AlexW Änderungen im CVS : rel_alexW
-
- Einsteiger
- Beiträge: 112
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2002, 17:43
-
- Senior Member
- Beiträge: 1260
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
@Space_2063
Keine Ahnung bei dem ganzen Gemixe...
Aber:
- die Fernbedienung hat sich bei der neuen API auch geändert, wenn also keine Eingabe möglich ist wird's wohl die falsche RC-Routine sein
- auf dem gesehenen Sender geht der Teletext nicht (nur 1 Client pro PID), aber über das TuxTxt-Menü einen anderen Anbieter wählen muss gehen
Keine Ahnung bei dem ganzen Gemixe...
Aber:
- die Fernbedienung hat sich bei der neuen API auch geändert, wenn also keine Eingabe möglich ist wird's wohl die falsche RC-Routine sein
- auf dem gesehenen Sender geht der Teletext nicht (nur 1 Client pro PID), aber über das TuxTxt-Menü einen anderen Anbieter wählen muss gehen
-
- Einsteiger
- Beiträge: 313
- Registriert: Freitag 14. Februar 2003, 15:59
cvs -d:pserver:anonymous@cvs.berlios.de:/cvsroot/tuxbox -z3 co -r rel_alexW .
-
- Einsteiger
- Beiträge: 294
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2001, 00:00
Danke LazyT, da muss ich aber noch mal kurz nachhaken.
Uebernimmst du bzw. tuxtxt die komplette Kontrolle ueber rc0 ? Sprich die tuxbox apps (bei mir neutrino) wird somit, was keyboard Requests betrifft, in den Schlaf versetzt ? D.h. aber eigentlich im Umkehrschluss, da ich ja die alten Treiber noch habe, sollte "theoretisch" kein Problem durch die Mixerei vorhanden sein
Aber auch dies wuerde es nicht erklaeren. Schliesslich haengt die Box wirklich, kein telnet, keine Konsole mehr. Nix. Hmm, muss ich wohl noch ein wenig suchen.
Uebernimmst du bzw. tuxtxt die komplette Kontrolle ueber rc0 ? Sprich die tuxbox apps (bei mir neutrino) wird somit, was keyboard Requests betrifft, in den Schlaf versetzt ? D.h. aber eigentlich im Umkehrschluss, da ich ja die alten Treiber noch habe, sollte "theoretisch" kein Problem durch die Mixerei vorhanden sein

Aber auch dies wuerde es nicht erklaeren. Schliesslich haengt die Box wirklich, kein telnet, keine Konsole mehr. Nix. Hmm, muss ich wohl noch ein wenig suchen.
-
- Interessierter
- Beiträge: 72
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2002, 23:26
-
- Senior Member
- Beiträge: 1260
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
-
- Developer
- Beiträge: 631
- Registriert: Donnerstag 24. Januar 2002, 12:21
-
- Einsteiger
- Beiträge: 294
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2001, 00:00
Vielen Dank, der Tip ist doch schonmal sehr hilfreich. Jetzt weiss ich, in welcher Ecke ich suchen kann 
Btw: @Kolja, mittlerweile ist fast alles im CVS getaggt, wie es sein sollte. Und die anderen Sachen erarbeiten wir gerade hier. Probier es einfach aus und helfe einfach mit. Ich habe auch nicht erwartet, dass mir LazyT oder alexW die Loesung mundfertig praesentieren. Ein paar Tips in die Richtung helfen da schon weiter.

