HEAD Test-Image Thread
-
- Developer
- Beiträge: 631
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21
HEAD Test-Image Thread
Moin,
endlich ist es soweit und das erste voll funktionierende HEAD Image ist verfuegbar :) (im Snapshot Bereich downloadbar)
Ein grosser Dank dafuer geht vor allem an Jolt, Gandalf, Obi und Wjoost, die die groesste Arbeit an den neuen Treibern geleistet haben.
Wirklich richtig grobe Fehler sind damit eigentlich nicht mehr zu erwarten, aber ein paar Kleinigkeiten wird es wohl sicher noch geben. Um darueber einen kleinen Ueberblick noch zu bekommen, bitte ich darum, dass gefundene Fehler hier in diesem Thread bitte berichtet werden. Dazu unbedingt den Box Typ (min. Hersteller und Avia) angeben. Fuer Feature Requests ist dieser Thread jedoch nicht gedacht und diese werden hier auch sicherlich ignoriert.
Hinweise zur Installation: Wie jedes andere Cramfs ist auch dieses durch die normale Update Funktion in Neutrino einzuspielen. Vorher ist jedoch zu empfehlen die Kanallisten (bouquets.xml und services.xml) aus /var/tuxbox/config/zapit zu loeschen, da die neue LinuxTV-Api genauere Frequenzen und andere Inversions-Werte benutzen.
Ausserdem ist es sehr empfehlenswert die ucode.bin aus /var/tuxbox/ucodes entweder zu loeschen (vorher sichern) oder umzubenennen, damit die built-in Version benutzt werden kann, um auf GTX *und* eNX Hardware-Section Filterung zu aktivieren. Bei der zwingend notwendigen Kanalsuche muss unbedingt bei DISEqC Anlagen dies auch angegeben werden, selbst wenn nur ein Sat damit empfangen wird. Bitte nicht versuchen alte Kanallisten weiter zu benutzen, da mit diesen zu 100% Fehler auftreten werden und einen Bugreport vollkommen nutzlos werden laesst.
Nachtrag 1: Sollte die Kanalsuche ueberhaupt nichts finden, dann die originale ucode.bin (b107) wieder hochladen und Box neustarten. Sollte das auch nichts helfen, bitte erst dann hier posten.
Nachtrag 2: Bei der avia(500|600).ux sollte auch immer darauf geachtet werden, dass die aktuellste Version benutzt wird. Momentan sind diese v110 (avia500.ux) und vb028 (avia600.ux). Genauere Anleitung zum extrahieren dieser Dateien aus diversen Images, ist auf http://cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net/c ... cvs-markup beschrieben. Eine Win32 Version von ucodex gibt es unter http://dboxupdate.berlios.de/files/ucodex.exe
Bisherige Test-Erfahrungen: Stabilitaet ist mehr als sehr gut, bisher in ca. 5 Tagen (still running...) keinen einzigen Absturz erlebt. Streamverhalten ist min. genauso gut, wie die BH-Mode Treiber fuer die alte API (koennte wohl daran liegen, dass der BH Mode in der alten API ein Backport vom HEAD war..). Streamraten wurden auf meiner Sagem bis 800kb/s ueber mehrere Stunden hinweg ohne Resyncs getestet, darueber hinaus wird es allerdings hardwarebedingt etwas eng. Sollte beim Zappen das Bild mal nicht sofort erscheinen, einfach mal ein paar Sekunden warten und nicht sofort wie verrueckt weiterschalten, damit sich der Kram wieder fangen kann (im Test bisher nur 3-4x aufgetreten), bei der alten API gab es an dieser Stelle immer wieder Abstuerze. Ausserdem gibt es keine Zap-Reihenfolgen mehr, die einen Kernel-Oops verursachen.
Neue Features: Gibt es, wie immer, viele.. deswegen einfach selbst ausprobieren.
Fehlende Features gibt es hingegen, bis auf Outdoor, keine. :)
Nachfragen nach lcars oder Enigma fuer dieses Image werden ignoriert.
