Snap vom 18.09.
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Montag 29. September 2003, 12:33
Snap vom 18.09.
Hallo .. ich nutze nun seit mehreren Tagen den Snap vom 18.09.2003 und bin auch ganz zufrieden soweit.
Jedoch beim Hochfahren der Box kommt immer der zuletzt geschaute Sender mit der Meldung "Kein Kanal verfügbar".
Wenn man dann auf einen anderen Kanal schaltet und wieder zurück, ist alles okay ... woran liegt das und wie kann man das fixen.
Jedoch beim Hochfahren der Box kommt immer der zuletzt geschaute Sender mit der Meldung "Kein Kanal verfügbar".
Wenn man dann auf einen anderen Kanal schaltet und wieder zurück, ist alles okay ... woran liegt das und wie kann man das fixen.
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 432
- Registriert: Sonntag 1. September 2002, 10:51
fixen kannst dus indem du ne andere version draufspielst. ist bei der einfach so, bei mir auch, habe trotzdem diese version drauf, da es meiner meinung nach momentan die beste ist, und das stört mich nicht wirklich ...
DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, cdk.cramfs: JtG 12.02.05, Ucode.bin: 00F0, SPTS OFF, PMT-Update ON, HW-Section ON[/color]]
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Montag 29. September 2003, 12:33
ne, wenn man das weiss, ist es ja dann auch okay ... dachte nur, das wäre irgendwie ein Bug, der sich "mal" beim flashen einschleicht und wäre zu beheben ... ansonsten bin ich mit der vom 18.09.2003 auch sehr zufrieden .. aber ich habe auch nicht alle getestet !!!
Wenn man die Box jetzt nur zum Fernsehen nehmen würde - gibts da noch ne bessere Version ?
Wenn man die Box jetzt nur zum Fernsehen nehmen würde - gibts da noch ne bessere Version ?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Montag 29. September 2003, 12:33
-
- Interessierter
- Beiträge: 29
- Registriert: Freitag 26. Juli 2002, 21:39
Das ist bei meiner Nokia AVIA600 BMon1.2 mit dem Snapshot vom 18.09. auch so. Aber damit kann ich leben.Terminator hat geschrieben:Klar: Den Snapshot vom 17.9.! Läuft weitaus besser, einziger störender Bug auf der Sagem: Manchmal kommt kein Bild nach dem Umschalten, das ist aber beim Snap vom 18.9. genauso.
Das Image vom 13.09. hat bei mir immer die Box abgeschaltet, wenn ich den Tonkanal oder die Perspektive gewechselt hab'
Ciao
TailorX
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Montag 29. September 2003, 12:33
Der Wahnsinn !!! Ich habe keine fehler mehr ("Kein Kanal gefunden") mit dem SnapShot vom 18.09.2003 ... egal in welchem Kanal ich die D-Box (Nokia) ausschalte - sie ist immer nach dem Einschalten sofort wieder da - mit Bild !!!
Was habe ich gemacht ??
Also ... erstmal habe ich die ucode.bin gelöscht ... (ucode_b107), so daß das die Box automatisch die ucode_0014 (internal build) benutzt. Daraufhin habe ich mir erstmal die 0014 selber aus mit ucodex extrahiert !
Wo ich dann schon mal am upgraden war habe ich mir dann auch sofort Ersatz für meine Avia 600 gesucht (hatte avia600vb17 drauf.
Die jetzige Konfiguration rennt wie verrückt !!! Irrre !!! Hier nochmal alles:
- Basis-Image: 1.6.10 von alexW (flfs veraltet)
- SnapShop: 18.09.2003 von AlexW
- Avia600: avia600vb028
- UCode: ucode_0014
- Cam-Alpha: cam_01_01_005E
Ich denke ... falls nix überraschendes mehr passiert, werde ich die Box nicht mehr anpacken ... die schaltet so schnell hin und her, da wird man echt bekloppt vor Freude *gg*
hehe ... *freu* ich bin ein Noob und meine Box rennt *gg*
Was habe ich gemacht ??
Also ... erstmal habe ich die ucode.bin gelöscht ... (ucode_b107), so daß das die Box automatisch die ucode_0014 (internal build) benutzt. Daraufhin habe ich mir erstmal die 0014 selber aus mit ucodex extrahiert !
