HEAD Test-Image Thread2

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
midreyer
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 117
Registriert: Freitag 6. Dezember 2002, 16:41

Test zum Movieplayer

Beitrag von midreyer »

Hier die Einträge aus dem Bootlog. Habe Prem. 1 aufgezeichnet und dann mit VLC auf StreamTS gewandelt. Diesen Stream dann über den Movieplayer abgespielt (TS), kein Ton. Unten stehen die Vpids und Apids. Ich hoffe, dass ich somit etwas helfen konnte!? Wenn nicht, dann sagt bitte, was ihr genau wollt!


odebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-21.3b.ce.07.00.00-1e
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203620
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Mar 13 2003 - 12:11:32)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 65.900 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Phillips
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load compleate: 647416 bytes loaded to 0x100000
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 647352 Bytes = 632 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.21-dbox2 (von alexW) Wer Kernels nachmacht, oder faelscht, wir
d bestraft ;-) #1 Die Jun 24 11:04:12 CEST 2003
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: root=/dev/mtdblock2 console=ttyS0
Decrementer Frequency = 247125000/60
mpc8xx-wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
mpc8xx-wdt: keep-alive trigger activated (PITC: 0x2000)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 65.53 BogoMIPS
Memory: 30788k available (1140k kernel code, 380k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer-cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.1. (C) 2001, 2002 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications
AB.
i2c-core.o: i2c core module
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
ttyS01 at 0x0380 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2 on SCC2, 00:50:9c:2c:08:d7
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
Using word write method
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (ppcboot)"
0x00040000-0x00720000 : "root (cramfs)"
0x00720000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (cramfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
Starting pid 10, console /dev/console: '/etc/init.d/rcS'Using /lib/modules/2.4.2
1-dbox2/misc/event.o
event: init ...
Using /lib/modules/2.4.21-dbox2/misc/tuxbox.o
Using /lib/modules/2.4.21-dbox2/misc/dvb-core.o
Using /lib/modules/2.4.21-dbox2/misc/dbox2_i2c.o
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
i2c-core.o: adapter PowerPC 8xx I2C adapter registered as adapter 0.
[i2c-8xx]: adapter: 0
Using /lib/modules/2.4.21-dbox2/misc/dbox2_fp.o
i2c-core.o: driver DBox2 Frontprocessor driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [PowerPC
8xx I2C adapter](pos. 0).
Using /lib/modules/2.4.21-dbox2/misc/dbox2_fp_input.o
Using /lib/modules/2.4.21-dbox2/misc/avs.o
i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
i2c-core.o: client [STV6412] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos
. 1).
Using /lib/modules/2.4.21-dbox2/misc/saa7126.o
i2c-core.o: driver saa7126 registered.
i2c-core.o: client [saa7126] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos
. 2).
Using /lib/modules/2.4.21-dbox2/misc/cam.o
$Id: cam.c,v 1.22 2003/01/14 10:26:36 jolt Exp $
i2c-core.o: driver DBox2-CAM registered.
CAM: attaching CAM at 0x6e
i2c-core.o: client [DBOX2-CAM] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](p
os. 3).
CAM: attached to adapter PowerPC 8xx I2C adapter
Using /lib/modules/2.4.21-dbox2/misc/dvb_i2c_bridge.o
Using /lib/modules/2.4.21-dbox2/misc/avia_napi.o
$Id: avia_napi.c,v 1.12 2003/01/18 00:52:35 obi Exp $
DVB: registering new adapter (C-Cube AViA GTX/eNX with AViA 500/600).
i2c-core.o: driver DVB I2C bridge registered.
i2c-core.o: client [dvb] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos. 4)
.
dvb_i2c_bridge: enabled DVB i2c bridge to PowerPC 8xx I2C adapter
Using /lib/modules/2.4.21-dbox2/misc/cam_napi.o
$Id: cam_napi.c,v 1.5 2003/01/14 08:43:17 jolt Exp $
Using /lib/modules/2.4.21-dbox2/misc/dbox2_fp_napi.o
Using /lib/modules/2.4.21-dbox2/misc/avia_av.o
avia_av: $Id: avia_av_core.c,v 1.64 2003/06/25 11:13:23 alexw Exp $
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.6 2003/04/17 07:29:48 obi Exp $
avia_av_proc: $Id: avia_av_proc.c,v 1.6 2003/05/26 03:11:28 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.21-dbox2/misc/avia_gt.o
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.36 2003/06/10 17:34:24 wjoost Exp $
avia_gt_core: autodetecting chip type... AViA eNX found
avia_gt_enx: $Id: avia_gt_enx.c,v 1.17 2003/04/14 00:13:10 obi Exp $
avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.15 2003/01/14 23:59:32 jolt Exp $
write 1 event's ...
write 1 event's ...
avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.177 2003/06/20 15:00:35 obi Exp $
avia_gt_dmx: loaded ucode v0014
avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0x32A00, size 65536), aligning...
avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.31 2003/04/14 00:13:10 obi Exp $
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.23 2003/04/14 00:13:10 obi Exp $
avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.27 2003/04/14 00:13:10 obi Exp $
avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.35 2003/04/14 00:13:10 obi Exp $
avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.23 2003/04/25 05:27:09 obi Exp $
avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
Using /lib/modules/2.4.21-dbox2/misc/avia_gt_fb.o
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.45 2003/04/14 00:13:10 obi Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
Console: switching to colour frame buffer device 82x32
avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
Using /lib/modules/2.4.21-dbox2/misc/avia_gt_lirc.o
avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.8 2003/06/10 17:34:24 wjoost Exp $
avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.24 2003/06/10 17:34:24 wjoost Exp $
Using /lib/modules/2.4.21-dbox2/misc/avia_gt_oss.o
avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.18 2003/04/17 07:29:48 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.21-dbox2/misc/avia_gt_v4l2.o
avia_gt_v4l2: $Id: avia_gt_v4l2.c,v 1.8 2003/04/14 00:13:10 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.21-dbox2/misc/tda8044h.o
DVB: registering frontend 0:0 (TDA8044H QPSK Demodulator)...
Using /lib/modules/2.4.21-dbox2/misc/avia_av_napi.o
avia_av_napi.c: $Id: avia_av_napi.c,v 1.18 2003/06/20 15:00:35 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.21-dbox2/misc/avia_gt_napi.o
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.181 2003/06/20 15:00:35 obi Exp $
avia_gt_napi: hw section filtering enabled.
Using /lib/modules/2.4.21-dbox2/misc/lcd.o
cdkVcInfo $Id: cdkVcInfo.c,v 1.3 2003/05/24 22:04:36 alexW Exp $
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface

