Hilfe...flashen fehlgeschlagen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Martino_Heat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 01:59

Hilfe...flashen fehlgeschlagen

Beitrag von Martino_Heat »

Hi, habe heute mal versucht alexW1xBaseimageV1.6.3 aufzuspielen. Hat soweit auch funktioniert, allerdings habe ich es gründlich mit den ucodes vermasselt.

cam-alpha.bin und ucode.bin konnte ich ohne probleme sichern, aber avia500.ux und avia600.ux wollte er nicht kopieren. Da ich überhaupt keine ahnung hatte und habe dachte ich mir es geht auch ohne. Beim einspielen der cdk.cramfs wollte er aber alle dateien habe und ich hab einfach in meiner dummheit 2 dateien (0 byte) mit dem richtigen namen erstellt und in var/ucodes gepackt.

dann hat er auch geflasht. aber wenn ich nun neutrino starten will, schaltet er sich immer aus.

Ich weiss das war mega-dämlich, aber was kann ich tun? Wie kann ich jetzt überhaupt jetzt noch auf die box per ftp soft? Bitte helft mir. :cry:

Gruss,

Martino
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Box im Maintanance-Modus starten und auf der seriellen Konsole "ifconfig eth0 aaa.bbb.ccc.ddd" eingeben.

Für aaa.bbb.ccc.ddd eine IP nehemen, die zu Deiner Netzwerkkarte im PC passt. Dann kommste per FTP wieder auf die Box.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Flower
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 177
Registriert: Dienstag 23. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Flower »

Die avia500 bzw. 600 bekommst du auch so:

http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=19667
Gruß JOE

** Sagem 1xI und Philips 2xI , dann den guten alten Technisat CAM1 und Technisat Gigaswitch 11/8 **
Martino_Heat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 01:59

Beitrag von Martino_Heat »

danke erstmal.

@DieMade
mach ich das dann per nullmodemkabel und ein hyperterminal?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Oder im Bootmanager, nur COM auf 9600 Baud aktiviert.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Martino_Heat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 01:59

Beitrag von Martino_Heat »

erbitte nochmal Hilfe!!!

Habe die d-box in den maintanance zustand versetzt und wollte dann per nullmodemkabel eine verbindung herstellen. Aber dies is mir weder mit dem bootmanager noch über das hyperterminal von windows möglich.

Was kann ich nur falschmachen. ich bin echt mit dem nerven am ende :cry:

ist es vielleicht möglich, dass der maintanance mode irgendwie nicht funktioniert? oder welche genauen einstellungen sollte man für eine serielle verbindung wählen?

ein verzweifelter Martino
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Der Bootmanager muß von Anfang an aktiviert sein, sonst bekommste keine serielle Konsole.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Martino_Heat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 01:59

Beitrag von Martino_Heat »

komme mir echt wie der letzte idiot vor :oops: habe alles gemacht wie beschrieben:

1. bootmanager an, com1 und 9600 und dann auf start

2. d-box angeschalten und in maintanance modus

3. dann will ich das commando für die festlegung der ip eingeben und ich bekomme immer "Couldn't connect to DBOX! (Timeout...?)"

mein com-port und das kabel sind aber okay. habe ich mit nem anderen gerät getestet.

Wie oben beschrieben müsste es doch aber gehen oder nicht?

Mir fällt noch ein, vielleicht is mein comport flasch konfiguriert. momentane einstellung:
bit pro sekunde: 9600
daten bits: 8
parität: keine
stoppbits: 1
flusssteuerung: keine
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

DieMade hat geschrieben:Box im Maintanance-Modus starten und auf der seriellen Konsole "ifconfig eth0 aaa.bbb.ccc.ddd" eingeben.
....
never change a running system
Martino_Heat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 01:59

Beitrag von Martino_Heat »

nun versteh ich gar nix mehr. was ist denn nun genau die serielle konsole?

