HEAD Test-Image Thread
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Ja, das sind die Zahlen, die links stehen.
Nachdem Du die bin-Datei mit HexWorkshop geöffnet hast, klickst Du im Menü "Edit" auf "Goto". Dann gibts Du da "21760" ein (Hex und Beginning of file) und klickst "go". Dann Menü "Edit" "Select Block" und hier gibst Du "40c0d" ein (Hex und Ending Position) und OK klicken. Dann Menü "File" und "Save Selection" wählen. Datei wird nun nach Vergabe eines Namens abgespeichert.
Gruß
mash
Nachdem Du die bin-Datei mit HexWorkshop geöffnet hast, klickst Du im Menü "Edit" auf "Goto". Dann gibts Du da "21760" ein (Hex und Beginning of file) und klickst "go". Dann Menü "Edit" "Select Block" und hier gibst Du "40c0d" ein (Hex und Ending Position) und OK klicken. Dann Menü "File" und "Save Selection" wählen. Datei wird nun nach Vergabe eines Namens abgespeichert.
Gruß
mash
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Image-Team
- Beiträge: 554
- Registriert: Montag 2. Juni 2003, 10:38
-
- Image-Team
- Beiträge: 554
- Registriert: Montag 2. Juni 2003, 10:38
-
- Developer
- Beiträge: 631
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21
So, ok habe den Fehler gefunden, ein Windows will explizit beim fopen() gesagt bekommen, dass es binary geoeffnet werden muss.. tja, da kann man nur sagen, was ein Schrott Windows doch ist.Neo6210 hat geschrieben:sagt aber immer fread failed : 0!
Korrigierte Version ist zum Download aufm Server.
*EDIT* Keine lib wird mehr benoetigt, Standalone binary :)
Zuletzt geändert von alexW am Samstag 28. Juni 2003, 17:58, insgesamt 3-mal geändert.
alexW
-
- Interessierter
- Beiträge: 48
- Registriert: Samstag 28. Juni 2003, 08:55
Hm, unter der Cygwin-Umgebung hat es bei mir gleich geklappt.
Warum veröffentlichen wir nicht gleich die Avia's oder habe ich jetzt auf meiner Box ne Raubkopie?
NFS verhält sich wirklich etwas merkwürdig. Irgendwie findet kein refresh statt, wenn ich neue Dateien auf den Server Packe und ein umount ist nach dem Abspielen eines TS nicht mehr möglich??
Gruß
Christian
Warum veröffentlichen wir nicht gleich die Avia's oder habe ich jetzt auf meiner Box ne Raubkopie?
NFS verhält sich wirklich etwas merkwürdig. Irgendwie findet kein refresh statt, wenn ich neue Dateien auf den Server Packe und ein umount ist nach dem Abspielen eines TS nicht mehr möglich??
Gruß
Christian
Nokia Kabel
AlexW Base 1.6 HEAD Snapshot 26.06.03 7:26
UCode: built-in
AlexW Base 1.6 HEAD Snapshot 26.06.03 7:26
UCode: built-in
-
- Developer
- Beiträge: 631
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21
-
- Einsteiger
- Beiträge: 142
- Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06
Hallo obi,
Soo, habe jetzt mal den patch versucht, bekomme aber einige rejects (heute neu ausgecheckt). Möglicherweise ist schon einiges eingecheckt worden? Also lasse ich den Patch erstmal draussen.obi hat geschrieben:fuer die interessierten:
http://stud.fbi.fh-darmstadt.de/~obi/avia.diff
das war der zwischenstand, so wie er ins image kam
Zuletzt geändert von stueckliste am Sonntag 29. Juni 2003, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1173
- Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00
Hi All!
Riesen-Thread hier
und das Forum suckt mal wieder
Habe das Image auch mal ausprobiert, die Probleme mit langen Umschaltzeiten und "Ton vom alten Sender läuft noch 1 sec weiter" scheinen am alten avia600.ux zu liegen. Mit dem 28er sind die Probleme bei mir weg.
Weiteres:
- Leider funktioniert DiseqC bei mir auch mit diesem Image nicht
(weiß nicht ob sich da überhaupt was geändert hat...)
- PS abspielen mit Movieplayer funktioniert, allerdings ruckelig.
