HEAD Test-Image 01.08.2003

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Schiffelholz
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 1. Juni 2002, 21:10

Beitrag von Schiffelholz »

Hallo,

zuerst einmal muss ich erwähnen, das der Movieplayer mit TS fast perfekt funktioniert.
Allerdings stellte ich fest, dass bei
Sat.1 und Kabel1
ständig die Meldung "Kanal (zur Zeit) nicht verfügaber" erscheint. Auch eine erneute Kanalsuche sowie etliche Neustarts halfen nicht.

PHILIPS 2xIntel
Baseimage 1.6.10
build-in uCode

Gruß
Schiffelholz
Xenon-777
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 389
Registriert: Montag 20. Januar 2003, 01:54

Beitrag von Xenon-777 »

Ömmm ... Leute ...

Aber mal von anfang an ... wie ja jeder weis lief das alte neutrino-Head Image bei mir 29 Tage fehlerfrei ... leider danach nicht mehr ... 2 mal an tag gab es Streaming abrisse und 1 mal an Tag irgentwelche Fehler die einen neustart der Box nötig machten. Irgeteine Datei in Speicher in den 29 Tagen übergelaufen? kann das sein?

Egal ... die gelegenheit das 1.6.10 und 1.8 Neutrino-Head Image drauf zu schmeissen. Ich flach also das ganze Zeug drauf ... ucode natürlich nicht, lief ja so auch Problemlos mit den alten NH-Image. Und dann scanne ich nach Kannälen ... ich hate Zeit also stelte ich wider cabel bruteforce ein, das hatte ich beim alten nicht getan weil die Box schnell wider laufen muste. Die box scannt ... findet 13 Transponder ... sucht die ganzen Transponder durch und findet aber keine Kannäle ... Ich denk mir "gibts doch nicht, ging doch beim alten auch" ... ucode reinkopiert ... neustart ... wieder 13 Transponder, keine Kannäle ... "komisch ... kann doch nicht an cabel bruteforce liegen" *Kopfkratz* ... probiren wirs halt aus ... ucode wider gelöscht ... neustart ... telekom/lsh versucht ... finder 14 Transpoder und 139 Kannäle ... HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ ... Kabelsignal(AUT) brobirt ... findet 12 Transponder/139 Kannäle ... cabel bruteforce probirt ... findet 13 Transponder/0 Kannäle ... Ömmm *Grübel* ... war cabel bruteforce nicht eigentlich dazu da auch dann was zu finden wenn andere Sucheinstelungen versagen? ... so hatte es man mir zumindest mal gesagt.
Nokia 2xI Kabel Avia600L
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

hm. witzig :)
mangels kabel kann ich nicht sagen, ob der bf scan im head-zapit jemals funktioniert hat. vielleicht kann sich ein anderer mal dazu aeussern?

gruss,
obi
Router-Fan
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 521
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53

Beitrag von Router-Fan »

ich scanne schon seit urzeiten kabelsignal aut mit erfolg im head
Xenon-777
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 389
Registriert: Montag 20. Januar 2003, 01:54

Beitrag von Xenon-777 »

bei head kann ich es nicht sagen aber die "normalen" (hoffentlich werden die balt als "classig" oder "old" bezeichnet und das NH-Image ist das "normale" ;) ) Images haben bf problemlos alles gefunden ... zwar nie mehr als die telekom einstelung aber dafür mindestens mit der 10 fachen Zeit aber hatt ales gefunden.
(PS: ... bin ja mal gespannt ob das neue Image asuch wider 29 Tage läuft und dan nurnoch Scheisse baut)
Nokia 2xI Kabel Avia600L
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

@Xenon-777
ich denke in neutrino und den zugehoerigen daemons sind sicherlich noch einige memleaks. .. wenn du ne sagem hast, dann kannst du dir so ein 32mb kingston ram modul kaufen, dann duerfte die box etwas mehr als doppelt so lang laufen *g*

alternativ hab ich mal ein kleines programm zusammengemixt, mit dem man sich den speicherverbrauch aller prozesse ausgeben lassen kann. kannst du das mal nach nem neustart der box (also so nach 10-20 minuten oder so) ausfuehren und nochmal alle paar tage, und jeweils die ausgaben speichern? dann koennte man sehen, ob es grosse speicherlecks gibt und welches programm sie (bzw. am meisten *g*) hat.

http://dbox2dev.eseven.de/memusage-1.0.1.tar.bz2
source und binary drin

nachtrag:
irgendwie suckt das programm da.. fix das mal bitte einer :)

gruss,
obi
jueho47
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 69
Registriert: Sonntag 13. April 2003, 12:06

Beitrag von jueho47 »

Xenon-777 hat geschrieben:Ömmm ... Leute ...