Bekannte Bugs:
- zappen im Standby (per Timer z.B.) hebt Mute auf SPDIF Ausgang auf
- Movieplayer schmiert ab, wenn ueber Cramfs Root ein File ausgewaehlt wird (noch nicht genauer identifizierter Filebrowser Fehler, bitte Report abgeben!)
- "new mail" Notify in tuxmaild bringt die Box ab und zu zum Absturz, Loesung dazu ist allerdings im Thread von LazyT zu finden
- auto-shutdown-timer (nach gesetzten timern aus dem deep-standby) wird NICHT mehr gesetzt; also kein automatisches runterfahren nach record-timer (Bericht von zexma)
- Avia Reset nach verlassen des MP3-Modes klappt nicht, nachdem etwas abgespielt wurde
- sporadisch Bitfehler beim dekodieren der Seiten im Tuxtxt
- Evtl. tritt hier wieder das Philips Memory Timing Problem auf (weisser/gelber/sonstwas Bildschirm beim Booten), hierzu bitte UNBEDINGT Rueckmeldung abgeben! (hier fehlt immer noch ein aktueller Status der Boxen, die diesen HW Fehler haben)
--
alexW
endlich ist es soweit und das erste voll funktionierende HEAD Image ist verfuegbar :) (im Snapshot Bereich downloadbar)
Ein grosser Dank dafuer geht vor allem an Jolt, Gandalf, Obi und Wjoost, die die groesste Arbeit an den neuen Treibern geleistet haben.
Wirklich richtig grobe Fehler sind damit eigentlich nicht mehr zu erwarten, aber ein paar Kleinigkeiten wird es wohl sicher noch geben. Um darueber einen kleinen Ueberblick noch zu bekommen, bitte ich darum, dass gefundene Fehler hier in diesem Thread bitte berichtet werden. Dazu unbedingt den Box Typ (min. Hersteller und Avia) angeben. Fuer Feature Requests ist dieser Thread jedoch nicht gedacht und diese werden hier auch sicherlich ignoriert.
Hinweise zur Installation: Wie jedes andere Cramfs ist auch dieses durch die normale Update Funktion in Neutrino einzuspielen. Vorher ist jedoch zu empfehlen die Kanallisten (bouquets.xml und services.xml) aus /var/tuxbox/config/zapit zu loeschen, da die neue LinuxTV-Api genauere Frequenzen und andere Inversions-Werte benutzen.
Ausserdem ist es sehr empfehlenswert die ucode.bin aus /var/tuxbox/ucodes entweder zu loeschen (vorher sichern) oder umzubenennen, damit die built-in Version benutzt werden kann, um auf GTX *und* eNX Hardware-Section Filterung zu aktivieren. Bei der zwingend notwendigen Kanalsuche muss unbedingt bei DISEqC Anlagen dies auch angegeben werden, selbst wenn nur ein Sat damit empfangen wird. Bitte nicht versuchen alte Kanallisten weiter zu benutzen, da mit diesen zu 100% Fehler auftreten werden und einen Bugreport vollkommen nutzlos werden laesst.
Nachtrag 1: Sollte die Kanalsuche ueberhaupt nichts finden, dann die originale ucode.bin (b107) wieder hochladen und Box neustarten. Sollte das auch nichts helfen, bitte erst dann hier posten.
Nachtrag 2: Bei der avia(500|600).ux sollte auch immer darauf geachtet werden, dass die aktuellste Version benutzt wird. Momentan sind diese v110 (avia500.ux) und vb028 (avia600.ux). Genauere Anleitung zum extrahieren dieser Dateien aus diversen Images, ist auf http://cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net/c ... cvs-markup beschrieben. Eine Win32 Version von ucodex gibt es unter http://dboxupdate.berlios.de/files/ucodex.exe
Bisherige Test-Erfahrungen: Stabilitaet ist mehr als sehr gut, bisher in ca. 5 Tagen (still running...) keinen einzigen Absturz erlebt. Streamverhalten ist min. genauso gut, wie die BH-Mode Treiber fuer die alte API (koennte wohl daran liegen, dass der BH Mode in der alten API ein Backport vom HEAD war..). Streamraten wurden auf meiner Sagem bis 800kb/s ueber mehrere Stunden hinweg ohne Resyncs getestet, darueber hinaus wird es allerdings hardwarebedingt etwas eng. Sollte beim Zappen das Bild mal nicht sofort erscheinen, einfach mal ein paar Sekunden warten und nicht sofort wie verrueckt weiterschalten, damit sich der Kram wieder fangen kann (im Test bisher nur 3-4x aufgetreten), bei der alten API gab es an dieser Stelle immer wieder Abstuerze. Ausserdem gibt es keine Zap-Reihenfolgen mehr, die einen Kernel-Oops verursachen.