- Beim File-Open Dialog habe ich noch ein paar Probleme:
1. Bildbetrachter öffnet das zuletzt im MP3-Player geöffnete Verzeichnis. 2. MP3-Player versucht das zuletzt im Movie-Player geöffnete Verzeichnis zu öffnen, schaltet aber die Box aus!
3. Verzeichnisse sind nicht alphabetisch sortiert
Ansonsten: Rockt!
Ciao,
Sepp.
Riesen-Thread hier


Habe das Image auch mal ausprobiert, die Probleme mit langen Umschaltzeiten und "Ton vom alten Sender läuft noch 1 sec weiter" scheinen am alten avia600.ux zu liegen. Mit dem 28er sind die Probleme bei mir weg.
Weiteres:
- Leider funktioniert DiseqC bei mir auch mit diesem Image nicht

- PS abspielen mit Movieplayer funktioniert, allerdings ruckelig.
- Beim File-Open Dialog habe ich noch ein paar Probleme:
1. Bildbetrachter öffnet das zuletzt im MP3-Player geöffnete Verzeichnis. 2. MP3-Player versucht das zuletzt im Movie-Player geöffnete Verzeichnis zu öffnen, schaltet aber die Box aus!
3. Verzeichnisse sind nicht alphabetisch sortiert
Ansonsten: Rockt!

Ciao,
Sepp.
Philips Sat
Astra 19.2°
Astra 19.2°
-
- Einsteiger
- Beiträge: 142
- Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2003, 13:55
Ich habe jetzt verschiedene Kombinationen versucht.
mit orginal UCodes und Avia
ohne UCodes mit org Avia
mit Ucodes 014/013 mit neuster Avia
ohne UCodes mit neuster Avia
Trotzdem scheiter ich immer schon am Senderscan, wäre super wenn mir jemand zum testen mal die Dateien mit den Settings für Kabel schicken könnte.
Nicolai@Daheim-net.info
Dann könnte ich testen ob ich die umstricken kann.
cu
Nicolai
PS hier noch meine Konfig
Sagem Kabel 2*Intel Avia 600
mit orginal UCodes und Avia
ohne UCodes mit org Avia
mit Ucodes 014/013 mit neuster Avia
ohne UCodes mit neuster Avia
Trotzdem scheiter ich immer schon am Senderscan, wäre super wenn mir jemand zum testen mal die Dateien mit den Settings für Kabel schicken könnte.
Nicolai@Daheim-net.info
Dann könnte ich testen ob ich die umstricken kann.
cu
Nicolai
PS hier noch meine Konfig
Sagem Kabel 2*Intel Avia 600
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2003, 13:28
Hallo,
erstmal auch herzlichen dank fuer diese neue Version. Sie laeuft wirklich ziemlich gut.
Allerdings tue ich mich mit dem Movieplayer noch etwas schwer. Die TS Wiedergabe klappt recht gut mit dem TEST.TS nur wie kann ich die Wiedergabe wenn sie einmal gestartet ist wieder beenden ? Egal was ich auf der FB druecke das File wird immer bis zum Ende abgespielt und danach werden dann alle FB-Tasten ausgefuehrt ? Gibt es da noch etwas einzustellen ?
Auch habe ich etwas Probleme mit den NFS-Shares. Und zwar werden die Files im Filebrowser der Box sowohl beim MP3 als auch beim Movieplayer teilweise falsch angezeigt. Als NFS-Server dient mein Linuxserver. Bei den 'falschen' Files scheint es am Besitzer der Files auf dem Server zu liegen. Wenn der Besitzer Root ist, dann werden 'grosse > 4GB' Files als Verzeichnis angezeigt und wenn man das dann waehlt, landet man im / der Box. Danach ist die Box dann zweimal komplett stehen geblieben beim Beenden des Players. Nachdem ich den Besitzer geaendert habe, wurden die Files auch als Files angezeigt allerdings mit einer falschen Groesse und zwar alle mit der Groesse des zufaellig ersten Files im Verzeichnis.
Die Box ist eine Philips mit 2xI und AVIA600 vb028 betrieben mit internen ucodes.
Die Wiedergabe von PS-Files ist wie schon von anderen beschrieben nur sehr ruckelnd.
