HEAD: zapit audio.lo

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
stueckliste
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 142
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06

HEAD: zapit audio.lo

Beitrag von stueckliste »

Hallo,

wird da gerade heftigst drin gearbeitet, oder habe ich ein Problem? In punkto audio.lo werde ich nämlich von Warnings und Errors gerade erschlagen. Capture der Fehler nur auf Wunsch, ist etwas länger die Liste.
kerlimann
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1208
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2002, 07:26

Re: HEAD: zapit audio.lo

Beitrag von kerlimann »

stueckliste hat geschrieben:Hallo,

wird da gerade heftigst drin gearbeitet, oder habe ich ein Problem? In punkto audio.lo werde ich nämlich von Warnings und Errors gerade erschlagen. Capture der Fehler nur auf Wunsch, ist etwas länger die Liste.
zumindest bis gestern ging zapit bei mir auch noch nicht. aber goenn den jungs mal ihr weekend :D
HEAD
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 313
Registriert: Freitag 14. Februar 2003, 15:59

Beitrag von HEAD »

Capture der Fehler nur auf Wunsch, ist etwas länger die Liste.
Capture die Fehler , sonst weiss man nicht wovon du sprichst.
digi_casi

Beitrag von digi_casi »

make distclean
make all
dann sollte es tun :lol:
lucgas
Image-Team
Beiträge: 158
Registriert: Sonntag 8. Dezember 2002, 10:09

Beitrag von lucgas »

digi_casi hat geschrieben:make distclean
make all
dann sollte es tun :lol:
:lol:
tut es,schon getestet :lol: :lol: :lol:
stueckliste
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 142
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06

Beitrag von stueckliste »

Hallo,
digi_casi hat geschrieben:make distclean
hilft hier leider nicht. Oder welches Verzeichnis meinst Du? in zapost, denke ich, oder? Wie auch immer hier das log:

powerpc-tuxbox-linux-gnu-g++ -DHAVE_CONFIG_H -I. -I. -I../.. -I../../include -I/home/dbox/dbox2/cdkroot/include/tuxbox/xmltree -DALWAYS_SELECT_VIDEO_SOURCE -I/home/dbox/tuxbox/driver/dvb/include -I/home/dbox/dbox2/cdkroot/include/tuxbox -Werror -Wall -mcpu=823 -mmultiple -mstring -meabi -Os -pipe -fno-rtti -fno-exceptions -MT audio.lo -MD -MP -MF .deps/audio.Tpo -c audio.cpp -fPIC -DPIC -o .libs/audio.lo
In file included from audio.cpp:30:
../../include/zapit/audio.h:27:23: ost/audio.h: No such file or directory
In file included from audio.cpp:30:
../../include/zapit/audio.h:39: field `status' has incomplete type
../../include/zapit/audio.h:40: field `mixer' has incomplete type
../../include/zapit/audio.h:73: syntax error before `)' token
../../include/zapit/audio.h:74: `audioStreamSource_t' was not declared in this
scope
../../include/zapit/audio.h:74: syntax error before `)' token
../../include/zapit/audio.h:77: `audioChannelSelect_t' was not declared in this
scope
../../include/zapit/audio.h:77: syntax error before `)' token
../../include/zapit/audio.h:78: syntax error before `)' token
audio.cpp: In constructor `CAudio::CAudio()':
audio.cpp:44: `AUDIO_GET_STATUS' undeclared (first use this function)
audio.cpp:44: (Each undeclared identifier is reported only once for each
function it appears in.)
audio.cpp:44: `status' undeclared (first use this function)
audio.cpp: In member function `int CAudio::setBypassMode(bool)':
audio.cpp:63: `AUDIO_SET_BYPASS_MODE' undeclared (first use this function)
audio.cpp: In member function `int CAudio::setMute(bool)':
audio.cpp:76: `AUDIO_SET_MUTE' undeclared (first use this function)
audio.cpp: In member function `int CAudio::setVolume(unsigned char, unsigned
char)':
audio.cpp:122: `mixer' undeclared (first use this function)
audio.cpp:128: `AUDIO_SET_MIXER' undeclared (first use this function)
audio.cpp: At global scope:
audio.cpp:137: `audioStreamSource_t' was not declared in this scope
audio.cpp:137: syntax error before `)' token
audio.cpp: In member function `int CAudio::setSource(...)':
audio.cpp:139: `source' undeclared (first use this function)
audio.cpp:142: `AUDIO_STOPPED' undeclared (first use this function)
audio.cpp:145: `AUDIO_SELECT_SOURCE' undeclared (first use this function)
audio.cpp: At global scope:
audio.cpp:155: syntax error before `::' token
audio.cpp:158: ISO C++ forbids declaration of `_r' with no type
audio.cpp:158: syntax error before `}' token
audio.cpp: In member function `int CAudio::start()':
audio.cpp:164: `AUDIO_PLAYING' undeclared (first use this function)
audio.cpp:167: `AUDIO_PLAY' undeclared (first use this function)
audio.cpp: In member function `int CAudio::stop()':
audio.cpp:183: `AUDIO_STOP' undeclared (first use this function)
audio.cpp: At global scope:
audio.cpp:194: `audioChannelSelect_t' was not declared in this scope
audio.cpp:194: syntax error before `)' token
audio.cpp: In member function `int CAudio::setChannel(...)':
audio.cpp:196: `AUDIO_CHANNEL_SELECT' undeclared (first use this function)
audio.cpp:196: `channel' undeclared (first use this function)
audio.cpp: At global scope:
audio.cpp:199: syntax error before `::' token
audio.cpp:202: ISO C++ forbids declaration of `_r' with no type
audio.cpp:202: redefinition of `int _r'
audio.cpp:158: `int _r' previously declared here
audio.cpp:202: syntax error before `}' token
{standard input}: Assembler messages:
{standard input}:50: Error: symbol `_r' is already defined
make[4]: *** [audio.lo] Fehler 1
make[4]: Leaving directory `/home/dbox/tuxbox/apps/dvb/zapit/src/zapost'
make[3]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[3]: Leaving directory `/home/dbox/tuxbox/apps/dvb/zapit/src'
make[2]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[2]: Leaving directory `/home/dbox/tuxbox/apps/dvb/zapit'
make[1]: *** [all] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/home/dbox/tuxbox/apps/dvb/zapit'
make: *** [.zapit] Fehler 2