$Id: sectionsd.cpp,v 1.167 2003/06/18 12:19:23 alexw Exp $
caching 504 hours
events are old 60min after their end time
[camd] ca system id: 1702
$Id: zapit.cpp,v 1.326 2003/06/23 19:57:37 obi Exp $
[getservices] loading satellite positions...
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
$Id: controld.cpp,v 1.107 2003/06/26 05:08:58 alexw Exp $

[controld] Boxtype detected: (2, Philips D-BOX2)
set event: 00000009
[controld] Unknown aspectRatio: 0[controld] setting VideoFormat to auto
[nhttpd] Neutrino HTTP-Server starting..
[neutrino] NeutrinoNG $Id: neutrino.cpp,v 1.472 2003/06/26 05:11:46 alexw Exp $

[neutrino] frameBuffer Instance created
1024k video mem
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
[neutrino] enable flash
[neutrino] Software update enabled
[lcdd] time-skin not found -> using default...
[lcdd] weekday-skin not found -> using default...
[lcdd] date-skin not found -> using default...
[lcdd] month-skin not found -> using default...
[LCDFONT] initializing core...
[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron.ttf...OK (Micron/Regular)
[LCDFONT] Intializing font cache...
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Micron/Regular)
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[neutrino] vcrControl Instance created
CVCRControl registered new serverdevice: ngrab
[neutrino] menue setup
[CHTTPUpdater] HTTP-Basepath: http://dboxupdate.berlios.de/images/
[CHTTPUpdater] Image-Filename: cdk.cramfs
[CHTTPUpdater] Version-Filename: cdk.cramfs.version
loading locales: scandir: No such file or directory
[controld] setting VideoFormat to auto
video notify: videomenu.videoformat
[neutrino] control event register
[neutrino] sectionsd event register
[neutrino] zapit event register
[neutrino] timerd event register
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[neutrino] initialized everything
satelliteName = Astra 19.2E, satellitePosition = 192
avia_av: video play (vpid=0x01FF)
avia_av: audio play (apid=0x0200)
[camd] starting onid 0085 sid 000a
write 1 event's ...85 sid: 000a status: 1d1d
write event ... free found
write 1 event's ...
write event ... free found
avia_av: reserved sem: 01
write event ... filter ok

