make: *** [.nano] Error 2

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
kleindi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Montag 21. Juli 2003, 23:26

make: *** [.nano] Error 2

Beitrag von kleindi »

Hi,

ich habe gerade das erstemal versucht ein image für die dbox zu compilieren.

Dabei bin ich nach INSTALL.en v 1.18 vorgegangen.

Das System Suse 8.2

Sah zuerst alles klasse aus, habe dann aber einen make-fehler2 bei .enigma bekommen. Tut mir nicht weh denke ich, da ich nur neutrino nutze. Habe also touch .enigma gemacht und weiter gehts.

Leider bekomme ich dann:

make: *** [.nano] Error 2

nach einem touch .nano erhalte ich:
make: Nothing to be done for 'all'

Brauche ich nano ?
Kann man die Fehler beheben ?
Wie komme ich an ein Log vom make ?

THX
Dietmar
kerlimann
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1208
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 07:26

Re: make: *** [.nano] Error 2

Beitrag von kerlimann »

kleindi hat geschrieben: Brauche ich nano ?
noe, neutrino sollte so klappen. wenn du ausschliesslich enigma getouched hast, waere nano der letzte step. das ist eigentlich (AFAIK) ein kleiner editor.

dennoch waere der fehlercode interessant. ich nutze auch suse 8.2, und das compiled durch. enigma ging bei mir gestern auch nicht.
Sepp776
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1173
Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00

Beitrag von Sepp776 »

Hi!
Enigma geht bei mir auch nicht. Habe hier im Forum keine vernünftige Lösung dazu gefunden. Ich brauche zwar auch kein Enigma, aber ein bisschen blöd ist das schon.

Mit Nano hatte ich bis jetzt keine Probleme, habe auch Suse 8.2. Komisch...

Ciao,
Sepp.
Philips Sat
Astra 19.2°
kleindi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Montag 21. Juli 2003, 23:26

Beitrag von kleindi »

Wie komme ich denn an die Fehlercodes dran? Bestimmt schreibt make doch ein logfile.

Dietmar
Sepp776
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1173
Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00

Beitrag von Sepp776 »

normal steht das doch alles auf der Konsole, von der du make gestartet hast. Wenn das nicht mehr drinsteht weil dahinter zuviele andere Sachen kommen, setze doch mal die Zeilenanzahl (weiß gerade nicht wie die Option richtig heißt) hoch...

CU,
Sepp.
Philips Sat
Astra 19.2°
kleindi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Montag 21. Juli 2003, 23:26

Beitrag von kleindi »

@Sepp776

klar stand alles auf der konsole. Zu dem hält sich die Begeisterung für das Abschreiben von Konsolenmeldunge in ziemlich engen Grenzen. Ich würde dafür schon gerne Cut and Paste benutzen.

THX
Dietmar
Sepp776
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1173
Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00

Beitrag von Sepp776 »

nee nee, abtippen musst du da nix. Probier mal die rechte Maustaste, da gibts schon nen Punkt "Kopieren" :P

Keine Ahnung ob standardmäßig ein Log geschrieben wird. Denke mal nicht...

Im Zweifelsfall kannst du die Ausgabe der Konsole aber auch in ne Datei umleiten: "make apps > /home/blubb/log.txt"

CU,
Sepp.
Philips Sat
Astra 19.2°
kleindi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 36
Registriert: Montag 21. Juli 2003, 23:26

letzte Meldungen

Beitrag von kleindi »

make[4]: Leaving directory `/root/tuxbox-cvs/cdk/nano-1.2.2/po'/usr/bin/msgmerge --update es.po .pot/usr/bin/msgmerge: error while opening ".pot" for reading: No such file or directorymake[3]: *** [es.po] Error 1make[3]: Leaving directory `/root/tuxbox-cvs/cdk/nano-1.2.2/po'make[2]: *** [all-recursive] Error 1make[2]: Leaving directory `/root/tuxbox-cvs/cdk/nano-1.2.2'make[1]: *** [all] Error 2make[1]: Leaving directory `/root/tuxbox-cvs/cdk/nano-1.2.2'make: *** [.nano] Error 2