DIe Konvertierung von PS nach TS mit dem mpegtools hat bei mir leider auch nur Wiedergabe ohne Ton ermoeglicht. Hat da vielleicht nochmal jemand naehere Infos mit welchen PIDs man das TS-File erzeugen muss ?
Gruss
Carsten
erstmal auch herzlichen dank fuer diese neue Version. Sie laeuft wirklich ziemlich gut.
Allerdings tue ich mich mit dem Movieplayer noch etwas schwer. Die TS Wiedergabe klappt recht gut mit dem TEST.TS nur wie kann ich die Wiedergabe wenn sie einmal gestartet ist wieder beenden ? Egal was ich auf der FB druecke das File wird immer bis zum Ende abgespielt und danach werden dann alle FB-Tasten ausgefuehrt ? Gibt es da noch etwas einzustellen ?
Auch habe ich etwas Probleme mit den NFS-Shares. Und zwar werden die Files im Filebrowser der Box sowohl beim MP3 als auch beim Movieplayer teilweise falsch angezeigt. Als NFS-Server dient mein Linuxserver. Bei den 'falschen' Files scheint es am Besitzer der Files auf dem Server zu liegen. Wenn der Besitzer Root ist, dann werden 'grosse > 4GB' Files als Verzeichnis angezeigt und wenn man das dann waehlt, landet man im / der Box. Danach ist die Box dann zweimal komplett stehen geblieben beim Beenden des Players. Nachdem ich den Besitzer geaendert habe, wurden die Files auch als Files angezeigt allerdings mit einer falschen Groesse und zwar alle mit der Groesse des zufaellig ersten Files im Verzeichnis.
Die Box ist eine Philips mit 2xI und AVIA600 vb028 betrieben mit internen ucodes.
Die Wiedergabe von PS-Files ist wie schon von anderen beschrieben nur sehr ruckelnd.
DIe Konvertierung von PS nach TS mit dem mpegtools hat bei mir leider auch nur Wiedergabe ohne Ton ermoeglicht. Hat da vielleicht nochmal jemand naehere Infos mit welchen PIDs man das TS-File erzeugen muss ?
Gruss
Carsten
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2003, 13:55
-
- Neugieriger
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2003, 13:28
Hallo,
noch ein Nachtrag zu dem NFS Problem. Ich habe jetzt ganz simpel mal per Telnet ein ls in dem gemounteten Verzeichnis mit den Dateien > 4GB gemacht. Dabei bekomme ich bei allen grossen Dateien ein "Value too large for defined data type". Scheint so als ob da ein 32Bit Integer die FIlegroesse aufnehmen soll ? Vielleicht kann das ja jemand fixen.
Gruss
Carsten
noch ein Nachtrag zu dem NFS Problem. Ich habe jetzt ganz simpel mal per Telnet ein ls in dem gemounteten Verzeichnis mit den Dateien > 4GB gemacht. Dabei bekomme ich bei allen grossen Dateien ein "Value too large for defined data type". Scheint so als ob da ein 32Bit Integer die FIlegroesse aufnehmen soll ? Vielleicht kann das ja jemand fixen.
Gruss
Carsten
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1173
- Registriert: Samstag 1. September 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 7. April 2003, 22:16
Auch bei mir funktionierte der Senderscan nach obigen Schema nicht. Erst mit der ucodes B107 funktionierte dieser.nicolai hat geschrieben:Ich habe jetzt verschiedene Kombinationen versucht.
mit orginal UCodes und Avia
ohne UCodes mit org Avia
mit Ucodes 014/013 mit neuster Avia
ohne UCodes mit neuster Avia
Trotzdem scheiter ich immer schon am Senderscan, wäre super wenn mir jemand zum testen mal die Dateien mit den Settings für Kabel schicken könnte.
