Nokia Box hängt nach Flash mit neuestem AlexWImage ...

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
kmensing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 17. Juni 2003, 21:12

Nokia Box hängt nach Flash mit neuestem AlexWImage ...

Beitrag von kmensing »

Hallo,

es gibt zwar schon die Nachricht "

17-Jun-2003:
Alle Nokia Bestizer, die nicht im Forum mitlesen und deren Box wenige Sekunden nach dem Booten anstuerzt oder haengen bleibt, sollten die eigene ucode.bin loeschen und die built-in Version benutzen.
"

aber wie mache ich das? Ich bekomme keine Netzwerkverbindung mehr zur Box. Im Bootmanger bekomme ich immer den Fehler "Error 10048 in function bind Adress already in use." Eine serielle Verbindung bekomme ich noch. Hier das Protokoll:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-d1.2a.1c.07.00.00-db
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 203620
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Mar 13 2003 - 12:11:32)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
cramfs: wrong magic
### FS LOAD ERROR<ffffffff> for vmlinuz!
=>


HILFE!!!!!!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Neu flashen und dabei http://www.dietmar-h.net/Netzwerk.html#Abind beachten
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
kmensing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 17. Juni 2003, 21:12

Hilft leider nicht weiter ....

Beitrag von kmensing »

Hilft leider nicht weiter ....
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Flasht nicht oder läuft nicht? "Etwas" mehr Informationen wären ausgesprochen hilfreich :-?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
kmensing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 17. Juni 2003, 21:12

Beitrag von kmensing »

Ich bekomme den Flash nicht hin, da ich keine Netzwerkverbindung zur Box aufbauen kann. Dadurch dass sie Box hängt, kann ich Ihr keine IP Adresse geben ...
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die IP bekommt die Box beim flashen vom Bootmanager zugewiesen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
kmensing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 17. Juni 2003, 21:12

Beitrag von kmensing »

Ok, ich bekomme nur einfach den BOOTP-Server nicht gestartet, wegen des "Error 10048". Ich habe jetzt es schon an zwei unterschiedlichen PCs probiert, aber es geht nicht. Ich habe einen DSL-Router in der Netzwerkverbindung zwischengeschaltet und in meinem Netz feste IP-Adressen. Sollte ich ein Cross-Kabel kaufen und PC und Dbox direkt verbinden?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Hast Du den Link überhaupt mal angesehen?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
kmensing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 17. Juni 2003, 21:12

Beitrag von kmensing »

Den Link habe ich angesehen und alles befolgt .... hilft leider trotzdem nichts. Ich habe mir sogar noch ein Cross Netzwerkabel gekauft, aber das hilft auch nicht weiter. Egal welche IP ich auf dem PC setze, soblad ich im Bootmanager ein neues Image aufspielen möchte bekomme ich den Fehler "10048". Ich bin mit meinem Latein am Ende :cry:
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

kmensing hat geschrieben:Den Link habe ich angesehen und alles befolgt .... hilft leider trotzdem nichts. Ich habe mir sogar noch ein Cross Netzwerkabel gekauft, aber das hilft auch nicht weiter. Egal welche IP ich auf dem PC setze, soblad ich im Bootmanager ein neues Image aufspielen möchte bekomme ich den Fehler "10048". Ich bin mit meinem Latein am Ende :cry:
Hast Du's denn auch verstanden? :-?
In Deinem Netzwerk läuft vermutl. schon ein DHCP/BootP-Server. Diese können in Hardware (z.B. (NAT)-Router oder Software (z.B. der ICS) realisiert sein. Weiterer Kandidat: Printserver(software) etc. . Also finden und -> Abschalten!
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

zexma hat geschrieben:
kmensing hat geschrieben:Den Link habe ich angesehen und alles befolgt .... hilft leider trotzdem nichts. Ich habe mir sogar noch ein Cross Netzwerkabel gekauft, aber das hilft auch nicht weiter. Egal welche IP ich auf dem PC setze, soblad ich im Bootmanager ein neues Image aufspielen möchte bekomme ich den Fehler "10048". Ich bin mit meinem Latein am Ende :cry:
Hast Du's denn auch verstanden? :-?
In Deinem Netzwerk läuft vermutl. schon ein DHCP/BootP-Server. Diese können in Hardware (z.B. (NAT)-Router oder Software (z.B. der ICS) realisiert sein. Weiterer Kandidat: Printserver(software) etc. . Also finden und -> Abschalten!
also, das in dem "Netzwerk" noch was anderes laeuft kann man ja mit dem Cross-Over Kabel ausschliessen. Und dies hat kmensing ja anscheinend getan.

Die software wie ICS laueft adnn wohl auf dem lokalen Rechner..
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

fronti hat geschrieben:[Die software wie ICS laueft adnn wohl auf dem lokalen Rechner..
Also bei mir gehört der zum (lokalen) Netzwerk dazu...
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Bei dem Fehler läuft der zweite Bootp/DHCP Server zwangsläufig auf dem gleichen Rechner:
Der Bootmanager kann den Port nicht nutzen, weil halt schon belegt.
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

Dietmar hat geschrieben:Bei dem Fehler läuft der zweite Bootp/DHCP Server zwangsläufig auf dem gleichen Rechner:
Na das stimmt schon, ich wollte mir nur ersparen jeden Fall einzeln zu erläutern... :roll:
kmensing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 17. Juni 2003, 21:12

Beitrag von kmensing »

Ich habe schon versucht einen zweiten DHCP Server über den Win 2000 Taskmanager zu finden, sowie im abgesicherten Modus die Sache zu lösen, leider war beides erfolglos. Muss ich jetzt Win 98 aufspielen oder ein anderes triviales Betriebssystem oder gibt es eine andere Möglichkeit den zweiten DHCP Server zu finden und zu "killen"?
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

kmensing hat geschrieben:Ich habe schon versucht einen zweiten DHCP Server über den Win 2000 Taskmanager zu finden, sowie im abgesicherten Modus die Sache zu lösen, leider war beides erfolglos. Muss ich jetzt Win 98 aufspielen oder ein anderes triviales Betriebssystem oder gibt es eine andere Möglichkeit den zweiten DHCP Server zu finden und zu "killen"?
Für die services (ich glaub die heissen "Dienste" bei dt. Systemen) gibts extra eine Konsole (mmc services.msc); alternativ unter Administration (Verwaltung?) entspr. Verknüpfung suchen
kmensing
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 17. Juni 2003, 21:12

Beitrag von kmensing »

"zexma" ist der Held des Tages!!! Der Tipp war Gold wert! Ich konnte darüber den DHCP Dienst abschalten und die Box flashen. Vielen Dank!!!