Probleme mit dem Erstellen eines Images

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
midreyer
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 117
Registriert: Freitag 6. Dezember 2002, 16:41

Probleme mit dem Erstellen eines Images

Beitrag von midreyer »

Bin jetzt so weit gekommen, dass ich ein 'make flash-cramfs' aufrufen konnte, was auch durch lief. Die Datei ist ca. 7MB groß. Ich habe mir die mal unter newtuxflashtool angesehen und da fehlen ja die ganzen Unterverzeichnisse in /var. Ist dann meinerseits sicherlich noch ein Fehler drin, oder? Hab auch anfangs spasseshalber das File in cdk.cramfs umbenannt und es ließ sich auch üer die Updatefunktion einspielen. Danach fand die Box den Kernel nicht mehr. Warum auch immer!? Vmlinuz war ja mit in dem File.
Ach so: wenn ich andere "make"-Befehle aufrufe, um ein Image zu generieren, dann bekomme ich imm Fehler, was wohl mit dem mkfs.jffs2 zu tun haben muß. Ich habe die Version 1.7 des mkfs.jffs2 installiert und mein make bringt Fehler, dass Option -b nicht unterstützt wird und bricht ab. Vielleicht könnt ihr mir da helfen, wo ich eine andere Version bekomme oder woran das liegt?
Ansonsten muß ich sagen, dass es langsam anfängt, Spass zu machen.
Wally
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 53
Registriert: Freitag 20. September 2002, 19:10

Beitrag von Wally »

:D wir sind ungefähr gleich weit...
bin auch noch am suchen...
recht hast du, es macht spass!
Indy500
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2002, 19:40

Beitrag von Indy500 »

mkfs.jffs2 in Version 1.7 gibt es nicht. Die letzte Version ist 1.32, keine Ahnung wie du daran kommst.

Mit dem Cramfs ist es nicht getan. Das /var liegt in der jffs2 Partition...welche im makefile als var-jffs2.img erzeugt wird.

Zum vollständigen Image fehlt jetzt noch das flfs (ppcboot oder u-boot).

flfs+cramfs+jffs2=komplett Image.

Nachzulesen im README in ..cdk/doc.
Wally
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 53
Registriert: Freitag 20. September 2002, 19:10

Beitrag von Wally »

Indy500 hat geschrieben: Zum vollständigen Image fehlt jetzt noch das flfs (ppcboot oder u-boot).

flfs+cramfs+jffs2=komplett Image.

Nachzulesen im README in ..cdk/doc.
aber "make flash-cramfsimage" macht das doch alles?? So hab ich das jedenfalls aus der doku verstanden. Und Dokus lese ich ständig und ich denk mal Kollege midreyer auch, nur mit dem Verstehen haperts manchmal wenn mans zum ersten mal macht ;) aber habt Geduld, bald kann ichs ja auch! :)
midreyer
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 117
Registriert: Freitag 6. Dezember 2002, 16:41

Beitrag von midreyer »

Also ich meine mich erinnern zu können, dass ich bei dem Aufruf von mkfs.jffs2 -version die 1.7 bekommen habe. Aber vielleicht täusche ich mich auch!
Aber trotz alledem würde ich gerne wissen, wie ich an die mkfs.jffs2 dran komme., die Version 1.32. Könnt ihr da einen Hinweis streuen? :D
Ansonsten habe ich die Doku auch schon mehrmals gelesen und wohl dann falsch verstanden. Ich dachte, man könnte sich aussuchen, ob man als cramfs oder jffs2 oder ein mix daraus haben will. Wieder was dazu gelernt!
Was mir jetzt einfach nur fehlt, ist die richtige mkfs.jffs2 :(
Bitte gebt sie mir....
woglinde
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 261
Registriert: Donnerstag 15. November 2001, 00:00

Beitrag von woglinde »

Hi,

jo bloss die flasch-sachen werden nicht so gut maintained und kontrolliert. Daher kann die Doku schonmal von der Wirklichkeit abweichen.

Gruss Woglinde
kerlimann
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1208
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 07:26

Re: Probleme mit dem Erstellen eines Images

Beitrag von kerlimann »

midreyer hat geschrieben:Hab auch anfangs spasseshalber das File in cdk.cramfs umbenannt und es ließ sich auch üer die Updatefunktion einspielen. Danach fand die Box den Kernel nicht mehr. Warum auch immer!?
da musst du mal alexw fragen. es sollte funktionieren (zumindest waere es wuenschenswert!) das der gemeine user sein eigenes cramfs erstellen kann, und dieses somit auch einspielt.

dies ist aber derweil mit alexw images nicht gegeben!
erstelle dein komplett eigenes image, dann funktioniert das auch.
midreyer
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 117
Registriert: Freitag 6. Dezember 2002, 16:41

Beitrag von midreyer »

Vielen Dank für eure Tips und Hinweise!

Aber die richtige mkfs.jffs2 (wo ich die herbekomme) habt ihr mir noch nicht verraten. :cry:
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

midreyer hat geschrieben:Vielen Dank für eure Tips und Hinweise!

Aber die richtige mkfs.jffs2 (wo ich die herbekomme) habt ihr mir noch nicht verraten. :cry:
... das einige immer zu faul sind selbst zu suchen .... mhh
zb. hier
http://www.infradead.org/cgi-bin/cvsweb.cgi/mtd/
cu
midreyer
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 117
Registriert: Freitag 6. Dezember 2002, 16:41

Beitrag von midreyer »

Vielen Dank!
Habe aber auch gesucht! Aber nix gefunden. :wink: