Hallo,
ich habe aus dem Head-Stand vom 05.08. ein Image gebaut und habe damit ein paar Kanalsuchlaufprobleme. Ich habe jetzt gelesen, dass durch Vergrösserung des diseq timeout-Wertes das Problem behoben werden kann - allerdings finde ich diesen Eintrag nicht.
Kann mir bitte jemand sagen in welcher Datei sich dieser Wert befindet??
MfG
Doktorknow
Probleme mit Kanalsuche
-
- Interessierter
- Beiträge: 99
- Registriert: Dienstag 27. November 2001, 00:00
Probleme mit Kanalsuche
Zuletzt geändert von doktorknow am Mittwoch 13. August 2003, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Senior Member
- Beiträge: 1282
- Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00
timeouts gibts da nicht, das wuerde bedeuten, das man auf etwas wartet. man bekommt bei diseqc 1.x aber keine antwort/statusmeldung. falls du zapit meinst, kannst du in tuxbox-cvs/apps/dvb/zapit/src/zapost/frontend.cpp mal einige pausen vergroessern. momentan stehen die meisten wenn ich mich recht entsinne auf 15ms, was ein relativ geringer wert ist. die eutelsat diseqc doku ist dabei hilfreich, da nicht alle pausen gleich lang/kurz sein sollten.
gruss,
obi
gruss,
obi
-
- Interessierter
- Beiträge: 99
- Registriert: Dienstag 27. November 2001, 00:00
Vielen Dank zunächst für die Antwort obi!
Ich verstehe das jetzt so, dass mit den Eiunstellungen, die ich in der Datei vornehmen kann die Dauer höher gesetzt wird, bis die ausgabe "Kanal nicht verfügbar" erscheint. Ist das richtig??
Zur genaueren Beschreibung meines Problems mache ich jetzt mal die lange Version. ich glaube nämlich, dass (wenn ich das mit den zpit-Werten richtig verstanden habe) mein Problem eine andere Lösung benötigt.
Ich habe mich gestern mal aufs Dach gewagt um meine Astra Schüssel besser auszurichten. Ich hatte bei dem
ZDF und MTV Transponder sehr hohe ber-Werte bei Satfind und habe die Schüssel jetzt danach ausgerichtet. (
vorher 6-stellige Werte jetzt 2-3-stellige Werte). Das Bild bleibt jetzt nicht mehr stehen und eigentlich
bin ich mit DIESEN Sendern jetzt zufrieden, aber jetzt kommt der Clou:
Bei diesem Image (Head vom 05.08.03) oder dieser Senderliste habe ich vorher kein XXP, Motors TV, und
einige andere mehr gehabt und dachte, dass das Image einfach mehr Signalstärke braucht, die aufgrund von
ca. 30 Meter Kabel einfach nicht ausreichen würde.
Wenn ich jetzt aber einen neuen Sendersuchlauf starte, dann bekomme ich auf einmal aber ZDF, ARD und ein
paar andere nicht mehr, dafür aber XXP, Motors TV, etc. Wie kann das sein??
Zu meiner Sat-Anlage:
1x 80er Schüssel Astra 19,2
1x 80er Schüssel Hotbird 13
Conrad Diseq-Schalter 2.0
Box Einstellungen:
Sendersuchlauf mit Diseq 1.0 und Diseq 1.1 (beides versucht)
Eutelsta 2
Astra 1
Außerdem wundert mich das Format der Senderliste:
Alte Bouquetliste, mit der jetzt ZDF und MTV gehen, aber XXP nicht:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<ZAPIT>
<Bouquet name="Eigenes Bouquet" hidden="0" locked="0">
<channel serviceID="6DCA" name="Das Erste" onid="0001"/>
Neue Bouquetliste mit der XXP und viele andere gehen aber ZDF und ARD nicht:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<zapit>
<Bouquet name="Eigenes Bouquet" hidden="0" locked="0">
<channel serviceID="6dca" name="Das Erste" tsid="044d" onid="0001" sat_position="0"/>
Kann mir dabei jemand helfen???
Also, das Signal scheint stark genug zu sein, weil ich ja mit der einen Senderliste MTV bekomme und mit der
anderen ZDF etc.
Während ich dieses Problem beschrieben habe ist mir dann noch folgendes aufgefallen:
Die frequency in der Service XML hat sich bei sehr vielen Transpondern geändert!