Nicolai@Daheim-net.info
Dann könnte ich testen ob ich die umstricken kann.
cu
Nicolai
PS hier noch meine Konfig
Sagem Kabel 2*Intel Avia 600
Tschoertschill
Sagem Kabel 1*Intel Avia 600
-
- Einsteiger
- Beiträge: 142
- Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06
-
- Einsteiger
- Beiträge: 142
- Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Zumal es die auf http://www.dbox2.info zum Download gibt.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Senior Member
- Beiträge: 1282
- Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2003, 13:55
stueckliste hat geschrieben:Also Leute, wenn nie dazugeschrieben wird, um welchen Kabelprovider es sich handelt, wird euch nie jemand settings schicken, bzw. nur falsche.nicolai hat geschrieben:wäre super wenn mir jemand zum testen mal die Dateien mit den Settings für Kabel schicken könnte.
Ich dachte ich könnte aus meiner alten Senderliste die Daten in die neue einbauen.
Die Senderlisten auf http://www.dbox2.info funktionieren doch auch nicht mit der neuen Version, oder?
cu
Nicolai
-
- Einsteiger
- Beiträge: 142
- Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06
Das wird sicher gehen, wenn Du FEC sowie INVERSION global ersetzt (search/replace). Das stand aber schonmal hier im Thread drin.nicolai hat geschrieben: Ich dachte ich könnte aus meiner alten Senderliste die Daten in die neue einbauen.
Ich persönlich kann da in punkto Kabel nicht helfen. Aber da Du immer noch nicht deinen Kabelprovider nanntest, scheint es ja nicht so akut zu sein.

@all: jffs2only mit HeadCheckout von heute ist fertig. Teilweise die avia patches aus obi es diff drin (bei einer Datei gab es rejects, weiß jetzt aber nicht mehr welche). Kernel 2.4.20 ist der von indy. Maintenance Mode habe ich reingemacht, sonst bisher nichts verändert. Den Rest kann ja jeder selber tun. Ansonsten funktioniert das Image nicht besser / schlechter als das alexW SnapShot. Zapped auch genauso gut (also besser als der HEAD von vorgestern ohne das diff von obi).
PS: Glückwunsch an die Neutrino Devs, übrigens. Lief alles ohne zu murren durch!!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2003, 19:35
Erfahrungsbericht
Hallo,
ich habe eine Nokia Kabelbox mit 2x Intel (Avia 500 v110 / Cam 01_02_105D) und habe kürzlich auf mein Baseimage 1.6.9 mit CDK vom 17.06. das neutrino.cramfs HEAD-Image eingespielt.
Im Großen und Ganzen funktioniert das Image, leider gibt es einige Fragen bzw. Probleme. Vielleicht kann mir hier ja ein Insider weiterhelfen:
Aufnahmen per sserver funktionieren leider nicht mehr stabil. Die Box rebootet kurz nach beginn der Aufnahme völlig unmotiviert (also ohne Fremdeinwirkung). Mit dem Image vom 17.06. ist das im BH-Mode (via TCP) sehr stabil gelaufen.
Der Menüpunkt EPG Daten auslesen ist offensichtlich wärend der Aufnahme ausgeschaltet. Das Ändern der Einstellung während der Aufnahme hat bei mir zu einem Reboot geführt (kann aber auch Zufall gewesen sein - wie oben geschrieben läuft die Aufnahme nicht stabil). Wenn das nicht klappen kann, sollte diese Option während der Aufnahme vielleicht eingegraut werden. Ich finde den Schalter ein vs. aus auch sehr unglücklich gewählt (besser: einschalten / ausschalten), er folgt genau der umgekehrten Logik wie der Aufnehmen Eintrag im gleichen Menü - durch Probieren habe ich es nachvollziehen können.
Bei schnellen Kanalwechseln insbesondere zwischen verschiedenen Transpondern bleibt die Box sporadisch hängen, dann gibt es entweder gar keine Möglichkeit mehr auf sie zuzugreifen (17.06. hat sich meistens nach einigen Minuten wieder gefangen) und der aktuelle Sender läuft weiter, oder die Glotze bleibt vollkommen schwarz und stumm. Im Display steht dann (meistens) der zuletzt angezeigte Sender.
Der DHCP-Client scheint in diesem Release nun (erstmals?) wirklich zu funktionieren, hat aber immer noch einige Tücken. So liefert die Anzeige der Netzwerkkonfiguration und der Netzwerktest seltsamerweise Fehler, die gar nicht wirklich da sind. Ferner wird die Broadcast-Adresse falsch ermittelt - was aber nicht wirklich ein Problem ist, oder benötigt die Kiste Broadcasts?
