Flashanleitung von AlexW auf dboxupdate.berlios.de

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
MattisBLN
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 10:26

Flashanleitung von AlexW auf dboxupdate.berlios.de

Beitrag von MattisBLN »

Hallo AlexW,

ich wollte dir mal ein großes Kompliment für die überarbeiteten Anleitungen zum Einspielen neuer Images usw. aussprechen. Wirklich super übersichtlich und hoffentlich auch von Einsteigern zu verstehen!

Zwei oder drei kleine Fragen bleiben für mich noch offen:

1)
In der Anleitung verweist du auf eine Neutrino-Anleitung unter http://dbox.cyberphoria.org/ndp/index.php.

Ich hab es zu verschiedenen Tageszeiten probiert, aber die Seite ist nicht erreichbar. Weiss jemand woran das liegt? Gibt es einen Mirror?

2)
Unter "Contact" verweist du auf das Neutrino-Doc-Projekt. (http://www.dbox2.info/ndp/index.html). Auf dieser Seite steht, dass das Projekt nicht mehr weiter verfolgt wird. Da sich Neutrion ja weiterhin noch entwickelt ist das natürlich schade... Gibt es irgendwo eine aktuelle Anleitung mit allen aktuellen Funktionen? Gibt es die "Sourcen" zu dieser Anleitung irgendwo, sodass man die vielleicht mal selber aktualisieren kann?

3)
In deiner Anleitung beschreibst du, wie man das BaseImage mit den Experten-Funktionen erneuern kann. Sind die Expertenfunktionen irgendwo beschrieben? Falls nicht würde ich anregen, die einzelnen Menüpunkte zumindest kurz zu beschreiben und vielleicht auch zu sagen, was diese Funktionen bewirken / für welchen Einsatzzweck sie gedacht sind und welche Gefahr besteht, wenn man einzelne Funktionen "aus versehen" verwendet -> ggf. wie man die Box wieder retten kann (Flash Baseimage über Bootmanager?).

Ansonsten wie gesagt, wirklich toll! Dank!

Greetings, Matthias
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Re: Flashanleitung von AlexW auf dboxupdate.berlios.de

Beitrag von alexW »

MattisBLN hat geschrieben:http://dbox.cyberphoria.org/ndp/index.php
http://www.dbox2.info/ndp/index.html
Auf dieser Seite steht, dass das Projekt nicht mehr weiter verfolgt wird.
Hm, afair war beides dasselbe gewesen, der letzte war nur der aktuellere. Tja, wenn das nun nicht mehr weiterentwickelt wird, dann kann man dagegen leider nichts tun, ich werde den ersten Link allerdings auf den 2. setzen, da der ja wohl offline ist.
Nein, eine andere Anleitung ist mir nicht bekannt.
MattisBLN hat geschrieben:Gibt es die "Sourcen" zu dieser Anleitung irgendwo, sodass man die vielleicht mal selber aktualisieren kann?
Das Zeug ist doch PDF, also reinladen und veraendern, oder halt notfalls bei mtbdesk nachfragen. Aber wenn du das wirklich ueberarbeiten willst, dann wird es wohl besser sein komplett von vorne anzufangen und ausserdem sollten dann auch mal gescheite Screenshots gemacht werden ;) Also wenn du das machen willst, einfach am besten mal im IRC melden.
MattisBLN hat geschrieben:Sind die Expertenfunktionen irgendwo beschrieben?
Noe, was sollte man denn dazu auch beschreiben, die Menupunkte sind selbsterklaerend.
MattisBLN
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 10:26

Re: Flashanleitung von AlexW auf dboxupdate.berlios.de

Beitrag von MattisBLN »

alexW hat geschrieben:
MattisBLN hat geschrieben:Gibt es die "Sourcen" zu dieser Anleitung irgendwo, sodass man die vielleicht mal selber aktualisieren kann?
Das Zeug ist doch PDF, also reinladen und veraendern, oder halt notfalls bei mtbdesk nachfragen. Aber wenn du das wirklich ueberarbeiten willst, dann wird es wohl besser sein komplett von vorne anzufangen und ausserdem sollten dann auch mal gescheite Screenshots gemacht werden ;) Also wenn du das machen willst, einfach am besten mal im IRC melden.
Die Mailadresse dort ist auch nicht mehr existent, steht auch auf der Seite... Man könnte natürlich die HTML-Version dort als Basis nehmen, weiß aber nicht, inwieweit da in (c) drauf ist...