write 1 event's ...
write event ... free found
[sectionsd] getUTC: read: Connection timed out
Mount 192.168.0.1:C:/Dbox-Aufnahme -> /var/movie
avia_av: audio play (apid=0x1010)
avia_av: video play (vpid=0x0044)
write 1 event's ...
write event ... free found
write event ... filter ok
write 1 event's ...
write event ... free found
avia_av: video play (vpid=0x01FF)
avia_av: audio play (apid=0x0200)
[camd] starting onid 0085 sid 000a
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
[basicsocket] send_data: Resource temporarily unavailable
descramble onid: 0085 sid: 000a status: 1d1d
avia_av: video play (vpid=0x01FF)
avia_av: audio play (apid=0x0200)
satelliteName = Astra 19.2E, satellitePosition = 192
[camd] refusing duplicate service
write 1 event's ...
write event ... free found
write event ... filter ok
write 1 event's ...
write event ... free found
avia_av: audio play (apid=0x0203)
stueckliste
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 142
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06

Beitrag von stueckliste »

Welche audiopid hast du denn aufgezeichnet? 200? ich lese das so, als versucht er die 203 (AC3) abzuspielen.

Nachtrag: Ich lese gerade, Du hast mit VLC konvertiert.. könntest Du mal mit streamts aufnehmen, so wie in dem anderen thread beschrieben?
Zuletzt geändert von stueckliste am Mittwoch 2. Juli 2003, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
midreyer
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 117
Registriert: Freitag 6. Dezember 2002, 16:41

Beitrag von midreyer »

RTL hab ich auch noch getestet:
Vpid 0x1010
Apid 0x0044
Kein Ton, Bild ruckelt, Premiere vorher sauberes Bild ohne Ruckeln.
gagga
Senior Member
Beiträge: 782
Registriert: Dienstag 25. Februar 2003, 21:35

Beitrag von gagga »

OK. Kommando zurück. thegoodguy hat Recht: In diesem HEAD Image ist die entscheidende Debugausgabe disabled.
midreyer
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 117
Registriert: Freitag 6. Dezember 2002, 16:41

Audio-Pids

Beitrag von midreyer »

Welche audiopid hast du denn aufgezeichnet? 200? ich lese das so, als versucht er die 203 (AC3) abzuspielen.
Wenn ich das richtig sehe, werden immer die selben Pids übertragen. Kann das sein? Bei RTL kam auch 0x0044 für Audio und es kam nix.
Bei der Aufnahme hatte ich kein AC3. Hab über JtG Sofortaufnahme gestartet, ohne AC3.
stueckliste
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 142
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06

Beitrag von stueckliste »

gagga hat geschrieben:OK. Kommando zurück. thegoodguy hat Recht: In diesem HEAD Image ist die entscheidende Debugausgabe disabled.
kannst Du die relevanten Änderungen mal einchecken? Oder mir kurz mitteilen, was ich ändern muß? ich habe ja nicht alexW sondern HEAD laufen.

Zapit debug habe ich bereits durch System debug geändert - allerdings weiß ichnicht was thegoodguy mit INFO( meinte.. :o
system27
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 83
Registriert: Donnerstag 12. September 2002, 14:00

kurz test

Beitrag von system27 »

das Image ist sehr vielversprchend ;-)

folgende Fehler habe ich aber gefunden :

beim cable brutforce wird die symbolrate nicht zuverlässig erkannt
(anstatt 69000.. kommt er zu 689555 ....) das führt dazu das zwar der Transponder gefunden wird aber keine Sender !
das bei mir die Frequenzen abweichen (4009855 statt 4100000) kann schon richtig sein.... weiß nicht wie genau der tuner bzw die einspeisung ist ...
(wenn die zapit-dateien bzw log es gebraucht werden zur fehleranalyse dann bescheidgeben )

tuxmail geht nicht... wurde aber schon gemeldet

was mich aber sehr überrascht hat ist der Movieplayer !!

