Probleme beim Flashen mit Philips 2x SAT

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
sirtoby
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 12:21

Probleme beim Flashen mit Philips 2x SAT

Beitrag von sirtoby »

Hallo Leute, beim flashen von ALEX W (1.6.9 und 1.6.10) bekomme ich folgende Fehlermeldung im Log des Bootmanagers. Kann damit jemand etwas anfangen? Habe im übrigen mit dieser Methode (Boot manager und Nullmodemkabel schon zwei Sagem-Boxen auf AlexW geflasht.....) Warum jetzt nicht die Philips?

Habe auch die Methode ohne Nullmodemkabel verwendet. Gleiche Fehlermeldung....

Danke und Gruss Wolfgang

BOOTP broadcast 41
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.24
Filename '/E/alexW2xBaseimageV1.6.9.img'.
Load address: 0x120000
Loading: ##########T #############################T ############################
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-e8.32.cd.07.00.00-6c
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.24
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/dbox/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-2b-c5-71
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.24
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.24
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: ########T #
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /E/alexW2xBaseimageV1.6.9.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.24
Filename '/E/alexW2xBaseimageV1.6.9.img'.
Load address: 0x120000
Loading: ################################T ####T ###########################T ##
######################T ########################################T ##############
##################################################T ############################
######################T ##T #######################T ###################
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 2
TFTP from server 192.168.0.1; our IP address is 192.168.0.24
Filename '/E/alexW2xBaseimageV1.6.9.img'.
Load address: 0x120000
Loading: ###T ###T T ##T #############T ##T ########T ##########################
T #####################T ###########################
Retry count exceeded; starting again
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Dein Netzwerk ist verly lahm, oder irgendwas blockiert den Netzwerkverkehr.
Hast Du irgendwelch Spielzeug (Personal Firewall) oder nen Virenscanner laufen?
sirtoby
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 12:21

Beitrag von sirtoby »

Hallo Dietmar,

nein Virenscanner und Firewall sind ausgeschaltet. Wie gesagt, mit den beiden Sagem hat es ja auch geklappt. Was kann das denn nach noch im Netzwerk sein, und warum ausgerechnet bei der Philips?

Gruss Wolfgang
Gruss Wolfgang
sirtoby
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 12:21

Beitrag von sirtoby »

Hallo,

:D :D

es läuft, die Netzwerkkarte aus dem Laptop meines Nachbarn ist wohl etwas besser geeignet gewesen für die Philips......

Gruss und schönen Sonntag

Wolfgang
Gruss Wolfgang