Dietmar
techfreak
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 10. Oktober 2003, 15:36

Beitrag von techfreak »

Hallo,

bekomme genau den gleichen Fehler (SuSE 8.0). Offensichtlich versucht die Zeile
/usr/bin/msgmerge --update es.po .pot
eine Datei .pot zu öffnen, die es nicht gibt. Aber es gibt eine Datei namens "nano.pot". Ich glaube, dass beim Generieren des Makefiles o.ä. irgendwas nicht stimmt. Sollte es denn nicht letzten Endes heissen
/usr/bin/msgmerge --update es.po nano.pot
Habe das manuell ohne Probleme ausführen können.

Weiss vielleicht jemand, an welcher Stelle ich ansetzen kann ?

Vielen Dank im voraus !
kerlimann
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1208
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 07:26

Beitrag von kerlimann »

leude, macht mal ein update auf automake, gettext, usw.. dann klappt das 100%.

der cut/paste von kleindi war dermassen unleserlich, da hatte ich nicht mehr reingeschaut. doch bitte beim posten zumindest den zeilenumbruch beachten, sofern es sich um code handelt!

danke.

ps: nochmals, wenn nur .nano nicht geht (ausschliesslich) kann das ignoriert werden. das binary wird nicht benoetigt.
Sat_Man
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 351
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2002, 20:14

Beitrag von Sat_Man »

Sepp776 hat geschrieben:Hi!
Enigma geht bei mir auch nicht. Habe hier im Forum keine vernünftige Lösung dazu gefunden. Ich brauche zwar auch kein Enigma, aber ein bisschen blöd ist das schon.

Ciao,
Sepp.
Mach mal ein update deiner gettext Version auf 0.12.1, dann wird Enigma auch durchcompilen :wink:
Mfg Sat_Man
Sepp776
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1173
Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00

Beitrag von Sepp776 »

@Satman: Nee, wenns so einfach wäre... :wink: Die Version habe ich drauf, auch bei den anderen Programmen stimmt die Version.

BTW: Wenn .nano tatsächlich nicht benötigt wird, kann man es dann nicht aus dem CVS rausschmeißen? Es gibt doch eh Platzprobleme oder?

Ciao,
Sepp.
Philips Sat
Astra 19.2°
kerlimann
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1208
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 07:26

Beitrag von kerlimann »

Sepp776 hat geschrieben: Wenn .nano tatsächlich nicht benötigt wird, kann man es dann nicht aus dem CVS rausschmeißen? Es gibt doch eh Platzprobleme oder?
also diese "platzprobleme" liegen mit sicherheit nicht an "nano".
viel wichtiger waere zu erfahren, ob sein image laeuft, oder zumindest seine YADD.
kerlimann
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1208
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 07:26

Beitrag von kerlimann »

Sat_Man hat geschrieben: Mach mal ein update deiner gettext Version auf 0.12.1, dann wird Enigma auch durchcompilen :wink:
mag sein, aber dennoch im HEAD nicht laufen. :evil:
Sat_Man
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 351
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2002, 20:14

Beitrag von Sat_Man »

Sepp776 hat geschrieben:@Satman: Nee, wenns so einfach wäre... :wink: Die Version habe ich drauf, auch bei den anderen Programmen stimmt die Version.