hey wer hat das verbrochen ? dem sende ich ne Flasche Sekt zu :-))

sogar auf meiner "Nokia 2xI Kabel" läuft der PS perfekt ... unbedingt im nächten cdk einbauen ...
gagga
Senior Member
Beiträge: 782
Registriert: Dienstag 25. Februar 2003, 21:35

Re: kurz test

Beitrag von gagga »

system27 hat geschrieben:was mich aber sehr überrascht hat ist der Movieplayer !!

hey wer hat das verbrochen ? dem sende ich ne Flasche Sekt zu :-))
Na, dann schick mir mal :) (Ich teile sie dann aber mit obi, weil er die ganzen Vorarbeiten dazu gemacht hat)
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Beitrag von Frockert »

thegoodguy hat geschrieben:@kerlimann,stueckliste,...:
Prinzipiell ist der Movieplayer in neutrino integriert, also kann man die Debugausgaben auch ohne serielles Log bekommen (zumindest die vom Movieplayer an sich). Ist doch kein Problem unter Linux:

Code: Alles auswählen

neutrino > /tmp/neutrino.log
Dann /tmp/neutrino.log z.B. per FTP saugen.

@gagga:
Problem:
Anscheinend benutzt der Movieplayer die Debugroutinen von Zapit (INFO(...))

Code: Alles auswählen

gui/movieplayer.cpp:#include <zapit/debug.h>
und falls alexW das DEBUG ausgeschaltet hat (filesize!) werden die Debugausgaben wegrationalisiert.
Der Movieplayer sollte system/debug.h statt zapit/debug.h verwenden (und dann natuerlich auch nicht INFO(...)).

Viele Gruesse,
thegoodguy

@thegoodyguy

Hi,

wen ich Deinen Vorschlag durchführe bekomme ich dieses unbefriedigende Resultat:

/tmp > neutrino > /tmp/neutrino.log
loading locales: scandir: No such file or directory

/tmp > ls
camd.socket ifstate neutrino.log sectionsd.sock zapit.sock
controld.sock inetd.pid neutrino.sock timerd.sock
/tmp > more neutrino.log
[neutrino] NeutrinoNG $Id: neutrino.cpp,v 1.472 2003/06/26 05:11:46 alexw Exp $

[neutrino] frameBuffer Instance created
1024k video mem
[lcdd] time-skin not found -> using default...
[lcdd] weekday-skin not found -> using default...
[lcdd] date-skin not found -> using default...
[lcdd] month-skin not found -> using default...
[LCDFONT] initializing core...
[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron.ttf...OK (Micron/Regular)
[LCDFONT] Intializing font cache...
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Micron/Regular)
/tmp >

Mach ich was falsch?

In dem Moment wo das Log läuft spinnt die Box auch rum, Kanäle sind schwarz, zappen geht nicht mehr usw., Reboot ist notwendig.

Ich würde gerne dazu beitragen, mit dem Seriel-Kabel ist extrem aufwendig, oder ich muß mir mal ne 10 Meter Verlängerung besorgen, seufz.

Was kann ich noch tun?

Gruß Frockert
midreyer
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 117
Registriert: Freitag 6. Dezember 2002, 16:41

Beitrag von midreyer »

@gagga:
Problem:
Anscheinend benutzt der Movieplayer die Debugroutinen von Zapit (INFO(...)) Code:
gui/movieplayer.cpp:#include <zapit/debug.h>
und falls alexW das DEBUG ausgeschaltet hat (filesize!) werden die Debugausgaben wegrationalisiert.
Der Movieplayer sollte system/debug.h statt zapit/debug.h verwenden (und dann natuerlich auch nicht INFO(...)).

Viele Gruesse,
thegoodguy
Kann ich das selbst ändern? Wenn ja, wo und wie? Dann könnte ich nochmals einen Test machen. Also, wenn ich helfen kann.....dann meldet euch!
stueckliste
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 142
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06

Beitrag von stueckliste »

Huch, die hier standen: https://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=22833 sind jetzt wohl leider weg.