Neue Features: Gibt es, wie immer, viele.. deswegen einfach selbst ausprobieren.
Fehlende Features gibt es hingegen, bis auf Outdoor, keine. :)
Nachfragen nach lcars oder Enigma fuer dieses Image werden ignoriert.
Bekannte Bugs:
- zappen im Standby (per Timer z.B.) hebt Mute auf SPDIF Ausgang auf
- Movieplayer schmiert ab, wenn ueber Cramfs Root ein File ausgewaehlt wird (noch nicht genauer identifizierter Filebrowser Fehler, bitte Report abgeben!)
- "new mail" Notify in tuxmaild bringt die Box ab und zu zum Absturz, Loesung dazu ist allerdings im Thread von LazyT zu finden
- auto-shutdown-timer (nach gesetzten timern aus dem deep-standby) wird NICHT mehr gesetzt; also kein automatisches runterfahren nach record-timer (Bericht von zexma)
- Avia Reset nach verlassen des MP3-Modes klappt nicht, nachdem etwas abgespielt wurde
- sporadisch Bitfehler beim dekodieren der Seiten im Tuxtxt
- Evtl. tritt hier wieder das Philips Memory Timing Problem auf (weisser/gelber/sonstwas Bildschirm beim Booten), hierzu bitte UNBEDINGT Rueckmeldung abgeben! (hier fehlt immer noch ein aktueller Status der Boxen, die diesen HW Fehler haben)
--
alexW
Zuletzt geändert von alexW am Montag 30. Juni 2003, 12:38, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 142
- Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06
Hallo Alex,
darf ich fragen (nein, ich bin nicht offres
) ob Du irgendwelche grossartigen Veränderungen vorgenommen hast, oder ist das im Prinzip ein reiner HEAD CheckOut?
Schonmal eine positive Nachricht:
Kanalscan sieht gut aus, und seit Monaten wird zum ersten mal die zapit.conf nicht verworfen sondern korrekt abgespeichert.
Achja, mein System: Nokia AVIA600, DiseQc 2.0 (backwards compatible, Einstellung in Neutrino auf 1.0). Satelliten Astra 19.2E und Hotbird 13.0E.
PS: Den Maintenance Mode hättest Du wenigstens spendieren können
darf ich fragen (nein, ich bin nicht offres

Schonmal eine positive Nachricht:
Kanalscan sieht gut aus, und seit Monaten wird zum ersten mal die zapit.conf nicht verworfen sondern korrekt abgespeichert.
Achja, mein System: Nokia AVIA600, DiseQc 2.0 (backwards compatible, Einstellung in Neutrino auf 1.0). Satelliten Astra 19.2E und Hotbird 13.0E.
PS: Den Maintenance Mode hättest Du wenigstens spendieren können

Zuletzt geändert von stueckliste am Donnerstag 26. Juni 2003, 23:21, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 24. Juli 2002, 17:20
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 26. Juni 2003, 23:03
Head Test
Tach zusammen,Tach Alex
Hab gerade meine bastellstd.und hab die neurino.cramfs ausprobiert.
Ergebnis :Phillips Dbox2 mit avia600 enx 2xI Blauer bildschirm und sonst
geht nur das display
.Das heisst alle Funktionen nur auf dem diplay zu sehen,keinerlei regung auf dem TV.Ich habe auch schon kanalsuche versucht und ca.5x neugebootet und 2x installiert.Immer das selbe.
Blauer bildschirm.Kein Bild Kein Ton.
Hab gerade meine bastellstd.und hab die neurino.cramfs ausprobiert.
Ergebnis :Phillips Dbox2 mit avia600 enx 2xI Blauer bildschirm und sonst
geht nur das display

Blauer bildschirm.Kein Bild Kein Ton.

-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 21. Februar 2003, 21:01
Vielen Dank erstmal für das neue cramfs!
Kanalsuchlauf läuft einwandfrei und findet im Telekom Kabel alle Sender.
Bei extrem zappen keinerlei Hänger oder Abstürze.
Streaming werde ich morgen mal testen.
Ich habe eine Kabelbox Nokia 2xI GTX Avia 500 mit Baseimage 1.6.9.
Vorher hatte ich die cramfs vom 17.06.2003 drauf.
Gruß
Lemmy
Kanalsuchlauf läuft einwandfrei und findet im Telekom Kabel alle Sender.
Bei extrem zappen keinerlei Hänger oder Abstürze.
Streaming werde ich morgen mal testen.
Ich habe eine Kabelbox Nokia 2xI GTX Avia 500 mit Baseimage 1.6.9.
Vorher hatte ich die cramfs vom 17.06.2003 drauf.
Gruß
Lemmy
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
tjo, dann geb ich mal meinen Senf dazu, was ich so an Problemen sehe (eigentlich sind die Problemzonen schon aus dem Head-Compile bekannt).
- zappen ist nicht ganz fluessig und dauert IMO etwas laenger als im REL.
Beim Powerzappen bleibt die Box öfters fuer 1-2 Sekunden haengen
(da scheint der sectionsd daran schuld zu sein, ist der gekillt, ist das
Problem weg...)
- die Box hat sich bei mir nach ca. 5 Minuten aufgehaengt (GUI) ;-)
sectionsd haengt auf 90% CPU.
ein killen des sectionsd behebt das Problem, die Box arbeitet
die RC-Queue dann massiv ab ;-)
- Der "Ton pulst" - Bug ist wieder da (z.B. DW-TV, RAI)
(synct sich aber nach einigen Sekunden)
- Bei ntv laeuft das Laufband z.B. nicht fluessig durch - das Bild "ruckelt".
Im Bild selbst merkt man das eignetlich kaum.
Das ist auch bei anderen Sendern zu beobachten (n24, NBC-Giga, CNBC, etc.).
Manchmal stottert das Bild auch, ein neues Zappen auf den Kanal behebt das.
- Ton und Bild sind manchmal nicht ganz lippensynchron.
Trotzdem gute Arbeit von Jolt, Obi und Wjoost und natuerlich auch dir.
Man kann damit leben...
probiert auf einer Nokia, 600
- zappen ist nicht ganz fluessig und dauert IMO etwas laenger als im REL.
Beim Powerzappen bleibt die Box öfters fuer 1-2 Sekunden haengen
(da scheint der sectionsd daran schuld zu sein, ist der gekillt, ist das
Problem weg...)
- die Box hat sich bei mir nach ca. 5 Minuten aufgehaengt (GUI) ;-)
sectionsd haengt auf 90% CPU.
ein killen des sectionsd behebt das Problem, die Box arbeitet
die RC-Queue dann massiv ab ;-)
- Der "Ton pulst" - Bug ist wieder da (z.B. DW-TV, RAI)
(synct sich aber nach einigen Sekunden)
- Bei ntv laeuft das Laufband z.B. nicht fluessig durch - das Bild "ruckelt".
Im Bild selbst merkt man das eignetlich kaum.
Das ist auch bei anderen Sendern zu beobachten (n24, NBC-Giga, CNBC, etc.).
Manchmal stottert das Bild auch, ein neues Zappen auf den Kanal behebt das.
- Ton und Bild sind manchmal nicht ganz lippensynchron.
Trotzdem gute Arbeit von Jolt, Obi und Wjoost und natuerlich auch dir.
Man kann damit leben...
probiert auf einer Nokia, 600
Zuletzt geändert von rasc am Freitag 27. Juni 2003, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 142
- Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06
Sooo..