Ciao,
Sepp.
Naja dann weiß ich auch nicht wo dein Problem liegt, also hier compiled Enigma einwandfrei durch.
Mfg Sat_Man
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

kerlimann hat geschrieben:
Sat_Man hat geschrieben: Mach mal ein update deiner gettext Version auf 0.12.1, dann wird Enigma auch durchcompilen :wink:
mag sein, aber dennoch im HEAD nicht laufen. :evil:
wieso nicht?
Sat_Man
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 351
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2002, 20:14

Beitrag von Sat_Man »

kerlimann hat geschrieben:
Sat_Man hat geschrieben: Mach mal ein update deiner gettext Version auf 0.12.1, dann wird Enigma auch durchcompilen :wink:
mag sein, aber dennoch im HEAD nicht laufen. :evil:
Also bei mir läufts, evtl. solltest du mal dein Enigma Verzeichnis distcleanen.
Mfg Sat_Man
kerlimann
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1208
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 07:26

Beitrag von kerlimann »

Sat_Man hat geschrieben:evtl. solltest du mal dein Enigma Verzeichnis distcleanen.
guter tip. da bin ich schon oefters drueber gestolpert, von wegen cvs up..
Tickerman
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Sonntag 11. Mai 2003, 04:08

Re: make: *** [.nano] Error 2

Beitrag von Tickerman »

kleindi hat geschrieben:
make: *** [.nano] Error 2
Ich hatte mal den gleichen Fehler. Dann ist mir aufgefallen, dass xgettext nicht gefunden wurde. Also, gettext-12.1 neu kompilieren und installieren. Danach ging es ohne Probs...
FoxRomeo
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2003, 21:47

Nano Error 2

Beitrag von FoxRomeo »

Moin,
ich hab das gleiche Problem mit Nano (1.2.2). Alles andere funktioniert.

Zum ersten als Hinweis: gettext (GNU gettext-runtime) 0.12.1
(checking for xgettext... /usr/bin/xgettext)

Eventuelle Quelle des Problems: checking for working automake-1.4... missing
Und das obwohl automake installiert ist. (automake (GNU automake) 1.6.3).

Achja, und hier nochmal die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

mv t-remove-potcdate.sed remove-potcdate.sed
/usr/bin/xgettext --default-domain= --directory=.. \
  --add-comments=TRANSLATORS: --keyword=_ --keyword=N_ --keyword=P_:1,2 \
  --files-from=./POTFILES.in \
  --copyright-holder='Free Software Foundation, Inc.'
test ! -f .po || { \
  if test -f ./.pot; then \
    sed -f remove-potcdate.sed < ./.pot > .1po && \
    sed -f remove-potcdate.sed < .po > .2po && \
    if cmp .1po .2po >/dev/null 2>&1; then \
      rm -f .1po .2po .po; \
    else \
      rm -f .1po .2po ./.pot && \
      mv .po ./.pot; \
    fi; \
  else \
    mv .po ./.pot; \
  fi; \
}
make[4]: Leaving directory `/usr/src/tuxbox-cvs-unstable/cdk/nano-1.2.2/po'
/usr/bin/msgmerge --update es.po .pot
/usr/bin/msgmerge: iconv failure: Argument list too long
make[3]: *** [es.po] Error 1
make[3]: Leaving directory `/usr/src/tuxbox-cvs-unstable/cdk/nano-1.2.2/po'
make[2]: *** [all-recursive] Error 1
make[2]: Leaving directory `/usr/src/tuxbox-cvs-unstable/cdk/nano-1.2.2'
make[1]: *** [all] Error 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/tuxbox-cvs-unstable/cdk/nano-1.2.2'
make: *** [.nano] Error 2
Scheinbar ist das Problem das die Variable "$(DOMAIN)" nicht korrekt definiert ist.
Mein Problem ist, ich kann mich leider kaum mit autoconf/automake/etc. aus. (Ein Mini-Makefile bekomm' ich alleine hin, aber um anderer Leute Files zu reparieren reicht mein Wissen nicht.)

Ich hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Ein Logfile bzw. .tar.gz des Ganzen kann ich bei Bedarf per Email schicken.

Cu
FoxRomeo

PS: Ein Update auf Autoconf Version 2.57 und Automake Version 1.7.8 auf Basis einer SuSE 8.1 bringt immernoch den Fehler.

PPS: Wenn ich das Makefile (cdk/Makefile) so ändere das Nano Version 1.0.7 verwendet wird (.diff aus dem Stable CVS-Tree), dann funktionierts.