Grundsätzlich würde ich schon gerne eine Anleitung zu Neutrino basteln, würd nur ungerne bei NULL anfangen. Auf jeden Fall hab ich wahrscheinlich eher ne Anleitung zu Neutrino fertig als es mir gelingt aus dem CVS ne bootfähige YADD unter Linux zu erstellen. ;-)

Und irgendwie wär es natürlich auch nicht schlecht, dazu Infos aus erster Hand zu haben, statt alles an der Box auszuprobieren und dann zu beschreiben, bei der Trial-Methode geht sicher die eine oder andere Funktion unter (z.B. Sinn und Zweck der versteckten und gesperrten Bouquets, wie verhalten diese Bouquets sich im Zusammenhang mit der PIN-Abfrage etc - bisher kann man solche Infos immer nur zufällig irgendwo zwischen den Zeilen erfahren). Und erstmal den Code analysieren dürfte aufgrund der Komplexibilität für einen Nicht-Entwickler wohl ausfallen, da die Zusammenhänge zwischen einzelnen Modulen völlig undurchsichtig ist... Im Prinzip müsste man ein neues "DOK-Projekt" ins Leben rufen, an dem auch Entwickler zumindest als Beta-Reader beteiligt sein müssten bzw. als Ansprechpartner für einzelne Aspekte fungieren könnten.

Screenshots: Könnte man über den TV-Eingang der Grafikkarte machen, oder würdest du das über TuxVision machen (wie machst du deine Screenshots für deine Anleitung?)?
alexW hat geschrieben:
MattisBLN hat geschrieben:Sind die Expertenfunktionen irgendwo beschrieben?
Noe, was sollte man denn dazu auch beschreiben, die Menupunkte sind selbsterklaerend.
Mir gehts da insbesondere um die Partitionsauswahl, welche Partition behinhaltet was und was passierte, wenn man die falsche Partition platt macht... Aber auch die Funktionen zum Image/Partition auslesen könnten noch beschrieben werden. Wo landet z. B. das ausgelesene Image, wie heisst die Datei dann...
Sat_Man
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 351
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2002, 20:14

Re: Flashanleitung von AlexW auf dboxupdate.berlios.de

Beitrag von Sat_Man »

MattisBLN hat geschrieben:Sind die Expertenfunktionen irgendwo beschrieben?
alexW hat geschrieben: Noe, was sollte man denn dazu auch beschreiben, die Menupunkte sind selbsterklaerend.
MattisBLN hat geschrieben: Mir gehts da insbesondere um die Partitionsauswahl, welche Partition behinhaltet was und was passierte, wenn man die falsche Partition platt macht... Aber auch die Funktionen zum Image/Partition auslesen könnten noch beschrieben werden. Wo landet z. B. das ausgelesene Image, wie heisst die Datei dann...
Kann alexW da nur zustimmen, die Expertenfunktionen sind eigentlich selbsterklärend. Man könnte höchstens mal auf http://www.dietmar-h.net/az_de.html verweisen, dort findest du auch Erklärungen zu den Begriffen wie jffs2 oder cramfs usw. Wenn du eine der Funktionen zum auslesen von Partitionen verwendest und er damit fertig ist, dann erscheint eine messagebox in der genau steht wo das entsprechende file gespeichert wurde und auch der Dateiname wird dort angezeigt.
MattisBLN
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 10:26

FAQ etc

Beitrag von MattisBLN »

Gut, war mir soweit nicht bekannt...

Mir gehts nur darum, dass es für Einsteiger einfach schöner wäre, wenn sie die Infos an einer Stelle finden würden. Es ist für einen Einsteiger unheimlich schwer zu überschauen, was alles zu beachten ist. Und eine gewisse Hemmschwelle, einzelne Funktionen einfach mal auszupobieren ist angesichts der Warnungen und der Preise für eine solche dbox ja sicherlich verständlich.

Deshalb wäre es für viele doch sicher eine Hilfe, wenn auch diese Funktionen in ein paar kurzen Stichpunkten erklärt wären, eben um das selber auszuprobieren (und ggf. was kaputtmachen) zu vermeiden. Gerade wenn ich mir die tolle Anleitung von Alex anschaue! Deshalb war meine Anregung einfach nur, wenn die Anleitung nochmal überarbeitet wird, diese kleinen Punkte noch zu ergänzen. Fände ich persönlich an Ort und stelle schöner, besser, verständlicher, als ein Verweis auf eine andere FAQ oder ein Glossar, wo die Begriffe zwar vielleicht erläutert werden (übrigens nicht alle der Partitionsbezeichnungen sind da zu finden...), aber eben nicht im Zusammenhang... Was nützt es mir zu wissen, was ein BR-Loader ist, wenn mir nicht darüber im Klaren bin, dass es vielleicht keine gute Idee ist, denn durch einen anderen Loader zu ersetzten bzw. was ich mit dieser Option vielleicht Positives bewerkstelligen kann...