Irgendwer schrieb dort, das die PS Streams auf seiner Nokia 500 Kabel tadellos funktionieren.

Nochmal zum Thema Nullmodemkabel: Gibt es da eigentlich eine Maximallänge einzuhalten?
Buster01
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 126
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 12:01

Beitrag von Buster01 »

@stueckliste:

stimmt der ps-stream von obi geht ohne probleme. ein nullmodemkabel darf max. 15 m lang sein. es kommt aber sehr auf die treiberbausteine im pc bzw. dbox an.
Zuletzt geändert von Buster01 am Donnerstag 3. Juli 2003, 09:56, insgesamt 2-mal geändert.
Sat_Man
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 351
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2002, 20:14

Beitrag von Sat_Man »

Buster01 hat geschrieben:@stueckliste:

stimmt der ps-stream von obi geht ohne probleme.
Das ist ein ts file und kein ps file :wink:
Mfg Sat_Man
system27
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 83
Registriert: Donnerstag 12. September 2002, 14:00

Moviplayer 2. Test

Beitrag von system27 »

also ich habe mit ggrab eine Sendung aufgenommen als PS (*.vob)
und der Stream lässt sich problemlos mit dem MoviePlayer ansehen.....

ok,.. nach ein paar test habe ich auch schon ein paar "stotterer" gehabt & auch ein reboot/absturz war dabei.
ein MPEG2 Stream (SVCD) mochte die Box nicht wirklich,... ruckeln ohne ende....
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
Quelle:Albert Einstein
clinden
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 20:19

Beitrag von clinden »

Hallo zusammen,

ich habe jetzt auch das neue Image drauf. Ich hatte neben den ganzen anderen Problemen noch ein für mich weiteres Problem:

Ich konnte noch nie Pro7/AC3 aufnehmen. Nun habe ich gelesen, das hätte jemand geschafft.

Ich kann das nicht bestätigen. Ich bekomme keinen Sync beim Streamen mit wingrab. Mit ggrab bekomme ich das zwar gegrabt, aber dann meckert spätestens der Player und im .jar wird das ganze mit 1000enden fehlern angemeckert.

Ich habe die builtin ucode.bin benutzt und dazu das AVIA600v028 eingesetzt. Alles andere wird super gestreamt. Auch AC3 auf Premiere 1 funktioniert besser als jemals zuvor.

Hat das hier schon jemand geschafft?

Christoph

-----------
Philipps 2xI AVIA600 1.6.9BI+AlexW neutrino.cramfs
Buster01
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 126
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 12:01

Beitrag von Buster01 »

hier mal noch ein logfile (von junior 2 min aufgenommen mit ds.jar konvertiert)

Mount 192.168.0.10:c/video/ -> /var/video
[neutrino] vcrControl Instance created
CVCRControl registered new serverdevice: ngrab
[neutrino] menue setup
[CHTTPUpdater] HTTP-Basepath: http://dboxupdate.berlios.de/images/
[CHTTPUpdater] Image-Filename: cdk.cramfs
[CHTTPUpdater] Version-Filename: cdk.cramfs.version
loading locales: scandir: No such file or directory
[neutrino] control event register
[neutrino] sectionsd event register
[neutrino] zapit event register
[neutrino] timerd event register
open: No such file or directory
[neutrino] initialized everything
ves1820.c: AFC (0) 0Hz (sync & 2 = 2)
avia_av: video play (vpid=0x05FF)
avia_av: audio play (apid=0x0600)
[camd] starting onid 0085 sid 0029
descramble onid: 0085 sid: 0029 status: 1d1d
avia_av: reserved sem: 01
write 1 event's ...
write event ... free found
write 1 event's ...
write event ... free found
write event ... filter ok
avia_av: audio play (apid=0x1010)
avia_av: video play (vpid=0x00E0)
rasta21
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 126
Registriert: Dienstag 12. Februar 2002, 18:31

Beitrag von rasta21 »

...also das image läuft eigentlich ganz gut...sogar die intern ucodes laufen wie sie sollen, allerdings bleibt die box ab und zu mal komplett stehen lässt sich einfach garnicht mehr aus dem standby holen (reset ist da die einzige lösung). das hatte ich jetzt zum ersten mal...

sagem 1xi avia600
.::Sagem 1xI avia600 Tuner>ves1993::.

