Fehler beim Compilen -->xgettext

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Fehler beim Compilen -->xgettext

Beitrag von rmaerte1 »

Hi,

folgenden Fehler erhalte ich beim Compilen. Erster Ansatz war, gettext zu updaten, gab aber keine neuere Version.

Wer weiß Rat?
make[4]: Entering directory `/home/Rene/tuxbox-cvs/apps/tuxbox/enigma/po'
./xml2po ./POTFILES.xml .. > tuxbox-enigma.po
/usr/bin/xgettext --default-domain=tuxbox-enigma --directory=.. \
--add-comments=TRANSLATORS: --keyword=_ --keyword=N_ \
--files-from=./POTFILES.in \
--copyright-holder='tuxbox project' \
--from-code=utf-8 \
--join-existing
/usr/bin/xgettext: Unbekannte Option »--from-code=utf-8«
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Re: Fehler beim Compilen -->xgettext

Beitrag von rmaerte1 »

rmaerte1 hat geschrieben:Hi,

»--from-code=utf-8«

Rausgeschmissen --> LÄUFT
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

unter cygwin ???

http://remote-admin.info/scripte da habe ich einen script zum download gesetzt, der gettext aktualisiert.

Danach musst du noch cvs update -dPA machen, weil ich gerade wass eingecheckt habe für Enigma.

MFG
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

ich habe kein cygwin, ich habe reine Linuxmaschine hier...
mach ich mal Update ;o)
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Hmmm

Beitrag von Frockert »

Hi,

das xgettext problem scheint nun weg zu sein.

Jetzt erhalte ich das:

/home/frockert/dbox2/cdk/powerpc-tuxbox-linux-gnu/include/sys/ucontext.h:41: field `uc_mcontext' has incomplete type
/home/frockert/dbox2/cdk/powerpc-tuxbox-linux-gnu/include/sys/ucontext.h:43: confused by earlier errors, bailing out
make[3]: *** [libgcc/./_muldi3.o] Fehler 1
make[3]: Leaving directory `/daten/tuxbox-cvs/cdk/build_gcc/gcc'
make[2]: *** [stmp-multilib] Fehler 2
make[2]: Leaving directory `/daten/tuxbox-cvs/cdk/build_gcc/gcc'
make[1]: *** [all-gcc] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/daten/tuxbox-cvs/cdk/build_gcc'
make: *** [.gcc] Fehler 2


Und nun? Bin nicht so fit um den Fehler selber auszubügelen, seufz.

MfG

Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

hehe...

Du kommst erst gar net dahin :-P

Bist eja erst bei gcc ;-)
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

So,

alles erfolgreich compiliert.
Nun bedarf es ein Booten der Box von einem Linux PC.
Leider komme ich mit der Anleitung von Dietmar http://www.dietmar-h.net/linux.html nicht sehr weit.
Die ist irgendwie nur so lieblos aufgekritzelt ;o(

Gibts da irgendwie was genaueres?
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

was fehlt dir denn?

Wenn du mir sagst, was du genauer haben moechtest, kann ich schon mehr schreiben, wenn cih wieder mal neben meiner Arbeit dafuer zeit finde.

Ich denke aber, dass, wenn man Linux einsetzt nicht eine Schritt fuer schritt anweisung gegeben werden kann.
"Linux" ist halt ein sehr weites Feld. Man denke nur an die Verschiedensten Distributionen wie SuSe, redhat, rocklinux, uvm oder auch an unterschiede in den einzelnenen Versionen von Programmen.
Oder auch in unterschiedlichen Programmen, die das selbe machen (inetd xinetd als Beispiel)
...
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

ich habe eine Suse8.2 prof Umgebung, die über xinetd läuft. Alleine der bootpd läuft laut Beschreibung aber über inetd.

Ich bekomme das einfach alles nicht so installiert, dass es läuft. Vielleicht bin ich auch nur ein klein wenig zu blöd ;o)
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

Was fehlt denn?
SuSe kenn ich jetzt nicht so, denke aber ads ist auch noicht so schwer.

der dhcpd? nfs?
sag bitte ein paar mehr Infos, dann sehe ich ja auch, wo man noch mehr schreiben muss..
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de