HEAD Test-Image Thread2

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
jueho47
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 69
Registriert: Sonntag 13. April 2003, 12:06

In der Tat

Beitrag von jueho47 »

Xenon-777 hat geschrieben:-------------------8<-----------------------------------------------------
~ > uptime
1:28pm up 19 days, 46 min, load average: 0.00, 0.00, 0.00
-------------------------------------------8<-------------------------------
In der der Tat sehr beeindruckend (nicht für unsere Linux-Server, aber für eine dbox).
Bist du so nett und sagst mir (uns) kurz deine Box-Details? (Nokia, AVIA, Ucode intern-extern, etc.)

Danke,
Jürgen
Xenon-777
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 389
Registriert: Montag 20. Januar 2003, 01:54

Beitrag von Xenon-777 »

-----------------8<-----------------------------
~ > ls /var/tuxbox/ucodes/
avia600.ux cam-alpha.bin
-------------------8<------------------------

Nokia DBox2, bekommen 2002, mit AVIA600L Chip
AVia600: avia600vb028
UCode: using build-in
Cam-Alpha: cam_01_02_105D

Aufnameliste:

Konstant:
17:28 18:30 täglich Aufnahme JUNIOR
05:30 06:15 täglich Aufnahme JUNIOR
08:20 09:10 Mo Di Mi Do Fr Aufnahme JUNIOR
15:40 16:25 Sa So Aufnahme FOX KIDS

Ab und zu:
06:47 07:20 täglich Aufnahme DISNEY CHANNEL
01:20 02:20 Di Mi Do Fr Sa Aufnahme JUNIOR

Und dann halt noch Spielfilme die mich so intresiren ... 5-10 pro Monat.
Bedint wird die box fast ausschlieslich über Webinterface von einen der 9 Rechner in 100MBit Netzwerk hier.

PS:
-----------------8<-------------------------------------
bash-2.05a$ uptime
4:27PM up 116 days, 14:36, 3 users, load averages: 0.19, 0.15, 0.07
------------------8<-------------------------------------

Das ist übrigens der FreeBSD-Server auf den sserver läuft ;) ... hmmm doch schon wider 116 Tage her das ich den auf FreeBSD 4.8 upgedatet habe. Er ist übrigens gerade mit einer aufname beschäftigt was bei der DBox so aussiht
--------------8<---------------------------------------
~ > uptime
5:46pm up 19 days, 5:04, load average: 0.64, 0.49, 0.34
---------------------8<-------------------------------------
Nokia 2xI Kabel Avia600L
Xenon-777
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 389
Registriert: Montag 20. Januar 2003, 01:54

Beitrag von Xenon-777 »

hmmm ... irgentwie scheint die Uhr in meinen Server nicht zu stimnen ... wäre es eigentlich möglich in der DBox nen timeserver-Deamon laufen zu lasen, oder ist das zuviel?
Nokia 2xI Kabel Avia600L
Xenon-777
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 389
Registriert: Montag 20. Januar 2003, 01:54

Beitrag von Xenon-777 »

Wolte nur sagen das gestern nach ... *hochrechne* ... 29 Tagen die Box keinen Ton mehr hate und einen Stream schon nach 4 min zerlegt hat.
Nach einmal Runter und Rauffahren über die Fernbedinung war die Sache wider erledigt, Umschalten hat leider nichts gebracht. (*Heul* ... meine schöne Uptime *Schniff*)
Nokia 2xI Kabel Avia600L
chrisg71
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 48
Registriert: Samstag 28. Juni 2003, 08:55

Beitrag von chrisg71 »

@ alexw

Hallo Alex.
Ich habe jetzt nach meinem Urlaub mal wieder das Forum durchstöbert und festegestellt, dass Ihr am HEAD doch so einiges geschafft habt, vor allem in sachen Movieplayer.
Habt Ihr eigentlich auch die Bugs um NFS ausmachen können?? Das Mounten und Filebrowsing klappt da ja noch nicht so ganz sauber?

Viele wie auch ich, die das ganze Ding mit dem cvs und kompilieren nicht so ganz checken würden sich über ein neues HEAD Image freuen.

Gruß ChrisG
Nokia Kabel
AlexW Base 1.6 HEAD Snapshot 26.06.03 7:26
UCode: built-in
gagga
Senior Member
Beiträge: 782
Registriert: Dienstag 25. Februar 2003, 21:35

Beitrag von gagga »

chrisg71 hat geschrieben: Habt Ihr eigentlich auch die Bugs um NFS ausmachen können??
Ja
kloetze
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 20. Dezember 2002, 08:58

Beitrag von kloetze »

Hallo Allerseits,

das Head-Image läuft schon seit Tagen ohne Probleme auf meiner Nokia mit Avia500. Die Kanalsuche auf ASTRA1 19.2E funktionierte ohne Probleme auch mit den internen ucode.bin.

Da die neue LinuxTV-Api genauere Frequenzen benutzen habe ich mir die services.xml angeschaut und Folgendes zB. beim ORF-Transponder festgestellt:

<transponder id="045d" onid="0001" frequency="12691219" inversion="0" symbol_rate="22000000" fec_inner="5" polarization="0">

Laut Frequenztabelle von SES-Astra sendet der ORF jedoch auf 12,69225 GHz.

Auch bei den übrigen Frequenzen ergibt sich ein Unterschied von bis zu gut 1 MHz gegenüber den exakten Angaben

Kann mir bitte jemand erklären, wodurch sich dieser Unterschied ergibt?

Gruß
kloetze
P.S: Vielen Dank für die gute Arbeit
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

kurz gefasst und ohne anspruch auf richtigkeit... :)

wenn man leicht an der richtigen frequenz vorbeituned, dann ist der tuner schneller zufrieden. nachdem das erste mal getuned wurde, kann man vom frontend die frequenz abfragen, die man benutzen muss, damit das frontend moeglichst wenige frequenzkorrektur vornehmen muss.

ob das jetzt an der umwelt oder an treibern liegt weiss ich nicht. ist aber eigentlich auch egal, solange afc dann 0 ist.
kloetze
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 20. Dezember 2002, 08:58

Beitrag von kloetze »

@obi
Vielen Dank für Deine rasche Antwort zum Frequenztuning.

Ergeben sich bei einer Frequenzeinstellung am frontend entsprechend minimaler Frequenzkorrektur (afc = 0) dann nicht hardwareabhängige Frequenzeinträge in der services.xml welche von Box zu Box durchaus unterschiedlich sein können, oder sind die optimierten Frequenzeinträge hardwareunabhängig?

Dazu fällt mir dann gleich noch eine weitere Frage ein. Was ist denn mit den LNB-Offset-Werten in der zapit.conf (lnb0_OffsetHigh, lnb0_OffsetLow) um Frequenzfehler des LO im LNB zu korrigieren, diese Werte müssten doch bei dieser Tuneroptimierung ebenfalls berücksichtigt werden, oder funktioniert die besagte Frequenzkorrektur nur bei den Standardwerten, also bei:

lnb0_OffsetHigh=10600000
lnb0_OffsetLow=9750000

und eine Abweichung von diesen Standardwerten würde die durchgeführte Tuneroptimierung wieder zunichte machen.

Schönen Tag noch
kloetze
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

die frequenzen in der liste sind dann abhaengig von hardware und ort. die offsets spielen keine rolle (ausser dass sie natuerlich korrekt sein muessen)
d.s.
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 4. Juli 2003, 20:19

Information, Funktionsbericht

Beitrag von d.s. »

Hallo,
ich hab eine DBox2-Kabel AMD Avia500 2xFlash mit Speichererweiterung, BaseImage 1.6.9 . Hab jetzt das Head-Image seit fast einem Monat drauf und muß sagen:
Das ist das erste Neutrino-Image was auf dieser Box Absturtzfrei (außer Movieplayer) Funktioniert.

-wo ich Probleme festgestellt habe:

-kein Ton auf Chinchausgänge
-ein/zwei mal mußte ich neu starten weil kein Bild mehr kahm (aber kein Absturtz)
-manchmal bleibt das Bild nach dem Umschalten schwarz, Ton ist da, nach nochmaligen Senderwechsel kommt dann auch das Bild
-versuche mit dem Movieplayer führten öfters zu selbstständigen reboots oder aufhängern, da hatte ich noch gar keinen Erfolg

Alles zusammen aber ein Super Image, war nehmlich vorher auf Enigma umgestiegen wegen massiven Abstürtzen an manchen Tagen.
lawww
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 283
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 16:43

Beitrag von lawww »

hi,

also bei mir läuft das image eigentlich sehr gut! das umschaltverhalten ist etwas anders als beim release, kommt mir langsamer aber stabiler vor, jedenfalls hab ich noch keinen absturz hinbekommen ;-) also eigentlich keine neuen erkenntnisse von mir...

alexw: ist in näherer zukunft mit einer neueren neutrino.cramfs von dir zu rechnen?

oder alle: gibt es irgendwo eine neuere variante eines head-images als das aus dem snapshotbereich von dboxupdate.berlios.de?

danke und grüße

lawww
---------------------------------
Sagem dbox2 1x Intel Kabel
baseimage 1.6.8
cramfs vom 5.3.
(alexW)
lawww
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 283
Registriert: Dienstag 25. März 2003, 16:43

Beitrag von lawww »

NARF!!!

okay, ich poste meine frage jetzt mal hier, da es sich um ein problem handelt, das unter dem neutrino.cramfs auftritt. aber nicht von anfang an, sondern erst jetzt:

ich kann die box nicht mehr runterfahren! weder per fernbedienung, noch per telnet -> halt. die box macht immer automatisch einen reboot...

kennt das jemand? wie bekomm ich das ding wieder in den deep-standby???

danke für jede hilfe,

lawww

edit:

problem ließ sich durch einen reset der box durch drücken der oberen und unteren tast an der dbox selbst beheben. nach dem folgenden boot konnte ich die box auch wieder runterfahren! keine ahnung, ob es mit dem head zusammenhängt, ansonsten hatte ich dieses verhalten jedenfalls noch nicht...

grüße

lawww
---------------------------------
Sagem dbox2 1x Intel Kabel
baseimage 1.6.8
cramfs vom 5.3.
(alexW)
Xenon-777
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 389
Registriert: Montag 20. Januar 2003, 01:54

Beitrag von Xenon-777 »

hmmm ... und ich dachte ich hätte mich da geirrt und wäre versehendlich wider auf den Einschaltknopf der FB gekommen ... aber wenn dir das auch aufgefallen ist ...
Nokia 2xI Kabel Avia600L