Wo ich dann schon mal am upgraden war habe ich mir dann auch sofort Ersatz für meine Avia 600 gesucht (hatte avia600vb17 drauf.
Die jetzige Konfiguration rennt wie verrückt !!! Irrre !!! Hier nochmal alles:
- Basis-Image: 1.6.10 von alexW (flfs veraltet)
- SnapShop: 18.09.2003 von AlexW
- Avia600: avia600vb028
- UCode: ucode_0014
- Cam-Alpha: cam_01_01_005E
Ich denke ... falls nix überraschendes mehr passiert, werde ich die Box nicht mehr anpacken ... die schaltet so schnell hin und her, da wird man echt bekloppt vor Freude *gg*
hehe ... *freu* ich bin ein Noob und meine Box rennt *gg*
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 432
- Registriert: Sonntag 1. September 2002, 10:51
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Montag 29. September 2003, 12:33
-
- Einsteiger
- Beiträge: 283
- Registriert: Dienstag 25. März 2003, 16:43
heisst das, mit einer eigenständigen ucode_0014 hast du weniger probleme als mit der built in?Nyana hat geschrieben:... Also ... erstmal habe ich die ucode.bin gelöscht ... (ucode_b107), so daß das die Box automatisch die ucode_0014 (internal build) benutzt. Daraufhin habe ich mir erstmal die 0014 selber aus mit ucodex extrahiert ! ...
bei mir sieht es mit dem image (wie auch mit den snapshots davor) solange gut aus, bis ich eine aufnahme starte und stoppe (blau - rot - home - etwas waren - blau - rot - home). wenn ich danach umschalte, hängt sich meine box garantiert auf!
ich würde ja auch gerne die neuen funktionen - besonders den movieplayer - nutzen, allerdings nehme ich eben auch viel auf, weshalb der notwendige reboot nach jeder aufnahme doch einem todesurteil gleichkommt...
ach ja: habe eine sagem 1xi avia 600 mit
- Basis-Image: 1.6.10 von alexW
- SnapShop: 17./18./19.09.2003 von AlexW
- Avia600: avia600vb028
- UCode: ucode_0014 (built in)
- Cam-Alpha: cam_01_02_105E
bin für jeden tip dankbar!
lawww
---------------------------------
Sagem dbox2 1x Intel Kabel
baseimage 1.6.8
cramfs vom 5.3.
(alexW)
Sagem dbox2 1x Intel Kabel
baseimage 1.6.8
cramfs vom 5.3.
(alexW)
-
- Einsteiger
- Beiträge: 283
- Registriert: Dienstag 25. März 2003, 16:43
so, muss das nochmal nach oben schieben!
viele von euch sind mit dem snap vom 18.9. sehr zufrieden. bei mir hängt sich das ding regelmäßig, spätestens nach einer aufnahme, beim zappen auf.
hat jemand nen tip, woran es liegen könnte? durch welche anpassungen seid ihr dieses problem losgeworden? ich kann einfach nicht glauben, dass das image auf anderen sagem 1xi kabel problemlos ohne abstürze läuft, nur bei mir nicht... also bitte postet weiterhin eure erfahrungen, einstellungen, datei-versionen etc. ich möchte auch die vielen angenehmen neuerungen gegenüber dem release (das vom 22.7. rennt bei mir super stabil) nutzen können.
danke und grüße
lawww
viele von euch sind mit dem snap vom 18.9. sehr zufrieden. bei mir hängt sich das ding regelmäßig, spätestens nach einer aufnahme, beim zappen auf.
hat jemand nen tip, woran es liegen könnte? durch welche anpassungen seid ihr dieses problem losgeworden? ich kann einfach nicht glauben, dass das image auf anderen sagem 1xi kabel problemlos ohne abstürze läuft, nur bei mir nicht... also bitte postet weiterhin eure erfahrungen, einstellungen, datei-versionen etc. ich möchte auch die vielen angenehmen neuerungen gegenüber dem release (das vom 22.7. rennt bei mir super stabil) nutzen können.
danke und grüße
lawww
---------------------------------
Sagem dbox2 1x Intel Kabel
baseimage 1.6.8
cramfs vom 5.3.
(alexW)
Sagem dbox2 1x Intel Kabel
baseimage 1.6.8
cramfs vom 5.3.