CyA rasta21

.:: german doom9/gleitz board ::.
DJ Mangalla
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 432
Registriert: Sonntag 1. September 2002, 10:51

Beitrag von DJ Mangalla »

habe ein Problem, Kanalsuchlauf findet nur Astra Sender keine Eutelsat -> und speichert keine Senderliste -> kommt immer "erfolgreich abgeschlossen" dann "OK" -> "keine Kanäle gefunden, bitte Suhlauf"

alte Senderlisten drauf (vom 17.6.) und einegie (hauptsächlich ASTRA Sender) gehen, NBA (GIGA) von Eutelsat z.b. kommt "Kanal nicht efunden"


gibts da ne Lösung?

:(

nokia SAT 2xI Avia500 Base 1.6.9 cdk.cramfs vom 26.Juni (HEAD)
DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, cdk.cramfs: JtG 12.02.05, Ucode.bin: 00F0, SPTS OFF, PMT-Update ON, HW-Section ON[/color]]
FreeBird
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 3. Juli 2003, 00:00

Beitrag von FreeBird »

Hi.

ich lese zwar schon lange mit, habe mich aber nun erst registriert.
Deshalb als erstes ein Kompliment an die Developer!
Was Ihr mit dem Linux-System für die DBX2 auf die Beine gestellt habt, ist echt eine reife Leistung! Danke an alle von Euch!

Zum HEAD-Snapshot:
Es ist das stabilste Image, was ich bis jetzt auf meiner Sagem hatte.
Und die bisherigen Stream-Tests haben auch besser funktioniert, als je zuvor.

Was mir aufgefallen ist:

Vor dem Aufspielen habe ich zapit gelöscht und ucode.bin umbenannt.
Nach Update Programmsuchlauf hat funktioniert.
Programmwechsel ging zwar etwas langsam (Ton des alten Senders lief weiter) war aber akzeptabel.
Jetzt in der Bouquets-Verwaltung Anbieter umsortiert (1. Premiere, 2. ARD, 3. ZDF Vision, 4. RTL, 5. Pro7 etc.). Noch lief alles wie bisher.
Nach dem nächsten Booten der DBox allerdings sofort Hänger: Einblendung "Warte auf Uhrzeit", einige Sekunden nach Verschwinden der Einblendung bleibt Bild stehen, kein Ton mehr. Programmwechsel nicht mehr möglich (fängt sich auch nach längerem Warten nicht mehr)

Geholfen hat nun Rückbenennen der ucode.bin (also keine Benutzung der internen). Nun ist sogar der Programmwechsel schneller als jemals zuvo und ich habe beim Zappen bisher keinerlei Hänger gehabt.
Das einzige Problem was noch auftritt, ist ab und an ein schwarzer Bildschirm beim Zappen (Ton läuft aber). Nur nach mehrmaligem Senderwechsel kommt das Bild wieder. Besonders oft tritt dies bei EinsMux, EinsExtra, EinsFestival auf. Gelegentlich auf Premiere 1.

Meine DBox:
Sagem 1xi, avia600b0v28, Satelliten Astra 19.2E und Hotbird 13.0E mit Diseq 1.1
move
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Donnerstag 13. März 2003, 15:33

Beitrag von move »

Ich habs zwar schon an anderer Stelle geschrieben, aber eigentlich sollte es ja hier rein ;)

Der erste Eindruck scheint gut zu sein:

- Das stehenbleiben des Bildes beim zappen, was bei mir bei HEADs bisher immer aufgereten ist war weg. Allerdings passiert es relativ oft beim zappen, dass das Bild 3 bis 4 mal ruckelt, bevor es flüssig läuft (inkl. Ton). Empfang ist aber gut.

- Da größere Problem: beim Streamen macht die Box nach undefinierter Zeit, aber unter 5 Minuten einen Reset. Auf der Console ist nix zu sehen, macht einfach flup. Getestet mit: AVIA500v110, internen ucodes, sowie meinen BN ucodes.

