Flashen mit Nokia-> Hilfe

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
bamargera
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:49

Flashen mit Nokia-> Hilfe

Beitrag von bamargera »

Hallo,

also erstmal erklär ich euch mal meine Lage. Ich habe den Bootmanager installiert und selbstverständlich eine Verbindung von PC zu BOX. Jedoch nur per Netzwerkkabel nicht mit Nullmodem-Kabel.
Desweiteren habe ich einen neuen Ordner angelegt. (C:\dbox2) und meine Image-Datei liegt nur im Ordner C:\. Ich starte also den Bootmanager (Strom ist noch nicht an der Box) und gebe folgende Settings ein:

D-Box IP: 192.168.0.100 (Stimmt)
Com Port: 9600
Root Verzeichnis: C:\
Bootfile: C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash

Dann gehe ich wie gewohnt auf "Image flashen" und gebe der Box bevor ich auf "OK" drücke Strom.

Dann passiert so gut wie garnichts. Es sieht so aus:

Bild

Was mache ich denn Falsch ?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html

Man beachte die spezielle ppcboot, die hierfür benötigt wird.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
bamargera
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:49

Beitrag von bamargera »

Habe es gerade damit auch probiert aber es läuft nicht. Also ich habe ja kein Nullmodem Kabel muss dann der kommt Port auf 9600 ???

Und ich muss ja auf "Starten" und nicht unter Utilities ohne Nullmodemkabel ?!?!


Danke für deine Hilfe :..!!
bamargera
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:49

Beitrag von bamargera »

Ich hätte noch eine Idee wo es dran liegen könnte. Meine Netzwerk Karte ist eine Kombi. Wenn ich unter Arbeitsplatz - Gerätemanager meine Netzwerkkarte auswähle und auf "Erweitert" gehe dann steht unter "Netzwerkmedien" nur folgendes zur auswahl:

10BaseTX
10BaseTX - Vollduplex
10BaseT
10BaseT - Vollduplex
Automatische Erkennung

Welches davon ist für die 10Mbit Verbindung das Richtige? Soll man ja eigentlich auf Halbduplex stellen...!
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

10BaseT.

CU
D.R.
PS: Com brauchst Du gar nix, kannst den Haken rausnehmen.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
bamargera
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:49

Beitrag von bamargera »

deraaf hat geschrieben:10BaseT.

CU
D.R.
PS: Com brauchst Du gar nix, kannst den Haken rausnehmen.
THX a lot ...

Ich glaube jetzt müsste es gehen ... Ich kanns leider erst heut nachmittag Flashen...
bamargera
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:49

Beitrag von bamargera »

hmm... Klappt leider immernoch nicht. Hab aber wirklich keinen Fehler gemacht und bin der Anleitung gefolgt. Also ich habe jetzt immer noch meine Image - Datei (heisst jetzt "13.img") in C:\ und ppcboot ebenfalls. Es ist doch richtig wen ppcboot keine Dateiendung hat, oder? Ích hab mir diese nämlich als .txt runtegeladen und habe anschließend die Endung einfach gelöscht. Denke nicht das das was ausmacht, oder?
Desweiteren ist meine Netzwerkkarte auf 10BaseT gestellt (Halbduplex) und meine Box ist mit dem Netzwerkkabel verbunden...

Hier nochmal meine Einstellungen auf einen Blick:


Bild



Und trotzdem tut sich garnichts, nachdem ich auf Start drücke und der Box Strom gebe:

Bild


Hab ich vielleicht ein falsches Kabel?

btw: Gibt es noch eine andere Möglichkeit Images auf die Box zu bekommen? zB per FTP? hab WS_FTP LE !!!
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Ääähm, Du hast doch da das COM-Terminal gepostet, wie soll da was kommen ohne (raten.....) Nullmodemkabel???

Hast Du die Box denn neu gestartet?

Schönen Gruß
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
bamargera
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:49

Beitrag von bamargera »

deraaf hat geschrieben:Ääähm, Du hast doch da das COM-Terminal gepostet, wie soll da was kommen ohne (raten.....) Nullmodemkabel???

Hast Du die Box denn neu gestartet?

Schönen Gruß
D.R.

Also ich habe kein Nullmodemkabel. Du meinstest ja ich soll den Haken weglassen, und das hab ich ja auch so gemacht (siehe Bild).

Und ich habe erst auf Start gedrückt und dann die Box angemacht. Wenn ich den Stecker der Box in die Steckdose stecke fährt der schon gleich hoch, deshalb. Neugestartet habe ich also nix. Wie macht man überhaupt Resest?
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

Reset: Powertaste und Pfeil-Runter-Taste (an der Box) gleichzeitig drücken, evtl. die Pfeil-Runter etwas länger festhalten (Selbsttest), dann hat die Box mehr Zeit, auf den Bootrequest zu reagieren.

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
bamargera
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:49

Beitrag von bamargera »

Ne immernoch nicht... Glaube langsam ich habe ein falsches Netzwerkkabel. Woran erkennt man eigentlich den Unterschied zwischen einem Crossover und Patchkabel und spielt das ne Rolle?