(alexW)
-
- Einsteiger
- Beiträge: 283
- Registriert: Dienstag 25. März 2003, 16:43
so, nochmal nach oben!
wer hat ne sagem 1xi kabel mit head-snapshots laufen, streamt ab und zu und mag mir seine erfahrungen posten?
ich will einfach nicht glauben, dass ich der einzige mit einer solchen box bin?!
danke und grüße
lawww
wer hat ne sagem 1xi kabel mit head-snapshots laufen, streamt ab und zu und mag mir seine erfahrungen posten?
ich will einfach nicht glauben, dass ich der einzige mit einer solchen box bin?!
danke und grüße
lawww
---------------------------------
Sagem dbox2 1x Intel Kabel
baseimage 1.6.8
cramfs vom 5.3.
(alexW)
Sagem dbox2 1x Intel Kabel
baseimage 1.6.8
cramfs vom 5.3.
(alexW)
-
- Interessierter
- Beiträge: 55
- Registriert: Sonntag 6. Oktober 2002, 02:24
@lawww
Ich habe eine Sagem 1xI Kabel mit dem Snap vom 18.09, AlexW 1.6.10 am laufen und streame gelegentlich. Ich verwende dabei meine eigenen Ucodes.
Streamen funktioniert bei mir einwandfrei (keine Resyncs) und ich kann das Zeugs auch wieder über den Movieplayer anschauen.
Ich habe dabei nichts großartig eingestellt. Das normale Zeugs halt - Netzwerk, etc.
Nach einer Aufnahme kann ich problemlos weiterschauen bzw. das Resultat gleich wieder im Movieplayer anschauen und wenn ich lustig bin danach gleich wieder aufnehmen, usw... (nicht totzukriegen)
Bei den ÖR hab ich ab und zu beim Zappen ein schwarzes Bild - der Bug ist aber bekannt.
Ansonsten ist das Teil "as is".
Ich habe eine Sagem 1xI Kabel mit dem Snap vom 18.09, AlexW 1.6.10 am laufen und streame gelegentlich. Ich verwende dabei meine eigenen Ucodes.
Streamen funktioniert bei mir einwandfrei (keine Resyncs) und ich kann das Zeugs auch wieder über den Movieplayer anschauen.
Ich habe dabei nichts großartig eingestellt. Das normale Zeugs halt - Netzwerk, etc.
Nach einer Aufnahme kann ich problemlos weiterschauen bzw. das Resultat gleich wieder im Movieplayer anschauen und wenn ich lustig bin danach gleich wieder aufnehmen, usw... (nicht totzukriegen)
Bei den ÖR hab ich ab und zu beim Zappen ein schwarzes Bild - der Bug ist aber bekannt.
Ansonsten ist das Teil "as is".
-
- Einsteiger
- Beiträge: 283
- Registriert: Dienstag 25. März 2003, 16:43
hi real angeschissen,
danke erstmal für die info! das macht mir mut, es doch noch etwas weiter zu testen...
bist du so gut und postest mal deine ucode etc. versionen? camalpha, avia, ucode? wie hast du den snapshot eingespielt? via neutrino oder bootmanager? baseimage neu eingespielt oder nicht?
würde mich echt freuen, wenn du mir noch ein paar infos geben würdest - infos von allen anderen nehme ich natürlich auch gerne ;-)
danke und grüße
lawww
danke erstmal für die info! das macht mir mut, es doch noch etwas weiter zu testen...
bist du so gut und postest mal deine ucode etc. versionen? camalpha, avia, ucode? wie hast du den snapshot eingespielt? via neutrino oder bootmanager? baseimage neu eingespielt oder nicht?
würde mich echt freuen, wenn du mir noch ein paar infos geben würdest - infos von allen anderen nehme ich natürlich auch gerne ;-)
danke und grüße
lawww
---------------------------------
Sagem dbox2 1x Intel Kabel
baseimage 1.6.8
cramfs vom 5.3.
(alexW)
Sagem dbox2 1x Intel Kabel
baseimage 1.6.8
cramfs vom 5.3.
(alexW)
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Montag 29. September 2003, 12:33
Oups .. Woche Urlaub und soviel Resonanz auf mein Post ...
Ach und nochwas ... ich bin wirklich ein Newbie ... habe keine Ahnung von Linux ^^ also fragt mich bitte nicht so komplizierte Sachen ...
