Dbox bootet nicht

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
morpfeus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 25. Oktober 2003, 23:55

Dbox bootet nicht

Beitrag von morpfeus »

Hallo leute.

Seitdem ich LCD-Logo per FTP getauscht habe wird der Bootvorgang nach " Lade" unterbrochen.
Das heißt nach "Lade" nackte LCD Bildschirm.
Bootmananger gibt folgende Fehler aus: ready - can't find logo in flash - try network
Dann passiert nicht mehr.
Image neu flashen geht auch nicht mehr.
Verbindung zu box weder per FTP noch mit Bootmanager nicht möglich.


So nun was sollte ich machen.

Wäre dankbar wenn jemand etwas gescheites schreiben würde.
Dbox2, sagem, Kabel, Neutrino 1xI

DANKE morpf
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Flash das Image neu.
Wenn das nicht geht - ein Log vom flashen könnte helfen.
Schau aber vorher hier: http://www.dietmar-h.net/flashprob.html
morpfeus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 25. Oktober 2003, 23:55

Beitrag von morpfeus »

Danke erstmal

Image neu flashen geht nicht. Wenn ich resete erscheint diese meldung mit "ready - can't find logo in flash - try network "
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Soll das ein Log sein?
Das üben wir nochmal.
Und die Seite hast auch nicht angeschaut.
morpfeus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 25. Oktober 2003, 23:55

Beitrag von morpfeus »

Sorry

Bin neuling. Beitrag hab ich auch schon gelesen. immer noch das gleiche.
!debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-14.0b.0a.08.00.00-f4
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .. done.
LCD: ready - can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-14.0b.0a.08.00.00-f4
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Dann hängts irgendwo im Netzwerk.
Poste mal das Netzwerklog (grauer Kasten) und Deine Netzwerkeinstellungen.

Hast Du Firewall, Virenscanner oder ähnliches?
morpfeus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 25. Oktober 2003, 23:55

Beitrag von morpfeus »

***Adapter Desc: Sitecom LN-020 (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:50:BF:99:47:D7 Local IP: 192.168.0.200 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

Virenscanner Firewall ausgeschaltet

Danke
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Firewall ist Norton Insecurity? Bitte deinstallieren, der Mist geht noch im Weg um wenn er ausgeschalten ist.

Hast Du physikalischen Link? Also leuchten die Lämpchen am Hub/der Netzwerkkarte auf, wenn die Box startet?
Das richtige Kabel (Crossover für Direktverbindung) hast schon?
morpfeus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 25. Oktober 2003, 23:55

Beitrag von morpfeus »

Danke für die schnellen Antworten.

Lämpchen Leuchten an der Karte. Kabel sind auf keden Fall richtig.
Physikalischen Link sagt mir gar nichts. Nort.Int Security werde ich mal deinstl. nachdem du mir gesagt hast was Phys. Link bedeutet.


morpf
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Physikalischer Link bedeutet ganz einfach, dass die Netzwerkschnittstellen Kontakt haben - und zwar mit dem richtigen Kabel.
Starkes Indiz dafür sind die Lämpchen an der Karte. :)
morpfeus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 25. Oktober 2003, 23:55

Beitrag von morpfeus »

ok danke .
Deinst. mal norton und versuche es nochmal
morpfeus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 25. Oktober 2003, 23:55

Beitrag von morpfeus »

hat alles nichts gebracht.
norton deinst, karte neu instal.
kein erfolg gehabt.
log immer noch gleich
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, gar keine Reaktion?
Auch nicht beim Systemtest?

Welches Betriebssystem hast den?
Ist evtl. eine zweite Netzwerkkarte im PC?
morpfeus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 25. Oktober 2003, 23:55

Beitrag von morpfeus »

Auf boot net kommt immer noch die gleiche meldung mit "elfcopy...."

win xp, nur eine karte
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Den Mediasensing-Patch hast installiert und das XP-Firewall-Gedöns ist auch aus?
morpfeus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 25. Oktober 2003, 23:55

Beitrag von morpfeus »

jawohl.... :cry:
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, sicher dass das Netzwerk prinzipiell funktioniert?
Hattest Du mit dem Rechner schon Kontakt zur Box?
Was ist denn alles installiert?
Hast evtl. ein VPN oder einen Sniffer (Wincap)?
morpfeus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 25. Oktober 2003, 23:55

Beitrag von morpfeus »

100% sicher, hab ja damit den kasten in debug mode gebracht,
nein, und verdächtige habe ich auch schon weggemacht...(portscanner u.ä)
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Irgendwas scheint zwischenzeitlich kaputt gegangen zu sein, sonst würde sich irgendwas tun.
Bei Dir gibts ja gar keine Reaktion.
Kannst Du das Netzwerk mit einem anderen Rechner testen? (Sollte gehen, mit irgenwas musst Du ja die Nachrichten hier verfassen)