PS: Wie bekomme ich mein Image außer mit dem bootmanager auf meine Box?


THX!
cmc
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 235
Registriert: Montag 6. Januar 2003, 10:53

Beitrag von cmc »

Das mit der reset taste ist schon mal gut (box) aber ich habe gesehen das das hacken bei nfs nicht an ist bei mir macht er das vieleicht liegt es daran !
bamargera
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:49

Beitrag von bamargera »

Bei NFS-Server starten Haken machen, oder was meinste?
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

deraaf hat geschrieben:Reset: Powertaste und Pfeil-Runter-Taste (an der Box) gleichzeitig drücken, ....
äääähm, das muß aber die Pfeil-nach-oben-taste sein

@bamargera:
schau Dir mal die beiden Stecker des Netzwerkkables an... da sind 8 farbige Drähte drin, sind die exakt bei beiden Steckern in der gleichen Reihenfolge aufgelegt oder sind n paar Drähte vertauscht?
never change a running system
bamargera
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:49

Beitrag von bamargera »

Die haben beide exakt die gleiche Reihenfolge... !!!
bamargera
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:49

Beitrag von bamargera »

Ach egal... Ich hab jetzt für heute die Schnauze voll :cry: :evil:

Morgen muss wohl ein gutes Crossoverkabel und Nullmodemkabel her, dann läuft's auch :D

Gute Nacht :roll:
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

jau,
das was Du da hast ist KEIN Crossoverkabel, also besorgst <DIr das morgen und dann gehts auch :D
never change a running system
deraaf
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 980
Registriert: Montag 19. August 2002, 11:34

Beitrag von deraaf »

@SoLaLa: sorry..... ich hätte die Box wieder richtig rum hinstellen sollen (schau mir aber sooo gern das 8. Loch :D :D ).

Dabei hab ich die Box erst gestern wieder 2-mal resettet, peinlich, peinlich....

CU
D.R.
Nokia D-Box Kabel 2xI BMon 1.2
Avia 600 GTX
bamargera
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:49

Beitrag von bamargera »

Hi hab jetzt ein Null-Modem Kabel und ein richtiges Cross-over Kabel. Flashen hat auch gut geklappt. Dann schalte ich das erste mal die Box an und alles funktioniert perfekt. Wenn ich dann aber ein 2. Mal die Box anmache dann kommt "Kein System" ...


Grr woran liegt das?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Was hast Du denn geflasht? Poste mal ein Log vom 1. Start.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
bamargera
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:49

Beitrag von bamargera »

Also es ist wie folgt:

Ich habe jetzt Cross-Over Kabel und Null-Modem-Kabel angeschlossen.
Wenn ich alles richtig einstelle und auf "Start" klicke (ich habe das img-File 13.img genannt), dann steht auf dem LC ganz normal "Flashing..." und nach ein paar Minuten "Flashing done!" Dann schließe ich die Box an meinem Fernseher an und alles klappt wunderbar. Ich kann sogar mit der Fernbedienung ausschalten (Stand-By muss an sein) und wieder anschalten und alles läuft noch. Sobald ich aber Stand-By aus habe und auschalte bzw. den Stecker rausziehe und anschließend wieder hochfahre garnix mehr ... Also sobald der ganze Strom der D-Box weg ist, muss ich neu flashen.


Jetzt meine Fragen:

1. Wie flasht man mit Nullmodemkabel +Crossover eigentlich richtig? Über "Start" oder "Utilities" ->"Image flashen"?
2. Wie sollte der COM-Port eigestellt sein? 57600 oder 9600?
3. Ist es egal was für ein Bootfile ich habe? Hab momentan das gleiche wie's auch auf dietmar-h beschrieben ist..
4. NFS-Server starten aus oder an?

Bitte mir jetzt keine Adressen von FAQ Seiten geben. Diese habe ich schon Stunden durchblättert und nix konkretes gefunden.
Würde mich über konkrete Antworten freuen...

Danke,

ein verzweifelter Thomas
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

1. "Utilities" ->"Image flashen"
2. 9600
3. Der Bootmanager wählt dann automatisch ppcboot_writeflash aus
4. egal :D
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
bamargera
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:49

Beitrag von bamargera »

DieMade hat geschrieben:1. "Utilities" ->"Image flashen"
2. 9600
3. Der Bootmanager wählt dann automatisch ppcboot_writeflash aus
4. egal :D
Danke ... ich probier es morgen nochmal.

Ich hab die Image-Flashen methode heute morgen schon ausprobiert. Hab leider den log nicht mehr. Ich glaube cdk_kernel (wie auch immer) war nicht verfügbar oder so...!
bamargera
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 11:49

Beitrag von bamargera »

Hi, wenn ich mit "Image flashen" flashen möchte kommt nur folgendes:

--------
***Adapter Desc: NETGEAR FA312 Fast Ethernet PCI Adapter
***MAC address: 00:02:E3:12:8B:3D Local IP: 192.168.0.33 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1D:5D:C2 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\kernel-cdk"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
------------


Es passiert nix und das ist mit dem gleichen Img-File ...
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ein COM-Log wär auch nicht schlecht gewesen. Ansonsten http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#kernel
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't