Ich habe bisschen gegoogled ... bisschen probiert (immer vorher gesichert) und es geht einfach super mit dem Head vom 18.09.2003
Nein, das tut sich nix ... 0014 ist 0014 ... intern scheint nur nen Tick schneller zu booten, daher habe ich wieder umgestellt auf build-in.lawww hat geschrieben:heisst das, mit einer eigenständigen ucode_0014 hast du weniger probleme als mit der built in?
Ach und nochwas ... ich bin wirklich ein Newbie ... habe keine Ahnung von Linux ^^ also fragt mich bitte nicht so komplizierte Sachen ...
Ich habe bisschen gegoogled ... bisschen probiert (immer vorher gesichert) und es geht einfach super mit dem Head vom 18.09.2003

-
- Interessierter
- Beiträge: 55
- Registriert: Sonntag 6. Oktober 2002, 02:24
-
- Einsteiger
- Beiträge: 144
- Registriert: Sonntag 6. April 2003, 10:26
Snap 18.9. / 19.9.
Kann mir nochmal jemand ganz kurz erklären, was der Unterschied zwischen dem Snap vom 18.9. und dem vom 19.9. ist? Wenn ich das hier soweit richtig verstanden hab, ist das vom 18.9. stabiler?
Die neue avia600_v028 hab ich nun auch endlich gefunden (danke Nyana für den Hinweis), mal sehen wie das ganze nun auf meiner Box läuft...
Wird es eigentlich irgendwann auch ein Alexw-Image mit Movieplayer geben?
Danke im Voraus! Matthias
Die neue avia600_v028 hab ich nun auch endlich gefunden (danke Nyana für den Hinweis), mal sehen wie das ganze nun auf meiner Box läuft...
Wird es eigentlich irgendwann auch ein Alexw-Image mit Movieplayer geben?
Danke im Voraus! Matthias
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Montag 29. September 2003, 12:33
-
- Einsteiger
- Beiträge: 283
- Registriert: Dienstag 25. März 2003, 16:43
danke für eure infos!
ich folgere mal:
das ganze läuft sowohl mit ucode 0014, als auch mit B107, allerdings bei euch beiden mit avia600vb022 stabil.
bei mir mit avia600vb028 schmiert sie ab... folgere ich da richtig, oder hat noch jemand ne andere idee, woran es liegen könnte?
ich werde jedenfalls die tage mal versuchen, wie das image bei mir mit diesen versionen läuft... ich halt euch auf alle fälle auf dem laufenden!
grüße
lawww
ich folgere mal:
das ganze läuft sowohl mit ucode 0014, als auch mit B107, allerdings bei euch beiden mit avia600vb022 stabil.
bei mir mit avia600vb028 schmiert sie ab... folgere ich da richtig, oder hat noch jemand ne andere idee, woran es liegen könnte?
ich werde jedenfalls die tage mal versuchen, wie das image bei mir mit diesen versionen läuft... ich halt euch auf alle fälle auf dem laufenden!
grüße
lawww
---------------------------------
Sagem dbox2 1x Intel Kabel
baseimage 1.6.8
cramfs vom 5.3.
(alexW)
Sagem dbox2 1x Intel Kabel
baseimage 1.6.8
cramfs vom 5.3.
(alexW)
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2452
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04
Falls es euch interessiert:
ich habe zwei Philips, auf der einen snap 17.09 mit internerner ucode.bin, auf der anderen snap 18.09 mit ucode_B107, beide avia600vb022, zweite Box(18.09) mag nicht mit built-in ucode.bin und auch nicht mit externer ucode_0014, es wird kein Sender gefunden, finde ich sehr interessant, da ich davon ausging, dass beide Philips nahezu identisch sind.
ich habe zwei Philips, auf der einen snap 17.09 mit internerner ucode.bin, auf der anderen snap 18.09 mit ucode_B107, beide avia600vb022, zweite Box(18.09) mag nicht mit built-in ucode.bin und auch nicht mit externer ucode_0014, es wird kein Sender gefunden, finde ich sehr interessant, da ich davon ausging, dass beide Philips nahezu identisch sind.