Egal ... die gelegenheit das 1.6.10 und 1.8 Neutrino-Head Image drauf zu schmeissen. Ich flach also das ganze Zeug drauf ... ucode natürlich nicht, lief ja so auch Problemlos mit den alten NH-Image.
[...]
HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ ... Kabelsignal(AUT) brobirt ... findet 12 Transponder/139 Kannäle ... cabel bruteforce probirt ... findet 13 Transponder/0 Kannäle ... Ömmm *Grübel* ... war cabel bruteforce nicht eigentlich dazu da auch dann was zu finden wenn andere Sucheinstelungen versagen? ... so hatte es man mir zumindest mal gesagt.
Kommt mir irgendwie alles bekannt vor. Nicht reproduzierbares Verhalten abhängig vom letzten Bayern-Spiel und dem Inhalt meines Kühlschrankes.
Also entweder verstümmelt sich die Software mit der Zeit selbst (eher unwahrscheinlich) oder die Hardware ist ein Desaster.
Gibts eigentlich hardwaretechnisch Alternativen zur dbox für Neutrino und Streaming?

Jürgen.
Xenon-777
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 389
Registriert: Montag 20. Januar 2003, 01:54

Beitrag von Xenon-777 »

Leider nicht annähernt zu den Preis hab ich mir sagen lassen.

Aber die vermutung das die Hartware-Spezifikationen der box schwankt wie ein rattenschwantz hab ich auch schon mal geäussert. Anders kann ich mir die immens unterschidlichen verhaltensweisen der Box bei ein und der selben Software nicht erklären. Da scheinen Timing und Temperatur-Problemme on mass zu sein. Op es was bringt auf den AVia nen Küler drauf zu klatschen ... oder auf den PPC?
Nokia 2xI Kabel Avia600L
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

was ist denn da nicht reproduzierbar?

die scans basieren auf verschiedenen transponderlisten, die waehrend des scans aufgrund von ausgestrahlter netzinformation erweitert werden. wird ueber einen transponder keine information ausgestraht, so kann man ihn nur finden, indem man ihn vorher kannte. daher mal 13 mal 12 transponder.
cable bf ignoriert die ausgestrahlten tuning parameter teilweise und ersetzt diese durch gebraeuchliche. sinn davon ist, dass auch die sender von bescheuerten kabelanbietern zu finden sind, die von satellit einspeisen, ohne die frequenztabellen zu aktualisieren. dass da ein normal funktionierendes netz unter umstaenden nicht mit funktioniert ist ganz normal. dort bringt der bf scan aber sowieso keinerlei vorteil, es sei denn, man will erreichen, dass die frau gute zeiten schlechte zeiten verpasst.
dazu kommt, dass zapit bugs enthaelt, die keiner fixen will. nachzulesen im cdk unter apps/dvb/zapit/BUGS.

gruss
obi
jueho47
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 69
Registriert: Sonntag 13. April 2003, 12:06

Beitrag von jueho47 »

obi hat geschrieben:was ist denn da nicht reproduzierbar?
obi
Zum Beispiel folgendes:

1. Dbox neu gestartet, Streaming Server neu gestartet
2. Gestreamt (ca: 15min) -> geht
3. Alles ausgeschaltet

4. Dbox neu gestartet, Streaming Server neu gestartet
5. Gestreamt (gleicher Film, gleicher Kanal) -> Resync ohne Ende

Morgen dann wieder Punkt 1 bis 3 und übermorgen 4 und 5.
obi hat geschrieben:dazu kommt, dass zapit bugs enthaelt, die keiner fixen will. nachzulesen im cdk unter apps/dvb/zapit/BUGS.
gruss
obi
...die keiner fixen will. Das ist gut :wink:
Aber egal. Ich besorge mir jetzt mal eine Sagem. Anscheinend machen die am wenigsten Probs.