Ansonsten finde ich dieses Release sehr vielversprechend, und möchte mich als Nutzer bei den beteiligten Personen hoffnungsvoll bedanken!
Abschliessend möchte ich noch auf den Movieplayer eingehen. Die test.ts Datei spielt meine Box klaglos ab - yipiee! Leider ist es mir bisher weder mit pes2ts/pes2ts2 noch mit VLC gelungen eine meiner Aufnahmen in MPEG-TS mit Ton umzuwandeln. Auch diverse Versuche mit wget bzw. lukemftp einen Stream von Port 31339 zu ziehen haben keinen Erfolg - es kommen gar keine Daten von der Box. [Gibt es eigentlich ein sserver Equivalent, was direkt MPEG-TS aufnimmt?!]
Meine kleineren Feature-Requests werde ich an das Neutrino-Forum richten.
)
Danke & Gruß...
Fabian
ich habe eine Nokia Kabelbox mit 2x Intel (Avia 500 v110 / Cam 01_02_105D) und habe kürzlich auf mein Baseimage 1.6.9 mit CDK vom 17.06. das neutrino.cramfs HEAD-Image eingespielt.
Im Großen und Ganzen funktioniert das Image, leider gibt es einige Fragen bzw. Probleme. Vielleicht kann mir hier ja ein Insider weiterhelfen:
Aufnahmen per sserver funktionieren leider nicht mehr stabil. Die Box rebootet kurz nach beginn der Aufnahme völlig unmotiviert (also ohne Fremdeinwirkung). Mit dem Image vom 17.06. ist das im BH-Mode (via TCP) sehr stabil gelaufen.
Der Menüpunkt EPG Daten auslesen ist offensichtlich wärend der Aufnahme ausgeschaltet. Das Ändern der Einstellung während der Aufnahme hat bei mir zu einem Reboot geführt (kann aber auch Zufall gewesen sein - wie oben geschrieben läuft die Aufnahme nicht stabil). Wenn das nicht klappen kann, sollte diese Option während der Aufnahme vielleicht eingegraut werden. Ich finde den Schalter ein vs. aus auch sehr unglücklich gewählt (besser: einschalten / ausschalten), er folgt genau der umgekehrten Logik wie der Aufnehmen Eintrag im gleichen Menü - durch Probieren habe ich es nachvollziehen können.
Bei schnellen Kanalwechseln insbesondere zwischen verschiedenen Transpondern bleibt die Box sporadisch hängen, dann gibt es entweder gar keine Möglichkeit mehr auf sie zuzugreifen (17.06. hat sich meistens nach einigen Minuten wieder gefangen) und der aktuelle Sender läuft weiter, oder die Glotze bleibt vollkommen schwarz und stumm. Im Display steht dann (meistens) der zuletzt angezeigte Sender.
Der DHCP-Client scheint in diesem Release nun (erstmals?) wirklich zu funktionieren, hat aber immer noch einige Tücken. So liefert die Anzeige der Netzwerkkonfiguration und der Netzwerktest seltsamerweise Fehler, die gar nicht wirklich da sind. Ferner wird die Broadcast-Adresse falsch ermittelt - was aber nicht wirklich ein Problem ist, oder benötigt die Kiste Broadcasts?
Ansonsten finde ich dieses Release sehr vielversprechend, und möchte mich als Nutzer bei den beteiligten Personen hoffnungsvoll bedanken!
Abschliessend möchte ich noch auf den Movieplayer eingehen. Die test.ts Datei spielt meine Box klaglos ab - yipiee! Leider ist es mir bisher weder mit pes2ts/pes2ts2 noch mit VLC gelungen eine meiner Aufnahmen in MPEG-TS mit Ton umzuwandeln. Auch diverse Versuche mit wget bzw. lukemftp einen Stream von Port 31339 zu ziehen haben keinen Erfolg - es kommen gar keine Daten von der Box. [Gibt es eigentlich ein sserver Equivalent, was direkt MPEG-TS aufnimmt?!]
Meine kleineren Feature-Requests werde ich an das Neutrino-Forum richten.

Danke & Gruß...
Fabian
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 29. Juni 2003, 13:55