dieser Thread ist zwar etwas älter, aber ich bin halt drauf gestoßen, als ich vor dem gleichen Problem beim aktuellen Source stand. Nur leider haben die Hinweise hier mir nicht weiter geholfen. Beim Kernel erstellen gab' immer noch undefined functions, wenn das Ding mit NFS-Root-Unterstützung zusammengelinkt werden sollte.
Ich hab' das nochmal genauer untersucht und herausgefunden, dass man noch ein paar Features mehr in der Kernel-Config einschalten muss. Zu denen von Homar
müssen noch eingeschaltet werden:Homar hat geschrieben:CONFIG_NFS_FS=y
CONFIG_NFS_V3=y
CONFIG_ROOT_NFS=y
CONFIG_SUNRPC=y
CONFIG_LOCKD=y
CONFIG_LOCKD_V4=y
CONFIG_CIFS=y
CONFIG_IP_PNP=y
CONFIG_IP_PNP_BOOTP=y
CONFIG_IP_PNP_RARP=y
Sonst kann der Kern keine Netzwerkparameter auf der Command-Line annehmen, vor allem nfsroot. Mit CONFIG_ROOT_NFS=y bringt man ihm zwar bei, nfsroot auszuwerten, aber erst mit CONFIG_IP_PNP=y liesst er nfsroot (und einige andere Parameter) überhaupt erst ein.
Jedenfalls kompiliert der Kern dann mit NFS-Root-Unterstützung fehlerfrei durch, auch wenn man noch hier und da was eigenes gefummelt hat.
Ciao
TailorX