Linux Laie - wie HTTP Port umstellen?

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
otto58
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 98
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 08:02

Linux Laie - wie HTTP Port umstellen?

Beitrag von otto58 »

Ja bitte, wie kann ich den HTTP Server auf einen anderen Port (ungleich 80) legen?
Ich hoffe, ich muß da nur was in einem Konfigurationsfile ändern und dann die Box neu starten.

Gruß OTTO
hrvill
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 103
Registriert: Freitag 27. Juni 2003, 23:14

Beitrag von hrvill »

Code: Alles auswählen

/var/tuxbox/config # more nhttpd.conf
AuthPassword=dbox2
AuthUser=root
Authenticate=false
LOG=false
NewGui=true
Port=80
PrivatDocRoot=/share/tuxbox/neutrino/httpd
PublicDocRoot=/var/httpd
THREADS=true
VERBOSE=false
Zapit_XML_Path=/var/tuxbox/config/zapit
/var/tuxbox/config #
einfach Port=80 in den gewünschten Port ändern.

Herbert
otto58
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 98
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 08:02

Beitrag von otto58 »

Danke für die schnelle Antwort. Aber hab gleich noch eine Frage.
Ist "AuthPassword=dbox2" das Password für den FTP und Telnetzugang ?

Danke OTTO
hrvill
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 103
Registriert: Freitag 27. Juni 2003, 23:14

Beitrag von hrvill »

also wie der Name der Datei schon sagt, ist dies natürlich nur das Kennwort für httpd. Das Kennwort für telnet / ftp steht verschlüsselt natürlich in /etc/passwd und ist über telnet mit dem Kommando "passwd" zu ändern. Nur kann ich jetzt nicht sagen ob /etc/passwd im mixed-Image im cramfs (/etc) liegt oder ein link nach /var/etc/passwd (jffs) existiert. Wenn /etc/passwd also nicht ein link nach /var/..... ist kann somit das passwort nicht geändert werden, da im cramfs.

<edit>
/etc/passwd ist wie ich sehe ein link nach /var/etc/passwd. Somit kann das passwort für telnet / ftp mit dem Kommando "passwd" über telnet geändert werden.
</edit>

Herbert
otto58
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 98
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 08:02

Beitrag von otto58 »

Bin jetzt bei YADI und will jetzt nach langer Zeit mal wieder den Port ändern.
Ich bekomme die nhttpd.conf nicht wieder hochgeladen in das /var/tuxbox/config Verzeichnis.
Aber ich konnte die oben löschen. Hochladen ging trotzdem nicht.
Angstschweiß :oops:
553 Could not create file.

YADI läuft aber trotzdem, Habe jetzt an anderes Interface "dbox yWeb Version 1.3.1"

Wie bekomme ich die nhttpd.conf hochgeladen.

Gruß OTTO
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

/var voll? schmeiß mal ein paar plugins raus und probier nochmal
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
otto58
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 98
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 08:02

Beitrag von otto58 »

Dank erstmal.
Ich kann einen ganzen Image file in die /tmp hochladen.
Spricht doch für ausreichend Speicher, oder?

Auch in die /zapit kann ich nichts mehr reinladen.
Ob das was bringt wenn ich die mtd1 nochmal drauflade?
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

/tmp ist ramdisk /var ist flash
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?