Also streaming ging OK, mit ggrab. Getestet mit PRO7 (Germany) und WDR (Domian lief grade - übrigens sehr funny heute
). Mit den bh Treibern im REL ging das bei mir nicht (system wiederhole ich jetzt nicht ständig, steht in meinem ersten reply).
Dann der Schock: Die Aufnahme vom WDR (läuft mit mplayer auf Linux flüßig) mit dem MoviePlayer abgespielt. Ständiges Bildstottern, wobei der Ton flüßig bleibt (meistens).
Zapping Probleme habe ich keine. RAI teste ich gleich mal!
RAI geht, und n-tv fluessig. auch nokia600
PS: Ich meine die 3 RAIs auf Hotbird. Astra hab ich nicht getestet.

Also streaming ging OK, mit ggrab. Getestet mit PRO7 (Germany) und WDR (Domian lief grade - übrigens sehr funny heute

Dann der Schock: Die Aufnahme vom WDR (läuft mit mplayer auf Linux flüßig) mit dem MoviePlayer abgespielt. Ständiges Bildstottern, wobei der Ton flüßig bleibt (meistens).
Zapping Probleme habe ich keine. RAI teste ich gleich mal!
RAI geht, und n-tv fluessig. auch nokia600

PS: Ich meine die 3 RAIs auf Hotbird. Astra hab ich nicht getestet.
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 142
- Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06
Re: HEAD Test-Image Thread
Ja wie - genauere Frequenzen? Also bei SAT ist alles beim alten, nur halt der FEC nach HEAD Standard. Und inversion ist jetzt 0 anstatt 2. Mit einem Search/Replace kann ich meine alte Liste nehmen. APIDs sind ja leider nicht enthalten, womit es sich (für mich persönlich) nicht lohnt, alltagstauglich auf HEAD Driver zu wechseln. Ferner werden die gleichen Sender nicht gefunden wie mit der alten Zapit/API.alexW hat geschrieben:da die neue LinuxTV-Api genauere Frequenzen und andere Inversions-Werte benutzen.
PS: Movieplayer läßt sich immer noch nicht stoppen, reboot notwendig.
Der einzige Vorteil ist das streamen (für mich persönlich). Als YADD wär das Image doll!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 142
- Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06
Wo muß ich denn dann vorbeikommen?rasc hat geschrieben:Stueckliste, pruefst Du das mal mit den ruckelnden laufbaendern, ob das nur bei mir ist?

Ernsthaft:
n-tv lief bis gerade noch, mal nachgesehen, ruckelt nix. Umgezapped (huch, Free X-TV ist offen) und wieder zurück, immer noch kein ruckeln der Laufbänder.
Ich habe frisch geflashed, also 1.6.9 BaseImage, und dann das neutrino-cramfs (falls das von Bedeutung ist).
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 117
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2002, 16:41
Was mir aufgefallen ist
Habe nicht neu geflasht, sondern nur per Update das neutrino.cramfs eingespielt. Hab 'ne Philips avia600 2xI Sat.
- Kanalsuchlauf lief ohne Probleme mit Diseq. 1.1 (Astra / Hotbird).
- Movieplayer nicht gut (Aussetzer Bild/Ton im Sekundentakt)
- Movieplayer mit TS kommt nix (was heisst TS?)
- Nach einigem zappen dann ist das Bild weg, der Ton läuft weiter. Umschalten und wieder zurück, geht es wieder.
- N24 / N-TV ist ein zucken des Laufbandes zu sehen, kein regelmässiges Laufen des Tickers.
- Kanalsuchlauf lief ohne Probleme mit Diseq. 1.1 (Astra / Hotbird).
- Movieplayer nicht gut (Aussetzer Bild/Ton im Sekundentakt)
- Movieplayer mit TS kommt nix (was heisst TS?)
- Nach einigem zappen dann ist das Bild weg, der Ton läuft weiter. Umschalten und wieder zurück, geht es wieder.