Btw: @Kolja, mittlerweile ist fast alles im CVS getaggt, wie es sein sollte. Und die anderen Sachen erarbeiten wir gerade hier. Probier es einfach aus und helfe einfach mit. Ich habe auch nicht erwartet, dass mir LazyT oder alexW die Loesung mundfertig praesentieren. Ein paar Tips in die Richtung helfen da schon weiter.
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 465
- Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 20:45
Also angeblich soll die rel_1_0_0 Version der Datei driver/saa7126/saa7126_core.c funktionieren.
Angeblich, weil ich es nicht getestet habe, sondern die Info nur aus 2. Hand ist.
Aktuelle aus rel_alexW ist identisch zur Version 1.25.
In rel_1_0_0 ist Version 1.26.
Changelog von 1.25 zu 1.26: SAAIOGWSS works now and doesn't kill the box
Angeblich, weil ich es nicht getestet habe, sondern die Info nur aus 2. Hand ist.
Aktuelle aus rel_alexW ist identisch zur Version 1.25.
In rel_1_0_0 ist Version 1.26.
Changelog von 1.25 zu 1.26: SAAIOGWSS works now and doesn't kill the box
-
- Senior Member
- Beiträge: 1260
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 60
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2003, 19:59
Re: AlexW Änderungen im CVS : rel_alexW
>> WO sollte er einfliessen, in das HEAD oder REL Branch?
>Eigentlich sollte beides moeglich sein, ich compiliere aber komplett im
>HEAD und habe deswegen den Kram in einen eigenen Branch
>geschoben, weil ich nicht garantieren kann, obs im rel_1_0_0
>funktionieren wuerde. Ausserdem wird dieser Source kontinuierlich
>geupdated und wird deswegen unstable, was nicht im Sinne vom
>rel_1_0_0 Branch liegt.
Hi,
erstmal danke fuer das reply. auch fuer das README. patch hat geklappt, so wie ich das sehe, und driver dann wohl einfach "rueberkopieren", nehme ich an? bin mal gespannt, compiled gerade durch..
allerdings sehe ich im PATCH lediglich neutrino. enigma und lcars erkennen das automatisch? (ist jetzt allerdings nicht soo wichtig, da enigma eh im REL aktuell ist).
hmm, ferner wird im REL nun kernel 2.20 benutzt, wie ich sehe. die YADD laeuft (normales REL vom 26ten compiled). waere es da nicht einfacher, lediglich die neutrino geschichten aus HEAD ins REL zu schaffen?
>Eigentlich sollte beides moeglich sein, ich compiliere aber komplett im
>HEAD und habe deswegen den Kram in einen eigenen Branch
>geschoben, weil ich nicht garantieren kann, obs im rel_1_0_0
>funktionieren wuerde. Ausserdem wird dieser Source kontinuierlich
>geupdated und wird deswegen unstable, was nicht im Sinne vom
>rel_1_0_0 Branch liegt.
Hi,
erstmal danke fuer das reply. auch fuer das README. patch hat geklappt, so wie ich das sehe, und driver dann wohl einfach "rueberkopieren", nehme ich an? bin mal gespannt, compiled gerade durch..
allerdings sehe ich im PATCH lediglich neutrino. enigma und lcars erkennen das automatisch? (ist jetzt allerdings nicht soo wichtig, da enigma eh im REL aktuell ist).
hmm, ferner wird im REL nun kernel 2.20 benutzt, wie ich sehe. die YADD laeuft (normales REL vom 26ten compiled). waere es da nicht einfacher, lediglich die neutrino geschichten aus HEAD ins REL zu schaffen?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 294
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 226
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2001, 00:00
lbcrypto und libssl raus
Hi,
im letzten AlexW - Image ist die ziemlich fette libcrypto nicht mehr drinne - Wenn ich den alexW branch compiliere, ist die bei mir aber noch immer drinne, neutrino linkt auch darauf. Hat jemand einen Tip, wie ich die rausbekomme - einfach nicht kompilieren geht wohl nicht
im letzten AlexW - Image ist die ziemlich fette libcrypto nicht mehr drinne - Wenn ich den alexW branch compiliere, ist die bei mir aber noch immer drinne, neutrino linkt auch darauf. Hat jemand einen Tip, wie ich die rausbekomme - einfach nicht kompilieren geht wohl nicht

Sagem mit 1*Intel Flash und Avia 600 

-
- Developer
- Beiträge: 867
- Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 19:50
-
- Einsteiger
- Beiträge: 226
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 153
- Registriert: Dienstag 11. März 2003, 12:27
Hallo
habe gerade mal rel_alexW compiliert. Lief auch problemlos durch, allerdings habe ich jetzt beim start der sectionsd folgenden errorloop:
[sectionsd] getUTC: open: No such file or directory
[sectionsd] open dmx: No such file or directory
ich denke mal, dass ich in der rcS ein link auf ein device vergessen habe ?
Hat jemand ein Tip ?
Danke
Levi
habe gerade mal rel_alexW compiliert. Lief auch problemlos durch, allerdings habe ich jetzt beim start der sectionsd folgenden errorloop:
[sectionsd] getUTC: open: No such file or directory
[sectionsd] open dmx: No such file or directory
ich denke mal, dass ich in der rcS ein link auf ein device vergessen habe ?
Hat jemand ein Tip ?
Danke
Levi