Original wieder aufspielen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
luke17
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 01:02

Original wieder aufspielen

Beitrag von luke17 »

Hallo,
ich habe hier eine Nokia D-BOX2 Kabel. Darauf habe ich bereits das Original-Image gespielt. Dann habe ich die .did ausgelesen und abgespeichert (ja, .did nicht irgendwas.did) Habe auch den Kernel gepatcht und auch sonst alles richtig eingestellt im Boot-Manager. Beim starten habe dann folgendes serielles Log

Code: Alles auswählen

[unwichtiges gelöscht]
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.5.3, My IP 192.168.5.5
debug: Sending TFTP-request for file C/dbox/dbox/os_gepatcht
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 40978
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x409b8
Leider folgt hierauf nichts mehr.
Ich gehe dann an den RSH-Client: help klappt. Ebenso auch mount. Dann kommt folgendes Log, wenn ich copy_did.txt ausführe:

Code: Alles auswählen

C_INIT: 
    root_device mount on /    (flfs)
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.:/lost+found/
> mount 192.168.5.3:C/dbox/dbox/ /lost+found
C_INIT: mount 192.168.5.3:C/dbox/dbox/ on /lost+found
> arun siegep cp /lost+found/.did /var/upgrade/.did
started aid = 10
[system CL: warning: class cp is not public]
;
;
;
; Wenn keine Fehler aufgetreten sind, wurde .did kopiert!
Wenn ich jetzt die Box starte, dann erhalte ich den Fehlercode uc0 und die Box resettet.
Ich habe bereits alle Thread zum Thema Fehlercode uc0 gelesen, leider ohne Erfolg.

cu luke17
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

ja, sieht alles wunderbar aus, das Kopieren scheint geklappt zu haben... :D

nur hast Du in der ganzen Geschichte nen Denkfehler:
wenn Du ne fremde BNsoft auf Deine Box spielst, dann nützt es Dir nix wenn Du die fremde .did erst aus der Box rauskopierst und dann wieder reinspielst :wink:
Du mußt die .did vorher noch abändern so daß sie zu Deiner Box paßt: nimm die dsID Deiner box, alle 8 Byte mit $FF XORen und das Ergebnis ist dann der 8Byte Inhalt der .did für Deine Box.
never change a running system
luke17
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 01:02

Beitrag von luke17 »

Erst einmal danke für deine Antwort.
Exklusives ODER heißt doch:
0 ^ 1 = 1
1 ^ 0 = 1
0 ^ 0 = 0
1 ^ 1 = 0

Hilf mir mal bitte auf die Sprünge:
Ich nehme an meine dsID ist Hexadezimal. Sie lautet:
28-06.40.de.7b.00.7b-00

Der Hexadezimalwert in der .did lautet:
D7 F9 BF 21 84 FF 84 FF

Das muss ich jetzt in Binär umrechnen:

28 = 0010 1000
D7 = 1101 0111
XOR=1111 1111= FF

Das Ergebnis lautet für jede Bytefolge : FF Das kanns ja kaum sein. :(
Stimmt vieleicht etwas mit meiner dsID nicht?

cu luke17

Edit: Ups, hatte dich falsch verstanden. Aber man sieht ja, dass der Wert in der .did schon mit FF XOR genommen wurde. Daran liegts also nicht. Hmm... vielleicht eine andere Idee?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

ja,
also die dsID und die .did passen so wie sie da oben stehen schon zusammen...
und die liegt dann auch so genau als 8Byte-datei im Verzeichnis c/dbox/dbox ? dann hätte das eigentlich hinhauen müssen...
warum soll denn die BN wieder auf die Box? Hat die irgendeinen Fehler?
never change a running system
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

28-06.40.de.7b.00.7b-00
Hmm, ne isID, die mit 28 beginnt? Gibt es sowas überhaupt? :-?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
luke17
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 6. April 2003, 01:02

Beitrag von luke17 »

Erst mal danke für die Hilfestellung, aber ich habe gestern zusammen mit Made herausbekommen, dass die Box wahscheinlich defekt ist.
Inzwischen habe ich aber Linux auf meine eigene Box geflasht, und das läuft wunderbar :)
Trotzdem wäre es interessant zu wissen, warum die dsID mit 28 beginnt :-?
Die Originalsoftware sollte drauf, weil mein Onkel (dem die Box gehört) es so haben wollte.

cu luke17
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

öhm ja stimmt.... 28 gehört da nicht hin :D
und jetzt wo man genauer hinschaut... die 7B 00 gehören da auch nicht hin... die letzten 3 Byte lauten normal 00.00-xx, wobei xx die checksumme aus den 7 anderen Bytes ist
löte mal den Dallas chip aus (links neben dem Tuner)
dann muß die dsID 8 mal FF sein und dementsprechend die .did nur 8 mal 00.
wenn da dann trotzdem noch irgendwas anderes als FF auftaucht im Display, dann hats den Prozessor oder das RAM irgendwie bischen gerissen
never change a running system