Schleife beim ppcboot_writeflash (Sagem 1xIntel )

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
czarnetz
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2003, 23:55

Schleife beim ppcboot_writeflash (Sagem 1xIntel )

Beitrag von czarnetz »

Hi,

hab versucht nach der Anleitung (http://dboxupdate.berlios.de/install.shtml#basebm) meine DBox2 von Sagem (1x Intel) mit Linux auszustatten. Rausgekommen ist jedoch nur, dass er im Bootmanager folgendes Anzeigt:

Code: Alles auswählen

***Adapter Desc: Intel DC21041 PCI Ethernet Adapter (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:40:33:91:B7:38 Local IP: 192.168.0.30
***BootP server started...  Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.42 with MAC 00:50:9C:3C:92:8C
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.42 with MAC 00:50:9C:3C:92:8C
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.42 with MAC 00:50:9C:3C:92:8C
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.42 with MAC 00:50:9C:3C:92:8C
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\PROGRAMME\DBOXBOOT\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.42 with MAC 00:50:9C:3C:92:8C
BootP> Answer sent!
...
und das solange bis ich den dbox stromstecker wieder ziehe. Parallel dazu steht im "Reset..." im Display wenn er mal wieder "Answer sent!" hatte. Ach ja, dass OS auf der Dbox ist wohl jetzt auch hin, weil ohne com & co. kommt nur die Meldung "Betriebssystem fehlerhaft" oder so ähnlich.

Wäre nett wenn da jemand einen Vorschlag hätte ;-)

Danke!
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

netzwerkseitig sieht das bis dahin ok aus
welche Ausgaben kommen denn im COMterminal?
never change a running system
czarnetz
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2003, 23:55

Beitrag von czarnetz »

so ziemlich gar nichts ;)
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Mir scheint, daß die box noch garnicht im Debug ist. :-?

Also erstmal den Debug nach diesem HowTo enablen.
http://www.dietmar-h.net
czarnetz
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2003, 23:55

Beitrag von czarnetz »

also so weit ich das verstanden hab, muss man nur das machen was in der anleitung da steht. von debug mode & co. steht da nix. Das soll doch so eine Variante sein, wo man in der Box rumfummeln muss und demnach auch nix kaputt machen kann :o
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

bevor Du Linux flashen kannst muss die Box in den Debug-Modus versetzt werden, da sonst nur signierte Befehle ausfgeführt werden.

Les Dir die HowTos von Dietmar-H mal genau durch.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
czarnetz
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2003, 23:55

Beitrag von czarnetz »

Egal was ich mir durchlese kommt immer die Datei hier vor (minflsh.tar.gz) und dahinter steht immer schön das die nicht frei erhältlich ist ;) Nur, wenn ich die brauche, wo bekomm ich die dann her?
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Nein, ohne Debug wirst du kein Linux auf deine box bekommen.
Du hast aber recht, in der Anleitung steht nichts davon, daß der Debug Grundvorraussetzung dafür ist. (oder ich hab es überlesen)
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

czarnetz hat geschrieben:Egal was ich mir durchlese .......
Dann hast du noch nicht alles gelesen!

Schau mal hier: http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html *mit.der.nase.drauf.stoß*
Zuletzt geändert von Liontamer am Donnerstag 5. Juni 2003, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Don Camillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 925
Registriert: Samstag 16. Februar 2002, 13:25

Beitrag von Don Camillo »

Hi,

also bei der MHC-Methode brauchst Du die nicht.

Aber bei Google kannst Du die Datei wohl finden.

Ciao
Don Camillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!

Philips 2XI AVIA600
rmaerte1
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1293
Registriert: Montag 21. Januar 2002, 23:27

Beitrag von rmaerte1 »

in den Newsgroups nennt man sowas "Troll" :wink:

Kann mir echt nicht vorstellen, dass jener was jemals gelesen hat...