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
ENIGMA-DOC
-
- Einsteiger
- Beiträge: 283
- Registriert: Dienstag 25. März 2003, 16:43
sendersuchlauf ging bei mir auch nicht mit der ucode 0014, allerdings habe ich mit beiden ucodes hänger / abstürze. mir scheint aber das ganze lässt sich mit der anderen avia firmware in den griff bekommen. scheinbar laufen die sagems und phillips ja bei euch allen mit der 022er...
lawww
lawww
---------------------------------
Sagem dbox2 1x Intel Kabel
baseimage 1.6.8
cramfs vom 5.3.
(alexW)
Sagem dbox2 1x Intel Kabel
baseimage 1.6.8
cramfs vom 5.3.
(alexW)
-
- Einsteiger
- Beiträge: 283
- Registriert: Dienstag 25. März 2003, 16:43
so, wie versprochen hier das ergebnis meines tests mit den anderen versionen:
avia 022, interne ucode, cam 01_02_05:
baseimage 1.6.10 neu geflashed, danach 18.9. snap und oben genannte dateien.
danach läuft der suchlauf super schnell und ohne probleme. ansonsten erstmal alles okay, bis auf den bekannten schwarzen bildschirm hin und wieder.
aufnahmen klappen, aber relativ häufig das alte bild: nach ner aufnahme (ich habe nur mit direktaufnahme aus dem menü getestet) hängt sich die box beim zappen weg. hier der relevante auszug aus dem log:
-----------------------------------------------------------------------------------
avia_gt_dmx: client-- on queue 0 (mode 3)
[camd] refusing duplicate service
[camd] refusing duplicate service
[camd] refusing duplicate service
[camd] refusing duplicate service
(event.event == EVENT_ARATIO_CHANGE 3 -> 2)
[camd] refusing duplicate service
[camd] refusing duplicate service
[camd] refusing duplicate service
(event.event == EVENT_ARATIO_CHANGE 2 -> 3)
[camd] refusing duplicate service
login[127]: root login on `pts/1'
[camd] refusing duplicate service
avia_gt_dmx: client++ on queue 0 (mode 3)
[camd] refusing duplicate service
avia_gt_dmx: client-- on queue 0 (mode 3)
[camd] refusing duplicate service
[camd] refusing duplicate service
[camd] refusing duplicate service
(event.event == EVENT_ARATIO_CHANGE 3 -> 2)
Record channel_id: 850009 epg: 8500091612, apids mode 1
Send command: 1 channel_id: 850009 epgid: 8500091612
connect to server: 192.168.2.2:4000
[CBasicClient] receive failed: /tmp/zapit.sock
sending to vcr-client:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<neutrino commandversion="1">
<record command="record">
<channelname>PREMIERE 4</channelname>
<epgtitle>From Hell (From Hell)</epgtitle>
<onidsid>8716297</onidsid>
<epgid>571231245842</epgid>
<mode>1</mode>
<videopid>767</videopid>
<audiopids selected="768">
<audio pid="768" name="deutsch">
<audio pid="769" name="englisch">
</audiopids>
</record>
</neutrino>
[CBasicClient] receive failed: /tmp/zapit.sock
[CBasicClient] receive failed: /tmp/zapit.sock
avia_gt_dmx: client++ on queue 0 (mode 3)
avia_gt_dmx: client++ on queue 1 (mode 3)
Stop
avia_gt_dmx: client-- on queue 0 (mode 3)
avia_gt_dmx: client-- on queue 1 (mode 3)
[camd] refusing duplicate service
Send command: 2 channel_id: 0 epgid: 0
connect to server: 192.168.2.2:4000
sending to vcr-client:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<neutrino commandversion="1">
<record command="stop">
<channelname>unknown</channelname>
<epgtitle>not available</epgtitle>
<onidsid>0</onidsid>
<epgid>0</epgid>
<mode>1</mode>
<videopid>2303</videopid>
<audiopids selected="2304">
<audio pid="2304" name="deutsch">
<audio pid="2305" name="englisch">
</audiopids>
</record>
</neutrino>
Oops: kernel access of bad area, sig: 11
NIP: C3885E8C XER: 20000000 LR: C388371C SP: C16CFD60 REGS: c16cfcb0 TRAP: 0300
Not tainted
MSR: 00009032 EE: 1 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 11
DAR: 00000000, DSISR: 0000014A
TASK = c16ce000[138] 'streampes' Last syscall: 4
last math 00000000 last altivec 00000000
GPR00: 0000FFFF C16CFD60 C16CE000 FFFFFE00 C3B6707C 00001170 00000020 C38E2F00
GPR08: C38E2D70 000002FF 00000000 00000000 24000024 10019104 00000000 00000000
GPR16: 00000000 00000000 00000000 00000000 00009032 016CFF40 00000000 C0002810
GPR24: C0002580 0FFEBF6C C16CE398 00000000 C3B5EC58 C3B5EB4C C3B6707C C3B5ED20
Call backtrace:
C3883548 C388371C C3883D80 C3884640 C0031F54 C0030514 C00128D0
C001316C C00179AC C0006BA0 C0002844
PCR discontinuity: PCR: 0x1F9CA00BC, OLDPCR: 0x1F9C8EB56, Diff: 71014
[basicsocket] receive timed out.
