Bootloader neu flahen ohne löten?!
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 14. Januar 2002, 10:17
Bootloader neu flahen ohne löten?!
Hallo Leute!
Ich habe eine Nokia 2xI Kabelbox und erfolgreich Linux am laufen. Alles wunderbar, bis auf das Problem "dunkelgrünes Display ohne Anzeige - LCD init error -1".
Ich habe viel darüber gelesen und erfolglos alles aus diesem Thread probiert:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... &start=100
Ich denke mal, das bei mir das Problem ein defekter Bootloader sein könnte. Nun meine Fragen:
1. Kann es überhaupt sein, das mein BL nur ein bischen defekt ist und alles bis auf das LCD funktioniert?
2. Wenn 1. möglich ist: Kann ich mit diese Methode ( http://www.dbox2.info/doku/reflash.html ) den Booloader überschreiben OHNE den Flash auszulöten, oder ist das unsinn (bzw. der BL bleibt unverändert) und ausschlisslich auslöten hilft?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich habe eine Nokia 2xI Kabelbox und erfolgreich Linux am laufen. Alles wunderbar, bis auf das Problem "dunkelgrünes Display ohne Anzeige - LCD init error -1".
Ich habe viel darüber gelesen und erfolglos alles aus diesem Thread probiert:
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... &start=100
Ich denke mal, das bei mir das Problem ein defekter Bootloader sein könnte. Nun meine Fragen:
1. Kann es überhaupt sein, das mein BL nur ein bischen defekt ist und alles bis auf das LCD funktioniert?
2. Wenn 1. möglich ist: Kann ich mit diese Methode ( http://www.dbox2.info/doku/reflash.html ) den Booloader überschreiben OHNE den Flash auszulöten, oder ist das unsinn (bzw. der BL bleibt unverändert) und ausschlisslich auslöten hilft?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
-
- Klöppelliese
- Beiträge: 1644
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 14. Januar 2002, 10:17
ein Log habe ich momentan leider nicht parat, da ich im Büro sitze...
Allerdings gibt es dort auch nichts wirklich spannendes zu sehen. Alles sieht gut aus, bis auf
LCD init error -1
Ach ja, das Kabel habe ich auch schon nachgedrückt und lcd_test auch schon ausgeführt - leider ohne Erfolg. Ich habe auch mal ein anderes LCD angeschlossen, das eigentlich funktioniert. Auch das ging an meiner Box nicht (daher auch meine BL Vermutung).
Warum eigentlich ist vom schreiben des BL anzuraten? Ist das ein kritischer Vorgang? Und gibt es wirklich niemanden, bei dem das neuschreiben des BL geholfen hat bei diesem Problem?
schönen Gruss
Allerdings gibt es dort auch nichts wirklich spannendes zu sehen. Alles sieht gut aus, bis auf
LCD init error -1
Ach ja, das Kabel habe ich auch schon nachgedrückt und lcd_test auch schon ausgeführt - leider ohne Erfolg. Ich habe auch mal ein anderes LCD angeschlossen, das eigentlich funktioniert. Auch das ging an meiner Box nicht (daher auch meine BL Vermutung).
Warum eigentlich ist vom schreiben des BL anzuraten? Ist das ein kritischer Vorgang? Und gibt es wirklich niemanden, bei dem das neuschreiben des BL geholfen hat bei diesem Problem?
schönen Gruss
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
Eigentlich schon! Weil wenn hier was schief geht dann hat man erst mal ein Problem!Warum eigentlich ist vom schreiben des BL anzuraten? Ist das ein kritischer Vorgang?

Der Spruch: "Never change a running system!" kommt schlieslich nicht von irgendwoher. Gibt im Bereich des BLs nur wenige Leute die Wissen was Sie gerade machen. ;-)
Das LCD wird auch nicht vom Bl initialisiert sondern vom Frontprozessor, also dürfte das Prob dann eher bei diesem liegen.
Der SoLaLa oder MHC dürfen mich nartürlich berichtigen wenn ich hier falsch liege!!


Ich habe deine Versuchsreihe auch schon durchgespielt mit so einer Box. Aber die Fehlermeldung bleibt bei mir auch immer stehen!
Man müßte vieleicht die Routinen eines funktionierenden FP mit denen einer solchen "defekten" Box mal vergleichen.
Allerdings bleibt für mich das Problem wie man den auslesen kann. Eine Steckleiste ist ja da. Aber welche Schnittstelle???

