schreibschutz dek. kann ich brücken mit platik füße benutzen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
thomascemschmidt
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2003, 19:23

schreibschutz dek. kann ich brücken mit platik füße benutzen

Beitrag von thomascemschmidt »

HI wolt nur mal so fragen ,weil ich nicht gern löten möchte ich habe jetzt zwei büro klammern die richtig geschnitten sind und wolte jetzt daunter gummi füße setzen so das ich nicht löten muß geht doch oder ??? hat vielleichjt sonst noch irgendeine andere Technik die brücken zu verb. ? wolte die brücken nciht anlöten und mit einer person 2 sachen aufeinmal machen geht schlecht *g*


und noch eine frage einige sagen mir ich sole die brücken vorher setzen und wiederrum andere ich soll die brücken erst dan setzen wenn ud4 fehler gekommen ist und der bootmenneger läuft und den halt weitermachen ! also was stimmt ??


Danke schonmal in Voraus!
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

wenn die Verbindung steht, ist egal ob gelötet wurde oder ob die Kabel (oder Brotklammern) gehalten werden.

Vernünftige Anleitungen gibt es hier: http://www.dietmar-h.net/

Und sag mal wo Du das mit der UD4-Meldung gelesen hast.


Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
thomascemschmidt
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2003, 19:23

Beitrag von thomascemschmidt »

auffen Zettel hab ich das gelesen *g* :) hab irgendwann mal was ausgedruckt ! stand da mit drauf :)
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

thomascemschmidt hat geschrieben:auffen Zettel hab ich das gelesen *g*
Wieso stellst Du Dich zum Lesen auf einen Zettel? :lol:

Ciao
Don Camillo

PS.: Interessieren würd es mich trotzdem!
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
thomascemschmidt
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2003, 19:23

Beitrag von thomascemschmidt »

also auszug von dem Zettel :)

"Die Box ist ja jetzt schon ne Weile an…und müsste jetzt einen UD4 Fehler melden (weil kein Empfang). Beim Dboxbootmanager jetz schon mal auf START klicken. Erstmal passiert noch nix….

ACHTUNG JETZT GEHTS LOS!

An der Dbox die Klappe vorne aufmachen und den Standbyknopf und die Pfeil hoch gleichzeitig gedrückt halten…

…nach 4-5 sec. Die Standbytaste loslassen. Die Pfeil hoch Taste gedrückt halten!!...

…nach weiteren 20 sec. Auch diese loslassen…

…10 sec. Warten…

…auf der RSH Console (erkennbar an dem Karteireiter links am Rand) unten in die Zeile help eingeben und Send cmd drücken.

Ergebnis:



Die Box bleibt bei „Lade…“ stehen.

Und der Bootmanager sieht so aus: (Wenn nicht …Alles wiederholen)"



"Prima.

Klicke jetzt auf „Execute Script“ unten rechts im Bootmanager.

Ein Dateifenster geht auf „Script auswählen“.

Dort unter c:\Programme\dboxboot… das Script „enable_dbug_mit_miniflash“ markieren.

NOCH NICHT ÖFFNEN DRÜCKEN!!!



Jetzt wird es heikel:



Jeweils die beiden Punkte verbinden. (Büroklammer, Prüfspitzen o.ä.)

Vorsicht! Die Box ist An und bleibt An! Nicht abrutschen o.ä.

Diese Brücke halten!!!



Jetzt „Öffnen“ drücken.

Jetzt kommen ganz viele Fehlermeldungen.

Nachdem ganz unten in der Statuszeile am NFS Server nix mehr passiert nach ca. 30. sec. Script anhalten (gleicher Button wie Script starten).

Fehlermeldung ignorieren und wegklicken."
thomascemschmidt
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2003, 19:23

Beitrag von thomascemschmidt »

ach mit brotklammern hm leiten die wärme sogar besser oder ?? also ich will es den so probieren wenn ich die ganze sachen da getan hab das ich die klammer ansetzte "wenn die box an ist! und an der klammer den lötkolben setze das solte doch gehn oder ?
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Also Löten würde ich eigentlich gar nicht mehr, schon gar nicht wenn die Box läuft!!!

Der Link oben führt zu sehr guten Anleitungen. Da kannst Du Dir den für Deine Box passenden Weg aussuchen. Welche Box hst Du denn??

Und nichts überstürzen!! Les Dir lieber alles fünfmal durch bevor Du die Box später einschicken musst??

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
thomascemschmidt
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2003, 19:23

Beitrag von thomascemschmidt »

Dbox 2 logisch nech *g* mit 2 Intel chips :) also löten wolt ich auch ncih wenn die box an ist sondern ich meine wenn ich die klammern an die richtigen punkte halte wenn die box an ist und den mit den lötkolben die brotklammer berühre solte doch der lötsin unten nachgeben und die brotklammer könnte sich so festsetzen oder ??
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Nokia?
Philips?
Sagem?

Löten würde ich trotzdem nicht mehr!

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
thomascemschmidt
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2003, 19:23

Beitrag von thomascemschmidt »

Nokia !


wie soll ichn das sonst machen und in der anleitung von dieter steht das man ja erst jumper einlöten solte !

und ich wolt das ganze ja eigentlich mit dem löten lassen!
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Welche Bmon-Version?

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

thomascemschmidt hat geschrieben: wie soll ichn das sonst machen und in der anleitung von dieter steht das man ja erst jumper einlöten solte !

und ich wolt das ganze ja eigentlich mit dem löten lassen!
Wahrscheinlich musst Du mit der richtigen Methode die Box gar nicht öffnen. Aber Dir muss man ja alles aus der Nase ziehen.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
thomascemschmidt
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2003, 19:23

Beitrag von thomascemschmidt »

oh na super mußt eben warten hatte eigentlich alles schon weg naja egal ich mach jetz grad wieder den software update inmoment beim staten kommt sonst ja nix anderes :)
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Wenn Du schon ein Update machst, dann versuch doch gleich mal diese Methode: http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html

Vielleicht hat Deine Box keinen Schreibschutz, dann musst Du das Update "nur" an der richtigen Stelle abbrechen.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
thomascemschmidt
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2003, 19:23

Beitrag von thomascemschmidt »

na super zu spät *g*
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

Wer nicht hören und warten kann..
thomascemschmidt
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2003, 19:23

Beitrag von thomascemschmidt »

:P Also bn2.01 steht da beim laden :)


wär auch nich schlecht wenn mir jemand über ICQ oder MSN etwas helfen könnte :)
nixblicker74
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 21:13

Beitrag von nixblicker74 »

:wink:

na dann weiterhin viel erfolg !

und denke Daran wichtig !!! :BN Image Sichern

Gruss Nixi
mfG Nixi :wink:
thomascemschmidt
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2003, 19:23

Beitrag von thomascemschmidt »

ja super dafür brauch ich den ja wieder ppcboot_flash oder geht das ganz normale pcboot auch zum auslesen ??
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

sachmal.
auf der Seite von dietmar gelesen? und die anleitungen verstanden?
Wenn nein, dann frage bitte mal genau nach, wo du haengst.
Zum sichern brachst du:
http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html

(ganz gross in rot auf der seite)
nixblicker74
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 265
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 21:13

Beitrag von nixblicker74 »

Hi ,

@fronti was soll man dazu sagen ich glaube echt hier handelt es sich um
Tuvok mit nem neuen Nick !!! :wink:

Also wenn man sich so seine Threads durchliest ,
gibt es glaube Ich keines , in dem nicht auf http://www.dietmar-h.net
verwiesen wird !!!

http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... highlight=

http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... highlight=

http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... highlight=

frage mich langsam ob er wirklich hilfe sucht :roll: 8)

grüssle Nixi :wink:
mfG Nixi :wink:
thomascemschmidt
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2003, 19:23

Beitrag von thomascemschmidt »

Jo also ich bin zufriden ich habs geschaft und das ohne Probleme 3 Dboxen und das alles ohne löten usw. Ich bedanke mich an den Diethmar hat alles Super geklappt ging ohne größeren aufwand :) und eine schon zu tot geglaubte box geht auch wieder einwandtfrei :) Ein Mega danke schön also kann ich jetzt die anderen anleitungen in der Tonne hauen und nur noch die von Diethmar benutzen die gehn wenigstens :)

Und nochma danke an nixblicker hast mir auch weiter geholfen :) Danke !