Hey Leute,
wenn ich flashen will kommt nach der letzten Warnung die Fehlermeldung:
Couldn`t start packet driver.
Kann mir einer helfen???
Habe Probleme mit Bootmanager!!!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Samstag 7. Juni 2003, 18:34
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 925
- Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Sonntag 27. April 2003, 15:27
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27
Re: Habe Probleme mit Bootmanager!!!
Ich dächte, die selbe Fehlermeldung auf meinem P4 3.06er gesehen zu haben! Hast Du nen DUAL Prozessorboard?Viper74 hat geschrieben:Hey Leute,
wenn ich flashen will kommt nach der letzten Warnung die Fehlermeldung:
Couldn`t start packet driver.
Kann mir einer helfen???
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Samstag 21. Juni 2003, 00:36
Re: Habe Probleme mit Bootmanager!!!
Grrr habe mich gerade auch lange mit dem Problem rumgeschlagen, bis ich hier die Hinweise auf Dual-Proc Probs vom DBox Boot Manager gelesen habe. Und tatsächlich, war auch bei mir der Fall....
Lösung/Workaround für alle, die das gleiche Prob auf ihrem Dual-Prozessor Win2k/XP Rechner haben: Zusätzlichen Eintrag in die boot.ini!
Einfach den vom "normalen" System kopieren und ein /numproc=1 als Parameter dran hängen sieht dann ungefähr so aus:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional (1 CPU)" /fastdetect /numproc=1
Dann einfach booten, diesen neuen Eintrag auswählen - DBox Boot Manager benutzen, fertig! (danach natürlich wieder ins normale Dual-Proc booten ;o)
Cheers,
-Sören
PS: Wäre natürlich schöner gewesen, wenn der DBox Boot Mngr. Coder einfach die winpcap Library o.ä. benutzt hätte, die funktioniert z.B. auch auf Dual-Proc bzw. MP Systemen...
Lösung/Workaround für alle, die das gleiche Prob auf ihrem Dual-Prozessor Win2k/XP Rechner haben: Zusätzlichen Eintrag in die boot.ini!
Einfach den vom "normalen" System kopieren und ein /numproc=1 als Parameter dran hängen sieht dann ungefähr so aus:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional (1 CPU)" /fastdetect /numproc=1
Dann einfach booten, diesen neuen Eintrag auswählen - DBox Boot Manager benutzen, fertig! (danach natürlich wieder ins normale Dual-Proc booten ;o)
Cheers,
-Sören
PS: Wäre natürlich schöner gewesen, wenn der DBox Boot Mngr. Coder einfach die winpcap Library o.ä. benutzt hätte, die funktioniert z.B. auch auf Dual-Proc bzw. MP Systemen...
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1293
- Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27