Auslesen und Flashen klappt nicht

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
world3d
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 15:01

Auslesen und Flashen klappt nicht

Beitrag von world3d »

Hi Liebes Forum

ich komme bei dem Aufspielen von Linux auf meine DBOXII ( Philips ) troz stundenlager suche im Internet
einfach nicht weiter.

alles kalppte wuderbar.
Das auslesen der Datein Klappt aber nicht, er bricht immer mit der Fehlermeldung

Excute Script copy_os.txt:
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory

weis jemand was ich falschgemacht habe bzw. wie ich da weiter komme ?

gruß

Fred

Der Leidensweg :-) :

Dbox in mit 2 Flash earse in den Dbugmodus gebracht

DBox II IP: 192.168.5.25
IP des Rechners: 192.168.5.3

x RARP Server Starten
COM Port COM2 5760

x BootP C:\minflsh\kernel\os

x NFS Server starten

D-Box Boot gestartet:

Display:
BMAN V1.0 miD02
feID 00 enxID 03
fpID 52 dsID 01-
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
HWrev 01 FPrev 0.30
B/Ex/Fl (MB) 32/00/08

LADE...

LOGFILE:
***Adapter Desc: EZ Connect USB/Ethernet ConverterNDIS 5.0 Miniport Driver
***MAC address: 00:E0:29:59:C6:1B Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #4)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
4 - FindFile: name=C:\minflshn attrib=10
4 - FindFile: name=C:\minflshn\tmp attrib=10
4 - FindFile: name=C:\minflshn\root attrib=10
4 - FindFile: name=C:\minflshn\kernel attrib=10
4 - FindFile: name=C:\minflshn\lost+found attrib=10

D-Box eingeschlaltet:
BootP> Request from 00:50:9C:2D:64:3C (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2476 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:2D:64:3C with DBox-IP: 192.168.5.25
RARP> Answer sent to 00:50:9C:2D:64:3C with DBox-IP: 192.168.5.25

( Ping DBOXII - ok (0ms )

mit help command getestet:

RSH Client Windows:
> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help

Excute Script copy_os.txt:
RSH Client Windows:
> mount
C_INIT:
root_device mount on / (flfs)
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
> mount 192.168.5.3:C/minflshn/ /lost+found
C_INIT: mount 192.168.5.3:C/minflshn/ on /lost+found
> arun siegep cpr /root /lost+found
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
> arun siegep cpr /sec /lost+found
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
> arun siegep cpr /tmp /lost+found
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
> arun siegep cpr /usr /lost+found
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
> arun siegep cpr /var /lost+found
C_INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
;
;
;
; Kopieren beendet! Wenn keine Fehler aufgetreten sind, sollte sich alles im NFS-Root befinden!

LOGFILE:
2 - pmap: PMAPPROC_GETPORT
2 - pmap: prog = 100003, vers = 2: prot = 17- port is 2049
2 - pmap: PMAPPROC_GETPORT
2 - pmap: prog = 100005, vers = 1: prot = 17- port is 1058
4 - AUTH_UNIX
1 - mountd: mount: path: C/minflshn/
4 - FindFile: name=C:\minflshn attrib=10
4 - AUTH_UNIX
2 - nfsd: NFS_STATFS: drive 3
4 - AUTH_UNIX
2 - nfsd: NFS_STATFS: drive 3
4 - AUTH_UNIX
2 - nfsd: NFS_STATFS: drive 3
4 - AUTH_UNIX
2 - nfsd: NFS_STATFS: drive 3
4 - AUTH_UNIX
2 - nfsd: NFS_STATFS: drive 3
4 - AUTH_UNIX
2 - nfsd: NFS_STATFS: drive 3
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die Box ist doch im Debug, wieso liest Du nicht das Image mit dem Bootmanager aus?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
world3d
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 15:01

Beitrag von world3d »

nach meiner Anleitung müsste etwas bei COM Ausgegeben werden.
Bei mir kommt da nix.

und "Image Auslesen" kan ich auch nicht auswählen.

wie soll ichs denn sonst auslesen ?
kolp
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 217
Registriert: Dienstag 25. Juni 2002, 11:18

Beitrag von kolp »

im com kommt nur was mit 9600 baud....

stell das mal um


gruss aus ffm
world3d
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 15:01

Beitrag von world3d »

Ich bekomm trotzdem keine Ausgabe in COM

Die ausfürung des Scriptes copy_all.txt
schlägt immer Fehl was mich dabei wundert ist das bei
setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib

ich hab aber ne Phillips ist das normal ?

copy_all.txt:

:check mount !Die DBox hat ihr Filesystem nicht gemount! Entweder wurde zu früh kurzgeschlossen, oder es wird ein falscher BR-Kernel verwendet (zB der aus dem minflsh.tar haut meistens nicht hin)
:exists cpAll.class !Die zum Kopieren notwendige Datei cpAll.class befindet sich nicht im NFS-Root-Verzeichnis!
setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
setenv SIEGEHOME /usr/siege
setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
mount %host_ip%:%nfsroot% /lost+found
arun siegep cpAll
;
;
;
; Kopieren beendet! Wenn keine Fehler aufgetreten sind, sollte sich alles im NFS-Root befinden!
zexma
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2067
Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29

Beitrag von zexma »

SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

also die Box ist im debugmodus...
-Minflsh ab in die Rumpelkammer (brauchst nicht mehr)
-RSHkonsole ab in die Rumpelkammer (brauchst nicht mehr)
ab jetzt:
-com auf 9600 stellen (da müssen ab jetzt Ausgaben kommen, wenn nicht, dann stimmt was mit dem Nullmodemkabel oder den Einstellungen nicht)
dann
-im Bootmanager auf der <utilities>seite auf "image auslesen" klicken und dann die Box neu starten... steht alles im Bootmanagerreadme... oder auf Dietmars Seite
never change a running system
world3d
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2003, 15:01

Beitrag von world3d »

Das hab ich schon alles gelesen.
mein Problem ist hauptsächlich das ich nicht weis wie weit ich bin.
wenn im
Display:
BMAN V1.0 miD02
feID 00 enxID 03
fpID 52 dsID 01-
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
HWrev 01 FPrev 0.30
B/Ex/Fl (MB) 32/00/08

erschein müsste ich doch eigelich schon im Debugmodus sein (soweit ich das verstanden habe)

und müsste also mein Image über Utilities { Imaga Auslesen } mein Image auslesen können.
Die Schaltfläche ist jedoch nicht aktiv

was ich auch nicht verstehe was der unterschied zwischen Der Schaltfäche Utilities { Imaga Auslesen } und dem RSH Script copy_os.txt usw. ist
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Schon mal den "Stop"-Button ausprobiert? ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't