Verstehst du was ich meine?

Naja, ich werd mal weiter mit dem Gedanken spielen, das Neutrino-Doc-Projekt in kleinerer Form neu zu starten...

Greetings, Matthias
Sat_Man
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 351
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2002, 20:14

Re: FAQ etc

Beitrag von Sat_Man »

MattisBLN hat geschrieben: Verstehst du was ich meine?

Naja, ich werd mal weiter mit dem Gedanken spielen, das Neutrino-Doc-Projekt in kleinerer Form neu zu starten...

Greetings, Matthias
Ja ich verstehe schon was du meinst, finde die Idee auch gut. Sehe gerade das dieser Link bei mir noch geht http://www.dbox2.info/ndp/onlinedoc/ Mal sehen ich setze mich mal mit mtbdesk in Verbindung und schaue mal was wir da machen können, dass die Anleitung wieder auf einen aktuellen Stand kommt :wink:
MattisBLN
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 10:26

Is offline

Beitrag von MattisBLN »

Wenn du mal eine Ebene höher gehts findest du eine Einstiegsseite, dort steht folgende Anmerkung:
Anmerkung:
Die Bedienungsanleitung wird nicht mehr gepflegt/aktualisiert!
Die E-Mail-Adresse ndp@mtbdesk.de (vermerkt im PDF) steht nicht mehr zur Verfügung - Aufgrund unzähliger Anfragen wegen technischen Supports für Linux@DBox2 wurde die E-Mail-Adresse von uns gelöscht. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis. Danke!
Das war der Grund, warum ich evtl. mal so ein Projekt neu starten würde, das bisherige Doc-Projekt ist "tot", so wie's aussieht...

Greetings, Matthias
Sat_Man
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 351
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2002, 20:14

Re: Is offline

Beitrag von Sat_Man »

MattisBLN hat geschrieben:Wenn du mal eine Ebene höher gehts findest du eine Einstiegsseite, dort steht folgende Anmerkung:
Anmerkung:
Die Bedienungsanleitung wird nicht mehr gepflegt/aktualisiert!
Die E-Mail-Adresse ndp@mtbdesk.de (vermerkt im PDF) steht nicht mehr zur Verfügung - Aufgrund unzähliger Anfragen wegen technischen Supports für Linux@DBox2 wurde die E-Mail-Adresse von uns gelöscht. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis. Danke!
Das war der Grund, warum ich evtl. mal so ein Projekt neu starten würde, das bisherige Doc-Projekt ist "tot", so wie's aussieht...

Greetings, Matthias
Ja ich weiß, dass das dort steht und das es nicht mehr gepflegt und aktualisiert wird. Ich meine ja nur das man das ganze als Grundlage nehmen und das ganze wieder auf den aktuellen Stand bringen kann. Die Texte und die grobe Struktur sind ja vorhanden, was fehlt wird halt ergänzt und was veraltet ist wird auf den aktuellen Stand gebracht.
alexW
Developer
Beiträge: 631
Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21

Re: Flashanleitung von AlexW auf dboxupdate.berlios.de

Beitrag von alexW »

MattisBLN hat geschrieben:Screenshots: Könnte man über den TV-Eingang der Grafikkarte machen
Noe, die koennte ich dann zur Verfuegung stellen. Wie gesagt, im IRC koennen sich ja mal alle sammeln, die Lust haetten das Doku Projekt wieder zum Leben zu erwecken.
alexW
MattisBLN
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 10:26

Treffpunkt?

Beitrag von MattisBLN »

Wann und wo? Bin heute Abend leider nicht zuhause... ginge meinerseits höchstens zwischen 15:30 und 16:30 Uhr...
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

wird euch vielleicht überraschen, aber ich bin nicht abgeneigt mitzutun.
es lässt sich sicherlich auch das eine oder andere aus der enigma-doc übernehmen, die basiert schliesslich z.T. auf dem ndp.
MattisBLN
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 144
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 10:26

Neutrino-Doc-Project

Beitrag von MattisBLN »