- N24 / N-TV ist ein zucken des Laufbandes zu sehen, kein regelmässiges Laufen des Tickers.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 142
- Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06
Wie.. auch mit REL Drivern nicht? (Oder warum bringst Du BN ins Spiel?)rasc hat geschrieben:Mhh, bei mir läufen die Laufbaender nicht "Smooth", als waere es keine 50 HZ-Bilder... So richtig ist mir das erst im Vergleich mit der BN aufgefallen...
Naja, ich verstehe die letzten Tage eh einiges nicht. Leute berichten über Probleme mit der Pro7 Gruppe, obwohl kein DECT in der Nähe ist, und mittlerweile sogar mit der RTL Gruppe. Ich kann das hier alles garnicht nachvollziehen - alles 1a auf Astra (Hotbird sowieso).
Dafür habe ich ein Problem mit den bh Treibern im REL - hat sonst anscheinend kaum jemand. Sehr mystisch.
Anscheinend ist Avia600 <> Avia600?
Wie auch immer - ich habe nichts an den Augen, N-TV scrolled hier smooth, echt. TV hat RGB und kein 16/9. Falls relevant. Das 16/9 vielleicht nicht, aber RGB? Hast Du Composite?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2002, 21:31
neutrino.cdk läuft wunderbar auf meiner sagem 1xi kabel box.
zappen dauert merkbar länger und beim schnelleren zappen fällt mir auf das manchmal der bildschirm schwarz bleibt jedoch der ton da ist. ein zappen behebt das jedoch.
ansonnsten gute arbeit
zappen dauert merkbar länger und beim schnelleren zappen fällt mir auf das manchmal der bildschirm schwarz bleibt jedoch der ton da ist. ein zappen behebt das jedoch.
ansonnsten gute arbeit

Es gibt 10 verschiedene Menschen die Binärzahlen versten... Die einen die es verstehen... und die anderen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 27. Juni 2003, 00:53
Hi ihr lieben,
Lese schon lange mit und bewundere eure Arbeit!!!
Dickes Lob.
Hab sofort die neue cramfs ausprobiert.
Bei mir scheitert meine Sagem Box mit 2X Intel aber schon am Kanalsuchlauf, will heissen, sie findet nur die hälfte der Kanäle!
Befinde mich im Kabelnetz der Telekom
Mach ich wat falsch?
Liebe Grüße und weiter so,
RayBan
Lese schon lange mit und bewundere eure Arbeit!!!
Dickes Lob.
Hab sofort die neue cramfs ausprobiert.
Bei mir scheitert meine Sagem Box mit 2X Intel aber schon am Kanalsuchlauf, will heissen, sie findet nur die hälfte der Kanäle!
Befinde mich im Kabelnetz der Telekom

Mach ich wat falsch?
Liebe Grüße und weiter so,
RayBan
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 27. Juni 2003, 00:53
-
- Einsteiger
- Beiträge: 142
- Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06
Bis jetzt weiter mit rumgespielt - also das STREAMING ist echt genial. Alle Problemsender (WDR, ZDF, TANGO TV, VIVA) 1a!
Und es geht sogar mit WingabZ! Also Standardkonformer Stream. 0 Resyncs.
Allerdings wird meine Karte nicht erkannt - kein Premiere. Egal ob ich die interne ucode.bin nutze, oder meine eigene. Meine cam-alpha hat ein E am Ende. Ist aus dem Orginal BN Image. Meine Karte: C...Z
Und es geht sogar mit WingabZ! Also Standardkonformer Stream. 0 Resyncs.
Allerdings wird meine Karte nicht erkannt - kein Premiere. Egal ob ich die interne ucode.bin nutze, oder meine eigene. Meine cam-alpha hat ein E am Ende. Ist aus dem Orginal BN Image. Meine Karte: C...Z
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 14. Oktober 2002, 18:02
Hallo Alex, Hallo Leuts,
Zum Testen bin ich folgender maßen vorgegangen, AlexW 1.6.9 eingespielt, CDK 17.06 eigesp. CDK 21.06 und danach Neutrino, dann Senderlisten gekillt und Ucodes.bin gekillt Avia500.ux und Cam-Alpha.bin drauf gelassen, habe eine Premiere Film + Plus paket.
