Router Image und Portforwarding
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2002, 19:13
Router Image und Portforwarding
Hallo miteinander,
wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.
Habe das RouterImage vers. 2.2.1d., welches auch super läuft.
Nun möchte ich gerne mit MSN ab und an eine Datei übertragen und das geht nicht. Empfangen ist kein Problem nur senden geht nicht. Dafür muss bestimmt noch der Port freigeschaltet werden. In dem Image ist in der rc.config ein beispiel für icq. Da ich kein icq verwende, hab ich mir gedacht, dass das mit msn genauso gehen müsste. Also hab ich dort folgendes eingetragen.:
use icq_Forwarding=yes
ICQ_FORWARDING_N=1
ICQ_FORWARDING_Host_1=192.168.40.23"
ICQ_FORWARDING_Portrange_1=6891:6901
Kann aber leider immer noch keine Dateien versenden.
Oder hab ich für msn einfach nur falsche ports genommen?
Oder muss (kann) ich diese 4 Zeilen neu anlegen??
Wenn ja, dann muss bestimmt auch in der iptables auch was geändert werden, oder?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
MfG
wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.
Habe das RouterImage vers. 2.2.1d., welches auch super läuft.
Nun möchte ich gerne mit MSN ab und an eine Datei übertragen und das geht nicht. Empfangen ist kein Problem nur senden geht nicht. Dafür muss bestimmt noch der Port freigeschaltet werden. In dem Image ist in der rc.config ein beispiel für icq. Da ich kein icq verwende, hab ich mir gedacht, dass das mit msn genauso gehen müsste. Also hab ich dort folgendes eingetragen.:
use icq_Forwarding=yes
ICQ_FORWARDING_N=1
ICQ_FORWARDING_Host_1=192.168.40.23"
ICQ_FORWARDING_Portrange_1=6891:6901
Kann aber leider immer noch keine Dateien versenden.
Oder hab ich für msn einfach nur falsche ports genommen?
Oder muss (kann) ich diese 4 Zeilen neu anlegen??
Wenn ja, dann muss bestimmt auch in der iptables auch was geändert werden, oder?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
MfG
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2002, 19:13
-
- Einsteiger
- Beiträge: 338
- Registriert: Sonntag 24. Februar 2002, 10:43
Hi geronimo25 !
Da ich selber das Router-Image nutze, werd ich mal schaun ob ich Dir da helfen kann. Zumindest habe ich bei mir für meine Zwecke einige Ports ohne Probleme freigeschalten. Was MSN betrifft muß ich selber erstmal schaun. Kann also frühestens heute abend der Sache nachgehen.
Hast Du bei Dir die domain.conf auch angepaßt bzw. läuft die Box bei Dir als DNS Server (kann man in der rc.config einstellen)?
Da ich selber das Router-Image nutze, werd ich mal schaun ob ich Dir da helfen kann. Zumindest habe ich bei mir für meine Zwecke einige Ports ohne Probleme freigeschalten. Was MSN betrifft muß ich selber erstmal schaun. Kann also frühestens heute abend der Sache nachgehen.
Hast Du bei Dir die domain.conf auch angepaßt bzw. läuft die Box bei Dir als DNS Server (kann man in der rc.config einstellen)?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 338
- Registriert: Sonntag 24. Februar 2002, 10:43
Leider hat es doch etwas länger gedauert ... sorry!
Normalerweise sollte die von Dir beschriebene Änderung ausreichen um die Ports zu öffnen. Um zu überprüfen ob Deine Box auch darauf reagiert hat, wähl Dich bitte mal per Telnet ein und führe "shownat" aus. Dort sollten die geöffneten Ports auftauchen, ansonsten ist etwas an den Konfigurationsdateien der dbox faul.
PS: Laut der Microsoft Seite soll es unter "Verbindungen" eine Option "Proxy benutzen" o.ä. geben. Dieser Haken darf nicht an sein!
Normalerweise sollte die von Dir beschriebene Änderung ausreichen um die Ports zu öffnen. Um zu überprüfen ob Deine Box auch darauf reagiert hat, wähl Dich bitte mal per Telnet ein und führe "shownat" aus. Dort sollten die geöffneten Ports auftauchen, ansonsten ist etwas an den Konfigurationsdateien der dbox faul.
PS: Laut der Microsoft Seite soll es unter "Verbindungen" eine Option "Proxy benutzen" o.ä. geben. Dieser Haken darf nicht an sein!