Konfig: NOKIA AVIA500 gammel Kiste - hab leider keine andere...
joghurt
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 30. Juni 2003, 14:24

Beitrag von joghurt »

Hallo! - nachdem ich neu bin erst mal meinen Dank an alle Entwickler!

ich hab das neue Image auf einer Nokia mit Avia600 aufgespielt.
- ucode_bin geloescht.
- avia600.ux: *028
- Kanaele neu gesucht und _dann_ altes bouquet zurueckgeschrieben.

Problem:
_Nur_ bei 16:9 Sendungen (ZDF / ARD) habe ich Bildruckeln im unteren Bereich. Sogar, wenn sich die Bildinhalte nicht aendern!
Bei 3:4 Sendungen laeuft alles Einwandfrei.
Auf meiner zweiten Box (Nokia, avia500, sonst gleiches vorgehen) kann ich dieses nicht feststellen.

Evtl. hilft euch das ja. - Hoffe ich.
midreyer
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 117
Registriert: Freitag 6. Dezember 2002, 16:41

Streamen mit neuem Head

Beitrag von midreyer »

Habe öfters das Problem, dass wenn ich streame (mit JtG), dann hängt sich die Box beim Streamende auf. Nix geht mehr, nur Reboot. Auch die Uhrzeit bleibt stehen. Avia600...028, interne ucode.bin, Philips-Sat 2xI
digiBolli
Beiträge: 1
Registriert: Montag 7. Juli 2003, 12:14

meine Erfahrung mit snap

Beitrag von digiBolli »

Habe Nokia mit 2xi und avia500 und Alex1.6.9:

- der Filebrowser bringt dbox zum Absturz wenn nicht gemountet ist
- der Movieplayer funktioniert gar nicht
- die box selbst hängt sich regelmässig auf beim zappen
- email-check bringt absturz bei gleichzeitigem zappen, kann man ja nicht vorher wissen, dass Mails da sind

mögliche Änderungen/Erweiterungen:

- die Box müsste beim Ausschalten -- kein Standby -- sone Art hardware reset machen, wenn sie abstürtzt, stürtzt sie ohne Stecker ziehen, in kurzer zeit wieder ab oder geht gar nicht erst --> Ä Bootimage?
- Moviebrowser tolle Idee --> Wie wäre es ähnlich ngrab mit einem Movieserver, den man per Einstellung mit Stream abfragt. --> Man könnte zum Beispiel DVD vom Computer über die Dbox anschauen (oder auch Divx, Mpeg, SVCD, ....)
- eine direkte Einbindung des PC's über netzwerk in die Box, nfs kann man ja sehr gut konfigurieren und dem zufolge die möglichkeiten der dbox mit zusätzlichem Speicher auf ... reizen, oder nicht ... ? (nicht nur als Speicher!)
:lol:
cyberax
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 22:45

Dbox Reset bei Streaming

Beitrag von cyberax »

Also es geht soweit alles ganz gut,
nur dass die box nach dem beenden einer streaming-aufnahme resettet.
schade eigentlich.

dann werd ich mal wohl wieder das normale alexw cramfs draufflashen...


-----------------------------------------------------------
Nokia, 2xIntel-Flash, Avia500, interne ucodes
NOKIA, AVIA500, 2xFlash, interne ucodes
Xenon-777
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 389
Registriert: Montag 20. Januar 2003, 01:54

Beitrag von Xenon-777 »

-------------------8<-----------------------------------------------------
BusyBox v0.61.pre (2003.06.15-09:02+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

~ > uptime
1:28pm up 19 days, 46 min, load average: 0.00, 0.00, 0.00
-------------------------------------------8<-------------------------------

Ich bin absolut zufrieden ... tolle Arbeit ... Rspekt.

Jetzt muss ich Gandalf nur noch dazu überreden das er den sserver so umbaut das Streamingabbrüche nicht die Aufname beenden sondern das Streaming einfach wider von vorne angefangen wird. Es liegt sicher nicht an Image und kommt auch alle 10 bis 15 aufnamen einmal vor. Nach den Übertragungsfehlern die wir immer mal wider z.B. bei P-Sport sehen und den Wackligen Funkturm in unsere Nähe der für die Kabeleinspeisung zuständig ist wird der Streamingabbruch zu 99,9% direckt aus den Kabel schon so sein ... dagegen kann natürlich das Betribsystem nichts machen, das mus das Aufname-Programm abfangen.
Nokia 2xI Kabel Avia600L