Jürgen
Frodo
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:50

Beitrag von Frodo »

Interne ucode.bin geht nicht externe geht. Mit dem aktuellen Image vom 22.07 geht auch die interne ucode.bin.

ORF kommt Meldung Kanal nicht gefunden mit Image vom 22.07 funktioniert es, mit dem letzten HEAD Image funktionierte es auch noch.

Gruss,
Frodo

Philips
riker
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Montag 23. Juni 2003, 12:22

kernel nfs fähig

Beitrag von riker »

Hi,

ich würde mich gerne meinem vorredner MASHtm anschliessen.
Auch ich teste gerne neue Images, möchte aber nicht ständig die Box flashen und bastle mir deshalb daraus immer eine yadd.
Leider habe ich noch keinen so neuen Kernel gefunden, der auch nfs Unterstützung besitzt.

Wäre also cool von dir, alexW, wenn Du nfs mit reinkompilieren könntest.

Thanks. Topp arbeit von Dir.
Zuletzt geändert von riker am Donnerstag 7. August 2003, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
omc
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 56
Registriert: Montag 21. April 2003, 15:11

movieplayer ac3 und normal audio

Beitrag von omc »

hallo zusammen,

zuerst natürlich auch von mir ein gigantisches Dankeschön für die tolle Arbeit.

Ich habe folgendes beim Movieplayer beobachtet:

1. TS mit AC3: Wenn ich einen Stream mit AC3 abspiele so habe ich nur dann Ton, wenn ich vorher auf einem Sender mit aktiviertem AC3 war (z.B. premiere 1).

2. TS ohne AC3: Hier muß ich im Gegenteil vorher auf einem Sender sein der normales Audio produziert, damit ich denn Ton habe.

Fazit: Anscheinend funktioniert noch nicht die automatische Tonerkennung, jedoch behält der Movieplayer die Toneinstellungen des vorher angeschauten Programmes bei => alles läuft :wink:

Ansonsten ist die Qualität perfekt
1. Gestreamt mit ngrab
2. Umwandlung mir ds.jar (ca. 5 Minuten für 100 Minuten Film auf 1,2GHz AMD)
3. Danach perfekte Ton- und Bildqualität ohne ruckeln.

Das Streaming funktioniert mit und ohne AC3 absolut ohne Resyncs (war bei mir jedoch vorher auch weitestgehend).

Das Vorspulen funktioniert auch in der geforderten Geschwindigkeit. Die Reaktion der FB ist beim Movieplayer jetzt extrem schnell.

Gruß
Oliver

Sagem 1 Chip, Avia600, externe Ucode
omc
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 56
Registriert: Montag 21. April 2003, 15:11

movieplayer ac3 und normal audio

Beitrag von omc »

hallo zusammen,

zuerst natürlich auch von mir ein gigantisches Dankeschön für die tolle Arbeit.

Ich habe folgendes beim Movieplayer beobachtet:

1. TS mit AC3: Wenn ich einen Stream mit AC3 abspiele so habe ich nur dann Ton, wenn ich vorher auf einem Sender mit aktiviertem AC3 war (z.B. premiere 1).

2. TS ohne AC3: Hier muß ich im Gegenteil vorher auf einem Sender sein der normales Audio produziert, damit ich denn Ton habe.

Fazit: Anscheinend funktioniert noch nicht die automatische Tonerkennung, jedoch behält der Movieplayer die Toneinstellungen des vorher angeschauten Programmes bei => alles läuft :wink:

Ansonsten ist die Qualität perfekt
1. Gestreamt mit ngrab
2. Umwandlung mir ds.jar (ca. 5 Minuten für 100 Minuten Film auf 1,2GHz AMD)
3. Danach perfekte Ton- und Bildqualität ohne ruckeln.

Das Streaming funktioniert mit und ohne AC3 absolut ohne Resyncs (war bei mir jedoch vorher auch weitestgehend).

Das Vorspulen funktioniert auch in der geforderten Geschwindigkeit. Die Reaktion der FB ist beim Movieplayer jetzt extrem schnell.