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2002, 19:13
-
- Einsteiger
- Beiträge: 338
- Registriert: Sonntag 24. Februar 2002, 10:43
Was mich etwas stutzig macht, dass Du Dateien empfangen kannst aber nicht verschicken. Bei ICQ war es glaube ich so, dass bei nicht geöffneten Ports man zwar Versenden aber nicht Empfangen konnte. Läuft eventuell bei Deinem "Gegenüber" wo Du die Dateien hinschicken willst noch eine Firewall oder sogar auf Deinem PC? Da ich den Messenger selbst nicht einsetze, muß ich fragen: Gibt es in den Optionen eine Möglichkeit "Zugang über Firewall" o. ä. zu aktivieren? Bei ICQ muß man da nämlich erst die Option aktivieren sonst greift es sich wahllos Ports zum Kommunizieren.
Du kannst ja mal probehalber noch eines versuchen:
Wähl Dich per Telnet auf die Box ein und schalte mit "thon 192.168.40.23" bzw. mit der für den PC gültigen IP alle Ports frei. Mit einem Neustart der dbox bzw. mit "thoff" lassen sich die Ports wieder schließen.
Du kannst ja mal probehalber noch eines versuchen:
Wähl Dich per Telnet auf die Box ein und schalte mit "thon 192.168.40.23" bzw. mit der für den PC gültigen IP alle Ports frei. Mit einem Neustart der dbox bzw. mit "thoff" lassen sich die Ports wieder schließen.
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2002, 19:13
-
- Einsteiger
- Beiträge: 338
- Registriert: Sonntag 24. Februar 2002, 10:43
Schön zu hören, dass es jetzt funktioniert!
Wie - falsche Ports?
Jetzt bitte mal aus Neugier, falls mal wieder einer die gleiche Kombination zum Einsatz bringen will: Hast Du bei den Konfigurationsdateien der dbox einen Zahlendreher drin gehabt? Oder hat die Freischaltung der Ports 6891-6901 nicht ausgereicht, obwohl man diese immer wieder als zutreffende Ports beim Filetransfer für MSN - im Internet nachlesen kann?

Wie - falsche Ports?
Jetzt bitte mal aus Neugier, falls mal wieder einer die gleiche Kombination zum Einsatz bringen will: Hast Du bei den Konfigurationsdateien der dbox einen Zahlendreher drin gehabt? Oder hat die Freischaltung der Ports 6891-6901 nicht ausgereicht, obwohl man diese immer wieder als zutreffende Ports beim Filetransfer für MSN - im Internet nachlesen kann?
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2002, 19:13
Hallo,
bei meiner Konfiguration mit den Ports 6891-6901 hatte ich noch nicht den gewünschten Erfolg. Erst als ich zusätzlich noch den Port 1863 (der ja eigentlich für normales Messaging zuständig ist) freigeschaltet habe, hat es so gefunzt, wie es eigentlich sein sollte.
(Nun ist es allerdings möglich, dass ich tatsächlich einen Zahlendreher hatte und es deswegen nicht ging. Werde das nochmal austesten und heute Abend oder morgen berichten!)
bei meiner Konfiguration mit den Ports 6891-6901 hatte ich noch nicht den gewünschten Erfolg. Erst als ich zusätzlich noch den Port 1863 (der ja eigentlich für normales Messaging zuständig ist) freigeschaltet habe, hat es so gefunzt, wie es eigentlich sein sollte.
(Nun ist es allerdings möglich, dass ich tatsächlich einen Zahlendreher hatte und es deswegen nicht ging. Werde das nochmal austesten und heute Abend oder morgen berichten!)
-
- Interessierter
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2002, 19:13
Guten Abend.
Bei mir klappt das nur mit dem Filetransfer mit MSN wenn ich folgende Ports beim Router freigeschaltet habe:
tcp 6891-6901
tcp 1863
Wenn einer ne Erklärung dazu hat, warum für den Filetransfer auch noch der Port 1863 frei sein muss, kann sich hier gerne melden.
Vielleicht ist das so, weil der Port 1863 sowieso Standardmäßig für das Messaging frei sein muss (obwohl das Messaging bei mir auch ohne diesen freien Port geht!?).
CU
Geronimo

Bei mir klappt das nur mit dem Filetransfer mit MSN wenn ich folgende Ports beim Router freigeschaltet habe:
tcp 6891-6901
tcp 1863
Wenn einer ne Erklärung dazu hat, warum für den Filetransfer auch noch der Port 1863 frei sein muss, kann sich hier gerne melden.
Vielleicht ist das so, weil der Port 1863 sowieso Standardmäßig für das Messaging frei sein muss (obwohl das Messaging bei mir auch ohne diesen freien Port geht!?).
CU
Geronimo

