Problem bei make all ([telnet.o] Fehler 1)

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
daywalker2
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 18:16

Problem bei make all ([telnet.o] Fehler 1)

Beitrag von daywalker2 »

Hallo,

nun bin ich auf einen weiteren Fehler gestoßen.

Code: Alles auswählen

[...]
powerpc-tuxbox-linux-gnu-g++ -O3 -mcpu=823 -msoft-float -mmultiple -mstring -g -ggdb -pipe -DUSE_TERMIO -DKLUDGELINEMODE network.cc -c
powerpc-tuxbox-linux-gnu-g++ -O3 -mcpu=823 -msoft-float -mmultiple -mstring -g -ggdb -pipe -DUSE_TERMIO -DKLUDGELINEMODE ring.cc -c
powerpc-tuxbox-linux-gnu-g++ -O3 -mcpu=823 -msoft-float -mmultiple -mstring -g -ggdb -pipe -DUSE_TERMIO -DKLUDGELINEMODE sys_bsd.cc -c
powerpc-tuxbox-linux-gnu-g++ -O3 -mcpu=823 -msoft-float -mmultiple -mstring -g -ggdb -pipe -DUSE_TERMIO -DKLUDGELINEMODE telnet.cc -c
telnet.cc:64:21: termcap.h: No such file or directory
telnet.cc: In function `int my_setupterm(const char*, int, int*)':
telnet.cc:611: `tgetent' undeclared (first use this function)
telnet.cc:611: (Each undeclared identifier is reported only once for each
   function it appears in.)
make[1]: *** [telnet.o] Fehler 1
make[1]: Verlassen des Verzeichnisses Verzeichnis »/home/dbox/src-dbox/rel_1_0_0/tuxbox-cvs/cdk/netkit-telnet-0.17/telnet«
make: *** [.netkit_telnet] Fehler 2
Kann mir da jemand weiter helfen?
thegoodguy
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 465
Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 20:45

Beitrag von thegoodguy »

Das ist auch ein Fehler im cdk. Workaround:

Code: Alles auswählen

ln -s ncurses/termcap.h termcap.h
in cdkroot/include ausfuehren.
daywalker2
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 18:16

Beitrag von daywalker2 »

@thegoodguy
Danke.
Kann man dies irgend wie aus dem Meldungen sehen, oder woher weist du das?
thegoodguy
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 465
Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 20:45

Beitrag von thegoodguy »

Ich bin eigentlich nur der ersten Fehlermeldung nachgegangen:
telnet.cc:64:21: termcap.h: No such file or directory
.
Dann habe ich es selbst probiert und geschaut, wo termcap.h ist (z.B. mit find oder locate). Und als ich es im falschen Verzeichnis gefunden habe, war alles klar. :wink:
Coronas
Developer
Beiträge: 196
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Coronas »

Man kanns auch - so wie ich - kompliziert machen ;)

in Makefile.am bei den Einträgen für netkit_telnet und procps die entsprechenden Einträge um das include-dir erweitern:

CXXFLAGS="$(TARGET_CFLAGS) -I$(targetprefix)/include/ncurses"
CFLAGS="$(TARGET_CFLAGS) -I$(targetprefix)/include/ncurses"

Das configure-script aus netkit-telnet sucht defaultmässig die includes in /usr/include/ncurses, und nicht im $(targetprefix)/include/ncurses

cu
thegoodguy
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 465
Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 20:45

Beitrag von thegoodguy »

Problem sollte jetzt behoben sein (ich habe die Patches von HEAD einfach nach rel_1_0_0 commitet).