Mein Test auf meiner Nokia 2x Avia500 lief bestens, bisher getestet:
1. Zaping OK (ich weiß ja nicht wie hier einige Umschalten
)
2. TuxTxt OK
3. NewsTicker inkl. ausfürlicher Info falls angeboten OK
4. Test auf n-TV inkl. einiger anderer Sender mit Laufband ABSOLUT OK
5. FTP, Telnet, DHCP, NFS und Http OK (bei HTTP wäre es schön das man aus den einzelnen Unterpunkten mit einem ZURÜCK Button wieder in das vorhergehende Bild zurück kommen würde)
6. Neu einladen geänderter Senderlisten OK
7. MP3 OK
8. Kein Flattern o. Zappeln des Bildes
9. Fernbedienung ist nicht mehr so flaterich
Sollte mir sonst noch was unter die Finger kommen melde ich das (Streaming muß ich noch testen)
Bis danne Marc
Zum Testen bin ich folgender maßen vorgegangen, AlexW 1.6.9 eingespielt, CDK 17.06 eigesp. CDK 21.06 und danach Neutrino, dann Senderlisten gekillt und Ucodes.bin gekillt Avia500.ux und Cam-Alpha.bin drauf gelassen, habe eine Premiere Film + Plus paket.
Mein Test auf meiner Nokia 2x Avia500 lief bestens, bisher getestet:
1. Zaping OK (ich weiß ja nicht wie hier einige Umschalten

2. TuxTxt OK
3. NewsTicker inkl. ausfürlicher Info falls angeboten OK
4. Test auf n-TV inkl. einiger anderer Sender mit Laufband ABSOLUT OK
5. FTP, Telnet, DHCP, NFS und Http OK (bei HTTP wäre es schön das man aus den einzelnen Unterpunkten mit einem ZURÜCK Button wieder in das vorhergehende Bild zurück kommen würde)
6. Neu einladen geänderter Senderlisten OK
7. MP3 OK
8. Kein Flattern o. Zappeln des Bildes
9. Fernbedienung ist nicht mehr so flaterich
Sollte mir sonst noch was unter die Finger kommen melde ich das (Streaming muß ich noch testen)
Bis danne Marc
-
- Senior Member
- Beiträge: 782
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2003, 21:35
stueckliste hat geschrieben:Dann der Schock: Die Aufnahme vom WDR (läuft mit mplayer auf Linux flüßig) mit dem MoviePlayer abgespielt. Ständiges Bildstottern, wobei der Ton flüßig bleibt (meistens).
Das war beides aber nur bei "PS Abspielen", oder? Das geht nämlich (noch) nicht. Daher ich es auch wieder herausgenommen und es wird in nachfolgenden Images nicht mehr drin sein.midreyer hat geschrieben:- Movieplayer nicht gut (Aussetzer Bild/Ton im Sekundentakt)
Feedback zu "TS abspielen" wäre insbesondere wichtig.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 117
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2002, 16:41
@gagga
Movieplayer
Hast recht. Das Stottern ist bei dem PS-Abspiel. TS funktioniert bei mir überhaupt nicht. Ich sehe, dass Daten zur BOx gehen, der TV bleibt aber schwarz. Kommt überhaupt nix an.
Wo ist der Unterscheid zwischen TS und PS?
Hast recht. Das Stottern ist bei dem PS-Abspiel. TS funktioniert bei mir überhaupt nicht. Ich sehe, dass Daten zur BOx gehen, der TV bleibt aber schwarz. Kommt überhaupt nix an.
Wo ist der Unterscheid zwischen TS und PS?
-
- Interessierter
- Beiträge: 37
- Registriert: Dienstag 15. April 2003, 22:12
Beim Kanalsuchlauf werden nicht alle Sender gefunden (Telekom). Cable Bruteforce finden gar keine Sender.
