Kann Philips Box nicht mehr flashen und Meldung Kein System

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
BiTTriX
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 1. März 2003, 14:53

Kann Philips Box nicht mehr flashen und Meldung Kein System

Beitrag von BiTTriX »

Ich fang vielleicht mal ganz von vorne an, also ich habe ein neues Image auf die Box geflasht das auch lief nur nachdem ich die Box komplett ausgeschaltet hatte und wieder anmachen wollte, bekam ich aufeinmal die Meldung "Kein System"

Wollte dann natürlich wieder ein anderes Image rauf flashen nur leider klappt das nicht mehr, der Bootmanager spuckt immer folgende Meldung aus. (Flashe ohne Nullmodemkabel also nur mit Crossoverkabel)

Code: Alles auswählen

FTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
Weiss jemand Rat? Ich hoffe nur das die Box jetzt nicht ganz im Arsch ist :(
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Re: Kann Philips Box nicht mehr flashen und Meldung Kein Sys

Beitrag von Frockert »

BiTTriX hat geschrieben:Ich fang vielleicht mal ganz von vorne an, also ich habe ein neues Image auf die Box geflasht das auch lief nur nachdem ich die Box komplett ausgeschaltet hatte und wieder anmachen wollte, bekam ich aufeinmal die Meldung "Kein System"

Wollte dann natürlich wieder ein anderes Image rauf flashen nur leider klappt das nicht mehr, der Bootmanager spuckt immer folgende Meldung aus. (Flashe ohne Nullmodemkabel also nur mit Crossoverkabel)

Code: Alles auswählen

FTP> Started TFTP-Transfer for "C:\dbox\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
Weiss jemand Rat? Ich hoffe nur das die Box jetzt nicht ganz im Arsch ist :(

haste dieses image "\tftpboot\13.img" von ner cd runterkopiert?
dann ist das schreibschutz attributt gesetzt, das würd ich mal wegnehmen.
stimmen die pafde denn auch alle so?


Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
BiTTriX
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 1. März 2003, 14:53

Beitrag von BiTTriX »

Die Pfade stimmen alle deshalb kann das mit dem "possibly file not found" auch nicht stimmen und von ner CD kommt das auch nicht ist also kein Schreibschutz aktiviert
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Flash doch "mit Nullmodem" und schau auch ins COM-Log.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
BiTTriX
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 1. März 2003, 14:53

Beitrag von BiTTriX »

Jo hab ich jetzt auch gemacht läuft wieder alles, dass alte Image hat beim FTP transfer wohl irgendwas durcheinander gebracht.

Danke für die Hilfe