Beispiel MTV
alte Service XML:
<transponder id="042A" onid="0001" frequency="11739000" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization
="1">
<channel service_id="6FEB" name="MTV ESP" service_type="0001" channel_nr=""/>
neue Service XML:
<transponder id="042a" onid="0001" frequency="11738141" inversion="0" symbol_rate="27500000" fec_inner="3"
polarization="1">
<channel service_id="6fea" name="DATA_SYSTEM_TR_66" service_type="
c1"/>
<channel service_id="6feb" name="MTV ESP" service_type="01"/>
Woran kann das liegen??? Ist das im HEAD ein Fehler??
Kann mir dabei jemand helfen???
MfG
Doktorknow
Ich verstehe das jetzt so, dass mit den Eiunstellungen, die ich in der Datei vornehmen kann die Dauer höher gesetzt wird, bis die ausgabe "Kanal nicht verfügbar" erscheint. Ist das richtig??
Zur genaueren Beschreibung meines Problems mache ich jetzt mal die lange Version. ich glaube nämlich, dass (wenn ich das mit den zpit-Werten richtig verstanden habe) mein Problem eine andere Lösung benötigt.
Ich habe mich gestern mal aufs Dach gewagt um meine Astra Schüssel besser auszurichten. Ich hatte bei dem
ZDF und MTV Transponder sehr hohe ber-Werte bei Satfind und habe die Schüssel jetzt danach ausgerichtet. (
vorher 6-stellige Werte jetzt 2-3-stellige Werte). Das Bild bleibt jetzt nicht mehr stehen und eigentlich
bin ich mit DIESEN Sendern jetzt zufrieden, aber jetzt kommt der Clou:
Bei diesem Image (Head vom 05.08.03) oder dieser Senderliste habe ich vorher kein XXP, Motors TV, und
einige andere mehr gehabt und dachte, dass das Image einfach mehr Signalstärke braucht, die aufgrund von
ca. 30 Meter Kabel einfach nicht ausreichen würde.
Wenn ich jetzt aber einen neuen Sendersuchlauf starte, dann bekomme ich auf einmal aber ZDF, ARD und ein
paar andere nicht mehr, dafür aber XXP, Motors TV, etc. Wie kann das sein??
Zu meiner Sat-Anlage:
1x 80er Schüssel Astra 19,2
1x 80er Schüssel Hotbird 13
Conrad Diseq-Schalter 2.0
Box Einstellungen:
Sendersuchlauf mit Diseq 1.0 und Diseq 1.1 (beides versucht)
Eutelsta 2
Astra 1
Außerdem wundert mich das Format der Senderliste:
Alte Bouquetliste, mit der jetzt ZDF und MTV gehen, aber XXP nicht:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<ZAPIT>
<Bouquet name="Eigenes Bouquet" hidden="0" locked="0">
<channel serviceID="6DCA" name="Das Erste" onid="0001"/>
Neue Bouquetliste mit der XXP und viele andere gehen aber ZDF und ARD nicht:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<zapit>
<Bouquet name="Eigenes Bouquet" hidden="0" locked="0">
<channel serviceID="6dca" name="Das Erste" tsid="044d" onid="0001" sat_position="0"/>
Kann mir dabei jemand helfen???
Also, das Signal scheint stark genug zu sein, weil ich ja mit der einen Senderliste MTV bekomme und mit der
anderen ZDF etc.
Während ich dieses Problem beschrieben habe ist mir dann noch folgendes aufgefallen:
Die frequency in der Service XML hat sich bei sehr vielen Transpondern geändert!
Beispiel MTV
alte Service XML:
<transponder id="042A" onid="0001" frequency="11739000" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization
="1">
<channel service_id="6FEB" name="MTV ESP" service_type="0001" channel_nr=""/>
neue Service XML:
<transponder id="042a" onid="0001" frequency="11738141" inversion="0" symbol_rate="27500000" fec_inner="3"
polarization="1">
<channel service_id="6fea" name="DATA_SYSTEM_TR_66" service_type="
c1"/>
<channel service_id="6feb" name="MTV ESP" service_type="01"/>
Woran kann das liegen??? Ist das im HEAD ein Fehler??
Kann mir dabei jemand helfen???
MfG
Doktorknow