Gruß
Oliver

Sagem 1 Chip, Avia600, externe Ucode
omc
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 56
Registriert: Montag 21. April 2003, 15:11

Senderlisten HEAD vs. Normal

Beitrag von omc »

Hi,

ich weiß, dass beim neuen Head auch wieder neue Listen verwendet werden sollten. Meine Frage nun, wie wirkt es sich aus, wenn man die Originallisten des normalen Neutrino Releases verwendet ?

Ich selbst habe eigentlich keine sichtbaren Unterschiede bemerkt, von daher gibt es irgendwelche technischen Vorzüge ?

Gruß
Oliver

Sagem 1 Chip, Avia600
ksiemon
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 17
Registriert: Montag 4. November 2002, 17:08

Streaming?

Beitrag von ksiemon »

Hi,

ich hatte gerade mal kurz das neue Head-Image drauf (Base-Image 1.6.10, Sagem 1xFlash). Mit dem Image konnte ich absolut nicht mehr streamen (JackTheGrabber, WinGrabZ)... Beide meckern, dass sie die Box nicht finden. Nach Downgrade auf das erste Head-Image funktioniert beides wieder.

Ist das ein schon bekannter Fehler?

Gruß
Kalle
Xenon-777
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 389
Registriert: Montag 20. Januar 2003, 01:54

Beitrag von Xenon-777 »

Es ist leider ein spezifischer Fehler ... bei mir geht streamen problemlos 3 mal an Tag Timergesteuert (ggrap/sstream)
Nokia 2xI Kabel Avia600L
Hirss
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 23. August 2002, 21:23

Pro7/Sat1/Kabel/Vox

Beitrag von Hirss »

Pro7/Sat1/Kabel/Vox gehen nicht, aber die von der Schweiz und Österreich gehen.
Sagem 1x Sat
Xenon-777
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 389
Registriert: Montag 20. Januar 2003, 01:54

Beitrag von Xenon-777 »

Hab ich alles nicht in Kabel, Sorry. :-?
Nokia 2xI Kabel Avia600L
Hirss
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 23. August 2002, 21:23

Pro7/Sat1/Kabel/Vox

Beitrag von Hirss »

(Base-Image 1.6.10, Sagem 1xFlash) Sat

Pro7/Sat1/Kabel/Vox gehen nicht, aber die von der Schweiz und Österreich gehen.
Das ist nur beim Head-Image, beim Crfms v. 22.07.03 und image 1.6.10
gehen die Programme . :(
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

immer? oder nur einmal probiert? werden beim scan nicht gefunden?
Hirss
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 23. August 2002, 21:23

Pro7/Sat1/Kabel/Vox

Beitrag von Hirss »

(Base-Image 1.6.10, Sagem 1xFlash) Sat

Pro7/Sat1/Kabel/Vox gehen nicht, aber die von der Schweiz und Österreich gehen.
Das ist nur beim Head-Image, beim Crfms v. 22.07.03 und image 1.6.10
gehen die Programme .
Werden beim scan gefunden und habe es öfters probiert. :cry:
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

kannst du bitte die <transponder ..> zeile der services.xml zu diesem transponder hier zitieren?
Router-Fan
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 521
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 12:53

Beitrag von Router-Fan »

bei mir wird auch ein transponder nicht gefunden der in inversion gesendet wird
Hirss
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 23. August 2002, 21:23

Beitrag von Hirss »

(Base-Image 1.6.10, Sagem 1xFlash) Sat

transponder id="0021" onid="0085" frequency="12480000" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="1">
<channel service_id="0020" name="Sonnenklar TV" service_type="0001" channel_nr="" />
<channel service_id="0028" name="Home Shopping Europe" service_type="0001" channel_nr="" />
<channel service_id="002E" name="SAT.1" service_type="0001" channel_nr="" />
<channel service_id="002F" name="N24" service_type="0001" channel_nr="" />
<channel service_id="0033" name="TELE 5" service_type="0001" channel_nr="" />
<channel service_id="0295" name="DPC.TV 3" service_type="0001" channel_nr="" />
<channel service_id="0296" name="DPC.TV 4" service_type="0001" channel_nr="" />
<channel service_id="0381" name="NEUN LIVE Television" service_type="0001" channel_nr="" />
<channel service_id="0382" name="ProSieben" service_type="0001" channel_nr="" />
<channel service_id="0383" name="KABEL1" service_type="0001" channel_nr="" />
<channel service_id="0384" name="DSF" service_type="0001" channel_nr="" />