[CBasicClient] receive failed: /tmp/sectionsd.sock
[basicsocket] receive timed out.
[CBasicClient] receive failed: /tmp/sectionsd.sock
login[150]: root login on `pts/0'
[basicsocket] receive timed out.
[CBasicClient] receive failed: /tmp/sectionsd.sock
-----------------------------------------------------------------------------------
oben klappt noch alles einwandfrei, zappen schnell und zuverlässig. dann aufnahem start, aufnahem stop.
direkt danach das "Oops: kernel access of bad area, sig: 11". Die letzten Zeilen zeigen, was danach beim zappen passiert: kein umschalten, ewige reaktionszeiten. ein kill sectionsd bewirkt, dass die reaktionen (diplay) wieder flott gehen, aber mit bild etc ist eben trotzdem nix.
kann mir jemand sagen, weshalb der kernel auf eine "bad area" zugreift, was da abschmiert, woran es liegen kann, dass das bei mir, scheinbar aber bei wenig anderen auftritt? kann ich das irgendwie umgehen? devs: ist da was bekannt, arbeitet schon jemand dran? könnt ihr weitere infos von mir brauchen?
schade: das image gefällt mir sonst sehr gut, leider ist's so nicht alltagstauglich für mich... aber dafür ists ja ein snapshot... trotzdem würden mich eure erfahrungen, tipps und tricks interessieren!
danke und grüße
lawww
avia 022, interne ucode, cam 01_02_05:
baseimage 1.6.10 neu geflashed, danach 18.9. snap und oben genannte dateien.
danach läuft der suchlauf super schnell und ohne probleme. ansonsten erstmal alles okay, bis auf den bekannten schwarzen bildschirm hin und wieder.
aufnahmen klappen, aber relativ häufig das alte bild: nach ner aufnahme (ich habe nur mit direktaufnahme aus dem menü getestet) hängt sich die box beim zappen weg. hier der relevante auszug aus dem log:
-----------------------------------------------------------------------------------
avia_gt_dmx: client-- on queue 0 (mode 3)
[camd] refusing duplicate service
[camd] refusing duplicate service
[camd] refusing duplicate service
[camd] refusing duplicate service
(event.event == EVENT_ARATIO_CHANGE 3 -> 2)
[camd] refusing duplicate service
[camd] refusing duplicate service
[camd] refusing duplicate service
(event.event == EVENT_ARATIO_CHANGE 2 -> 3)
[camd] refusing duplicate service
login[127]: root login on `pts/1'
[camd] refusing duplicate service
avia_gt_dmx: client++ on queue 0 (mode 3)
[camd] refusing duplicate service
avia_gt_dmx: client-- on queue 0 (mode 3)
[camd] refusing duplicate service
[camd] refusing duplicate service
[camd] refusing duplicate service
(event.event == EVENT_ARATIO_CHANGE 3 -> 2)
Record channel_id: 850009 epg: 8500091612, apids mode 1
Send command: 1 channel_id: 850009 epgid: 8500091612
connect to server: 192.168.2.2:4000
[CBasicClient] receive failed: /tmp/zapit.sock
sending to vcr-client:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<neutrino commandversion="1">
<record command="record">
<channelname>PREMIERE 4</channelname>
<epgtitle>From Hell (From Hell)</epgtitle>
<onidsid>8716297</onidsid>
<epgid>571231245842</epgid>
<mode>1</mode>
<videopid>767</videopid>
<audiopids selected="768">
<audio pid="768" name="deutsch">
<audio pid="769" name="englisch">
</audiopids>
</record>
</neutrino>
[CBasicClient] receive failed: /tmp/zapit.sock
[CBasicClient] receive failed: /tmp/zapit.sock
avia_gt_dmx: client++ on queue 0 (mode 3)