-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2227
- Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 18. März 2003, 17:55
Hi Leuts wer kennt sich aus wenn der bootloader mal loopt
also folgendes hat sich zugetragen bekomme keine Netzwerkverbindung mehr über die 10 mbit variante com is ok der loader loopt zwischen betares und bmon v1.0 gibts ne variante die box wieder zu resetten oder ähnliches um sie da raus zu holen? Ich weis net mehr weiter HIIILLLFFEE!
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 18. März 2003, 17:55
Also das steht drin!
Also dieses und das so oft man will!
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-e4.b6.18.07.00.00-45
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-e4.b6.18.07.00.00-45
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79


debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-e4.b6.18.07.00.00-45
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-e4.b6.18.07.00.00-45
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 18. März 2003, 17:55
-
- Klöppelliese
- Beiträge: 1644
- Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 14. Januar 2002, 10:17
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
ääääähm,
Stobi <==> kratznich?
um die Verwirrung mal n bissi aufzulösen wärs vielleicht sinnvoll sich dazu zu äußern ob es hier um eine oder um 2 Boxen geht
@kratznich:
Du kannst ja trotz dunklem Display den bootloader auslesen und müßtest den einfach nur mit einer intakten box vergleichen... da wird sich dann mit ziemlicher Sicherheit zeigen, daß der (wie Liontamer schon anmerkte) 100% ok ist.
Stobi <==> kratznich?
um die Verwirrung mal n bissi aufzulösen wärs vielleicht sinnvoll sich dazu zu äußern ob es hier um eine oder um 2 Boxen geht

@kratznich:
Du kannst ja trotz dunklem Display den bootloader auslesen und müßtest den einfach nur mit einer intakten box vergleichen... da wird sich dann mit ziemlicher Sicherheit zeigen, daß der (wie Liontamer schon anmerkte) 100% ok ist.
never change a running system
-
- GOD
- Beiträge: 409
- Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00
mhhhSoLaLa hat geschrieben:ääääähm,
Stobi <==> kratznich?

@Stobi
tja Verwirrung ausgelöst ... das passiert, wenn man meint ein Ähnliches Problem zu haben
... neues Posting wär da besser gewesen ...
drück mal die 'up' taste am Gerät (ist die rechte), damit wir ein kleiner Selbstest ausgelöst ....
und poste mal das Log ...
cu
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 18. März 2003, 17:55
@MHC
Also hier das log mit selbsttest kann dem aber nix entnehmen
bdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-e4.b6.18.07.00.00-45
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoM
IPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-e4.b6.18.07.00.00-45
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoM
IPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-e4.b6.18.07.00.00-45
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest:@
Also hier das log mit selbsttest kann dem aber nix entnehmen
bdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-e4.b6.18.07.00.00-45
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoM
IPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-e4.b6.18.07.00.00-45
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoM
IPS
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-e4.b6.18.07.00.00-45
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest:@
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
@MHC
Kannst du diese Zeilen für Unwissende mal übersetzten?
Danke!! (Wenn dies dir möglich ist.
)
Ich kann mir bis heute keinen richtigen Reim darauf machen in Form wo jetzt was getestet wird! Wird bei diesem test nur der Ram oder auch der Ram des Avia getestet?

Kannst du diese Zeilen für Unwissende mal übersetzten?
Code: Alles auswählen
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000

Ich kann mir bis heute keinen richtigen Reim darauf machen in Form wo jetzt was getestet wird! Wird bei diesem test nur der Ram oder auch der Ram des Avia getestet?

-
- GOD
- Beiträge: 409
- Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00
@stobi
mhh ...
sieht nach einem RAM-Fehler aus
der Number-test war noch okay
aber beim March-test greift der Watchdog zu ...
könnte aber auch Zufall sein ... der Wachtdog ist ja Timerabhängig
... um einen Rep.-Service wirst du wohl nicht drumherumkommen ...
@doc
getestet wird nur Ram
... Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
und die Zahlen da sind nur adressen, wo der Loader was ablegt
mhh ...
sieht nach einem RAM-Fehler aus
der Number-test war noch okay
aber beim March-test greift der Watchdog zu ...
könnte aber auch Zufall sein ... der Wachtdog ist ja Timerabhängig
... um einen Rep.-Service wirst du wohl nicht drumherumkommen ...
@doc
getestet wird nur Ram
... Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
und die Zahlen da sind nur adressen, wo der Loader was ablegt
cu
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
na das laß ich mal MHC ruhig dokumentieren
obwohl die grauen Zellen sagen, daß da halt irgendwelche Initalisierungen stattfinden (bei edata +offset 0x10 liegt ja die variable für den temporären debug, da werden die anderen sachen auch nur irgendwelche Pointer sein)
@stobi:
wieso kannst dem nix entnehmen:
da ist das RAM defekt, zumindest läuft der Test nicht durch und die Box resettet

obwohl die grauen Zellen sagen, daß da halt irgendwelche Initalisierungen stattfinden (bei edata +offset 0x10 liegt ja die variable für den temporären debug, da werden die anderen sachen auch nur irgendwelche Pointer sein)
@stobi:
wieso kannst dem nix entnehmen:
???debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoM
da ist das RAM defekt, zumindest läuft der Test nicht durch und die Box resettet
never change a running system
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- GOD
- Beiträge: 409
- Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
-
- GOD
- Beiträge: 409
- Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 18. März 2003, 17:55
THX LOT @all
THX A lot @all habt ihr vielleicht noch nen Tip wem man das ding schicken könnte (zum reparieren)