Vorher:
Jetzt:
Nokia 2I Avia500 GTX
Vorher:
Code: Alles auswählen
<transponder id="2714" onid="f001" frequency="113000" inversion="0" symbol_rate="6900000" fec_inner="6" modulation="3">
<channel service_id="d099" name="Club" service_type="01"/>
<channel service_id="d09a" name="Liberty TV" service_type="01"/>
<channel service_id="d09b" name="BibelTV" service_type="01"/>
<channel service_id="d09d" name="TW1" service_type="01"/>
<channel service_id="d09e" name="BBC Prime" service_type="01"/>
<channel service_id="d09f" name="Eurosport News" service_type="01"/>
<channel service_id="d0a0" name="MTV Base" service_type="01"/>
<channel service_id="d0a1" name="Extreme Sports" service_type="01"/>
<channel service_id="d0a2" name="Einstein TV" service_type="01"/>
</transponder>
<transponder id="2715" onid="f001" frequency="121000" inversion="0" symbol_rate="6900000" fec_inner="6" modulation="3">
<channel service_id="cfd8" name="PCNE" service_type="01"/>
<channel service_id="cfdb" name="Nuvolari" service_type="01"/>
<channel service_id="cfdc" name="RTR Planeta" service_type="01"/>
<channel service_id="d0ff" name="Detsky Mir" service_type="01"/>
<channel service_id="d113" name="Leonardo" service_type="01"/>
<channel service_id="d161" name="Alice" service_type="01"/>
</transponder>
Code: Alles auswählen
<transponder id="2714" onid="f001" frequency="113000000" inversion="1" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
</transponder>
<transponder id="2715" onid="f001" frequency="121000000" inversion="1" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
</transponder>
Zuletzt geändert von flyingoffice am Samstag 28. Juni 2003, 11:37, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Senior Member
- Beiträge: 782
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2003, 21:35
Re: @gagga
TS ist ein "Transport Stream", d.h. das sind die Daten exakt so, wie sie gesendet werden. Die Datei kann z.B. mit "ps2ts" aus den mpegtools erzeugt werden. Sie kann aber auch mit streamts aufgezeichnet werden.midreyer hat geschrieben:Wo ist der Unterscheid zwischen TS und PS?
-
- Developer
- Beiträge: 631
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21
Hm, genau das ists eigentlich nach meinem letzten commit nicht mehr, bei mir ist das Zappen genauso schnell, wie im rel. Seltsam..rasc hat geschrieben:- zappen ist nicht ganz fluessig und dauert IMO etwas laenger als im REL.
Hast du das mal verifiziert, indem du den sectionsd im Tools Menu deaktiviert hast?rasc hat geschrieben:(da scheint der sectionsd daran schuld zu sein, ist der gekillt, ist das
Problem weg...)
Hm, kann ich nicht nachvollziehen..rasc hat geschrieben:- Bei ntv laeuft das Laufband z.B. nicht fluessig durch - das Bild "ruckelt".
-
- Developer
- Beiträge: 631
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21
Ok, siehe http://cvs.tuxbox.org/cgi-bin/viewcvs.c ... cvs-markup. Als "workaround" kannst du die ganzen Channels aus deiner alten zwischen den transpondern in die neue reinkopieren, das sollte dann auch keinen Aerger machen.[/url]flyingoffice hat geschrieben:Bei mir werden beim Kanalsuchlauf nicht alle Sender gefunden (Telekom). Cable Bruteforce findet garnichts.
alexW
-
- Einsteiger
- Beiträge: 351
- Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2002, 20:14
Hier mal ein Zitat von obi aus dem Thread: Neue Treiber für den Clipmode

@gagga
Ich teste heute Abend mal ob das mit dem neuen cramfs genauso gut funktioniert
Ich habe mit dem snapshot vom 26.05. und diesem Test-ts file von obi den movie player von gagga getestet und das funktionierte einwandfrei auf einer Nokia Sat AVIA 600obi hat geschrieben:ps: ich hab es auf nokia und sagem getestet, gtx und enx funktionieren beide einwandfrei. dabei habe ich diesen transport stream benutzt: http://tuxbox.berlios.de/misc/test.ts (ca. 10MB)


@gagga
Ich teste heute Abend mal ob das mit dem neuen cramfs genauso gut funktioniert
