Sagem 1xI kann kein image draufspielen!

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
DUDE007
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 30. März 2003, 23:59

Sagem 1xI kann kein image draufspielen!

Beitrag von DUDE007 »

hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen hier die LOG:

- ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 65.54 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-23.d6.b9.07.00.00-68
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=>
=> bootp 120000 /C/alexW1xBaseimageV1.6.3.img
BOOTP broadcast 1
=> tftboot
Unknown command 'tftboot' - try 'help'
=> tftpboot
ARP broadcast 1
TFTP from server 192.168.123.2; our IP address is 192.168.123.111
Filename 'C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash'.
Load address: 0x120000
Loading: ########################################
done
Bytes transferred = 201596 (3137c hex)
=> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
=> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff - Warning: 63 protected sectors will n
ot be erased!
done
Erased 63 sectors
=> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash... Can't write to protected Flash sectors
=> reset
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 65.54 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-23.d6.b9.07.00.00-68
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

netzwerk is richtig eingestellt der patch is auch drauf fürs sensing
nullmodem is auch dran
bootmanager
windowsxp
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
DUDE007
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 30. März 2003, 23:59

Beitrag von DUDE007 »

das hab ich schon versucht bei meiner sagem box aber die reagiert da net drauf
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Was heisst "aber die reagiert da net drauf"?

Dein Netzwerk wird nicht OK sein.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
DUDE007
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 30. März 2003, 23:59

Beitrag von DUDE007 »

wenn ich bei meiner box die knlpfe standby und hoch drücke resettet sie aber wenn ich die standby taste loslasse dann passiert garnichts mehr!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die Box bleibt im Bootloader stehen und muß mittels "boot net" im COM-Terminal "angeschoben werden".
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
DUDE007
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 30. März 2003, 23:59

Beitrag von DUDE007 »

nein! tut sie nicht! sie bleibt komplett hängen! ich kann im bootmanager nichts machen! und die box muß ich resetten!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Dann halte mal nur die Pfeil-Runter-Taste gedrückt, wenn Du die Box einsteckt. Oder drück einfach im COM-Terminal die Return-Taste dabei.

Das sollte den Bootloader zum Anhalten zwingen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

=> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
=> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff - Warning: 63 protected sectors will n
ot be erased!
done
Erased 63 sectors
=> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash... Can't write to protected Flash sectors
irgendwas stimmt doch mit der Kiste nicht...
mal ganz unabhängig vom "boot net failed" hätte das manuelle getippsel da zumindest den Flash löschen müssen... ging aber nicht... ich denke mal daß da irgendwas mit oder am Flash faul ist
never change a running system
DUDE007
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 30. März 2003, 23:59

Beitrag von DUDE007 »

mach mich nicht fertig! aber ich hab das flash gelöscht bekommen! und neues image drauf! dank MADE!
Mordillo
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 9. April 2002, 12:49

Re: Sagem 1xI kann kein image draufspielen!

Beitrag von Mordillo »

DUDE007 hat geschrieben: => bootp 120000 /C/alexW1xBaseimageV1.6.3.img
BOOTP broadcast 1
=> tftboot
Unknown command 'tftboot' - try 'help'
=> tftpboot
ARP broadcast 1

vielleicht hätt mann es mal nur mit tftp versuchen sollen, hätts dann funktioniert??

Weiß ja auch nicht??
Philips 2XI Avia 600; Sat
Micronik TV-Box 1200S MAM600+ inc. Irdeto-, Secacams
Nach Änderungen an Neutrino.cpp kann ich jetzt auch die Zukunft deuten.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

ja klar, aber darum gings mir eigentlich weniger, weil weiter unten hatte er ja protect off blablabla und erase blablabla getippt... und es konnte nix gelöscht werden... da hätte eigentlich das flash leergefegt werden müssen :roll:
never change a running system