avia_gt_dmx: client++ on queue 1 (mode 3)
Stop
avia_gt_dmx: client-- on queue 0 (mode 3)
avia_gt_dmx: client-- on queue 1 (mode 3)
[camd] refusing duplicate service
Send command: 2 channel_id: 0 epgid: 0
connect to server: 192.168.2.2:4000
sending to vcr-client:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<neutrino commandversion="1">
<record command="stop">
<channelname>unknown</channelname>
<epgtitle>not available</epgtitle>
<onidsid>0</onidsid>
<epgid>0</epgid>
<mode>1</mode>
<videopid>2303</videopid>
<audiopids selected="2304">
<audio pid="2304" name="deutsch">
<audio pid="2305" name="englisch">
</audiopids>
</record>
</neutrino>
Oops: kernel access of bad area, sig: 11
NIP: C3885E8C XER: 20000000 LR: C388371C SP: C16CFD60 REGS: c16cfcb0 TRAP: 0300
Not tainted
MSR: 00009032 EE: 1 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 11
DAR: 00000000, DSISR: 0000014A
TASK = c16ce000[138] 'streampes' Last syscall: 4
last math 00000000 last altivec 00000000
GPR00: 0000FFFF C16CFD60 C16CE000 FFFFFE00 C3B6707C 00001170 00000020 C38E2F00
GPR08: C38E2D70 000002FF 00000000 00000000 24000024 10019104 00000000 00000000
GPR16: 00000000 00000000 00000000 00000000 00009032 016CFF40 00000000 C0002810
GPR24: C0002580 0FFEBF6C C16CE398 00000000 C3B5EC58 C3B5EB4C C3B6707C C3B5ED20
Call backtrace:
C3883548 C388371C C3883D80 C3884640 C0031F54 C0030514 C00128D0
C001316C C00179AC C0006BA0 C0002844
PCR discontinuity: PCR: 0x1F9CA00BC, OLDPCR: 0x1F9C8EB56, Diff: 71014
[basicsocket] receive timed out.
[CBasicClient] receive failed: /tmp/sectionsd.sock
[basicsocket] receive timed out.
[CBasicClient] receive failed: /tmp/sectionsd.sock
login[150]: root login on `pts/0'
[basicsocket] receive timed out.
[CBasicClient] receive failed: /tmp/sectionsd.sock
-----------------------------------------------------------------------------------
oben klappt noch alles einwandfrei, zappen schnell und zuverlässig. dann aufnahem start, aufnahem stop.
direkt danach das "Oops: kernel access of bad area, sig: 11". Die letzten Zeilen zeigen, was danach beim zappen passiert: kein umschalten, ewige reaktionszeiten. ein kill sectionsd bewirkt, dass die reaktionen (diplay) wieder flott gehen, aber mit bild etc ist eben trotzdem nix.
kann mir jemand sagen, weshalb der kernel auf eine "bad area" zugreift, was da abschmiert, woran es liegen kann, dass das bei mir, scheinbar aber bei wenig anderen auftritt? kann ich das irgendwie umgehen? devs: ist da was bekannt, arbeitet schon jemand dran? könnt ihr weitere infos von mir brauchen?
schade: das image gefällt mir sonst sehr gut, leider ist's so nicht alltagstauglich für mich... aber dafür ists ja ein snapshot... trotzdem würden mich eure erfahrungen, tipps und tricks interessieren!
danke und grüße
lawww
-
- Einsteiger
- Beiträge: 144
- Registriert: Sonntag 6. April 2003, 10:26
Streamen mit Snap
Also ich bin jetzt wieder auf BI 1.6.10 und cramfs vom Juli umgestiegen. Mit dem Snap vom 18.9. hab ich reproduzierbar bei fast jeder Aufnahme mehrere Resyncs, egal ob built-in ucode oder eigene, mit dem AlexW-Image/Cramfs bekomme ich fast jede Aufnahme hin, ab und zu hab ich nach ungefähr einer Stunde eine "Warning pts discontinuity", ohne merklichen Effekt im fertigen File...
Gruß, Matthias
Gruß, Matthias