Boot net failed... (mal wieder)

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
derderbste
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 18. Juli 2003, 00:03

Boot net failed... (mal wieder)

Beitrag von derderbste »

Hi!
Ich hoffe ich werde jetzt nicht gleich angefallen ( :( ) wenn ich mit diesem für viele wahrscheinlich ausgelutschtem thema "boot net failed" ankomme...
aber ich habe nach tagelanger nutzung der suchoption keine wirkliche antwort auf mein problem bekommen.

Also ich habe bereits ein Image aufgespielt von einem rechner auf der arbeit.
Bei mir zu Hause läuft die verbindung über mein switch mit der dbox. ftp zugriff funktioniert, streamen funktioniert, etc.
Und das alles ohne irgendwelche windows einstellungen fürs netzwerk bearbeitet zu haben.

Wenn ich nun aber bei mir zu Hause versuche ein Image mit dem Boot-Manager zu flashen bekomme ich immer aller lieblingsmeldung "boot net failed".

Ich habe jetzt schon meine Netzwerkkarte auf 10Mbit halfd. umgestellt, das problem besteht allerdings weiterhin!

Benutze WinXP und habe das Media Sensing jetzt auch abgestellt... soweit ich das aber richtig verstanden habe bringt das ja nur was für die variante mit einem crossoverkabel. Hatte bis jetzt noch nicht die möglcihkeit es wieder mit einem crossoverkabel auszubrobieren. vor ein paar tagen war das media sensing noch an und da hat es nicht funktioniert. (habe kein crossover hier)

Bei meiner Freundin funktioniert das flashen mit dem crossoverkabel und win2k ohne probleme. wenn die box beim ersten mal nicht erkannt wird resette ich einfach per eingabe in der konsole und min. beim 2ten mal läufts dann.

Ein Crossoverkabel sehe ich nicht als lösung das ich eigentlich gerne meine box im netzwerk integriert haben möchte.


Meine Frage ist nun. Was ist an meinem Netzwerk falsch? Eine verbindung zu box habe ich ja nur anscheinend nicht in diesem ersten kleinen augenblick in der die box die daten aus der ppcboot benötigt?
Woran kann das liegen? Ist das Switch zu langsam?
Hat jemand selbst erfahrungen mit seiner box im "switch-netzwerk"???

Danke schonmal für eure antworten... :-?

MfG derderbste
derderbste
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 18. Juli 2003, 00:03

Beitrag von derderbste »

Achja die Variante mit dem Systemtest, also noch oben Taste beim resetten gedrückt halten hatte bei mir auch keinen erfolg!

Noch ein paar zusatzinfos.

die stecker des patchkabels sind nicht geschirmt.
ich habe ics aktiviert. allerdings für meine andere netzwerkkarte (die zum dsl modem geht).
feste ip ist natürlci hzugewiesen.
treiber für netzwerkkarte sind die automatisch von xp installierten realtek treiber.
derderbste
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 18. Juli 2003, 00:03

Beitrag von derderbste »

Problem gelöst... bitte löschen...

Ich bin ja niemand der gleich irgendwelche fragen ins forum stopft sondern lese und lese und lese erst... und da schreibe ich mal was und schon finde ich wenige minuten später eine lösung für mein problem... naja...
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

Und? Erklärung?