head api2 mit alexw patch vom 26.7: tools/test/fp_reg

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Belgarad
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 182
Registriert: Donnerstag 1. November 2001, 00:00

head api2 mit alexw patch vom 26.7: tools/test/fp_reg

Beitrag von Belgarad »

any idea warum es hier haengt?

Code: Alles auswählen

making all in test
make[3]: Entering directory `/home/tuxbox/dbox2/tuxcvs_head_api2/apps/tuxbox/tools/test'
source='fp_reg.c' object='fp_reg.o' libtool=no \
depfile='.deps/fp_reg.Po' tmpdepfile='.deps/fp_reg.TPo' \
depmode=gcc3 /bin/sh ../depcomp \
powerpc-tuxbox-linux-gnu-gcc -DHAVE_CONFIG_H -I. -I. -I..   -I/home/tuxbox/dbox2/tuxcvs_head_api2/driver/include -I/home/tuxbox/dbox2/tuxcvs_head_api2/driver/include  -Wall -mcpu=823 -mmultiple -mstring -meabi -Os -pipe -c `test -f 'fp_reg.c' || echo './'`fp_reg.c
fp_reg.c: In function `main':
fp_reg.c:70: `FP_IOCTL_SET_REGISTER' undeclared (first use in this function)
fp_reg.c:70: (Each undeclared identifier is reported only once
fp_reg.c:70: for each function it appears in.)
make[3]: *** [fp_reg.o] Fehler 1
make[3]: Leaving directory `/home/tuxbox/dbox2/tuxcvs_head_api2/apps/tuxbox/tools/test'
make[2]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[2]: Leaving directory `/home/tuxbox/dbox2/tuxcvs_head_api2/apps/tuxbox/tools'
make[1]: *** [all] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/home/tuxbox/dbox2/tuxcvs_head_api2/apps/tuxbox/tools'
make: *** [.tuxbox_tools] Fehler 2

in der fp.h finde ich auch nichts passendes (meint FP_IOCTL_SET_REGISTER'):

Code: Alles auswählen

#ifndef __FP_H
#define __FP_H

#define FP_IOCTL_GETID          0
#define FP_IOCTL_POWEROFF       1
#define FP_IOCTL_REBOOT         2
#define FP_IOCTL_LCD_DIMM               3
#define FP_IOCTL_LED                    4
#define FP_IOCTL_GET_WAKEUP_TIMER               5
#define FP_IOCTL_SET_WAKEUP_TIMER               6
#define FP_IOCTL_GET_VCR                7
#define FP_IOCTL_GET_REGISTER           8
#define FP_IOCTL_IS_WAKEUP              9

#define RC_IOCTL_BCODES         0

#define P_HOR           0
#define P_VERT          1

#define T_UNKNOWN       0
#define T_QAM           1
#define T_QPSK          2

#ifdef __KERNEL__

#define FP_MAJOR        60
#define FP_MINOR        0
#define RC_MINOR        1

so habe nun was gefunden:
http://www.tuxbox-cvs.sourceforge.net/f ... etregister


ich glaube 2.ter thread (im Mai)

nur warum wird das dann nicht gefixed?
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

wozu fixen? in head geht's doch ;)
btw. api2 gibt es IMMER NOCH NICHT im cvs
...und wird es auch nie geben.

schick doch einfach ein fertiges diff an alexW oder an jemand anderen, der sich fuer diesen zweig interessiert und schreibrecht hat.
Belgarad
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 182
Registriert: Donnerstag 1. November 2001, 00:00

Beitrag von Belgarad »

der diff ist ziemlich klein:

#define FP_IOCTL_SET_REGISTER 11
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

die frage ist, was will man mit der ioctl definition, wenn sie im treiber nicht implementiert ist? :)
nach wie vor gilt aber: diff per mail hat mehr erfolgschancen. ich werd mir den branch jedenfalls nicht auch noch auschecken. 2 sind mir genug
Belgarad
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 182
Registriert: Donnerstag 1. November 2001, 00:00

Beitrag von Belgarad »

kein problem. wollte auch nicht sagen dass du es fixen sollst :wink:
dachte eher dass es anderen hilft, wenn der branch compiled unabhängig davon ob die funktion implementiert ist.

also nichts fuer ungut.