PS: Habe heute morgen neu ausgecheckt.
digi_casi

Beitrag von digi_casi »

nein ich meine in cdk
stueckliste
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 142
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06

Beitrag von stueckliste »

digi_casi hat geschrieben:nein ich meine in cdk
Hatte ich (mit 0 Erfolg) dann auch probiert. Der Fehler bleibt hier. :roll:

Kann dies an was anderem liegen? Offensichtlich bin ich der einzige mit dem Problem :oops:
digi_casi

Beitrag von digi_casi »

alles loeschen... und ganz frisch auschecken.
denn du versuchst hier offensichtlich eine head applikation mit rel oder rel_alexw includes zu kompilieren. das kann nicht gehen.
stueckliste
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 142
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06

Beitrag von stueckliste »

Hi,
digi_casi hat geschrieben:alles loeschen... und ganz frisch auschecken.
denn du versuchst hier offensichtlich eine head applikation mit rel oder rel_alexw includes zu kompilieren. das kann nicht gehen.
erstmal Dank, das Du Dir etwas Zeit nimmst!

Nein, ich habe heute morgen frisch ausgecheckt. Nicht gelöscht habe ich lediglich die Archive (aber da steckt der Fehler wohl sicher nicht - oder?).

Vorgehensweise:

mkdir $HOME/tuxbox
cd $HOME/tuxbox
cvs -d:pserver:anonymous@cvs.berlios.de:/cvsroot/tuxbox -z9 co .
mkdir alexw
cd alexw
cvs -d:pserver:anonymous@cvs.berlios.de:/cvsroot/tuxbox -z9 co -r rel_alexW -P .

// das alexw tut ja hier nix zur sache, wird nur zusaetzlich ausgechekt.

cp -r -f $HOME/tuxbox/alexw/* $HOME/tuxbox

cd $HOME/tuxbox/cdk

./autogen.sh

# alexw:
#./configure --prefix=$HOME/dbox2 --with-cvsdir=$HOME/tuxbox --with-targetruleset=flash --with-dvbincludes=$HOME/tuxbox/driver/include --enable-maintainer-mode

# head:
./configure --prefix=$HOME/dbox2 --with-cvsdir=$HOME/tuxbox --with-targetruleset=flash --enable-maintainer-mode

make

//also ich seh da nix falsches, Du?
stueckliste
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 142
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06

Beitrag von stueckliste »

>cp -r -f $HOME/tuxbox/alexw/* $HOME/tuxbox
ARGH, blöde BatchFiles, jetzt sehe ich es auch :evil:

Dennoch Dank für Zeit und Mühe :D
stueckliste
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 142
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06

Beitrag von stueckliste »

Damit der Thread aber nicht ganz umsonst ist.. das "SET_FP_IOCTL_REGISTER 11" könnt ihr aber wirklich mittlerweile reinnehmen, oder? Fehlt in HEAD sowie REL.

In REL fehlt in punkto Enigma, das libfribidi "zu spät" erstellt wird.

PS: Zu fp_reg.c schicke ich gern ein DIFF, aber ich fände das recht albern. Es wird sich doch jemand erbarmen diese eine Zeile nachzutragen? Das schleppt sich seit Wochen.
digi_casi

Beitrag von digi_casi »

also ich kann head sowie rel problemlos kompilieren.
stueckliste
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 142
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06

Beitrag von stueckliste »

OK, digi, ich check das jetzt nochmal in Ruhe.
Zum Glück muß ich erst am Montag wieder schaffen gehen :D