicht gefunden!
Datei "os" gefunden.
Extraktion fehlgeschlagen: Dekompressionsfehler - Block (Packet-Nummer) nicht gefunden!
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

:roll: solange Du das boot net failed nicht loswirst brauchst Du nicht weiterzumachen.

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Firewall, Virenscanner, VPN, Sniffer?
veannor
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:12

Beitrag von veannor »

hab ich nix instaliert
veannor
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:12

Beitrag von veannor »

also ich habs so probiert

dbox anstecken
bootmanager starten
-RAPR ein
-COM 9600
-Boot/TFTP ein C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash
NFS ein c:\dbox2-original
utilities karte anwählen
image flashen und walex .img wählen
dann kommt fenster "letzte Warnung" , bestätigen
dann reset und warten

hab ich da was falsch gemacht ?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Aus irgendwelchen Gründen wird die ppcboot nicht übertragen.
WinXP und die Verbindungsfirewall aktivert?
2. Netzwerkkarte im Rechner? (deaktivieren)
veannor
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 17:12

Beitrag von veannor »

ja ich hab XP aber firewall is nicht ein
hab auch nur eine netzwerkkarte, auch keine onboard
wie schon gesagt ich krieg der verbindung nur wenn ich die ip des pc angebe, ansonsten FEHLER 10049 in der netzwerkhelp steht auch nur was von fehler 10048
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Suche auf diesem Board nach 10048 bringt folgendes Ergebniss.

https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... ight=10048

Erst mal diesen Fehler beseitigen und dann weiterschauen...

Zu deiner IP ... hm ...
also ich hätt da noch eine frage zu der IP der DBOX, wenn ich 192.168.0.3 einstelle krieg ich zugriff auf die BOX, aber das ist die IP von meinem PC, das kann doch so net stimmen, also wie krieg ich die richtige IP raus.
und
***Adapter Desc: Compaq Ethernet/Fast Ethernet Adapter/Module (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:50:8B:09:FB:E8 Local IP: 192.168.0.2 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
Local IP 192.168.0.2 = Rechner
Wenn du die 192.168.0.3 anpingst dann ist das nicht der Rechner (s. o.) sondern die Box.