tmpfs /tmp ramfs defaults 0 0
-
- Senior Member
- Beiträge: 1278
- Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00
tmpfs /tmp ramfs defaults 0 0
@Obi: Weiss es leider nicht genau, ich vermute aber mit 2.4.22 .
Beim booten achte ich nicht darauf.
Irgendjemand hatte mich darauf aufmerksam gemacht.
Beim booten achte ich nicht darauf.
Irgendjemand hatte mich darauf aufmerksam gemacht.
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1208
- Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 07:26
Re: tmpfs /tmp ramfs defaults 0 0
bei meiner nokia600 brauch ichHomar hat geschrieben:@Obi: Weiss es leider nicht genau, ich vermute aber mit 2.4.22 .
Beim booten achte ich nicht darauf.
Irgendjemand hatte mich darauf aufmerksam gemacht.
ramfs /tmp ramfs defaults 0 0
sonst kann ich nichts ins tmp schreiben, image exportieren geht dann nicht, write failed. ob das mit dem aktuellen kernel noch so ist, weiss ich nicht. deine konstellation
ramfs /tmp ramfs defaults 0 0
kenne ich das garnicht.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 103
- Registriert: Freitag 27. Juni 2003, 23:14
Ich hatte folgendes mal beim hochladen von scan-logs für den manuellen Suchlauf im readme geschrieben:
Herbert
Code: Alles auswählen
Desweiteren fällt mir im seriellen boot-log auf, dass /tmp nicht als tmpfs gemountet werden kann.
Dies ist aber auch im CVS falsch.
/etc/fstab muesste richtig lauten:
tmpfs /tmp ramfs defaults 0 0
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1208
- Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 07:26
-
- Einsteiger
- Beiträge: 103
- Registriert: Freitag 27. Juni 2003, 23:14
@kerlimann
das weis ich leider auch nicht, ob ramfs in der ersten Spalte einen Nachteil hat.
"man fstab" bringt aber folgende Ausgabe:
Da es ja ein temporäres Filesystem ist und im RAM liegt, habe ich mich für tmpfs in der 1. und ramfs in der 3. Spalte entschieden.
Herbert
das weis ich leider auch nicht, ob ramfs in der ersten Spalte einen Nachteil hat.
"man fstab" bringt aber folgende Ausgabe:
Code: Alles auswählen
The first field, (fs_spec), describes the block special device or
remote filesystem to be mounted.
Code: Alles auswählen
The third field, (fs_vfstype), describes the type of the filesystem.
Linux supports lots of filesystem types, such as adfs, affs, autofs,
coda, coherent, cramfs, devpts, efs, ext2, ext3, hfs, hpfs, iso9660,
jfs, minix, msdos, ncpfs, nfs, ntfs, proc, qnx4, reiserfs, romfs,
smbfs, sysv, tmpfs, udf, ufs, umsdos, vfat, xenix, xfs, and possibly
others. For more details, see mount(8). For the filesystems currently
supported by the running kernel, see /proc/filesystems. An entry swap
denotes a file or partition to be used for swapping, cf. swapon(8). An
entry ignore causes the line to be ignored. This is useful to show
disk partitions which are currently unused.
Herbert
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1208
- Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 07:26
ich hab auch schon leute gesehen, die verwenden vorne "none". geht hier auch.hrvill hat geschrieben: Da es ja ein temporäres Filesystem ist und im RAM liegt, habe ich mich für tmpfs in der 1. und ramfs in der 3. Spalte entschieden.
ich schlussfolgere mal, vorne darf tmpfs, none, und ramfs genutzt werden, iss egal. aber tmpfs in spalte 3 (so wie du es nennst) klappt auf einigen boxen, auf einigen nicht. zumindest auf meiner nokia ging das schief. warum weiss der geier. und, noe, ich werde jetzt nicht andere equivalente testen. ich weiss das ramfs in spalte1 und 3 auf allen boxen geht. zumindest mit allen mir bekannten kernels ab 2.4.19 auf dbox2.
daher: sofern das keine nachteile hat (das fragte ich ja) warum nicht so nutzen?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 103
- Registriert: Freitag 27. Juni 2003, 23:14
-
- Einsteiger
- Beiträge: 103
- Registriert: Freitag 27. Juni 2003, 23:14
Dies dürfte der Grund sein, warum tmpfs als fs in Spalte 3 nicht geht:
Also ich habe gerade ausgecheckt (compiler läuft noch immer
) und da ist fstab bereits o.k. Danke
Herbert
Code: Alles auswählen
[root@notebook linux]# grep RAMFS .config
CONFIG_CRAMFS=y
CONFIG_RAMFS=y
[root@notebook linux]# grep TMPFS .config
# CONFIG_TMPFS is not set
[root@notebook linux]#



Herbert
Zuletzt geändert von hrvill am Donnerstag 9. Oktober 2003, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1208
- Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 07:26
nunja, dann waere "ramfs /tmp ramfs defaults 0 0" ja super, passt auch zur manpage. ferner erklaert es, das "none /tmp ramfs defaults 0 0" auch geht.. das erste feld ist lediglich ein descriptor.hrvill hat geschrieben:@kerlimann
Also ich gehe mal davon aus, daß es völlig egal ist, was da jetzt in Spalte 1 steht.
jau, das sagt eigentlich alles# CONFIG_TMPFS is not set

wie auch immer, ob tmpfs compiled ist oder nicht, mit ramfs macht man seit jahren nix falsch. IMHO. lief bei mir mit jedem CVS stand, HEAD vs REL egal.
muessen wir homar jetzt nen doener spendieren, damit er das logisch einsetzt?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 103
- Registriert: Freitag 27. Juni 2003, 23:14
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1208
- Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 07:26