sorry wegen diesen newbie fragen, aber ich will doch nur ne ip festlegen um wieder per ftp auf die box zu können *heul*
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Der Reiter "COM-Terminal"
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Martino_Heat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 01:59

Beitrag von Martino_Heat »

dort seh ich zwar einen blinkenden cursor, aber das bild ist weiss. ich kann da auch nichts eingeben.

wo ich etwas eingeben kann ist bei "RSH-Client". Drücke ich dann allerdings auf send cmd dauert es einen kleinen momennt und es erscheint:

> ifconfig eth0 192.168.001.100
! Couldn't connect to DBOX! (Timeout..?)

noch mal so am rande, wenn ich in den maintenance-modus gehe ist das display komplett gelb-grün und es ist nichts drauf zu sehen. muss das so sein?
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Nochmal: Im RSH kansst Du nix eingeben, weil keine Netzwerkverbindung.

Deine Nullmodemverbindung muss funktionieren. Hier schauen nach richtigem COM-Port, Einstellungen Systemsteuerung, Bios. Check Nullmodemkabel, ist es wirklich eins?

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Martino_Heat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 01:59

Beitrag von Martino_Heat »

nach etlich versuchen tut sich endlich was auffen schirm. kabel wahr wohl doch schrott.

wenn ich ihn durchlaufen lasse kommt er bis
.
.
.
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 635427 Bytes = 620 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK

dann wähle ich den maintenance modus. wenn er in diesem ist, kann ich aber nichts eingeben.

habe auch ma den bootvorgang unterbrochen. war dann auf der kommandozeile. "help" hat mir aber noch nichtma das ifconfig unter den ganzen kommandos aufgelistet.

hat jemand noch ne idee?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Beim Bootmanager einfach mal die Finger von der Tastatur lassen - dann kommt auch die serielle Konsole. Den BM natürlich vor der Box starten!
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Martino_Heat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 01:59

Beitrag von Martino_Heat »

zunächst wollte ich mich ma bei allen hier bedanken. ist ja nicht selbstverständlich, dass einem so schnell geholfen wird.

aber mein problem besteht immer noch. wenn ich boot manager gestartet habe, dann d-box strom gebe und in den maintenance modus gehe kann ich nix eingeben. habe auch die tastatur nicht angefasst und 10 min gewartet.

es müsste doch so ein "=> " erscheinen und der curser dahinter blinken oder?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Hmm, probieren wir mal was anderes.

Bevor und während das hier erscheint
1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
ständig die 2 auf der PC-Tastatur im COM-Terminal drücken, dann sollte das Log weiterlaufen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Martino_Heat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 01:59

Beitrag von Martino_Heat »

JUUUUUHUUUUUUUU das wars! endlich hats gefunzt :D

BIIIIIIIG THX @ DieMade

jetzt ist aber das bild rosa. ich schätze mal das liegt an falschen ucodes. meine gingen ja flöten. werd ich die anderen threads ma durchstöbern.

Martino
Martino_Heat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 01:59

Beitrag von Martino_Heat »

NACHTRAG!!!

habe nun versucht ein neues image aufzuspielen und nun habe ich den salat. in der seriellen konsole kommt folgendes:

xdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-76.3b.d1.07.00.00-17
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0052

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Sagem
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .. done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
cramfs: wrong magic
### FS LOAD ERROR<ffffffff> for vmlinuz!
=>

ifconfig nimmt er nicht an. und auch mit ständigen drücken auf die 2 beim hochfahren passiert nichts. kann ich nun gar nix mehr machen???
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Nix Ifconfig, das Ding soll vom Netz booten (und das passiert nicht) und bekommt ne IP vom Bootmanager. Auch die 2 hämmern bringt Dir nix.

Steht sogar im Log (und in den FAQ's):

http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed

Schönen Gruß
D.R.
BTW: die Suche nach boot net failed ergibt 914 Treffer (nur?) :D
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
Martino_Heat
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 01:59

Beitrag von Martino_Heat »

jo sorry, aber ich hatte meinen fehler nicht damit in verbindung gebracht