Netzwerkproblem mit meiner d-box

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Heinz0815
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2002, 13:43

Netzwerkproblem mit meiner d-box

Beitrag von Heinz0815 »

Hallo

Ich habe eine nokia d-box für sat.Ich wollte auf meine d-box ein neues image draufspielen.Nur dabei habe ich das Problem das der Boot manager zwar unten rechts anzeigt Pinging d-boxII ok ( 0 oder 1ms) und darüber steht d-box einstecken,warte auf boot-Prozedur
Kabel ist aber drin!!!Ich habe meiner netzwerkkarte die selbe Ip gegeben wie ich oben links im Boot manager angegeben habe.Aber sobald ich auf image flashen gehe tut sich da nichts.Da steht nur Pinging d-boxII ok ( 0 oder 1ms) und darüber steht d-box einstecken,warte auf boot-Prozedur
weiter nichts!!! Kann mir jemand bitte helfen?????
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

Du hast vermutlich die selbe IP fuer den Rechner und die Dbox, das geht natuerlich nicht.
Nimm als IP fuer deinen Rechner 192.168.0.1
fuer die Dbox 192.168.0.2

Wenn dann noch Probleme Auftauchen, dann bitte etwas Ausfuehrlicher und mit mehr daten.
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
Heinz0815
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2002, 13:43

Beitrag von Heinz0815 »

Es funktioniert nicht.Ich versuche nun mal alles zu erklären.Also ich habe deinen Rat ausgeführt.Die Netzwerkkarte hat von mir die IP 192.168.0.1 bekommen und dbox boot 192.168.0.2.Wenn ich das so mache dann ändert sich nur der Punkt,dass rechts unten Pinging d-boxII failed steht.Ansonsten steht da ebenfalls noch ,dass das dbox Kabel eingesteckt werden muss und das auf die Boot Prozedur gewartet wird.
Nun nochmal was ich am anfang gemacht habe.Ich habe meiner netzwerkkarte eine Ip adresse gegeben.DAnn habe ich oben links bei dem Programm dbox boot dieselbe Ip angegeben die ich auch bei der netzwerkkarte angegeben habe.Ich hab dann bei Boot-P server einen haken reingemacht ansonsten nirgendswo.DAnn bin ich auf utilities seite gegangen und auf image flaschen.DAnn hab ich angegeben wo sich das image befindet.Anschließend habe ich auf ok gedrückt und den stecker der box in die steckdose gesteckt...allerdings stand dann im boot manager folgendes:
Pinging d-boxII ok ( 0 oder 1ms) und darüber steht d-box einstecken,warte auf boot-Prozedur
Kabel ist aber drin!!!!!!


Wer weiß Rat!!!!!!!!!!! :( :( :( :(
fronti
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 511
Registriert: Freitag 14. Juni 2002, 01:24

Beitrag von fronti »

Wenn du im bootmanger die ip eintraegst, die du der netzwerkkarte gegeben hast, ist ja klar das ein ping geht.
der pingt sich selbst.. (du weisst was ping ist?)

Was ist es denn fuer ein netzwerkkabel?
Mozilla plugins -> http://max.kliche.org/plugins

Fragen zu transcode/mplayer
http://itdp.de
Heinz0815
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2002, 13:43

Beitrag von Heinz0815 »

ja ich weiß was ein ping ist...ich habe schon die richtigen kabel...ich versteh auch nicht warum es nicht geht!!!Sonst ging es auch immer..ich verbind die dbox mit einem cross-over Kabel zur Netzwerkkarte und mit einem nullmodemkabel zum com Port..Ich versteh nicht was ich da falsch mache...ich meine das ich die selben daten angegeben habe die ich sonst auch eingetragen habe
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

-verschiedene IPs sind zwingende Vorraussetzung
-alles einstellen zum Flashen
-Box mit Strom versorgen und dabei die Pfeilnachobentaste gedrückt halten (ca 3 sek)
-im COM "boot net" eintippeln und das LOG hier dann posten
never change a running system
Heinz0815
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2002, 13:43

Beitrag von Heinz0815 »

ich habe das hier mal rauskopiert,was immer oben steht wenn ich das image flashen will

TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)

wenn ich ein image von cd angebe,ist auch dasselbe!
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

...eintippeln und das LOG hier dann posten
:D
evt. könnte Dir schon nen neuer Bootmanager helfen, ich denke aber eher, daß Du noch was falsch machst... das würde man im COMlog wunderbar sehen können :wink:
never change a running system
Heinz0815
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2002, 13:43

Beitrag von Heinz0815 »

Also ich bin auch nicht so der Star auf dem Gebiet.Ich versteh nicht wo ich das eintippen soll!!!Im com Terminal?könntest du mir das bitte nochmal erklären.
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Hi
Ja genau, im ComTermial. :wink: dort ist ja auch das Log was von interesse ist.
Gruß Gorcon
Heinz0815
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2002, 13:43

Beitrag von Heinz0815 »

im com terminal steht nichts..und ich weiß auch nich wo ich da was eintippen könnte.DAs einzige was oben im grauen feld steht hatte ichj schon mal gepostet.oben witer..
mws
Developer
Beiträge: 331
Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 22:17

Beitrag von mws »

Bist du denn schon im Debug Mode ????

ansonsten
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Heinz0815
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 66
Registriert: Donnerstag 28. Februar 2002, 13:43

Beitrag von Heinz0815 »

Ja im Debug mode bin ich...wo soll man denn im com terminal "boot net" eintippen?
MunichMan
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 15. Februar 2003, 18:31

Beitrag von MunichMan »

Also,..,.

angenommen die Netzwerkkarte deines Rechners hat die IP 192.168.0.1
dann gib der dbox die IP 192.168.0.2
Im Bootmanager musst du dann links oben die 192.168.0.2 eintragen, also die IP der dbox!

CU
MunichMan
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

unabhängig von der IP oder sonstwelchen Netzwerkeinstellungen muß im COMterminal des Bootmanagers zumindest der Bootvorgang mit den debugausgaben zu sehen sein. Wenn da nix kommt---> als aller erstes serielle Schnittstelle und Nullmodemkabel solange wechseln/prüfen/Einstellungen verändern bis das funktioniert :wink:
erst dann gehts weiter mit dem Rest :D
never change a running system