Problemm mit flashen , Hilfeeee

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
buba
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 30. März 2003, 15:34

Problemm mit flashen , Hilfeeee

Beitrag von buba »

Ich versuche seit Freitag ein Philips DBox2 zum Flashen aber ich bekomme immer dass selber Meldung.Das gleiche box habe ich schon ein par mall geflasht und hat funkt.

Meldung:

:evil: debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-f6.8f.38.08.00.00-28
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202996
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Aug 5 2002 - 09:06:03)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Phillips
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/dbox2/image/alexW2xBaseimageV1.6.img
BOOTP broadcast 1
=>
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

http://www.dietmar-h.net/flashprob.html

und unterlasse mal bitte das doppelt und dreifach posten :wink:
never change a running system
buba
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag 30. März 2003, 15:34

Es geht nicht!!!!

Beitrag von buba »

Mein problemm ist das auf meinem alten image die transponder liste weg ist .Wenn ich wusste wo und was ich kopieren muss dann muss ich nicht komplet neue image installieren.Diese Transponder liste kann mann vileicht manuel kopieren mit ftp loader.
Zero00
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 8. März 2003, 18:42

Beitrag von Zero00 »

Hi ich hab jetzt genau das selbe Problem. Soll heißen bei mir funktioniert das flashen auch nicht mehr und mein log sieht genauso aus.

Hab auch schon flashen ohne Nullmodem Probiert, aber funktioniert auch net.
Is mir noch zu helfen? :-(


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID xxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202996
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Aug 5 2002 - 09:06:03)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /E/Downloads/Premiere/Linux/Images/alexW2xBaseimageV1.6.8.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again

So und da bleibts dann hängen. Kann mir da jemand helfen bitte. )
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

genau dasselbe problem?
der Link steht doch da oben... Abteilung "boot net failed" ist das was Du auf der Seite lesen solltest :wink:
never change a running system
Zero00
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 8. März 2003, 18:42

Beitrag von Zero00 »

Naja den Link hab ich mir auch schon angeschaut und beide Methoden ausprobiert, aber beide Sachen haben nicht funktioniert. ;(
Zero00
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 8. März 2003, 18:42

Beitrag von Zero00 »

Beim Flashen mit Hilfe der Pfeil hoch Taste erscheint bei eingabe von "boot net" folgendes

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID xxxxxxxxxxxxxx
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
Zero00
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 14
Registriert: Samstag 8. März 2003, 18:42

Beitrag von Zero00 »

So alles klar.
Hab da jetzt mal ein f... Programm wieder deinstalliert, was anscheinend meine Netzwerkkarte ein wenig blockiert hat. Und jetzt gehts wieder ganz einfach mit dem BootManager. :-)